Was bedeuten die 3 Farben bei BMW?

Kult-Emblem mit versetzt angeordneten Halbkreisen in den Traditionsfarben feiert Comeback. 

Mit dieser Aktion dürfte  BMW  bei vielen Fans rund um den Globus für Jubelstimmung sorgen. Der deutsche Autobauer bringt nämlich ein legendäres Logo zurück. Anlass ist der bevorstehende runde Geburtstag der hauseigenen Motorsportabteilung  M GmbH . Ihre Gründung jährt sich am 24. Mai 2022 zum 50. Mal. Schon knapp ein Vierteljahr früher setzt die BMW-Tochter auf ihren aktuellen Modellen ein Zeichen für Traditionsbewusstsein und Jubiläumsstimmung.


 

„BMW Motorsport“ Logo

Kunden, die sich für ein  echtes M-Modell  oder einen mit einem  M Sportpaket ausgestatteten BMW  mit Produktionsdatum ab März 2022 entscheiden, können sich die Front, das Heck sowie die Radnaben ihres Fahrzeugs mit an das klassische „BMW Motorsport“ Logo angelehnten Emblemen verzieren lassen. Laut dem Hersteller handelt es sich bei dieser Alternative zum herkömmlichen Logo um ein in der Geschichte der M GmbH einmaliges Angebot, das ab Ende Jänner 2022 bestellbar sein wird.


 

In zwei Etappen entstanden

Das Sport-Logo mit den versetzt angeordneten Halbkreisen in Blau, Violett und Rot wurde 1973 erstmals auf den Rennwagen der im Jahr zuvor entstandenen BMW Motorsport GmbH eingesetzt. Im Jahr 1978 - mit dem Debüt des M1 - folgten die drei nach rechts geneigten und an den Buchstaben M gelehnten Farbstreifen, die bis heute ein Markenzeichen mit hohem Wiedererkennungswert sind.


 

M Lackierungen für ausgewählte Modelle

Ergänzend zu den Emblemen sollen im Jubiläumsjahr 2022 für ausgewählte Baureihen 50 historisch bedeutende "M"-Lackierungen für ausgewählte Modelle angeboten werden, so der deutsche Autobauer in der offiziellen Ankündigung. Dazu zählen Karosseriefarben wie Dakargelb, Feuerorange, Daytona Violett, Macaoblau, Imolarot oder Frozen Marina Bay Blue. Sie nehmen dabei Bezug auf die verschiedenen Epochen der 50-jährigen Geschichte von BMWs Sport-Tochter. Wie viel Aufpreis die Fans für die Embleme und/oder die Lackierungen berappen müssen, wurde noch nicht verraten.

Noch mehr Infos über BMW finden Sie in unserem  Marken-Channel

Lesen Sie auch

  • BMW frischt den X3 M und den X4 M auf Wie die normalen Varianten bekommen auch die Performance-SUVs ein Facelift. 

  • Neues 2er Coupé setzt auf alte BMW-Tugenden Endlich wieder ein Auto, das auf das Reinheitsgebot der Marke setzt. 

  • BMW bringt den neuen M4 "oben ohne" In der Cabrio-Version stehen zunächst ausschließlich 510 PS bereit. 

  • BMW M3 und M4 jetzt auch mit Allrad Nach dem M5 bekommt nun auch die kleinere Baureihe den M xDrive-Antrieb. 

  • BMW wertet 1er, 4er, X1, X2, X3, X4 und die My-App auf Münchner Autobauer hat Modellpflege-Maßnahmen zum Herbst 2021 vorgestellt. 

Wiki

September 13, 2022

Das Logo von BMW wird erstmals 1917 verwendet.

In diesem Jahr entstehen die Bayrischen Motorenwerke aus den Rapp Motorenwerken. 1922 überträgt das Unternehmen seinen Motorbau samt Firmen- und Markennamen an die BFW, die Bayrischen Flugzeug-Werke. Damit gilt der 7. März 1916, das BFW-Gründungsdatum, auch als Gründungsdatum von BMW. Das Unternehmen stellt zunächst Flugzeugmotoren und später Motorräder her. Erst 1928 steigt es in den Automobilbau ein. Die Buchstaben BMW stehen für den Namen des Unternehmens: Bayrische Motorenwerke. Das erste Logo von BMW ähnelt dem heutigen Entwurf sehr. Der schwarze Kreis, der die Buchstaben BMW enthält, sowie das blau-weiße Muster inmitten des Kreises sind von Beginn an Bestandteile des Logos. Lediglich die Farbe und Stärke der Linien und Buchstaben verändern sich über die Jahre immer wieder. Der erste Entwurf zeigt eine dünne, goldene Schrift. 1933 werden die goldenen Buchstaben und Linien verstärkt. 1953 wird die goldene Farbe durch Weiß ersetzt. 1963 ändert sich die Schriftart. 1997 entsteht schließlich die 3D-Version des BMW-Logos mit silbernen Buchstaben und Linien, wie wir es heute kennen. Seit 2020 gibt es außerdem einen sechsten Entwurf des Logos von BMW, der lediglich zur Kommunikation der Marke genutzt wird: weiße Buchstaben und Außenlinie um den transparenten Kreis mit dem klassischen blau-weißen Muster in der Mitte, ohne 3D-Effekt.

Doch nun zur Bedeutung des Logos von BMW.

Der schwarze Kreis und damit die runde Form wurden vom Markenzeichen der Rapp Motorenwerke übernommen. Deren Logo zeigte den schwarzen Kreis mit den aufgedruckten Worten Rapp und Motor. In seiner Mitte befand sich ein schwarzes Pferd, ein Rappe in Form eines Springers aus dem Schachspiel. Das blau-weiße Muster des Logos von BMW erinnert ebenfalls an ein Schachbrett. Die Farben blau und weiß repräsentieren die bayrischen Landesfarben. Liest man die Farben im Uhrzeigersinn von links nach rechts, erhält man die Kombination blau-weiß, während die Flagge Bayerns die Farben in umgekehrter Reihenfolge zeigt. Damals war es verboten Staatswappen oder sonstige staatliche Hoheitszeichen in Warenzeichen zu verwenden. Durch die Umkehrung der Farbreihenfolge wurde dieses Gesetz umgangen. Das Logo von BMW greift durch das blau-weiße Muster in seiner Mitte den Gründungsort des Unternehmens auf. 1929 interpretiert eine Werbekampagne das blau-weiße Muster des Logos von BMW als sich drehender Propeller. Die blauen Felder stellen dabei den durchscheinenden Himmel dar. Diese Interpretation gefällt dem Unternehmen, dessen Wurzeln im Flugmotorenbau liegen. Die Auslegung des Logos von BMW als Propeller wird in den folgenden Jahren regelmäßig verwendet. Auch BMW selbst gebraucht diese Interpretation, anstatt sie zu dementieren. Heute sind deswegen viele Leute der Auffassung, dass das Logo von BMW einen sich drehenden Propeller darstellt. Obwohl dies nicht der Grundgedanke beim Entwurf des Logos war, hat die Interpretation nach über 90jährigem Bestehen dennoch seine Daseinsberechtigung.

You may also like

More in Wiki

Welche Farben gibt es bei BMW?

DIE 7 FARBEN AUF EINEN BLICK:.
01 BMW Individual Imolarot II uni..
02 BMW Estorilblau metallic..
03 BMW Individual Dakargelb II uni..
04 BMW Individual Macaoblau metallic..
05 BMW Individual Silbergrau metallic..
06 BMW Individual British Racing Green uni..
07 BMW Individual Carbonschwarz metallic..

Für was stehen die drei Buchstaben BMW?

Die Geschichte der Bayerischen Motoren Werke nimmt ihren Anfang im Jahr 1917. Damals ging BMW im Zuge einer Umfirmierung aus dem Münchner Flugzeugmotoren-Hersteller Rapp Motorenwerke hervor.

Warum ist das BMW Zeichen Blau Weiß?

Die Bedeutung des BMW-Logos erschließt sich zunächst aus den Farben: Weiß-Blau sind die Farben des Freistaats Bayern, der Heimat von BMW. Eine BMW-Werbung von 1929 zeigt das Emblem mit den vier Farbfeldern in einem sich drehenden Flugzeugpropeller.

Wie heißt das Blau bei BMW?

Estoril Blau Metallic Das knallige Blau wird von den geschwärzten Komponenten wie Kühlergrill, Zierleisten und Felgen akzentuiert. Weiter spiegelt sich diese Farbe im BMW-Logo wieder.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte