Warum tanzt ekat nicht bei lets dance 2022

Ekaterina Leonova gehört zu den beliebteren Profitänzerinnen bei "Let's Dance"Bild: rtl / stefan gregorowius

Dass Bastian Bielendorfer nicht zu den besten Kandidaten der diesjährigen Staffel von "Let's Dance" gehört, ist kein Geheimnis. Trotzdem hat es der Comedian an der Seite von Ekaterina Leonova in die neunte Show der beliebten RTL-Tanzsendung geschafft. Statt ihm musste zuletzt Sänger und Ex-"DSDS"-Juror Mike Singer das Format verlassen.

Vergangene Woche tanzte Bastian zusammen mit Profitänzerin Ekaterina Leonova einen Paso Doble zu "Les Toreadors" von Georges Bizet. Über die Performance des 37-Jährigen urteilte Chef-Juror am Freitag unter anderem: "Ich fands schön, wie versucht wurde, die Hüfte nach vorne zu schieben. Die Hose rutschte in den Schritt, es hatte viele schöne Szenen. Aber am Ende fehlte mir diese Aura, dieses Stolze, das war nicht so da." Zusammen mit seinen Mit-Juroren Jorge González und Motsi Mabuse vergab Llambi 16 Punkte für Bastians Darbietung. Damit war der Podcaster einen Punkt schlechter als in der siebten Show.

Bastian Bielendorfer weiß selbst, dass er kein begnadeter Tänzer ist, trotzdem kann er die Jury-Kritik für seinen Paso Doble nicht nachvollziehen. Den Grund dafür erklärte er in seinem Podcast "Bratwurst und Baklava", den er zusammen mit seinem Kollegen Özcan Cosar macht. Außerdem übte er auch leichte Kritik an der Trainings-Methode von "Let's Dance"-Profi Ekat.

Bastian Bielendorfer kritisiert "Let's Dance"-Bewertung

In der aktuellen Podcast-Folge entschuldigte sich Bielendorfer zunächst bei seinen Mitstreitern, "die ich rausschmeiße". Er mache das nicht Absicht, denn er sei auch nicht verbissen darauf, "das Ding zu gewinnen", doch: "Irgendwie wollen die Leute weiter sehen, wie ich schlecht tanze", stellte der Komiker fest.

Anschließend setzte er zur Kritik an dem Jury-Urteil an, welches er nicht verstanden habe. Zur Erklärung führte er aus:

"Ekat hat eine Choreographie gemacht, eine schöne, aber natürlich relativ einfache Choreographie und die habe ich fehlerfrei getanzt. Was soll ich denn noch machen? Dann sagt Llambi, ihm fehlt die Aura. Wir reden immer noch von mir. Was für eine Aura? Ich bin doch nicht bei Astro-TV."

Bastian Bielendorfer übt Kritik an seinem Jury-Urteil.rtl / stefan gregorowius

Özcan, der 2019 selbst an "Let's Dance" teilgenommen hatte, versuchte ihm zu erklären, was das Problem sei: "Du machst die Schrittfolge, die ziehst du durch. Aber was er meint, ihm fehlt beim Paso Doble das Feuer, dass du loslässt. Er will sehen, dass du nicht mehr über die Schritte nachdenkst." Das meine Llambi mit Aura und das wolle er sehen, fügte er hinzu und ergänzte: "Du bist so konzentriert auf die Schritte, und das sieht man."

Bastian erwiderte, dass es für ihn unmöglich sei, nicht über die Schritte nachzudenken, denn: "Sobald ich nicht mehr über die Schritte nachdenke und den Tanz fühle wie eine Amira Pocher oder eine Janin, dann ist das vorbei, dann kann ich das nicht mehr." Zusätzlich bemerkte er:

"Ich tanze das durch wie eine Power-Point-Präsentation."

Daran anschließend kam er noch einmal auf die Jury-Bewertung von vergangener Woche zu sprechen: "Mir ist bewusst, dass das scheiße aussieht, aber ich kann es auch nicht ändern. Aber wenn ich es fehlerfrei hinkriege und mich auf meinem Niveau steigere, dann kann man mir doch nicht weniger Punkte geben als die Woche davor, das verstehe ich dann wirklich nicht."

Auch dieser Aussage widersprach Özcan: "Das hat doch nichts mit der Woche davor zu tun. Die Woche davor ist weg, dann ist es ein Neustart." Er sei dann in derselben Situation wie vor der Kennenlernshow, so der gebürtige Stuttgarter weiter.

Übertreibt Ekaterina Leonova mit ihrem Perfektionismus?

Als Lösung schlug Özcan schließlich Folgendes vor: "Vielleicht musst du ein Solo kicken. Du solltest 15 Sekunden bekommen, in denen du du selbst bist. In denen du einen auf Comedian machst."

Bielendorfer gab zu, diesen Gedanken auch schon gehabt zu haben, es gebe jedoch ein kleines Problem: seine Tanzpartnerin Ekaterina. Sie mache das zwar toll mit dem Beibringen und gebe sich viel Mühe, aber:

"Natürlich korrigiert sie auch vom kleinen Zeh bis zum Scheitel alles. Das ist krass, dass sie das alles sieht und das alles korrigiert, aber das zerstört natürlich komplett den Platz für sowas wie eine eigene Note."

Ekaterina Leonova ist für ihr strenges Training bekannt.Bild: dpa / Rolf Vennenbernd

Bastian bemerkte in diesem Zusammenhang, dass Ekaterina natürlich alles kontrollieren wolle, was er mache, weil sie sich auch bewusst darüber sei, dass er das nicht könne. "Das führt dazu, dass ich es so robotermäßig runtertanzen muss", so der Gelsenkirchener abschließend.

  • Auch interessant: "Kleben schon 70 Tage aufeinander": Amira Pocher und Massimo Sinató ziehen "Let's Dance"-Fazit
  • "Höhle der Löwen": Gurkenschwamm-Deal platzt nach der Sendung
  • Heidi Klum: Vorzeitige Abreise vom Coachella-Festival – aus familiären Gründen

(swi)

Jahrelang war Comedian Luke Mockridge der Quotengarant beim Privatsender Sat.1. Shows wie "Luke! Die Woche und ich", "Luke! Die Greatnightshow" oder "Catch!" waren beim Publikum stets sehr beliebt und besorgten dem Sender immer wieder gute Einschaltzahlen.

Warum ist EKAT nicht mehr bei Let's Dance?

Weitere Ausfälle bei "Let's Dance": Ekaterina Leonova und Bastian Bielendorfer müssen in der zweiten Live-Show pausieren. Der Comedian ist erkältet. Es handele sich jedoch nicht um Corona. Dafür hat sich Moderatorin Frauke Ludowig infiziert.

Ist EKAT noch dabei?

Achtung, „General Ekat ist zurück!" Die Profitänzerin ist bei „Let's Dance“ 2022 dabei.

Was macht EKAT jetzt?

DAS ist Ekats neuer Job bei RTL. Nach ihrem "Let's Dance"-Aus hat RTL nun andere Pläne mit Ekaterina Leonova: Statt als Tänzerin wird Ekat den "Let's Dance" Zuschauern in der neuen Staffel als rasende Backstage-Reporterin erhalten bleiben.

Was ist mit EKAT?

Die Tänzerin ist im Jahr 2022 wieder bei „Let's Dance“ dabei. Die Reaktion ihrer Fans sorgt für einen emotionalen Moment. Sie ist zurück! Zwei Jahre lang durfte Ekaterina Leonova (34) nicht auf dem „Let's Dance“-Parkett mitmischen – jetzt wirbelt sie wieder los.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte