In welchem Land gibt es die strengsten Eltern?

Hallo. Also nur mal um zu sagen ich bin keine wie in "die strengsten Eltern der Welt"! Ich möchte auch für ein oder zwei Wochen zu so einer Gastfamilie irgendwo hin, wo man kein Handy, PC, Auto usw hat. Wie kann man zu seiner Familie in den Urlaub gehen? Ich würde das ganze einfach gerne machen, weil man das was man hier hat, einfach als selbstverständlich sieht. Danke.

mfg gunz97USA

...komplette Frage anzeigen

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

moebi64

29.08.2013, 15:06

Guck doch mal über ''Austauschbörsen'' oder bei Sprachschulen ob du vielleicht eine Familie in einem weniger ''durchtechnisierten'' Land finden kannst mit einem Jugendlichen in deinem Alter und wenn man sich dann erst mal gründlich kennengelernt hat, sich auch mal besuchen kann. Dabei kannst du dann auch noch deine Sprachkenntnisse aufbessern (nein an englisch hatte ich bei dir nicht gedacht). Oder du schaust ob du im Rahmen der ''work and travel'' Programme weiter kommst. Vielleicht findest du ja eine Sennhütte in den Alpen bei der du für eine Weile für Kost und Logis arbeiten kannst, dann sparst du einen teuren Flug.

1 Kommentar 1

gunz97USA 

Fragesteller

 29.08.2013, 23:21

Danke die 2 Stichwörter helfen mir wieder weiter. DH

0

zita2011

29.08.2013, 00:25

Kannst du putzen,waschen,bügeln und kochen? Gib mir dein Handy und komm zu uns in die Familie.......dann hab ich Urlaub

Nomnomnanom

29.08.2013, 00:25

Mach zu Hause bei dir dein Handy aus dein Computer aus dein fernsehr aus und mach ihn nicht an. Dann hat du deine Selbstverständlichkeit

PsychoShokka

29.08.2013, 00:25

Das wird schwer... du kommst in eine pflegefamilie wenn deine mutter/eltern zB trinken du dabei zu schaden kommst, sie psychisch oder körperlich krank sind aber just for fun wird glaube ich nicht weil sowas fast immer über behörden wie das jugendamt läuft. Naja viel glück :)

Lachlan

29.08.2013, 07:49

So wirklich viel Sinn hat Deine Frage eigentlich nicht.

Wenn Du wirklich mal erkennen willst, wie gut es Dir hier geht, dann mache doch mal ein soziales Jahr in einem Entwicklungsland oder ähnliches. Dann bekommst Du eine andere Sicht auf das Leben.

Hey, habe nun ein paar mal diese Sendung angeschaut, und mir kommt desöfteren vor das es nur fake ist ...... kann doch nicht sein .. immer das selbe erst fliegen sie hin und dann tun sie so erschrocken.

Und immer am ende sind aus den Ghetto Kindern ganz brave SchulKinder geworden ?

Auf ner anderen Seite Outete sich eine angeblich Mutter von einen der Teenager aus der folge, und emeinte das es real ist ...

Was denkt ihr über Die Strengsten Eltern der Welt ??

Ral or Fake ?

...komplette Frage anzeigen

14 Antworten

LucaMueller

08.11.2011, 21:18

HI, Also die Sendung ist möglicherweise fake aber handelt auf realen basen, in Amerika und China zum Beispiel, giebt es ein par Internate mit änlichen Kondizionen. Doch die Folgen sind eindeutig übertrieben.

justusgf

06.02.2013, 16:40

... Quellen nennen , wie hier einmal gesagt ist, ist gut gesagt. Die Privaten tun ja nun auch alles, nicht an die große Decke zu halten, wo zwar Privatpersonen in einer mehr oder weniger authentischen Rolle agieren, die Handlung betreffend aber dennoch aber alles "Scriptet Reality" ist.

Da kann man fast nur "auf den Bauch hören", und der sagt zunächst , dass wenigstens diese Sendung weningstens vom Kern her "echt" ist. Im gewissen Rahmen müssen einen sicherlich auch stereotype Strickmuster nicht wirklich verwundern. "Terror-Teenies" gehen halt oft nicht zur Schule, sind gewaltätig usw. Dennoch gibt es darüber hinaus aber immer wieder gleiche Strickmuster, die sehr verwundern, weil sei eigentlich nicht sooo gleich sein dürften:

1) Obgleich die Sendung schon Jahre läuft, wissen die Teenies meist nicht, wo es wirklich hingeht, wenn sie mit Koffer und Kamerteam in die weite Welt geschickt werden. Oder es wird manchmal so ganz komisch angemerkt, dass es ja schlimm wäre, wenn es zu den strengsten Eltern ginge, ... aber es geht ja auf einen Luxusurlaub.

2) Obleich viele der Teenies eher wenig gebildet oder gar Schulabbrecher oder Dauerschwänzer sind, verstehen und sprechen sie oft recht gut die englische Sprache. Und das manchmal auf wundersame Weise, weil anfangs sogar kommentiert wurde, dass sie nicht oder nur sehr schlecht Englisch sprechen.

3) Obleich in der "Zielgruppe" der Teilnehmer Alkohol und Drogenkonsum auch sehr verbreitet sein dürfte, ist das fast nie ein Thema. Fast ritualartig wird aber das Thema Zigaretten und Rauchen und alles, was damit zusammenhängt, in jeder Sendung breit ausgewalzt. Es müsste doch aber eigentlich auch mal Terror-Teenies geben, die nicht rauchen, warum auch immer.

4) Die Vermutung liegt nahe, dass es neben dem Kamerateam auch immer einen Übersetzer gibt, der zumindest aus den fremdesten Sprachen ins Englische übersetzt. Aber je nach Satzlänge macht der Redende nach jedem Satz oder sogar Halbsatz normalerweise erstmal eine Pause, um übersetzten zu lassen. Hier texten die strengsten Eltern die Teenies ohne Punkt und Komma zu. Sogar die manchmal sehr emotionale Reaktion der Teenies erfolgt dann schlagartig, bevor in der Situation selber übersetzt wurde.

5) Die teilnehmenden Teenies sind Menschen, die sich und ihre Gefühle nicht ansatzweise im Griff haben. Dem Kamerateam gegenüber verhalten sie sich aber meistens extrem "professionell", tun fast immer so, als ob es gar nicht da wäre, lassen dieses - in diesem Fall wörtlich zu nehmen - sogar noch bis "aufs Klo hinterherlaufen". Es kommt zwar vor, dass die auch angepöbelt werden, aber nur sehr selten. Erwarten dürfte man das aber doch eigentlich eher sehr oft.

6) Wenn ein 15jähriges Kind vollkommen "entgleist" ist, muss man stark mit dem Kind arbeiten, keien Frage. Die Gründe, die "Schuld", warum solch ein Kind meist mit beginnender Pupertät total entgleist ist, dürften aber oft mehr bei den Eltern liegen. Auch mit diesen müsste m.E., wenn es fundiert und professionell gemacht wird, gearbeitet werden. Passiert aber nie, egal wie groß von Fall zu Fall die Schuld der Eltern durchzuschimmern scheint.

Die Sendung berieselt einen ganz nett, ist aber zu unwichtig, um wirklich all diese Punkte als ernst gemeinte Frage zu stellen. Ich suche da nicht Punkt für Punkt Anwtoren drauf. Ich hinterfrage nur diese sehr sehr gleichen Strickmuster von Sendung zu Sendung. Hat irgendwer eine Idee, wie man sich all das erklären kann? Doch nur alles echt, soweit es Protagonisten und grobe Rahmenbedingungen betrifft, ansonsten doch alles "scriptet", also total "gefaket"?

xxlschussel

17.02.2013, 18:25

Na was auch sehr seltsam ist wenn man nach Afrika Fliegt da muss man bestimmte Impfungen haben sonst kommt man gar nicht ins Land und da werden wohl auch noch andere bestimmungen geben wie wollen die Eltern den Kindern denn erklären warum sie zum arzt müssen und die impfungen brauchen

Zukritisch

30.12.2012, 16:21

Wenn das real ist, daß die Kinder in die schlimmsten Gegenden abgeschoben werden, sollten sich endlich mal die Judendämter einschalten. Die Kinder gehören von diesen Eltern weg dann wird bestimmt etwas aus den Jugendlichen. Aber so, nach Afrika, nach Sibirien u.s.w., das hat doch mit dem Leben bei den Eltern überhaupt nichts zu tun. Die Lebensumstände sind total anders. Ich als Mutter würde mich zu Tode schämen, wenn ich mein(e) Kind(er) zum Ende der Welt abschieben würde.

spaceflug

09.11.2011, 00:41

Fake, aber die Prolokids sind wirklich so doof.

Von daher ist es schon irgendwie Realität, denn das sind keine Schauspieler sondern leicht bekloppte Leute, die für Geld sich selbst darstellen, halt in gestellten Szenen.

Dem Fernsehn und vor allem den privaten TV Serien kann man rein garnichts glauben, da wird geschummelt und getrickst.

Wo wohnen die strengsten Eltern der Welt?

S7 E2: Keine Party in Kirgisistan 1. Eine Jurte in der Steppe, kein fließendes Wasser, kein Strom: So lebt die kirgisische Familie Bakytbek während der Sommermonate. Für Dominik und Moritz dürfte das der blanke Horror werden, denn ohne Playstation und Alkohol können sie nicht sein.

Wie real sind die strengsten Eltern der Welt?

Für viele Eltern ist die Anmeldung und Teilnahme an der Doku-Soap "Die strengsten Eltern der Welt" … Fazit: Was bei "Die strengsten Eltern der Welt" echt ist und was gespielt, lässt sich nicht genau sagen. Möglich ist natürlich auch eine Mischung aus Reality- und Scripted-Sendung.

Warum gibt es die strengsten Eltern der Welt nicht mehr?

Der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei nur 6,8 Prozent. Wirklich überraschend waren die sehr schwachen Werte aber eigetnlich nicht bekommen: Auch im Herbst war das Format über viel Wochen bei weniger als 8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen festgehangen - insofern war es schon überraschend, dass Sat.

Was wurde aus den Kindern von den strengsten Eltern der Welt?

Michael, der verwöhnte, egozentrische und stylingbesessene 16-jährige Paradiesvogel aus Wegberg bei Mönchengladbach wurde nach Südafrika geschickt. Auf der Farm von Familie Urbanski musste er Strauße füttern, Kühe melken und lernen, dass er auch mal ohne Haarspray und Dauer-Duschen zurechtkommen kann.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte