Was ist der unterschied zwischen samsung galaxy s7 und j7

Du möchtest dein Galaxy Smartphone oder Tablet individuell gestalten? Wir zeigen dir, wie das geht. Du kannst dein Handy personalisieren, indem du dein eigenes Hintergrundbild einstellst.

Dein Galaxy Smartphone enthält eine Auswahl an Hintergrundbildern, aus denen du wählen kannst, oder du kannst eines der Fotos oder Videos verwenden, die du aufgenommen hast.

Auf manchen Handys kannst du sogar ein Hintergrundbild einstellen, das sich bei jedem Einschalten des Bildschirms ändert.

Um das Hintergrundbild auf deinem Smartphone oder Tablet zu ändern, gehe (abhängig vom Smartphone oder Tablet Modell und dem Softwarestand) wie folgt vor. Du weißt nicht, welche Android Version dein Handy hat? Dann schau dir unsere FAQ „Welche Android Version habe ich auf meinem Galaxy?" an.

Lege einen neuen Hintergrund fest ausklappen

1. Halte einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm getippt.

2. Tippe auf Hintergrundbild und Stil.

3. Tippe auf Meine Hintergründe oder "Galerie". Du kannst auch unten auf "Weitere Hintergründe" tippen, um aus einer größeren Auswahl an Hintergrundbildern zu wählen.

Hinweis:

  • Möchtest du ein Hintergrundbild oder ein Bild aus dem Internet verwenden, musst du es zuerst auf dein Handy herunterladen. Dazu hältst du normalerweise das Bild gedrückt, bis ein Pop-up-Fenster mit der Option "Bild speichern" erscheint. Das Bild wird dann im Ordner "Downloads" in der Galerie gespeichert.

4. Hast du "Meine Hintergründe" ausgewählt, tippe auf dein bevorzugtes Hintergrundbild. Wenn du "Galerie" ausgewählt hast, tippe auf das Bild oder Video, und anschließend auf "Fertig".

5. Wähle aus, ob du das Bild als Hintergrundbild für deinen Startbildschirm, deinen "Sperrbildschirm" oder für deinen "Start- und Sperrbildschirm" verwenden möchtest.

6. Dir wird nun eine Vorschau deines Hintergrundbildes angezeigt, die du vor dem Speichern anpassen kannst. Tippe auf Auf Startbildschirm festlegen.

Der Unterschied zwischen Sperrbildschirm und Startbildschirm

Der Sperrbildschirm wird dir angezeigt, wenn dein Galaxy Smartphone mittels einer PIN, eines Musters oder Ähnlichem gesperrt ist und es so vor dem unerwünschten Zugriff Dritter geschützt wird. Doch selbst in diesem eingeschränkten Darstellungsmodus werden dir noch viele nützliche Informationen wie beispielsweise Benachrichtigungen, Datum, Uhrzeit und Akkustand angezeigt. Entsperrst du dein Smartphone, wechselt die Anzeige zum Startbildschirm. Von hier aus hast du Zugriff auf alle Funktionen deines Galaxy Smartphones. Du findest auf dem Startbildschirm unter anderem Widgets, App-Schnellzugriffe und vieles mehr.

Hinweis:

  • Die beschriebenen Schritte erklären, wie du dein Hintergrundbild einstellst, wenn auf deinem Handy Android 10 läuft. Bei einer früheren Android-Version können die Schritte variieren. Schau dir die anderen Anleitungen an.

Lege ein Bild aus der Galerie als Hintergrund fest ausklappen

1. Öffne die Galerie-App und wähle das Bild oder Video aus, das du als Hintergrundbild festlegen möchtest. Wenn du ein Video als Hintergrundbild wählst, werden bis zu 15 Sekunden des Videos als Hintergrund abgespielt.

2. Tippe auf das Weitere Optionen-Symbol.

3. Tippe auf Als Hintergrund festlegen.

4. Wähle aus, ob du das Bild als Hintergrundbild für deinen Startbildschirm, deinen "Sperrbildschirm" oder für deinen "Start- und Sperrbildschirm" festlegen möchtest.

5. Dir wird nun eine Vorschau deines Hintergrundbildes angezeigt, die du vor dem Speichern anpassen kannst. Tippe auf Auf Startbildschirm festlegen.

Der Unterschied zwischen Sperrbildschirm und Startbildschirm

Der Sperrbildschirm wird dir angezeigt, wenn dein Galaxy Smartphone mittels einer PIN, eines Musters oder Ähnlichem gesperrt ist und es so vor dem unerwünschten Zugriff Dritter geschützt wird. Doch selbst in diesem eingeschränkten Darstellungsmodus werden dir noch viele nützliche Informationen wie beispielsweise Benachrichtigungen, Datum, Uhrzeit und Akkustand angezeigt. Entsperrst du dein Smartphone, wechselt die Anzeige zum Startbildschirm. Von hier aus hast du Zugriff auf alle Funktionen deines Galaxy Smartphones. Du findest auf dem Startbildschirm unter anderem Widgets, App-Schnellzugriffe und vieles mehr.

Am Beispiel des Galaxy A51 kannst du dir die Vorgehensweise in unserem Hilfe-Video ansehen:

Android Version 10.0 ausklappen

Eigenes Foto als Hintergrundbild festlegen

1. Halte einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm getippt und wähle anschließend Hintergrundbild.

2. Tippe auf Galerie.

3. Scrolle zum gewünschten Foto und wähle es als Hintergrundbild aus. Tippe abschließend auf Fertig.

4. Lege fest, wo das Foto angezeigt werden soll: Startbildschirm, Sperrbildschirm oder Start- und Sperrbildschirm.

5. Bestätige mit Auf Startbildschirm festlegen.

Der Unterschied zwischen Sperrbildschirm und Startbildschirm

Der Sperrbildschirm wird dir angezeigt, wenn dein Galaxy Smartphone mittels einer PIN, eines Musters oder Ähnlichem gesperrt ist und es so vor dem unerwünschten Zugriff Dritter geschützt wird. Doch selbst in diesem eingeschränkten Darstellungsmodus werden dir noch viele nützliche Informationen wie beispielsweise Benachrichtigungen, Datum, Uhrzeit und Akkustand angezeigt. Entsperrst du dein Smartphone, wechselt die Anzeige zum Startbildschirm. Von hier aus hast du Zugriff auf alle Funktionen deines Galaxy Smartphones. Du findest auf dem Startbildschirm unter anderem Widgets, App-Schnellzugriffe und vieles mehr.

Android Version 9.0 ausklappen

1. Halte einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm getippt.

2. Tippe auf Hintergründe.

3. Scrolle zum gewünschten Hintergrundbild und tippe darauf. Möchtest du einen Hintergrund herunterladen, lese die jeweiligen Hinweise, tippe auf Download und folge den Anweisungen.

4. Wähle durch Antippen aus, auf welchen Bildschirmen das Hintergrundbild angewendet werden soll. Tippe in diesem Beispiel auf Start- und Sperrbildschirm.

5. Tippe auf Als Hintergrund festlegen.

6. Tippen auf die Home-Taste, um zum Startbildschirm zurückzukehren.

Der Unterschied zwischen Sperrbildschirm und Startbildschirm

Der Sperrbildschirm wird dir angezeigt, wenn dein Galaxy Smartphone mittels einer PIN, eines Musters oder Ähnlichem gesperrt ist und es so vor dem unerwünschten Zugriff Dritter geschützt wird. Doch selbst in diesem eingeschränkten Darstellungsmodus werden dir noch viele nützliche Informationen wie beispielsweise Benachrichtigungen, Datum, Uhrzeit und Akkustand angezeigt. Entsperrst du dein Smartphone, wechselt die Anzeige zum Startbildschirm. Von hier aus hast du Zugriff auf alle Funktionen deines Galaxy Smartphones. Du findest auf dem Startbildschirm unter anderem Widgets, App-Schnellzugriffe und vieles mehr.

7. Der ausgewählte Hintergrund wird angewendet.

Wähle Meine Hintergrundbilder – ALLE ANZEIGEN aus. 

Wähle einen Hintergrund aus der Galerie (eigene Fotos), den vordefinierten Hintergründen oder aus den über Samsung Themes geladenen Hintergründen aus.

Lege fest, wo dieser angezeigt werden soll: Startbildschirm, Sperrbildschirm oder Start- und Sperrbildschirm

Der Unterschied zwischen Sperrbildschirm und Startbildschirm

Der Sperrbildschirm wird dir angezeigt, wenn dein Galaxy Smartphone mittels einer PIN, eines Musters oder Ähnlichem gesperrt ist und es so vor dem unerwünschten Zugriff Dritter geschützt wird. Doch selbst in diesem eingeschränkten Darstellungsmodus werden dir noch viele nützliche Informationen wie beispielsweise Benachrichtigungen, Datum, Uhrzeit und Akkustand angezeigt. Entsperrst du dein Smartphone, wechselt die Anzeige zum Startbildschirm. Von hier aus hast du Zugriff auf alle Funktionen deines Galaxy Smartphones. Du findest auf dem Startbildschirm unter anderem Widgets, App-Schnellzugriffe und vieles mehr.

Nun kannst du noch die Bewegungseffekte aktivieren bzw. deaktivieren (außer bei bereits bewegten Endloshintergründen). Bestätige deine Wahl abschließend mit ALS HINTERGRUNDBILD FESTLEGEN.

Ab der Android Version 5.1.1 ausklappen

Tippe auf Menü – Einstellungen – Hintergrundbild und wähle hier oben links zwischen StartbildschirmSperrbildschirm oder Start- und Sperrbildschirm aus, um festzulegen, wo das Bild zu sehen sein soll.

Hast du das gewünschte Bild ausgewählt, tippe auf ALS HINTERGRUNDBILD EINSTELLEN. Falls du ein Bild aus der Galerie nutzen möchtest, lege vor dem Speichern zusätzlich durch einen Rahmen fest, welcher Ausschnitt des Bildes angezeigt werden soll.

Ein neues Hintergrundbild herunterladen ausklappen

1. Halte einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm getippt.

2. Tippe auf Hintergrundbild und Stil.

3. Tippe auf Weitere Hintergründe, um aus einer größeren Auswahl an Hintergrundbildern zu wählen.

4. Tippe unten auf dem Bildschirm auf Hintergr. und wähle dein Lieblingsbild aus. Du kannst auf "Top" tippen, um beliebte Bilder zu sehen, oder nach einem Bild suchen, indem du oben rechts auf das Suchen-Symbol tippst.

5. Wähle ein Bild aus, tippe auf Download und anschließend auf Anwenden. Deine heruntergeladenen Hintergrundbilder werden im Ordner "Meine Hintergrundbilder" gespeichert.

Dynamischen Sperrbildschirm aktivieren ausklappen

Sorge für Abwechslung - aktivierst du die Funktion Dynamischer Sperrbildschirm, ändert sich der Hintergrund jedes Mal, wenn du den Bildschirm deines Galaxy Smartphones einschaltest. Alle 2 Wochen gibt es neue Bilder.

1. Tippe im Hintergrundbild und Stil-Menü auf Sperrbilds.-Hintergrundbilddienste.

2. Tippe auf Dynamischer Sperrbildschirm.

4. Wähle bis zu fünf Kategorien aus.

Benutzerhandbuch

Weitere Informationen zu wichtigen und interessanten Funktionen deines Gerätes findest du in der Bedienungsanleitung.

Samsung Community

Du hast Fragen, Anregungen oder Optimierungsvorschläge? Unsere Samsung Community steht dir gerne mit Rat zur Seite.

Bitte klicke auf die Schaltfläche Senden, um dein Feedback an Samsung zu übermitteln. Danke!

Danke für deine Rückmeldung

  • Startseite Startseite
  • Hilfe und Support für Produkte Hilfe und Support für Produkte
  • Mobil Mobil

Wird Samsung S7 noch unterstützt?

Diese Geräte sind der Tabelle zufolge vom baldigen Support-Ende betroffen: Galaxy S7 (Edge) - Support bereits eingestellt. Galaxy S8 (Plus) - voraussichtliches Ende: April 2021. Galaxy Note 8 - voraussichtliches Ende: Oktober 2021.

Was ist ein S7 noch wert?

Ursprünglich für 699 Euro vermarktet, ist das Galaxy S7 jetzt für rund 300 Euro erhältlich. Seit jedoch vorsichtig mit Verkäufern, die es zu reduzierten Preisen anbieten, da das Smartphone oft das Opfer von Fälschungen ist.

Was ist besser Samsung S7 oder A7?

Das S7 ist deswegen besser als das A7, weil es eine 1,7 Mal höhere Auflösung im Bildschirm hat, eine 20 % höhere Pixeldichte, die CPU 15 Mal schneller arbeitet, es 5 GB mehr Arbeitsspeicher besitzt, knapp 200 GB mehr an internem Speicher und 13 Prozent Akkuleistung.

Wie viel kostet ein Samsung J7?

Samsung Galaxy J7 (2017) Duos ab 199,26 € (Oktober 2022 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte