Alle repeater und powerline adapter mit gleichem netzwerkname

Hallo, kann man bei dem Devolo Magic 2 2400 WiFi Powerline Adapter Mesh wlan ac Funktion den vorgegebenen Netzwerknamen und das Passwort ändern?

Ich möchte nämlich mit dem Devolo kein neues Netzwerk aufbauen, sondern Passwort, Name, Ip-Adressse vom Router übernehmen. Den Powerline Adapter benötige ich lediglich, um weiter weg vom Router auch ein starkes Signal zu haben und dort den Laptop gegebenenfalls auch mit LAN Kabel benutzen zu können.

Ist es also möglich, Devolo als Erweiterung des Routers zu nutzen, ohne dass es gleich ein neues Netzwerk aufbaut?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, kann man so einrichten, jedoch davon rate ich ab:

  • Da es kein Mesh-System ist, ein Mesh-System funktioniert nur mit mesh-fähigen Geräten des GLEICHEN Herstellers, hast du verschiedene Hersteller da geht das nicht (Powerline Accesspoints sind von Devolo und der WLAN-Router ist gewiss nicht von Devolo)
  • Es reduziert die WLAN-Geschwindigkeiten, denn beide WLAN-Zugangspunkte (WLAN-Router und WLAN-Accesspoint des Devolo) sind Konkurrenten im WLAN. Vor allem wenn sie auf den gleichen WLAN-Kanal arbeiten. Und sogar den selben WLAN-Namen (SSID) besitzen.

Meine Empfehlung für Stabilität ist:

  • Auf der Konfigurationsseite des WLAN-Router einen festen WLAN-Kanal einstellen
  • Auf der Konfigurationsseite des Devolo WLAN-Accesspoints auch einen ANDEREN festen WLAN-Kanal einstellen (nur die Kanäle 1, 6 und 11) sind geeignet.
  • Auch den WLAN-Namen des Devolo Accesspoint unterschiedlich nennen, der WLAN-Schlüssel (~WLAN-Passwort) kann das gleiche sein.
  • Deine Endgerät mit beiden WLAN-Netzwerken verbinden

Die Vorteile sind:

  • Da es sowieso 2 WLAN-Zugangspunkt sind (egal welche Konfiguration eingestellt ist) kommen diese sich nicht in die Quere (vermeidet Zwangspausen im WLAN-Funkverkehr)
  • Deine WLAN-Geräte wechseln nicht irritiert die WLAN-Zugangspunkte, denn dieser Wechsel sorgt für kurze Verbindungs-Aussetzer.
  • Deine WLAN-Geräte entscheiden eigenständige und nach sinnvollen Kriterien (diese legt der Hersteller fest) das WLAN-Netzwerk.

Das mit der IP-Adresse regelt sich vollautomatisch von selbst, denn deine öffentliche IP-Adresse ist sowieso immer die selbe, denn die öffentliche IP-Adresse gibt dir der Internetanbieter.

Und die lokale IP-Adresse ist auch immer die selbe IP-Adresse, wenn du die lokale IP-Adresse im DHCP-Server (= Router Konfigurationsseite) reservierst (z.B, Option: "Diesem Geräte immer die gleiche IP-Adresse geben") .

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Was möchtest Du wissen?

WiFi Clone – Kurzdefinition

Ein neues devolo WiFi-Produkt verfügt nach der Installation über ein eigenes, sicheres WLAN-Netzwerk. Möchten Sie nicht mehrere WLAN-Netze nutzen, sondern Ihr bisheriges WLAN-Netzwerk weiterverwenden, nutzen Sie WiFi Clone.

Mit WiFi Clone können Sie die WLAN-Zugangsdaten eines vorhandenen WLAN-Access-Points (z. B. Ihr WLAN-Router) per Tastendruck übernehmen.

So nutzen Sie WiFi Clone:

1. Stecken Sie das devolo WiFi-Gerät in eine freie Wandsteckdose ein. Die Wandsteckdose sollte maximal zehn Meter vom Router entfernt sein.

2. Starten Sie devolo Cockpit. Falls Sie die Software noch nicht auf Ihrem PC/Notebook installiert haben, können Sie diese unter //www.devolo.de/support/downloads/download/devolo-cockpit herunterladen.

3. Bewegen Sie den Mauszeiger auf den Pfeil rechts am Adapter, um sich die  Optionen anzeigen zu lassen.

4. Per Klick auf den Pfeil mit Zahnrad Konfigurationsseite des Gerätes gelangen Sie auf die webbrowserbasierte Konfigurationsoberfläche des Adapters. Wählen Sie anschließend WLAN-Konfiguration aus.

5. Mit einem Klick auf WiFi Move gelangen Sie auf die Seite WiFi Move Technology-Einstellungen

6. Wählen Sie unter WiFi Clone die Einstellung Konfiguration starten aus.

7. Warten Sie, bis der Verschlüsselungstaster am devolo WiFi-Produkt weiß blinkt.

8. Drücken Sie die WPS-Taste am Router, um die WLAN-Zugangsdaten (SSID und WLAN-Passwort) auf das devolo-Produkt zu kopieren.

Kann man Powerline und Repeater kombinieren?

Sie können Ihren FRITZ! Powerline-Adapter also nicht nur mit der FRITZ!Box (Mesh Master) verbinden, sondern auch mit einem bereits vorhandenen Mesh Repeater. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich bei dem Mesh Repeater um einen weiteren FRITZ! Powerline-Adapter, eine FRITZ!Box oder einen FRITZ!

Sind alle Powerline Adapter miteinander kompatibel?

Powerline-Adapter sind untereinander kompatibel und unterstützen alle üblichen Powerline-Standards. Die maximale Anzahl der FRITZ! Powerline-Adapter in einem Powerline-Netzwerk hängt davon ab, welche Geräteklassen zusammen in einem Powerline-Netzwerk eingesetzt werden.

Sind alle TP

Alle TP-Link Powerline-Adapter sind abwärtskompatibel. Wenn jedoch zwei verschiedene Adapter miteinander verwendet werden, läuft die Powerline-Rate automatisch mit den Einstellungen des niedrigsten Adapters.

Ist eine Powerline Adapter besser als Repeater?

Powerline macht Sinn, um größere Distanzen und bauliche Gegebenheiten wie mehrere Stockwerke zu überbrücken: beispielsweise vom Keller bis ins Dachgeschoss, wo ein Repeater an seine Grenzen kommt. Ein Powerline-System ist etwas teurer als ein klassischer Repeater und im Vergleich zum Repeater verbraucht er mehr Strom.

zusammenhängende Posts

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte