Wie lange dauert es bis der Alkohol abgebaut ist?

Der menschliche Körper baut durchschnittlich etwa 0,15 Promille Alkohol pro Stunde ab. In Promille (‰) wird die Blutalkoholkonzentration (BAK) gemessen.

Wie lange der Abbau des Promillegehalts nach dem Genuss einer Flasche Wein dauert, hängt von der Flaschengröße, dem Alkoholgehalt des Weins, dem Zeitraum des Konsums sowie dem Mageninhalt und der körperlichen Konstitution (vor allem dem Gewicht) der betreffenden Person ab. Insofern ist eine allgemeine Aussage zu dieser Frage sehr schwierig.

Eine Flasche Wein enthält üblicherweise 0,75 Liter (750 ml). Als Richtwert für einen trockenen Wein lässt sich ein Alkoholgehalt von 13 Volumenprozent annehmen, was 78 Gramm reinem Alkohol entspricht (Details siehe Fragestellung “Wie viel Kalorien hat Wein?”).

Daraus resultiert bei einem Körpergewicht von 70 Kilogramm ein theoretischer BAK-Wert von 1,64 Promille bei einem Mann und 2,03 Promille bei einer Frau (Details siehe Fragestellung “Wie viel Promille hat ein Glas Wein?”) – theoretisch unter der Maßgabe, dass der Alkohol sofort und vollständig vom Körper aufgenommen wird und der Abbau nicht noch während des Konsums beginnt. Diese beiden Voraussetzungen sind aber nicht gegeben: Der Alkohol wird ja sukzessive (schluckweise und mit Unterbrechungen über einen gewissen Zeitraum) konsumiert und gelangt erst allmählich in den Blutkreislauf (Resorptionsdefizit), und der Abbau beginnt bereits unmittelbar nach der Aufnahme.

Gehen wir – nicht zuletzt aus rechnerischen Gründen – von einem BAK-Wert von 1,5 Promille nach dem Konsum einer Flasche Wein aus, dann dauert der Abbau dieses Promillewerts etwa zehn Stunden. Dies ist jedoch, wie gesagt, von einer Vielzahl von Faktoren abhängig und kann im Einzelfall sehr unterschiedlich sein: sowohl der zugrunde gelegte Promillewert als auch die Dauer des Alkoholabbaus. 

Alkoholabbau - Müssen Sie am nächsten Morgen nach der Party mit dem Auto zu einem dringenden Termin, sollten Sie auf Ihren Restalkoholpegel achten. Wir zeigen Ihnen in diesem Praxistipp, wie lange Ihr Körper benötigt, um Alkohol abzubauen.

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Alkoholabbau: So funktioniert es

Der Abbau von Alkohol in Ihrem Körper findet größtenteils in Ihrer Leber statt. Mehr als 95 Prozent des Alkohols wird hier abgebaut. Wie das funktioniert und was mit dem Rest geschieht, lesen Sie nachfolgend.

  • Der Alkohol wird circa zu 98 Prozent überwiegend über den Dünndarm in den Blutkreislauf und später von der Leber aufgenommen.
  • Diese wandelt den Alkohol (Ethanol) durch das Enzym "ADH" in den für uns schädlichen Stoff "Acetaldehyd" um.
  • Dieser wird durch ein weiteres Enzym namens "ALDH" in Essigsäure verwandelt und später zu Wasser und Kohlendioxid neutralisiert.
  • Die restlichen zwei Prozent des Alkohols werden über die Haut, über die Nieren und sogar über die Atemluft ausgeschieden.
  • Je mehr Wasser im Körper ist, desto geringer fällt die Konzentration des Alkohols aus. Frauen haben einen Wasseranteil von circa 55 Prozent, während Männer zu 68 Prozent aus Wasser bestehen. Zusammen mit Ihrem Körpergewicht und der getrunkenen Menge an Alkohol können Sie somit rechnerisch Ihren Promillewert ermitteln (siehe Bild).

Alkoholabbau - so ermitteln Sie Ihren Promillewert (Bild: Nico Detmar)

So schnell bauen Sie Alkohol ab - das sollten Sie wissen

Verlassen Sie sich nicht auf Tipps, wie salziges Essen oder eine Aspirin am nächsten Morgen. Diese Methoden hemmen vielleicht Ihren Kater, aber den Alkoholabbau beschleunigen sie nicht.

  • Wie schnell Ihr Körper den Alkohol abbaut, hängt ganz von Ihrem Alter, Geschlecht und Ihrer Körpermasse ab. Außerdem ist ausschlaggebend, ob Sie vor dem Konsum etwas gegessen haben.
  • Schaffen Sie also bestenfalls vorab eine ordentliche Grundlage, Fett und Kalorien verlangsamen die Aufnahme des Alkohols in Ihr Blut. Am besten eignet sich hier beispielsweise eine leckere Pizza. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel drei Rezepte für einen Pizzateig.
  • Bei jüngeren Leuten dauert der Alkoholabbau länger, die Leistungsfähigkeit der Leber ist im jugendlichen Alter noch nicht vollständig ausgereift.
  • In der Regel bauen Frauen mit durchschnittlich 0,1 Promille in der Stunde den Alkohol am langsamsten ab. Männer hingegen neutralisieren bis zu 0,2 Promille in einer Stunde.

Alkoholabbau - so lange dauert es wirklich (Bild: Pixabay)

Videotipp: Alkohol in Kinder-Süßigkeiten enthalten

Wie viel Alkohol nach 12 Stunden abgebaut?

Für den Abbau des Alkohols gilt folgende Faustregel: Pro Stunde verringert sich der Alkoholgehalt im Blut um rund 0,1 Gramm Alkohol. Das entspricht im Durchschnitt 0,1 Promille.

Wie bekommt man schnell Alkohol aus dem Körper?

Das Einzige, was du in dem Moment machen kannst, ist Ruhe und Wärme. "Im Schlaf und bei Wärme kann die Leber am besten arbeiten", so Schäfer. Ein guter Anlass, um nach einer durchzechten Nacht lange im Bett zu bleiben. Über die 0,1 Promille pro Stunde kommst du trotzdem nicht hinaus.

Wie lange dauert es bis 5% Alkohol abgebaut sind?

Pro Stunde sinkt der Alkoholspiegel im Blut ungefähr um 0,1 - 0,2 Promille. Ein Promille benötigt etwa 6 - 8 Stunden, um vollständig abgebaut zu sein. Der Alkoholabbau kann nicht beschleunigt werden, Hausmittel und Tricks sind nutzlos. Etwa 30 - 60 Minuten nach dem Konsum ist der Alkohol im Blutkreislauf angelangt.

Wie lange dauert es bis 1 Liter Bier abgebaut ist?

Bei einem Durchschnittsmann wird ein Alkoholgehalt von zwei Flaschen Bier (je 0,33 Liter) in ungefähr 3,5 Stunden abgebaut. Der Blutalkoholgehalt sinkt im Durchschnitt um 0,15 Promille in einer Stunde bei Männern und um 0,13 Promille bei Frauen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte