Was sind die besten Matratzen für den Rücken?

riposa Circle Sleep® Rückenmatratzen – produziert in der Schweiz, recycelt in der Schweiz. Mehr erfahren

Menü

  • Matratzen
  • Einlegerahmen
  • Boxspringbetten
  • Betten
  • Topper und Kissen

riposa

  • Über uns
  • Produktion & Standorte
  • riposa Insider
  • Arbeiten bei riposa
  • Contract

Circle Sleep®

  • Ein nachhaltiger Kreislauf
  • Circle Sleep Rückenmatratzen
  • Pflegetipps / Qualitätsgarantie
  • Rückgabe & Recycling
  • AGB

Kontakt

  • Kontakt & Beratungen
  • Fachhändler

Gesunder Schlaf

  • Liegeanalyse : Swiss Sleep Science
  • Starker Rücken

Träumen Sie weiter mit uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

de

  • de
  • en
  • fr
  • it

Ihr Warenkorb (0)

Jetzt entdecken: Circle Sleep® by riposa

Produziert in der Schweiz, recycelt in der Schweiz.

  • Persönliche Beratung durch riposa Schlafexperten unter 055 619 30 00
  • Kostenlose Lieferung direkt ins Schlafzimmer und Support vor Ort
  • Kauf auf Rechnung / 3% Rabatt bei Vorauszahlung

Entdecken

Startseite

Starker Rücken

Rückenschmerzen im Alltag

Der Rücken muss jeden Tag viel aushalten.

Falsches Sitzen, falsches Liegen oder auch Übergewicht – täglich muss unser Rücken verschiedenste zusätzliche Belastungen auf sich nehmen. Dabei können sich über Jahre Schädigungen aufbauen und zu Problemen und Schmerzen im Alter führen. Andere Beschwerden wiederum können schon früh und akut auftreten. Ausserdem begünstigen verschiedene Krankheiten, wie beispielsweise ein Bandscheibenvorfall, Beschwerden im Rücken und Schmerzen im Kreuz.

Arten von Rückenbeschwerden

Rückenschmerzen beim Aufstehen oder in der Nacht sind keine Seltenheit.

Ob Hexenschuss, Bandscheibenvorfall, Schmerzen im oberen Rücken oder Arthrose: Rückenschmerzen können in verschiedenen Formen auftreten. Oft entstehen die Beschwerden durch unbewusste Haltungsfehler oder Überbelastungen beim Heben schwerer Lasten.
Wer wegen Schmerzen Mühe beim Durchschlafen hat und besonders die Rückenschmerzen beim Aufstehen verspürt, könnte ein Problem mit der Matratze haben. Möglicherweise haben sich die körperlichen Bedürfnisse verändert und die Matratze ist für die neuen Anforderungen zu weich oder zu hart.

Was hilft gegen Rückenschmerzen?

Regelmässige Bewegung und Sport stärken den Rücken.

Neben regelmässigem gelenkschonendem Sport, wie beispielsweise Schwimmen, sind weitere Faktoren für die Rückengesundheit entscheidend. Zum Beispiel richtiges Sitzen und eine auf die individuellen Bedürfnisse angepasste Matratze für eine gesunde Körperlage. Damit entlasten Sie den Rücken zusätzlich und beugen Beschwerden vor.

Sport und Bewegung sind Helfer für einen gesunden und starken Rücken.

Die beste Matratze gegen Rückenschmerzen

Eine gute Matratze sorgt für Entspannung und Komfort beim Liegen und ermöglicht so einen tiefen Schlaf.

Ein tiefer Schlaf ist essenziell für die optimale Erholung Ihres Rückens. Die beste Matratze gegen Rückenschmerzen ist individuell. Generell gilt: Eine gute Matratze unterstützt Ihre Wirbelsäule so, dass sie sich bewegen und gleichzeitig ihre gebogene Form beibehalten kann. So erholen sich auch die Bandscheiben. Es ist wichtig, dass der Körper beim Liegen und Schlafen auf der ganzen Länge spannungsfrei und ohne Druckpunkte gestützt wird.

Eine gute Matratze sorgt zudem für ein gesundes Schlafklima, indem sie die Wärme und die Feuchtigkeit reguliert. Abgegebene Feuchtigkeit muss schnell aufgenommen und verarbeitet werden, denn ein feuchtes Klima kann zu unruhigem Schlaf führen.

Die optimale Schlafposition

Nicht im "Sitzen" schlafen.

Das Schlafen mit angewinkelten Knien ist weit verbreitet. Der Körper fällt gerne in diese Position zurück, da der Mensch den Arbeitsalltag hauptsächlich im Sitzen bewältigt. Doch diese Sitzposition trägt dazu bei, dass sich die Muskeln immer weiter verkürzen und Rückenschmerzen entstehen. Es ist deshalb wichtig, in einer geraden Haltung zu schlafen, auch wenn das zu Beginn ungewohnt sein kann.

Rücken-, Bauch- oder Seitenschläfer

Auf die natürliche S-Form der Wirbelsäule kommt es an.

Ob Rücken-, Bauch oder Seitenschläfer: Die Wirbelsäule muss bis zur Nackenmuskulatur von der Seite aus gesehen in einer geraden Linie verlaufen. Um auch im Nacken keine unangenehmen Verspannungen und Schmerzen zu erleiden, sollten Sie bei der Wahl der Matratze auf die Schulter-Komfortzone achten. Auch die Materialbeschaffenheit ist wichtig: Hochwertige Materialien wie Naturlatex und Schafschurwolle, sorgen für eine zusätzliche Entspannung während der Nacht.

Hochwertige Materialien

Swisswool sorgt für ein optimales Bettklima und für einen guten Schlaf in der Nacht.

Häufige Fragen

Welches ist die beste Matratze bei Rückenschmerzen?

Das lässt sich nicht pauschal sagen, denn jeder Rücken hat individuelle Bedürfnisse und Voraussetzungen. Wichtig ist, dass die Matratze zu Ihrem Körper passt, Sie an den richtigen Stellen einsinken und gleichzeitig auch gut gestützt werden.

Ich habe Rückenschmerzen. Soll ich eine weiche oder harte Matratze wählen?

Jeder Mensch hat einen individuellen Körperbau. Deshalb sollte auch der Härtegrad der Matratze genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sein.

Ich habe am Morgen vielfach einen verspannten Nacken. Woran liegt das?

Prüfen Sie die Festigkeit Ihrer Matratze. Allenfalls sinken an bestimmten Punkten zu fest oder zu wenig ein. Zudem kann es auch sein, dass Ihr Kissen nicht zu Ihrer Matratze passt.

Der Härtegrad einer Matratze spielt keine Rolle. Stimmt das?

Im Gegenteil: Der Härtegrad einer Matratze ist sogar sehr wichtig. Je nach Körperform eignet sich eine festere oder softere Matratze.

Soll ich die Matratze und den Lattenrost aufeinander abstimmen?

Ja, denn nur wenn die Matratze und der Lattenrost aufeinander abgestimmt sind, funktioniert das Schlafsystem optimal.

Wann soll ich meine Matratze ersetzen?

Wir empfehlen, eine Matratze nach acht bis zehn Jahren zu ersetzen. Auch aus hygienischen Gründen, denn pro Nacht verliert der Mensch ca. 1 Liter an Flüssigkeit. Über die Jahre sammelt sich so einiges in der Matratze an.

Mit wissenschaftlicher hilfe zur passenden Matratze

Bei Swiss Sleep Science im riposa Diagnostic Hub in Zürich werden der Rücken und die ergonomisch richtige Körperlagerung im Liegen und im Schlaf mit den neuesten Mess-Geräten der Biomechanik wissenschaftlich analysiert und ausgewertet. Eine persönliche Sleep-ID fasst die Resultate zusammen.

Diese Sleep-ID ist in der anschliessenden Beratung durch erfahrenen Spezialisten die Grundlage für die Wahl Ihres individuell optimalen Schlafsystems.

Jetzt Termin für die Rücken und Liegeanalyse vereinbaren.

Weitere Informationen

Die beste Matratze bei Rückenschmerzen finden Sie mit einer persönlichen riposa Fachberatung. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin im riposa Showroom oder beim Fachhändler in Ihrer Nähe.

  • Rückenmatratzen
  • Termin vereinbaren
  • Fachhändler finden

riposa Swiss Sleep ist eine Investition in Ihre Gesundheit – entwickelt mit Erfahrung und Innovationskraft, gefertigt in der Schweiz.

  • Swiss Made Rückenmatratzen und komplette Schlafsysteme – gefertigt im Glarnerland.
  • Rückengesundheit Ergonomisch richtige Körperlage und Bettklima perfekt reguliert – für einen starken Rücken.
  • Technology Hightech, Forschung und Fachwissen: Innovation heisst bei uns Swiss Sleep Technology.
  • Qualität Hochwertige Materialien, Handwerk in Verbindung mit modernster Fertigungstechnologie.
  • Servicekultur Persönliche Beratung, umfassende Serviceleistungen und Nachbetreuung.

riposa AG Swiss Sleep, 8865 Bilten
T 055 619 30 00 / F 055 619 30 01
Produktionsstandorte Glarus, Oberurnen, Bilten

Kontaktieren Sie uns / info@riposa.ch

Fachhändler finden

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn

Zahlungsmöglichkeiten für Online-Produkte:

Datenschutz / Impressum / AGB Circle Sleep

Um unsere Webseite fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Welche Matratzen sind am besten für den Rücken?

Wer unter Rückenschmerzen leidet und eine Federkernmatratze bevorzugt, dem empfehlen wir eine Taschenfederkernmatratze. Durch die Verarbeitung der Federkerne in kleinen Täschchen können die Federn nicht verrutschen, wodurch die Punktelastizität erhöht wird. Gerade für Rücken- und Bauchschläfer ist das ein Vorteil.

Welche Matratze wird von Orthopäden empfohlen?

Orthopädische Matratze Bestenliste 2022.
AM Quality. Premium..
Ravensberger Matratzen. TALALAY®.
JONA SLEEP. Natur..
Primo Line. Air Air..
Frankenstolz. 73110-76164-10..
Naturalex. Perfectsleep..
BMM. Klassik 19..
AM Qualitätsmatratzen. Original..

Was ist besser für den Rücken harte oder weiche Matratze?

Auch für Rückenschläfer sollte die Matratze nicht zu hart sein und eine punktelastische Oberfläche bieten, damit sich der Nacken und Rücken entspannen können. Auf einer zu weichen Matratze kann die Wirbelsäule abknicken, weil Becken und Rücken durchhängen.

Welcher Härtegrad ist am besten für den Rücken?

Bei zu weichen Matratzen ist die Stützfunktion nach kurzer Nutzung bereits erschöpft und Rückenschmerzen können die Folge sein. Rückenexperten raten eher zu etwas härteren Matratzen. Häufig sind Matratzen mit den Härtegraden 2 und 3 die richtige Wahl.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte