Was ist der unterschied zwischen daten und dateien

Unterschied zwischen Datei und Ordner

Autor: Christy White

Erstelldatum: 3 Kann 2021

Aktualisierungsdatum: 3 November 2022

Video: Scrivener 3 | Der Unterschied zwischen Dateien & Ordner

Datei gegen Ordner

Datei und Ordner werden in der Computerterminologie häufig verwendet. Bei der Verwendung eines Windows-basierten Systems stößt man häufig auf diese Begriffe. Oft sind Menschen, hauptsächlich Anfänger, verwirrt, wenn sie diese Begriffe verwenden. Grundsätzlich sind alle Daten auf einer Festplatte entweder in Dateien oder in Ordnern enthalten. Der grundlegendste Unterschied zwischen einer Datei und einem Ordner besteht darin, dass in Dateien Daten gespeichert werden, egal ob Text, Musik oder Film, in Ordnern Dateien und andere Dateien gespeichert werden. Ordner sind normalerweise größer, da sie viele Dateien und andere Ordner enthalten.

Dateien

Eine Datei ist eine Sammlung von Daten auf einer einzelnen Einheit. Dies kann alles sein, von einer Word-Datei bis zu einer Musik-, Video- oder Fotodatei. Textdateien enthalten normalerweise geschriebenen Text und werden als Word-Dokumente bezeichnet. Andere Beispiele für txt-Dateien sind PDF, RTF und Webseiten. Bilddateien liegen in verschiedenen Formaten vor, die als JPEG-, GIF-, BMP- und geschichtete Bilddateien (Photo Shop-Dokumente) bezeichnet werden. Audiodateien gibt es auch in verschiedenen Formaten, die als MP3, WAV, WMV und AIF usw. bezeichnet werden. Es gibt viele Formate von Videodateien wie MPEG, WMV und MOV, um nur einige zu nennen.

Man kann Dateien erstellen, speichern, öffnen, verschieben und löschen. Es ist möglich, eine Datei von einem Ordner in einen anderen zu verschieben. Sie können auch Dateien aus anderen Netzwerken und dem Internet herunterladen. Der Dateityp ist normalerweise an seinem Symbol oder seiner Erweiterung bekannt. Um eine Datei zu öffnen, müssen Sie darauf doppelklicken.

Ordner

Wie in der realen Welt gibt es auch in der virtuellen Welt Ordner. Diese Ordner sind Orte, an denen Dateien gespeichert werden. Ordner können sogar Ordner enthalten. Ordner sind eine große Hilfe beim Organisieren von Dateien. Beispielsweise kann eine Person alle Fotos in einem Ordner mit dem Namen Fotos speichern, während sie Videos in einem anderen Ordner mit dem gleichen Namen speichern kann. Er kann dann alle diese Ordner in einem Ordner namens Eigene Dateien ablegen.

Unterschied zwischen Datei und Ordner

Ordner werden auch als Verzeichnisse bezeichnet und dienen zum Organisieren von Dateien auf Ihrem Computer. Ein großer Unterschied zwischen Ordnern und Dateien besteht darin, dass Ordner zwar keinen Speicherplatz auf der Festplatte belegen, Dateien jedoch eine Größe von einigen Byte bis Kilobyte (wie in Word-Dateien) bis Gigabyte bei Dateien mit Musik- und Videoinhalten haben. Stellen Sie sich ein System ohne Ordner vor, und es wäre fast unmöglich, Hunderte von Dateien auf Ihrem Computer zu verwalten. Mit Ordnern kann man seine Dateien organisieren, indem man ähnliche Dateien in einem Ordner speichert und den Ordner benennt, damit er bei Bedarf Dateien abrufen kann.

Wenn jemand sagt, dass er Fotos aus dem Internet heruntergeladen hat, aber die darin enthaltenen Dateien nicht finden kann, verwendet er einen falschen Begriff. Fotos sind in sich selbst Dateien und daher kann er nicht sagen, in welchen Dateien sie sich befinden. Stattdessen sollte er den Begriff Ordner verwenden, in den er diese Bilddateien heruntergeladen hat.

Zusammenfassung

• Dateien und Ordner sind Begriffe, die in der Computerterminologie verwendet werden.

• Ordner werden zum Speichern verschiedener Dateien und auch anderer Ordner verwendet.

• Ordner werden auch als Verzeichnisse bezeichnet und zum Organisieren von Dateien verwendet.

• Ordner haben keine Größe, während die Größe der Dateien von einigen Bytes bis zu Gigabyte stark variiert.

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine Datei enthält das Dokument und zusätzliche Informationen, beispielsweise darüber, welches Programm zu dieser Datei Verwendung findet.

Damit ich ein Dokument auf einem Rechner speichern kann, muss ich aus dem Dokument eine Datei machen (d. h. ich mache nicht bewusst etwas, das geschieht sozusagen automatisch). Somit ist ein Word-Dokument in Wirklichkeit eine Datei. Das Dokument selbst ist bspw. das Schriftstück, das ich mit Word erstelle oder bearbeite.

Im alltäglichen Sprachgebrauch wird zwischen den beiden Begriffen nicht exakt differenziert, es ist i. A. egal, ob du "das Bildbearbeitungsdokument" oder "die Bildbearbeitungsdatei" sagst, streng genommen ist aber im ersten Fall das Bild und im zweiten die auf dem PC befindliche Datei gemeint.

Nichts mit dem allgemeinen Sprachgebrauch zu tun hat allerdings die Verwendung des Begriffs "Dokument" in der EDV für andere Elemente als Schriftstücke. In der EDV ist auch ein Musikstück ein Dokument.

Ein Dokument kannst Du in einer Datei speichern.

Eine Datei kann man nicht in einem Dokument speichern.

Hilft Dir das?

Was möchtest Du wissen?

Was ist eine Datei einfach erklärt?

Eine Datei (englisch file) ist in der Informationstechnologie die Zusammenfassung gleichartiger digitaler Daten, die zum Speichern auf Datenträgern oder Speichermedien, zur Wiedergabe, zum Bearbeiten und zur Datenübertragung dient und durch einen Dateinamen identifiziert wird.

Wie kann ich eine Datei speichern?

So speichern Sie Ihre Datei:.
Drücken Sie STRG+S oder wählen Sie "Datei > Speichern" aus. Tipp: Sie können auch auf der Symbolleiste für den Schnellzugriff. speichern auswählen..
Sie müssen beim ersten Speichern der Datei einen Namen für die Datei eingeben..

Was gibt an wo sich eine Datei befindet?

Jede Datei und jedes Verzeichnis befindet sich auf einem Laufwerk, welches durch einen Buchstaben und einen Doppelpunkt gekennzeichnet wird. Ein vollständiger Name besteht aus dem Laufwerk, optional einem oder mehreren Verzeichnisnamen und dem eigentlichen Dateinamen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte