Danke an alle die an mich gedacht haben Krankheit

Sich von Herzen bedanken? So leicht und doch so schwer!

Verfasst von: Denise Stüwe | Artikel erstellt/zuletzt geändert: 21. September 2022

  • Sich zu bedanken, kostet oft nichts und zeigt große Wirkung!
  • Tolle Ideen finden für ein schönes Geschenk, mit dem Du richtig gut Danke sagen kannst.
  • Sprüche, Sprüche, Sprüche: In diesem Artikel die 21 schönsten Sprüche und Memes finden, um sich zu bedanken!

Danke sagen – so einfach und doch manchmal so schwer. „Danke“ ist das vielleicht kleinste Wort mit der größten Wirkung. Oft kommen diese wichtigen kleinen Sprüche aus Vergesslichkeit unter die Räder, keine Zeit, manchmal aus falschem Stolz, zuweilen sogar aus Trotz oder Scham. Ebenso gibt es Momente, wo einem schlicht die richtigen Worte zum Danke sagen fehlen. Worte, die genau ausdrücken, wie sehr und wofür man eigentlich dankbar ist.

Noch schwieriger ist es mit schriftlich formulierten Dankessprüchen. Diese Sprüche sollten schließlich stets dem Anlass genügen und weder zu zudringlich noch zu knapp bemessen sein. Vor allem sollten Dankessprüche authentisch rüberkommen. Authentisch im Sinne von aus dem Herzen kommend, zur Person passend. Wenn auch Du schon mal das Gefühlt hattest, Du hast Dich beim Danke sagen schwerfällig angestellt, hilft Dir womöglich die eine Idee oder der andere Tipp hier weiter.

„Der Tipp aller guten Tipps fürs Danke sagen: Sich zu bedanken ist leicht, weil es nichts kostet und glücklich macht.“

Danke sagen geht auf verschiedene Art und Weisen. Und Danke sagen kann verschiedene Hintergründe haben oder Gefühle auslösen. Ganz allgemein drückt ein „Dankeschön“ oder „Vielen Dank“ aus, dass der Empfänger eines Gefallens, einer Wohltat oder einfach einer lieben Geste dem Gebenden dankbar dafür ist. Dank ist somit eine Äußerung von Respekt und Wertschätzung. Dankessprüche sind sowas wie ein erwiderter Glückwunsch zurück.

Prinzipiell läuft es beim Danke sagen fast immer auf zwei Ebenen hinaus: die Dankbarkeit und die Dankesschuld. Dankbarkeit ist für viele Menschen kein Problem. Sie ist ein positives Gefühl für beide Seiten. Hier hindert uns oft nur die Vergesslichkeit daran, angemessen höflich zu agieren. Die Dankesschuld jedoch kann durchaus negative Gefühle auslösen. Denn wer sich durch Rat oder Tat eines anderen zum Dank in Form einer Gegenvergütung verpflichtet sieht, steht unter Zugzwang.

Geschenke zum Danke sagen mit edler Schokolade

Zum Danke sagen gibt es viele Anlässe: Hier noch mehr Ideen!

  • Edel verpackt: 24 feine Mini-Schoko-Tafeln aus Weißer, Zartbitter- & Vollmilchschokolade mit 24 aromatischen Zutaten in einer edlen Holz-Box

    19,80 €

    165g | 12,00 €/100g
    Inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand

  • Zartbitter Schokolade Tafel handbestreut mit Erdbeerscheibchen, Himbeerperlen und Heidelbeer-Crisp

    Mindestens haltbar bis 26.12.2022

    3,80 €

    100g | 3,80 €/100g
    Inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand

  • Für Mutige: Zarte Vollmilch Schokolade handbestreut mit feurigen Chilis, geschrotetem Kaffee und knusprigen Salzkaramell-Perlen.

    Mindestens haltbar bis 26.12.2022

    3,80 €

    100g | 3,80 €/100g
    Inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand

Wie wirkt ein Dankeschön?

Es kostet es nichts, sich zu bedanken. Das hatten wir schon festgestellt. Dankeschön sagen geht schnell von den Lippen. Es ist der Kitt der Höflichkeit im guten sozialen Zusammenleben. Danke sagen ist wie ein immaterielles kleines Geschenk. Dennoch müssen sich immer wieder Leute quasi fast schon überwinden, angemessen dankbar im Alltag oder in der Beziehung zu agieren. Scheinbar fällt es also etlichen Menschen schwer, andere oder ihre Leistung zu wertschätzen oder zu respektieren.

Denn dafür ist das Danke sagen ja da. Im gemeinschaftlichen Miteinander zeigt es an, dass wir die Leistungen und Taten unserer Gegenüber wahrnehmen. Wir nehmen sie nicht als selbstverständlich hin. Ja sogar, wenn diese Akte strenggenommen eigentlich selbstverständlich sind, ist Danke sagen nicht unangebracht. Das gesittete Dankeschön ist extrem wichtig für das Gleichgewicht angemessenen und höflichen Verhaltens zwischen den Menschen.

„Beim Danke sagen nicht groß nachdenken, einfach machen! Es gibt keine negativen Auswirkungen. Nur solche, die allein aus einem selbst kommen.“

Immer wieder zu beobachten ist ebenfalls, dass Kindern das Danke sagen oft leichter fällt. Gerade bei Kindern, zumindest bei den gut erzogenen, kommt es für gewöhnlich wie aus dem Effeff. Bekommt das Kind etwas, heißt es Danke sagen. So wurde es ihm beigebracht. Da wird gar keine Zeit mit Nachdenken verschwendet. Warum dieses vorbildliche Verhalten bei erwachsenen Menschen im Alter häufig nachlässt – außer eben es fließt in die Erziehung der eigenen Kinder ein – ist rätselhaft.

Womöglich liegt es an der Ausdifferenzierung zwischen Dankbarkeit und Dankesschuld, die bereits thematisiert wurde. Kinder kennen diesen Unterschied nicht. Sie kommen gar nicht darauf, sich über das Danke hinaus zu einer Gegenleistung verpflichtet zu fühlen. Vielleicht lässt aber im Erwachsenenalter auch nur die Offenheit nach, sich auf zu viele persönliche und emotionale Gefühle einzulassen. Denn Dank ist und bleibt nun mal eine persönliche und oft sogar emotionale Sache.

5 Ideen und Tipps: Wann man unbedingt Danke sagen sollte!

Zu den besten Infos, wann und wo man gerne Danke sagen darf, gehören praktische Beispiele. Bevor wir gleich dazu kommen, noch der Hinweis, dass trotz aller Schlichtheit, die der Dankbarkeit oder Danksagung innewohnen, jeder Dank natürlich anders ausfällt. Schließlich bezieht sich das „Danke sagen“ stets auf eine andere Situation im Alltag oder in den Beziehungen zwischen den Menschen.

  • Danke sagen im Alltag: Eine kleine Hilfe annehmen, einen guten Rat erhalten, eine aufmerksame Geste würdigen – hierbei sollte niemanden das Danke sagen schwerfallen. Gewiss geht es oft nur um Kleinigkeiten im Leben, zu denen die Gebenden obendrein sowieso verpflichtet sind, beispielsweise durch die Beziehung zwischen Verkäufer und Kunde. Dennoch schadet Höflichkeit nicht. Da gehört das Danke sagen dazu.

    Im Geschäft einen guten Berater zu erwischen, eine Fremde, die einem die Tür aufhält, wenn man voll bepackt daherkommt oder die beantwortete Frage nach der richtigen Adresse. In der Summe sind diese Selbstverständlichkeiten ebenso wertvoll wie die seltene große positive Überraschung. Beides darf jeder gerne mit einem Dankeschön anerkennen. Dafür nicht Danke zu sagen entspräche im Umkehrschluss sogar der indirekten Geringschätzung.


  • Danke sagen bei Hilfe: Jeder von uns braucht ständig bei irgendetwas Hilfe. Das ist in den sorgsam austarierten und komplexen zwischenmenschlichen Beziehungen nicht weiter verwunderlich. Niemand kann alles im Leben alleine wissen oder bewältigen. Und nicht für jeden Mangel steht jemand bereit, der diesen Mangel durch ein Produkt oder eine Dienstleistung beheben könnte bzw. wäre das am Ende des Tages kaum noch zu bezahlen.

    Menschen sind darauf angewiesen, sich gegenseitig zu helfen. Hilfe ist nichts anderes als Kooperation. Ob als vorsorgende Hilfe durch Tipps und Warnungen, als nachsorgende Hilfe durch Solidarität oder als Soforthilfe bzw. Handreichung beim Mit-Anpacken. Hilfe ist oft nötig und auf jeden Fall ist Hilfsbereitschaft durch ein kleines Danke zu achten.


  • Danke sagen in der Beziehung: Wer sich längere Zeit in einer funktionierenden Beziehung befindet, kennt die Macht des Dankeschöns. Am besten gedeiht eine intime Beziehung zwischen zwei Menschen, wenn sich beider Partner das größtmögliche Maß an gegenseitiger Achtung und Respekt entgegenbringen. Dazu gehört auch regelmäßige Dankbarkeit.

    Das fängt beim Dank für die Aufmerksamkeit und das offene Ohr an, reicht weiter über liebe Worte und geht hin bis zur Unterstützung in guten wie in schlechten Zeiten. In einer echten Liebesbeziehung verschmelzen die Menschen miteinander sogar zu so etwas wie zu einer Symbiose von wechselseitiger Dankbarkeit. Man hilft sich, man unterstützt sich, man überrascht sich, man bedankt sich, man ehrt sich – kurzum: man liebt sich!


  • Danke sagen in der Familie und unter Freunden: Ähnlich wie beim Danke sagen in einer partnerschaftlichen Beziehung verhält es sich mit Abstufungen auch in Beziehungen zu Familienmitgliedern oder unter guten Freunden. Im Prinzip erfordern enge Beziehungen zwischen guten Freunden oder auch die der Kinder zur Mama und zum Papa dasselbe Maß an Achtung und Respekt, wie es klassische partnerschaftliche Beziehung tun.

    Es ist nur eine andere Form der Liebe. Danke sagen für die gemeinsame Zeit oder die zusammen bewältigten Probleme haben auch Mutter, Vater, Bruder, Schwester, Oma und Opa mehr als verdient. Die Liebesbeziehung hier ist emotional und in der Praxis zwar eine andere als die in der Partnerschaft, beispielsweise entfällt der Aspekt der Sexualität. Die Dankbarkeit dafür sollte deshalb dennoch vergleichbar groß sein.


  • Danke sagen für eine positive Überraschung: Eine unerwartete Finanzspritze ohne Hintergedanken, schöne Geschenke ohne doppelten Sinn, eine pure Hilfeleistung aus heiterem Himmel? Positive Überraschungen machen glücklich! Sie lösen Probleme, erweitern die eigenen Optionen und eröffnen neue Möglichkeiten. Sie verändern das eigene Leben. Dafür sollte man dankbar sein. Das erklärt sich von selbst.

    Gerade hierbei ist allerdings zu beobachten, dass sich viele Menschen selbst – vor allem mit zunehmendem Alter – von der reinen Dankbarkeit vermehrt zur Dankesschuld drängen lassen. Da muss doch was dahinterstecken? Keiner weiß es! Berechtigt oder nicht: Misstrauen macht aus Glück schnell Unzufriedenheit. Die Beziehung beider Parteien leidet darunter. Sei nicht zu misstrauisch. Echte Geschenke erfordern keine Gegenleistung!

18 Dankessprüche für jede Lebenslage

Für die richtigen Sprüche und Formulierungen zum Danke sagen braucht es freilich die richtigen Worte. Sagt sich so leicht, ist es aber gar nicht. Diese Worte zu finden, um sich gut zu bedanken, dabei helfen wir Dir gerne. Du kannst sie persönlich vortragen, am Telefon übermitteln, als Nachricht schreiben oder auch hübsch auf Karten und Briefe übertragen. Diese Dankessprüche kommen zum passenden Anlass immer gut an.

6 Dankessprüche zum Geburtstag:

Jeder, der Glückwünsche und Geschenke erhält, freut sich darüber. Schenken und beschenkt werden machen glücklich. Umso mehr, wenn sich der Schenkende sichtlich Mühe gegeben hat. Tolle Geschenke und Glückwünsche zum Geburtstag sind eine Botschaft des Herzens. Besondere Kreativität und Fantasie vermitteln besondere Wertschätzung. Ein besonderes Dankeschön gibt diese große Wertschätzung angemessen zurück.

  • Vielen lieben Dank für Deine Grüße und Dein Geschenk zu meinem Geburtstag! Deine Aufmerksamkeit und Deine wunderbaren Worte haben mich sehr berührt. Ich werde mich noch lange daran erinnern.

  • Ich sage Dir Danke aus tiefstem Herzen für Deine Glückwünsche und Dein geniales Geschenk! Unter uns gesagt, war es dieses Jahr eines der schönsten Geschenke von allen. Größer hätte meine Überraschung nicht ausfallen können. Ich habe mich riesig gefreut.

  • Ich bedanke mich ehrlich und aus tiefstem Herzen bei Dir für Deinen großen Anteil an der Party zu meinem Geburtstag. Freunde wie Du bedeuten mir mehr als alle Geschenke. Doch pass auf! Nächstes Mal überrasche ich Dich.

  • Geschenke gab es zu meinem Geburtstag reichlich. Von allen Geschenken aber war Deine Anwesenheit und Dein Mitwirken das schönste. Ich habe mich sehr über Dein Erscheinen und die gemeinsame Zeit gefreut. Das wird mir unvergesslich bleiben – Dankeschön!

  • Vielen Dank für Deinen Besuch zu meiner Geburtstagsfeier! Durch Dich und die vielen lieben Gäste wurde der Abend zu einem ganz besonderen Erlebnis für mich. Das ist mir fast mehr wert als die vielen tollen Geschenke, die es obendrein als Bonus gab.

  • Dein individuelles Geschenk zu meinem Geburtstag hat mir deutlich vor Augen geführt, wie viel Mühe Du Dir gegeben hast. Die Überraschung ist Dir echt gut gelungen. Vielen Dank dafür! Ich weiß Deine Geste und Dein Geschenk sehr zu schätzen.

6 Dankessprüche für Partner, Freunde und Familie:

Unter Liebenden, guten Freunden und in der Familie bestehen die engsten Bande. Deshalb ist das Zeigen von Wertschätzung hier freilich am ausgeprägtesten. Geize nicht mit dem Zurückgeben des Respekts an die, denen Du besonders am Herzen liegst. Und geize dabei nicht mit Emotionen, die genau für die gedacht sein sollten, die Dir am Nächsten stehen – Deine Lieblingsmenschen!

  • Was würde ich ohne Dich nur machen? Auf jeden Fall wäre mein Leben um so viel ärmer. Vielen Dank, dass Du immer für mich da bist! Ganz besonders Danke sagen möchte ich Dir für die Hilfe und Unterstützung, die Du mir gerade wieder in der letzten Zeit gegeben hast.

  • Du kannst Dir gar nicht vorstellen Schatz, wie dankbar ich bin, dass es Dich gibt. Ohne Dich wären mein Leben und Lieben so langweilig. Lass uns Spaß und (Ent)Spannung weiter schön hochalten. Ich genieße jeden Tag mit dir. Danke!

  • Auch wenn Du immer so tust, als ob das alles keine große Sache wäre. Genau das ist es für mich aber. Deine Hilfe und Dein Beistand in guten wie in schlechten Zeiten sind unbezahlbar. Vielen Dank für alles!

  • Danke dafür, dass Du auch in schwierigen Zeiten fest zu mir stehst. Es war nicht immer leicht. Und es war gewiss nie selbstverständlich. Deine Freundschaft bedeutet mir sehr viel.

  • Ich bin Dir so dankbar, dass Du mich schon so lange begleitest. Dein Rat, Dein Beistand und Dein Verständnis für mich gehen mir stets sehr nahe. Bleib bitte, wie Du bist… und bleib vor allem weiter fest an meiner Seite. Ich danke Dir für alles!

  • Ich kann mit Worten gar nicht richtig ausdrücken, wie viel Du mir bedeutest. Auf Dich kann ich mich immer verlassen. Deshalb versuche ich es einfach mal mit einem Dankeschön!

6 Dankessprüche für Kollegen und Geschäftspartner:

Die meiste Zeit ihres Lebens verbringen Menschen häufig auf Arbeit. Wer im Job maximal vorankommen und zugleich den Stresslevel minimieren möchte, weiß Kollegialität und Teamwork zu schätzen. Den größten Erfolg erreicht man nämlich oft nur, wenn alle am selben Strang ziehen. Das darf sich gerne ab und zu in dem Dank niederschlagen. Kollegen und Geschäftspartner reagieren genau wie alle anderen Menschen sehr positiv auf Dankbarkeit. Sich zu bedanken motiviert.

  • Toll, wie Du mir beim letzten Projekt so gut geholfen hast. Das weiß ich sehr zu schätzen. Vielen Dank!

  • Deine Unterstützung zuletzt hat mir sehr geholfen, unser gemeinsames Ziel zu erreichen. Dafür hast Du einfach mal ein dickes, fettes Dankeschön verdient! Einen besseren Kollegen als Dich könnte ich mir gar nicht wünschen.

  • Die Zusammenarbeit mit Dir macht echt Freude. Ich weiß gar nicht, wie ich Dir dafür danken soll. Ich versuche es dennoch mit einem großen Dankeschön. Vielen Dank für Deine Zuverlässigkeit und Deine top Qualitätsarbeit!

  • Ohne Deinen unermüdlichen Einsatz und Deine hohe Professionalität hätten wir (einmal mehr) wirklich vor Schwierigkeiten gestanden, das Problem rechtzeitig zu lösen. Verstehe bitte das beiliegende kleine Geschenk als Zeichen tiefer Dankbarkeit! Ich weiß Dein super Engagement sehr zu schätzen.

  • Was würde ich im Geschäft nur ohne Dich tun? Tausend Dank für Deinen Fleiß und Deinen Einsatz.

  • Vielen Dank für Deine gute Arbeit im letzten Jahr! Die Zusammenarbeit mit Dir macht mir echt Freude und die Ergebnisse stimmen obendrein. Top Performance, top Team!

3 schöne Memes für gelungene Sprüche zum Danke sagen

Danke sagen geht in der heutigen Zeit freilich auch wunderbar digital. Die Grußregeln der Höflichkeit gehen schließlich ebenso mit der Zeit. Das hat die Kultur der Dankbarkeit und des Bedankens ein Stück weit verändert. Gut kommt inzwischen deshalb auch an, wenn Du – ob mit oder ohne konkreten Anlass - Deinen Familienangehörigen, Freunden, Kollegen oder Geschäftspartnern hin und wieder Dankeschön per Chat oder Messenger sagst.

Dankessprüche an einen größeren Empfängerkreis beispielsweise über Facebook, Twitter, Instagram & Co. funktionieren ebenfalls prima. Sie sind inzwischen sogar eher mehr die Regel als die Ausnahme. Der Dank digitalisiert sich zunehmend. Das ist völlig normal. Also falls Du mal nach einem netten Spruch, Bild oder Dankesgruß als hübsch gestaltetem Meme suchst, wirst Du hier bestimmt fündig.

PS: Du kannst Dir diese gratis Bilder, Sprüche, Zitate und Ideen zum Danke sagen gerne herunterladen, kopieren und an die Menschen schicken, denen Du danken willst. Solche Art von Dankbarkeit und Aufmerksamkeit kommt oft ebenso gut an wie ein persönliches Dankeschön. Wichtig ist allein der Ausdruck von Dankbarkeit und Wertschätzung selbst. Kleines digitales Danke, großer analoger Effekt!

Was schreibe ich wenn ich mich bedanken möchte?

Tipp 1: Danke sagen auf viele Arten.
Herzlichen Dank für….
Vielen Dank für….
Tausend Dank….
Danke schön….
Danke, danke, danke….
Ich bin voller Dankbarkeit…, Wir sind voller Dankbarkeit….
Dankbar bin ich…, Dankbar sind wir….
Meinen Dank spreche ich aus…, Unseren Dank sprechen wir aus….

Wie kann man sich nett bedanken?

Wie Sie im Privatleben Danke sagen:.
D – Du bist einfach großartig. ... .
„Ich bin so dankbar, dass es dich gibt. ... .
„Ich kann dir gar nicht sagen, wie viel mir deine Hilfe bedeutet. ... .
„Was würde ich nur machen, wenn ich dich nicht hätte? ... .
„Du tust zwar so, als wäre es keine große Sache, für mich ist es das aber!.

Wie bedankt man sich für eine Unterstützung?

Vielen Dank, dass Du immer für mich da bist! Ganz besonders Danke sagen möchte ich Dir für die Hilfe und Unterstützung, die Du mir gerade wieder in der letzten Zeit gegeben hast. Du kannst Dir gar nicht vorstellen Schatz, wie dankbar ich bin, dass es Dich gibt. Ohne Dich wären mein Leben und Lieben so langweilig.

Was kann man alles zu Danke sagen?

Mit diesen Danke Sprüchen kannst du Menschen für ihre Hilfe und Unterstützung Danke sagen: Vielen Dank für deine tatkräftige Unterstützung in den vergangenen Wochen. Ohne deine Hilfe hätte ich das nicht geschafft..
Vielen Dank! ... .
Vielen lieben Dank für deine Rückendeckung. ... .
Vielen Dank, dass Sie mir ausgeholfen haben!.

zusammenhängende Posts

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte