Wie hoch ist der gewinn bei Lets Dance

Seit Februar wird bei "Let's Dance" hart trainiert und eine 1-A-Show abgeliefert. Doch was bekommen die Promis für ihre Teilnahme eigentlich?

Mit diesem Namen lässt sich das große Geld verdienen: Pocher! Wie "bild.de" berichtet, soll "Let's Dance"-Teilnehmerin Amira Pocher (29) in der Tanzshow in diesem Jahr die absolute Rekordgage von 160.000 Euro verdienen. Doch nach Amiras Mega-Gage, geht der Sparwahn bei RTL los …

"Let's Dance"-Stars verdienen viel - für viel Arbeit

Sportler Mathias Mester soll rund 70.000 Euro verdienen – ebenso wie Janin Ullmann (40). Auch diese beiden stehen heute (13. Mai) im Halbfinale. Die bereits ausgeschiedenen Teilnehmer Riccardo Basile (30) und Caroline Bosbach (32) liegen noch weiter hinten – so ging Riccardo mit 50.000 Euro in der Tasche bereits vor Wochen heim, die Politiker-Tochter mit 35.000 Euro. Es ist eine Entlohnung für sehr viel Arbeit und besonders viel Muskelkater.

Nur sie soll noch mehr verdient haben

Gerüchte um die Gagen gab es immer wieder, so richtig bestätigt wurde es allerdings nie, was die Teilnehmer wirklich für die Show bekommen. 2014 soll allerdings Lilly Becker fast 200.000 Euro bekommen haben – sie schaffte es auf den 5. Platz.

Am 18. Februar wird in der RTL-Show "Let's Dance" wieder das Tanzbein geschwungen. Viele Profitänzer sind regelmäßig dabei – doch wie viel verdienen sie mit der Sendung?

Das Erfolgsformat "Let's Dance" geht in die 15. Staffel. Seit dem 18. Februar wird bei RTL der Freitagabend wieder zur Tanzparty. In diesem Jahr sind Promi-Tänzer wie Hardy Krüger jr. (53), Cheyenne Ochsenknecht (21), Janin Ullmann (40), Amira Pocher (29) und Prinzessin Lilly zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg (49) mit von der Partie. Und auch unter den Profitänzern finden sich bekannte Namen, die durch die Sendung selbst zu Prominenten geworden sind. So sind 2022 unter anderem Massimo Sinató (41), Ekaterina Leonova (34), Isabel Edvardsson (39) und Christina Luft (31) dabei.

"Let's Dance": Christian Polanc und Massimo Sinató dürften Top-Verdiener sein

Und mit welchen Gagen dürfen die Profitänzer für ihre Teilnahme rechnen? Laut eines Berichts der "Bild" aus dem letzten Jahr sollen die Spitzenverdiener zwischen 20.000 und 40.000 Euro pro Staffel erhalten. Zu dieser Riege dürften die Profis Christian Polanc (43) und Sinató, der nach seiner Babypause wieder dabei ist, zählen.

Auch das Tänzer-Ehepaar Valentin (34) und Renata Lusin (34) sowie Vadim Garbuzov (34) – alle drei waren im Finale der 14. Staffel – dürften laut "Bild" mit einer guten Gage rechnen. Künstler-Manager André Benders erklärte im Gespräch mit der Zeitung, wie sich die Gagen zusammensetzen: "Da gibt es große, finanzielle Unterschiede. Die wichtigsten Faktoren bei der Berechnung des Gehalts sind Zugehörigkeit zur Show, gewonnene Tanzpreise, Bekanntheit und TV-Erfahrung."

Einstiegsgehalt für Profitänzer soll bei unter 10.000 Euro liegen

Um das Gehaltsgefüge nicht ins Unermessliche steigen zu lassen, werden auch immer wieder ganz neue Profitänzer engagiert, die zu Beginn deutlich weniger Gage erhalten. So sagte eine ehemalige Teilnehmerin der "Bild": "Um die Jobs bei 'Let's Dance' reißen sich viele Profitänzer. Dadurch können die Gehälter für Newcomer gedrückt werden." Das Einstiegsgehalt läge mittlerweile bei weit unter 10.000 Euro.

Egal, wie hoch die Gage ist, es ist kein leicht verdientes Geld, denn die Tänzer müssen einiges leisten. In den vier Monaten stehen tägliche Trainingseinheiten mit den Kandidaten auf dem Plan. Zudem müssen auch die Profitänzer für Interviews und TV-Drehs zur Verfügung stehen.

Nach 15 Jahren „Let’s Dance“ sind die Profitänzer der RTL-Show mittlerweile selbst zu Promis geworden. So mancher Tänzer ist sogar schon bekannter als die Kandidaten. Namen wie Ekaterina Leonova oder Evgeny Vinokurov sagen den RTL-Zuschauern inzwischen mehr als der von Schauspielerin Sarah Mangione oder „Ninja Warriror“-Gewinner René Casselly.

Einer der beliebtesten „Let’s Dance“-Stars ist mit Abstand Massimo Sinató. Angeblich soll ihn RTL dafür auch mit einer hohen Gage belohnen.

Bei „Let’s Dance“ kann Massimo Sinató bis zu 40.000 Euro pro Staffel verdienen

Schon zweimal hielt Massimo Sinató die glitzernde „Let’s Dance“-Trophäe in der Hand. In seiner allerersten Staffel 2010 landete er mit Moderatorin Sophia Thomalla auf dem Siegertreppchen und 2020 holte er sich mit Artistin Lili Paul-Roncalli den zweiten Titel. Mit Kollegin Ekaterina Leonova gewann er 2019 zudem die Profi-Challenge.

All die Preise und Auszeichnungen sollen sich für den 41-Jährigen auszahlen – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn: Wie Künstler-Manager André Benders gegenüber „Bild“ erklärt, seien „die Zugehörigkeit zur Show, gewonnene Tanzpreise, Bekanntheit und TV-Erfahrung“ wichtige Faktoren, die über die Gage der Profitänzer entscheiden würden.

„Let’s Dance“-Star Massimo Sinató dürfte zu einem der bestbezahlten Tänzern gehören.

Foto: IMAGO / Future Image

Da Massimo als einer der beliebtesten und erfolgreichsten Tänzer gilt, gehöre er auch zu den Großverdienern der RTL-Show. Die Rede ist von einem Gehalt zwischen 20.000 und 40.000 Euro pro Staffel. In Massimos Fall könne man aber wohl vom Höchstsatz ausgehen.

Früher gab es zusätzliche Prämien für Massimo Sinató bei „Let’s Dance“

Eine ehemalige Profitänzerin hat der Zeitung zudem verraten: „Früher gab es noch Prämien für die Tänzer, die es in der Staffel besonders weit geschafft haben. Das wurde aber schon vor einigen Jahren abgeschafft.“ Nach seinem Sieg 2010 dürfte Massimo Sinató also noch ein kleines Bonus erhalten haben.

Im Frühjahr 2020 gewannen Massimo Sinató und Lili Paul-Roncalli die 13. „Let’s Dance“-Staffel.

Foto: picture alliance/dpa | Stefan Gregorowius

Das Einstiegsgehalt für neue Tänzer liegt inzwischen bei 10.000 Euro für eine Staffel.

—————————————-

Mehr zu „Let’s Dance“ 2022:

  • „Let’s Dance“: Dieser Kommentar von Christian Polanc lässt RTL-Zuschauer ausrasten – „Gecancelt“
  • „Let’s Dance“: In RTL-Liveshow kommt DAS heraus – „In 15 Jahren ist das noch nie passiert!“
  • „Let’s Dance“-Star Cheyenne Ochsenknecht: Ihr Verlobter hatte panische Angst vor Jimi Blue – „Sicherheitsabstand“

—————————————-

Massimo Sinató gilt als wahrer „Let’s Dance“-Publikumsliebling

Massimo Sinató tanzt bereits seit 12 Jahren in der RTL-Show und hat sich seinen Platz im Kader gesichert. Doch auch mit Geschichten abseits des Parketts hat er sich beim Publikum beliebt gemacht. Unvergessen bleibt die Liebesgeschichte zwischen ihm und Rebecca Mir.

Der Deutsche mit italienischen Wurzeln verliebte sich 2012 in seine damalige Tanzpartnerin Rebecca Mir, mit der er die Show sogar beinah gewann. Heute sind das Model und der Tänzer verheiratet und haben einen gemeinsamen Sohn.

Wie hoch ist die Siegprämie bei Let's Dance 2022?

Final-Kandidatin Janin Ullmann soll lediglich 70.000 Euro Gage für die Teilnahme an der Tanzshow erhalten haben. Auf den gleichen Betrag soll Mathias Mester kommen. Dahinter liegen Riccardo Basile und Nachwuchspolitikerin Caroline Bosbach mit 35.000 Euro.

Was verdient man bei Let's Dance 2022?

Laut einer Recherche der „Bild“ fallen die Gagen der Profitänzer bei „Let's Dance“ sehr unterschiedlich aus. Künstler-Manager André Benders (47) zufolge soll das Einstiegsgehalt bei weit unter 10.000 Euro pro Staffel liegen. Die Spitzenverdiener sollen aber 20.000 bis 40.000 Euro verdienen.

Wer hat Last Dance gewonnen 2022?

Ein Zirkusartist ist „Dancing Star 2022“: René Casselly hat sich im Finale von „Let's Dance“ gegen seine Mitstreiter Janin Ullmann und Matthias Mester durchgesetzt. Spektakuläre Akrobatik-Einlagen und gefühlvolle Tanzbewegungen bescherten ihm und seiner Tanzpartnerin Kathrin Menzinger den Sieg.

Was verdient Riccardo Basile?

Let's Dance: Die Show-Gagen im Überblick Darauf folgt Sport-Moderator Riccardo Basile mit soliden 50.000 Euro und als Schlusslicht Caroline Bosbach mit 35.000 Euro.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte