Dave gahan hatte am 13. dezember ein konzert in

Die Exklusivshow findet im Rahmen der Street Gigs der Telekom statt, die unter anderem auch Depeche Modes Spirit-Livepräsentation (2017, Funkhaus Berlin) ausrichteten und in die Welt streamten. Teilnahmeschluss für die Ticketverlosung war am 08. Dezember 2021, 12 Uhr. Nur wenige Hundert Fans konnten berücksichtigt werden.

So das Konzert ansehen

Für alle, die kein Losglück hatten und somit nicht persönlich vor Ort beim Konzert in Berlin sein können: Der Gig von Dave Gahan & Soulsavers wird am 13. Dezember ab 20 Uhr im kostenlosen Livestream auf magenta-musik-360.de zu sehen sein – und das sogar als 360-Grad-Erlebnis! Zudem wird der Auftritt auf #dabeiTV bei MagentaTV gezeigt.

Hygienekonzept

Entsprechend den aktuellen Rahmenbedingungen und unter Berücksichtigung geltender Corona-Auflagen ist der Zugang für Publikum extrem limitiert. Das Hygienekonzept ist sehr streng (2G+) und verlangt entsprechend den Nachweis über Immunisierung durch Impfung oder Genesung sowie einen tagesaktuellen Corona-Test. Es gilt ferner Maskenpflicht und der Login via Luca-App ist nötig.

Gäste müssen die Nachweise vor Ort erbringen. Impf- bzw. Genesungsnachweis sind zwingend digital vorzulegen, der Testnachweis gilt nur in Kombination mit dem Personalausweis.


Imposter (deutsch: Hochstapler) ist am 12. November 2021 via Sony erschienen. Das fünfte Soloalbum des Depeche-Mode-Sängers entstand erneut unter der Mitwirkung von Soulsavers a.k.a. Rich Machin. Es enthält zwölf mehr oder weniger bekannte Songs anderer Künstler, die Dave Gahan & Soulsavers gehört und mit denen sie sich intensiv auseinandergesetzt haben, bevor sie ihnen im Shangri-La Studio in Malibu neues Leben einhauchten. Sie spiegeln gewissermaßen Daves Leben wider, sollen die Hörer mit auf eine Reise nehmen, auch wenn sie nicht aus seiner Feder stammen.

Dass die Stimmung gern besser als die Lage sein kann, ist eine vernünftige Verhaltensregel. Jedenfalls wenn man auch in schlechten Zeiten auf Spaß am Leben setzt. Die Lage, klar, ist auch auf der traditionsreichen Amüsiermeile Friedrichstraße in Berlin spürbar schlecht. Aber die Stimmung vorm A...

Jetzt weiterlesen mit

Monatsabo

7,99€ 0€ mtl.

  • 4 Wochen kostenlos testen
  • unbegrenzt PLUS Artikel auf MOZ.de lesen
  • monatlich kündbar

Jetzt für 0 € testen

Mehr Informationen

Bei einer Kündigung innerhalb des ersten Monats entstehen keine weiteren Kosten. Das Abo verlängert sich im 2. Monat automatisch um je einen weiteren Monat für 7,99 €/Monat.

Jahresabo

95,88€ 79,90€ jährl.

  • 12 Monate lesen, nur 10 bezahlen
  • unbegrenzt Plus-Artikel auf MOZ.de lesen
  • nach 12 Monaten monatlich kündbar

Jetzt bestellen

Mehr Informationen

Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte von MOZplus. Ihr Leistungszeitraum läuft 12 Monate zum rabattierten Vorteilspreis. Der Jahrespreis ist zu Beginn des Abonnements zu zahlen. Sie können Ihr Abonnement innerhalb des ersten Jahres jederzeit zum Laufzeitende kündigen. Das Abo verlängert sich nach Ablauf der ersten 12 Monate automatisch auf unbegrenzte Zeit, mit einer monatlichen Kündigungsfrist. Der jeweils gültige rabattierte Gesamtpreis wird zu Beginn jeder neuen Periode (12-Monats-Zyklus) fällig. MOZplus ist mit einer Kündigungsfrist von 24 Stunden zum Ablauf des aktuellen Leistungszeitraums unter Mein Konto kündbar.

Montagabend, den 14. Dezember 2021, fand das Dave-Gahan-Konzert mit den Soulsavers im Berliner Admiralspalast statt. Das Konzert wurde weltweit übertragen. 

Admiralspalast Berlin, 13. Dezember 2021: Dave Gahan und die Soulsavers live.

Foto: Redferns, Gina Wetzler. All rights reserved.

Montagabend, den 14. Dezember 2021, fand Dave Gahans Konzert mit den Soulsavers im Berliner Admiralspalast statt. Das Konzert wurde weltweit übertragen.

Empfehlung der Redaktion

  • Dave Gahan über Charlie Watts: „Er war ein vollendeter Gentleman, ich vermisse ihn““

Exklusives Konzert im Berliner Admiralspalast

Das super-exklusive Konzert fand im Rahmen der „Telekom Street Gigs“ statt und wurde über magenta-musik-360.de live im Netz übertragen. Im komplett aufgezeichneten Konzert war die Setlist mit vielen Stücken vom aktuellen Album IMPOSTER bestückt. Darunter Cover-Versionen von Elvis Presley, Nat King Cole, Neil Young, Bob Dylan, Cat Power und PJ Harvey. Außerdem wurden einige Depeche Mode-Klassiker gespielt, da es sich um die Hauptband Gahans handelt.

Empfehlung der Redaktion

  • Dave Gahan im Interview über David Bowies Tod: „Ich habe geheult wie ein Baby“
Konzertaufnahme vom 13. Dezember 2021.

Das Konzert im Live-Stream auf Magenta

Konzertkarten waren im Vorfeld nur durch Gewinnspiel-Teilnahme möglich und es herrschte ein striktes Sicherheitskonzept aufgrund der aktuellen Berliner Corona-Schutzmaßnahmen.

Hier geht es zur gesamten Aufzeichnung des Konzerts.

Dave Gahan widmeten wir im Musikexpress zuletzt auch eine Titelgeschichte. Das ganze Interview gab es in der Musikexpress-Ausgabe 11/2021 zu lesen.

Gina Wetzler Redferns

Themen aus dem Artikel

Dave Gahan depeche mode International News Soulsavers


DAS AKTUELLE HEFT

  • Kooperation

    29.11.2020

    Kooperation

    SOS-Kinderdörfer helfen in der Ukraine: Wie Geflüchtete einen neuen Lebensrhythmus finden

    Seit dem Angriff Russlands ist für die Menschen in der Ukraine nichts mehr, wie es war. Die SOS-Kinderdörfer unterstützen Kinder und Familien dabei, sich und ihr Land trotz der Ereignisse nicht aufzugeben. mehr…

Empfehlungen der Redaktion

  • Popkolumne, Folge 204

    Zwischen Wordle, Women’s Rights, War und Wrapped: Paulas Endjahrespopkolumne aus New York

    Hello people, I send you greetings from NEW YORK. Ja, es ist wahr, ich sende diese Kolumne vom Big Apple, aus der City die never sleept, where dreams come true und so weiter. Ich bin die Carrie Bradshaw des Starbucks am Lincoln Center, und damit gehen wir rein – in meine letzte Kolumne des Jahres.

  • Popkolumne, Folge 203

    Krise kann auch kacke sein: 13 Dinge, die 2022 arg genervt haben

    2022, das war ein Jahr wie ein Typ, der einem ins Auto kotzt – und sich später nicht mal entschuldigt. Krieg, Korruption, Corona-Auswirkungen, Katar. Selbst die Popwelt hat so einige Downer ausgeteilt. Linus Volkmann hat diesem Aspekt des Jahres hier nun mal den Prozess gemacht. 

  • Fashion Killa

    Dior-Boys auf Skateboards: Darum sitzt Tony Hawk bei Fashionshows plötzlich in der ersten Reihe

    Warum Modelabels plötzlich den Baggy-Vibe der 90er-Jahre feiern? Die aktuelle Stil-Kolumne von Jan Kedves.

  • Hirnflimmern

    Cringe der Macht: Warum Elon Musks Lachen zu den schlimmsten Geräuschen der Welt gehört

    Die abstoßendsten Geräusche der Welt: Nach der Erde muss jetzt auch noch Mittelerde dran glauben. Josef Winkler über die Größe des menschlichen Hirns, das trotzdem nicht auf den Weltklimarat hört.

  • Gedanken zum Gegenwärtig*innen

    Im Westen nichts Neues: Ist in der Musikindustrie alles nur ein Duplikat von einem Duplikat?

    Unsere Gegenwart scheint später nun tatsächlich Geschichte zu werden. Zeit also, sich in dieser Kolumne die popkulturelle Gegenwart genau anzugucken. Was passiert? Und wie und warum hängt das alles zusammen? Hier Folge 23, in der Julia Friese die aktuelle Musikszene auf ihre Originalität prüft.

    In welcher deutschen Stadt hat Dave Gahan dieser Tage sein einziges Deutschland Konzert gegeben?

    Dave Gahan stellt sein neues Album "Imposter" in einem einzigen Deutschlandkonzert live vor - das dank Telekom jeder erleben kann. Neben seiner Karriere als Frontmann bei Depeche Mode geht Dave Gahan (59) auch immer wieder neue Wege.

    Wann erscheint das neue Album von Dave Gahan?

    Depeche Mode werden ein neues Album veröffentlichen. Wie die verbliebenen Mitglieder Dave Gahan und Martin Gore am 4. Oktober bei einer Pressekonferenz in Berlin bekanntgaben, soll Memento Mori bereits im Frühjahr 2023 erscheinen.

    Wann kommt Depeche Mode nach Berlin?

    Depeche Mode kommen am 7. und 9. Juni 2023 für zwei Konzerte nach Berlin. Alle Infos zum Konzert, Tickets & Termin.

    Wie spricht man Dave Gahan aus?

    David „DaveGahan [deɪv gɑ:n] (* 9. Mai 1962 in Epping, Essex, England) ist ein britischer Sänger und Frontmann der seit 1980 bestehenden Synthiepop-Band Depeche Mode.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte