Warum kann ich eingehende Anrufe nicht annehmen iPhone?

Möchten Sie einen eingehenden Anruf auf Ihrem iPhone nicht annehmen? Wir zeigen, wie Sie Anrufe auch einfach ablehnen können.


Bild: chainarong06/Shutterstock.com

Sei es nun, weil Sie gerade zu beschäftigt sind oder den Anrufer einfach nicht sprechen möchten - Sie können einen Anruf auch einfach ablehnen. Doch auf dem iPhone ist diese Funktion gar nicht so einfach zu finden. Denn im gesperrten Zustand sehen Sie nur einen Button zum Annehmen des Anrufes.

  • Anruf per Knopfdruck ablehnen
  • Anruf auf Bildschirm ablehnen
  • Anruf mit Kopfhörern ablehnen

Anruf per Knopfdruck ablehnen

Ist Ihr iPhone gesperrt, während Sie einen Anruf erhalten, so sehen Sie auf dem Bildschirm nur die Option "Zum Annehmen streichen". Wenn Sie einmal auf den Power-Button rechts am iPhone oder auf einen der Lautstärke-Knöpfe links drücken, wird der Anruf stummgeschaltet. So schalten Sie aber lediglich den Klingelton und die Vibration aus, der Anruf kann aber weiterhin von Ihnen angenommen werden.

Drücken Sie aber zweimal hintereinander den Power-Button, so wird der Anruf abgewiesen und nicht nur stummgeschaltet. Dem Anrufer wird dies dann mitgeteilt und er wird, wenn vorhanden, an Ihre Mailbox weitergeleitet, damit er eine Nachricht für Sie hinterlassen kann.

Anruf auf Bildschirm ablehnen

Sollte Ihr iPhone während eines eingehenden Anrufs nicht gesperrt sein, so sehen Sie neben dem Annehmen-Button auch den Ablehnen-Button links davon. Zum Ablehnen des Anrufs müssen Sie einfach nur auf den roten Button tippen. Auch in diesem Fall wird der Anrufer dann darüber informiert und an die Mailbox weitergeleitet.

Anruf mit Kopfhörern ablehnen

Wenn Sie gerade Kopfhörer verwenden, wenn Sie einen Anruf erhalten, können Sie diesen mit Hilfe der Kopfhörer ablehnen. Dazu müssen Sie einfach nur die Mitteltaste der iPhone-Kopfhörer oder den Drucksensor der AirPods drücken und halten, bis Sie zwei Pieptöne hören. Der Anruf wird dann abgewiesen.

Mehr zum Thema:

Neben dem Trick des zweimaligen Drückens des Power-Buttons, um ungebetene iPhone Anrufe abzulehnen, gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Möglichkeiten, diese im Sperrbildschirm wegzudrücken bzw. nicht führen zu müssen. Wir stellen Ihnen die vier nützlichsten Optionen vor.

1. Anruf stumm schalten

Die einfachste Methode, um einen unpassenden Anruf wegzudrücken ist es, den Power-Button einmal zu drücken. Auf diese Weise lehnen Sie den Anruf zwar nicht ab, so wie beim zweimaligen Drücken, das Klingeln verstummt jedoch sofort. Diese Option ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie der anrufenden Person nicht vor den Kopf stoßen wollen, indem Sie den Anruf einfach ablehnen. Stattdessen klingelt es so lange stumm weiter, bis die Person aufgibt oder sich Ihre Mailbox einschaltet. Darüber hinaus brauchen Sie auf diese Weise auch nicht Ihr komplettes iPhone auf „lautlos“ zu schalten, sondern können individuell und je nach Anruf das Klingeln Ihres Geräts unterbinden.

2. Klingeln lassen

Eine weitere, nicht sonderlich praktikable Option besteht darin, es einfach klingeln zu lassen. Dadurch legt die Person irgendwann von selbst auf oder Ihr Anrufbeantworter schaltet sich ein. Das kann mitunter jedoch äußerst störend sein, denn wenn Ihr Telefon nicht auf „lautlos“ gestellt ist, klingelt es solange für alle anderen um Sie herum, bis der Anruf stoppt. Um das zu verhindern, gibt es eine dritte Option: Sie schalten Ihr iPhone komplett auf stumm.

3. Handy auf lautlos stellen

Möchten Sie Ihr Gerät grundsätzlich auf lautlos stellen, schieben die linke Seitentaste einfach nach unten. In der Folge ist Ihr Telefon vollständig auf „stumm“ geschaltet und sämtliche Töne, die Ihr iPhone sonst von sich gibt, werden deaktiviert. Damit können Sie sicher sein, dass alle Anrufe und Nachrichten, die Sie in Zukunft erreichen, nicht mit Tönen verbunden sind, sondern leise und unbemerkt eintreffen.

4. Töne anpassen

Eine vierte Option besteht darin, Ihre Töne individuell zu bestimmen und anzupassen. Gehen Sie dazu auf Einstellungen > Töne. In dem dort erscheinenden Menü können Sie die Lautstärke Ihres Klingeltons anpassen bzw. leiser stellen. Zudem können Sie festlegen, ob und wann Ihr Handy vibrieren soll. Sie haben zudem die Möglichkeit, Ihr iPhone auf „Nicht stören“ zu schalten - zu finden unter Einstellungen > Nicht stören oder über das Quickmenü, in das Sie durch ein Wischen zur Displaymitte gelangen. Ist die Funktion aktiviert, werden alle eintreffenden Anrufe und Mitteilungen automatisch auf „stumm“ gestellt. Wenn es bestimmte, immer wiederkehrende Zeiten gibt, in denen Sie nicht gestört werden wollen, können Sie für die „Nicht stören“-Funktion auch einen Zeitplan erstellen - ebenfalls zu finden unter Einstellungen > Nicht stören. Damit können Sie einen festen Zeitraum definieren, in dem die „Nicht stören“-Funktion automatisch aktiv wird.

Warum kann ich eingehende Anrufe nicht annehmen?

Gehen Sie zu Geräteeinstellungen. Gehen Sie zu „Anwendungen“ und dann zu Anwendungen verwalten. Gehen Sie zur „Telefon“-App und klicken Sie auf „Berechtigungen“ Überprüfen Sie alle Berechtigungen Sehen Sie, dass sie alle aktiviert sind, wenn Sie sie nicht alle haben, klicken Sie darauf und aktivieren Sie sie.

Wie nehme ich eingehende Anrufe an?

Wischen Sie zum Annehmen des Anrufs den weißen Kreis nach oben auf dem Display, wenn Ihr Smartphone gesperrt ist, oder tippen Sie auf Annehmen. Zum Ablehnen wischen Sie den weißen Kreis nach unten, wenn Ihr Smartphone gesperrt ist, oder tippen Sie auf Ablehnen.

Wo finde ich die anrufeinstellungen?

Anrufeinstellungen ändern.
Öffnen Sie die Telefon App ..
Tippen Sie auf das Dreipunkt-Menü Einstellungen..
Tippen Sie auf Töne und Vibration. Wenn Sie einen der verfügbaren Klingeltöne auswählen möchten, tippen Sie auf Klingelton..

Wie nehme ich einen Anruf auf dem iPhone an?

Du kannst eingehende Anrufe beantworten, stummschalten oder ablehnen..
Drücke die Seitentaste zweimal schnell hintereinander..
Tippe auf. ..
Streiche auf dem Anrufbanner nach oben..

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte