Wer ist besitzer im eckhof

Geworfen: 20.08.2017
ÖHZB Nr: DK 22971
Chip Nr.: 040100000043875
Untersuchungen: HD-A2, HD-frei, OD-frei, ED-frei
Formwert: v

Prüfungen: AP108, FWP2, VGP1, SEP, JE, ZP3/v

Formwertbeschreibung:
Brauner Rüde mit 65cm Schulterhöhe, Augenfarbe mittel, kräftiger Kopf und Hals, vollständiges Scherengebiss, gut aufgerichteter Widerrist, mittellanger

Rücken mit kräftiger Lende und harmonischer Kruppe, feine Rute, gut verlaufende Obere und Untere Linie, feste Schulter, sehr gute Winkelung, Gangwerk korrekt, Wesen ausgeglichen.

Beurteilung Zuchtankörung Formwert: v
Verhalten während der Prüfung UZ: 4

Blutlinie:  Entenpfuhler Forst, Eckof, Neuarenberg, Dinkelhof, Hiller Moor, Schladebacher Alm, Stipek, Wasserschling, tschechische Linien

Vater: Skip II vom Entenpfuhler Forst
Mutter: Dora vom Eckhof

Besitzer: Josef Karl Fischer
Adresse: Poschmayrweg 1, 4061 Pasching
Mobil: +43 (699) 100 46 012
E-Mail:

Gutshäuser in Schleswig-Holstein

Kostenpflichtig

Gut Eckhof in Strande: Urlaub und seltener Wein von der Ostsee

Bildunterschrift anzeigen

Bildunterschrift anzeigen

Caroline Gräfin zu Reventlow (53) und Nicolaus Graf zu Reventlow (57) vor Gut Eckhof in Strande. Reich sei er als Gutsherr nicht, betont der Landwirt: „Ich sitze hier auch auf meinem Rasenmäher. Und meine Frau putzt die Fenster.“

© Quelle: Uwe Paesler

Wein von der Ostsee: Eine Besonderheit, die es bei Nicolaus Graf zu Reventlow und Caroline Gräfin zu Reventlow auf Gut Eckhof in Strande gibt. Wie auch Ferienwohnungen nahe Kiel und das Geschäft „The Box“. Ein Blick auf den Gutshof, dessen Land die Familie seit fast 1000 Jahren bewirtschaftet.

Share-Optionen öffnen

Share-Optionen schließen

Mehr Share-Optionen zeigen

Mehr Share-Optionen zeigen

Strande. Zukunft und Vergangenheit: Nicolaus Graf zu Reventlow (57), Besitzer von Gut Eckhof in Strande, eines der Gutshäuser in Schleswig-Holstein, blickt in beide Richtungen. Sein Beruf ist Landwirt – damit verdient er sein Geld. Zugleich ist er Teil einer alten Adelsfamilie. Die bekam im Jahr 1280 das Land nahe der Ostsee als Lehen: Dieses historische Erbe ist ihm wichtig.

Loading...

Mehr aus Rendsburg-Eckernförde

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

Kostenfrei bis 07:00 Uhr lesenBehörden besorgt

Kostenpflichtig

Katastrophenalarm im Kreis Segeberg: Warum er an vielen wohl vorbeiginge

Stell dir vor, es gibt Katastrophenalarm, und du bekommst nichts mit. So würde es 280.000 Menschen im Kreis Segeberg ergehen. Woran es hapert, warum Behörden bei der Lösung noch zögern, was bei Warnungen zu tun ist und wer bei Katastrophen hilft, lesen Sie hier.

vor 21 Minuten

Kostenfrei bis 07:00 Uhr lesenImmer mehr Photovoltaik

Kostenpflichtig

Solarenergie: Kieler Agrar-Experte kritisiert Verschwendung von Ackerböden

Wind, Biogas und Sonne: Schleswig-Holstein setzt verstärkt auf erneuerbare Energien. Jetzt aber warnt ein Experte vor den Folgen: Der Trend zur Photovoltaik auf landwirtschaftlichen Flächen führe zur Verschwendung wichtiger Ressourcen, sagt der Kieler Agrar-Professor Friedhelm Taube.

vor 21 Minuten

Kostenfrei bis 07:00 Uhr lesenSonnenenergie

Kostenpflichtig

Schleswig-Holstein steht bei der Photovoltaik vor einem Boom

Schleswig-Holstein will in den kommenden Jahren verstärkt den Bau von Photovoltaik-Anlagen (PV) fördern, um seine grünen energiepolitischen Ziele zu erreichen. Neben Dächern sollen Freiflächen eine tragende Rolle bekommen. Dagegen regt sich Kritik.

vor 21 Minuten

Wildes FlutlichtspielWildes Flutlichtspiel

Verbandsliga Ost: Deshalb besiegte der TSV Flintbek den VfB Kiel mit 6:4

In der Fußball-Verbandsliga Ost hat der TSV Flintbek in einem spannenden Spiel am Mittwochabend den VfB Kiel mit 6:4 niedergerungen. Die zweimalige Führung der Kieler glichen die Gastgeber immer wieder aus.

09.11.2022

Verdi Nord: Einigung geschafftVerdi Nord: Einigung geschafft

Kostenpflichtig

Einigung im Tarifstreit im privaten Busverkehr

Das war kein guter Start nach den Ferien: Die Gewerkschaft Verdi hat die privaten Busunternehmen im Land bestreikt. Die Verhandlungen für die Fahrer der privaten Busbetriebe in Schleswig-Holstein dauerten. Doch nun wurde eine Tarifeinigung erzielt

09.11.2022

KreismeisterschaftKreismeisterschaft

Kostenpflichtig

Tischtennis: Ralf Neugebauer sichert sich Titelhattrick

Spannung herrschte bei den Tischtennis-Kreismeisterschaften bis zum letzten Ballwechsel. Dabei konnte sich der KTTV Segeberg über 90 Teilnehmende freuen. Besonders bemerkenswert: Auch wenn in der Klasse A/B der übliche Verdächtige gewann, ist die Jugend weiter auf dem Vormarsch.

09.11.2022

Theatertipps der WocheTheatertipps der Woche

Bühnenreif: Schiller-Rave, starke Frauen und ein schreibender Schauspieler

Die Tage werden kürzer, die Abende deutlich länger: Herbstzeit ist Theaterzeit. Kein Wunder, dass in der Stadt gerade auf sämtlichen Bühnen gespielt wird. Vom Monodrama Festival bis zur Schauspielerlesung jede Menge Spielspaß und Denkfutter!

09.11.2022

Newsletter „Kiel mittendrin“Newsletter „Kiel mittendrin“

Aufschrei der Weltoffenen

Ein mutmaßlich homofeindlicher Messerangriff hat die Stadt Kiel erschüttert. Während die Täter noch gesucht werden, zeigen Hunderte ein Zeichen der Solidarität. Fast zeitgleich dazu startet an der Förde die größte Katastrophenschutz-Übung seit den Neunzigern - was tun beim Blackout? Das und alles weitere Wichtige der Woche im Newsletter „Kiel mittendrin“.

09.11.2022

Mit Hamburger Boris HerrmannMit Hamburger Boris Herrmann

Kostenpflichtig

12. Route du Rhum: Massenstart in die Transatlantik-Regatta

Das größte Transatlantik-Rennen in der Geschichte des Segelsports hat begonnen. Vor Saint-Malo startete am Mittwoch pünktlich um 14.15 Uhr die Rekordflotte von 138 Jachten, darunter ist auch der Hamburger Boris Herrmann. Das Ziel heißt Guadeloupe.

09.11.2022

Vor der Premiere „Reineke Fuchs“Vor der Premiere „Reineke Fuchs“

Kostenpflichtig

Schauspieler Nikolaus Okonkwo über Sprache, Löwen und das Theater Kiel

Das Fernsehen gehört zu den festen Größen in der Biografie von Nikolaus Okonkwo, darunter auch ein Kurzauftritt in der Serie „Rote Rosen“, in der auch seine Frau Cheryl Shepard spielte. Seit dieser Spielzeit aber ist der Schauspieler als festes Ensemble-Mitglied am Kieler Schauspiel engagiert. Ein Gespräch über Sprache, Rassismus und die Rolle des Löwen in „Reineke Fuchs“.

09.11.2022

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte