Was bedeuten die anzeigen auf der rückwärtskamera

Datenschutz | Erklärung zu Cookies

Um fortzufahren muss dein Browser Cookies unterstützen und JavaScript aktiviert sein.
To continue your browser has to accept cookies and has to have JavaScript enabled.

Bei Problemen wende Dich bitte an:
In case of problems please contact:

Phone: 030 81097-601
Mail:

Sollte grundsätzliches Interesse am Bezug von MOTOR-TALK Daten bestehen, wende Dich bitte an:
If you are primarily interested in purchasing data from MOTOR-TALK, please contact:

Mail:

mobile.de GmbH
Albert-Einstein-Ring 26 | 14532 Kleinmachnow | Germany

Phone: 030 81097-601
Mail:

Geschäftsführer: Ajay Bhatia
HRB‑Nr.: 18517 P, Amtsgericht Potsdam
Sitz der Gesellschaft: Kleinmachnow
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE203779911

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Diese ist zu erreichen unter //ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbelegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (§ 36 Abs. 1 Nr. 1 VSBG).

  • Sportage Driver Forum »
  • Forum »
  • Sportage IV »
  • QL - Elektrik/Elektronik »

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      • 1

      Hallo zusammen, wieder wende ich mich an Euch, weil ich mit meinem Fahrverständnis und der Betriebsanleitung meines Sportage BJ 2019, 1,6 G-TDI, AWD, GT-Line Automatik nicht recht weiter komme. Danke schon mal für Eure Hilfe.
      Kurz: Was bedeuten die farblichen, eckingen Einblendungen (blau, gelb, rot) im Display beim Einlegen des Rückwärtsganges, die sich je nach Lenkeinschlag ändern?
      Ggf. genüg auch ein Hinweis auf die Betriebsanleitung, falls ich da etwas übersehen habe.
      Ich kanns mir nicht recht erklären.
      Grüße und immer genügend Gripp unter allen Rädern.
      Grüße
      Stefan Sporty

      • 2

      Moin Stefan,
      also, das ist ganz einfach.
      Rot zeigt Dir die Grenze vom Auto an.
      Sollte das Rot über einen in der Kamera sichtbaren Baum sichtbar sein, hast Du den Baum gefällt.
      Gelb zeigt Dir an, wohin dein Sportage fährt in Abhängigkeit des Lenkradeinschlags.
      Spiele einfach mal mit dem Lenkrad und beobachte dabei das Gelb.
      Und wenn Blau und Gelb schön übereinander liegen, fährt dein Sportage schön gerade.
      Alles soweit verständlich?
      Viele Grüße und noch einen schönen Tag
      der Lutscherdieb

      • 3

      Im Handbuch findet man tatsächlich relativ wenig Informationen.
      Aber wie der Lutscherdieb schon geschrieben hat.

      Blau zeigt an wohin Du fahren würdest, wenn Du geradeaus nach hinten fahren würdest.

      Gelb visualisiert die Schneise die Du mit dem aktuellen Lenkeinschlag hinter lassen wirst.

      Und die waagerechten Linien visualisieren Abstände. Die oberste waren glaube ich 2 m die mittlere 1 m und die rote Linie sind 30 cm (da fängt der durchgängige Piepston an).

      Da wo deine Stoßstange auf dem Bild zu sehen ist, ist Ende im Gelände.


      Besser nicht ausprobieren.

      • 4

      Danke Euch beiden für die ausführlichen Erklärungen.
      Ich fahr mal auf nen leeren Parkplatz und probiers aus.
      Es kommen immer wieder Fragen bei mir auf im Laufe des Sportygebrauchs.
      Ich bleibe hier dabei. Hat mir schon weitergeholfen.
      Super Community.
      Rutschfrei Fahrt Euch und allen
      Grüsse
      Stefan Sporty

    • Teilen

    • Sportage Driver Forum »
    • Forum »
    • Sportage IV »
    • QL - Elektrik/Elektronik »

    Sehr geehrte Kundin,

    sehr geehrter Kunde,

    wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen „Rückfahr-

    kamera-System RV 3.5" und danken für Ihr Ver-

    trauen. Um optimale Funktion, Leistungsbereit-

    schaft und Sicherheit Ihres Rückfahrkamera-

    Systems zu gewährleisten, bitten wir Sie, vor der

    ersten Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung zu

    lesen. Somit ist sichergestellt, dass Sie lange

    Freude an diesem Gerät haben werden.

    1.1 Was bedeuten die Symbole?

    Bedienungsanleitung

    lesen!

    Achtung - Gefahr! Sicherheits- und

    Warnhinweise beachten!

    Warnung vor gefährlicher elek-

    trischer Spannung! Lebensgefahr!

    Vorsicht! Gefahr elektrischer Span-

    nung im Bereich von Bauteilen im

    Kraftfahrzeug!

    Entsorgen Sie Gerät, Batterien

    und Verpackung umweltfreundlich!

    Das Gerät ist konform gemäß der

    EU-Richtlinien

    Geprüft nach ECE, 10R-03 0813

    E

    24

    Weitere Erklärungen zu Symbolen, Einheiten und

    Abkürzungen finden Sie auf Seite 13.

    1.2 Funktionsweise des Rückfahrkamera-

    Systems

    Das Rückfahrkamera-System RV 3.5 dient zur

    Unterstützung der Sichtverhältnisse bei kurz-

    zeitigem Rückwärtsfahren, z. B. beim Einparken.

    Durch das Drücken der Ein / Aus Taste wird der

    Farbmonitor eingeschaltet und bei eingelegtem

    Rückwärtsgang die Aufnahme der Kamera mit

    einem Funksignal vom Transmitter (Sender) an

    den Monitor gesendet. Der Blickwinkel der

    Kamera beträgt 110 °. Durch die eingebaute

    Nachtsichttechnik ist eine Bildübertragung des

    Senders auch bei Dunkelheit möglich. Wird der

    Rückwärtsgang beim Schalten wieder verlassen,

    beendet der Transmitter die Funkübertragung und

    das Monitorbild erlischt.

    1.3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Das Rückfahrkamera-System RV 3.5 ist aus-

    schließlich für eine zusätzliche Verbesserung der

    Sichtverhältnisse bei kurzzeitigem Rückwärts-

    fahren mit einem Kraftfahrzeug bestimmt.

    Das Rückfahrkamera-System RV 3.5 entbindet Sie

    nicht von der Beachtung der Verkehrsvorschriften,

    der Straßenverkehrsordnung (StVO) und Ihrer

    Sorgfaltspflicht. Diese Rückfahrkamera ist für eine

    Rückfahrgeschwindigkeit von maximal 3 km/h

    (Kilometer pro Stunde) und für eine Übertragungs-

    reichweite von maximal 10 m bestimmt.

    Das Rückfahrkamera-System ist ausschließlich für

    den privaten Gebrauch bestimmt. Die Verwen-

    dung der Rückfahrkamera dient nur zur Unter-

    stützung der Sichtverhältnisse bei der Rückwärts-

    fahrt mit einem Kraftfahrzeug. Es befreit Sie nicht

    von Ihrer Sorgfaltspflicht, vorsichtig zu fahren und

    sich beim Rückwärtsfahren umzuschauen, um

    besonders Fußgänger und alle anderen Verkehrs-

    teilnehmer zu beachten!

    Für den Betrieb des Rückfahrkamera-Systems wird

    eine Eingangsspannung von 12 V / DC benötigt.

    Ein Betrieb mit 24 V / DC ist nicht möglich!

    Achtung: Gefahr von Sach- und Personen-

    schäden!

    DE

    3

    Was bedeuten die Linien bei der Rückfahrkamera?

    Re: Frage zum Bild der Rückfahrkamera? Das eine ist der Lenkeinschlag, das andere die Distanz (rot = nicht mehr weit Weg vom Heck) und die blauen Linien sind die Fahrzeugbegrenzungen.

    Wie fahre ich mit Rückfahrkamera?

    Bei Rückfahrkameras mit Funkverbindung reicht es aus, am Fahrzeugheck eine Stromverbindung anzuschließen. Das Kabel des Rückfahrscheinwerfers wird dafür angezapft, die Kamera mit Strom versorgt. Der Monitor wird so nur beim Einlegen des Rückwärtsgangs aktiv und lenkt beim Fahren im Straßenverkehr nicht ab.

    Wie sinnvoll ist eine Rückfahrkamera?

    Eine Rückfahrkamera ist besonders sinnvoll für Autofahrer, die sich häufig in engen Verkehrslagen bewegen und an unübersichtlichen Stellen einparken müssen. Sie lohnt sich umso mehr, je größer Ihr Wagen ist und je schlechter Sie die Verkehrslage durch die Heckscheibe einsehen können.

    Was kostet eine Rückfahrkamera fürs Auto?

    Lässt man eine Kamera fachgerecht vom Vertragshändler in der Nähe einbauen, kann man je nach Automarke und Modell mit rund 800 bis 1500 Euro – in einigen Fällen auch mit mehr – rechnen.

    Toplist

    Neuester Beitrag

    Stichworte