Wie lange ist gekochter Reis haltbar im Kühlschrank

Hallo! Weiß jemand hier wie lange schon gekochter Reis haltbar ist? Sollte man ihn in den Kühlschrank stellen oder kann man ihn auch so ein paar Tage lagern? Danke!

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

1 höchstens 2 Tage im Kühlschrank, dann weg damit. Ist ja nun auch kein Luxusgut! Und Deine Gesundheit ist viel wertvoller !

in Tupper- bzw. Plastikdose im Kühlschrank ca. 3 Tage. Aufwärmen in der Mikro mit ein paar Tropfen Wasser, schmeckt wie frisch.

Hi chulu. Also meinen Basmatireis kann ich 5 Tage im Kühlschrank lassen und der ist immer noch 'saugut'. Ich mach den in ein Plastiksäckchen rein und die Luft raus und knote das zu. Bevor ich vom Reis nehme (da der ja Knollen macht in der Kühle), knete ich ihn regelrecht, dann aus dem Säckchen raus und ich habe wunderbar rieselnden lockeren Basmatireis für Fried Rice ideal. Übrigens, man kann ihn auch einfrieren. Also diese hilfreichste Antwort ist nicht korrekt.

Lieber Gruss - Noona

In Nudel und in Reis finden sich die Sporen des Bazillus cereus. Der Bazillus ist zwar selbst nicht hitzebeständig, seine Sporen aber schon. Gerade wenn der Reis oder die Nudeln nicht wirklich schnell heruntergekühlt werden, keimen die Sporen welche wiederum ein hitzebeständiges Gift an den Reis abgeben. Also auch erneutes erhitzen macht den Reis nicht wieder genießbar.

Daher empfehle ich, den Reis, sofern er nicht für den direkten Verzehr gedacht ist, noch heiß in ein entsprechendes Gefäß zu geben und dieses direkt in den Kühlschrank zu geben – Jajaja... man muss halt für sich selbst entscheiden, ob ungiftiger Reis oder geringer Stromverbrauch – und diesen dann innerhalb von 2 Tagen aufbrauchen.

Was möchtest Du wissen?

hallo,

also sowohl bei reis als auch bei nudeln,
habe ich mir mühsam angewöhnt \"weniger\" zu kochen.

die erfahrungen mit dem aufbewahren im kühlschrank
sind nicht die besten.
leider vergaß ich in der vergangenheit öfters, nämlich sowas, wie reste, von gekochten reis im kühlschrank.

nach 4 tagen möchte ichs aber auch nicht mehr essen.
zumal sich reis zwar ungesalzen gekocht aufbewahren läßt, aber bei gesalzenen wäre ich sehr vorsichtig. für bestimmte gerichte wie gebratenen reis sollte er sogar vom vortag sein, oder mindestens mal abgekühlt sein.

also das beste wäre den reis besser zu bemessen. aber immer funktionierts ja leider nicht. mit nudeln gelingt mir dies aber schon ganz gut.

liebe grüße
rena

sicherlich ist die tiefkühltruhe eine möglichkeit, aber der platz wäre mir zu schade und zu teuer, für gekochte kohenhydrate.

Gekochter Reis ist im Kühlschrank 2-3 Tage haltbar, wenn er in einem luftdichten Gefäß aufbewahrt wird. Eine Lagerung bei Zimmertemperaturen sorgt wiederum für eine kürzere Haltbarkeit von nur 1 Tag.

Wird der gekochte Reis allerdings eingefroren, so ist dieser rund 6 Monate haltbar, sodass die Haltbarkeit durch das Einfrieren deutlich verlängert werden kann.

Gekochter Reis hält sich bei Zimmertemperaturen nur kurz

Wird gekochter Reis bei Zimmertemperaturen aufbewahrt, so hält sich dieser nur über einen Zeitraum von rund 1 Tag. Das liegt daran, dass Zimmertemperaturen für ein zu warmes Klima sorgen.

Der gekochte Reis kann somit schnell Schimmel bilden, sodass dieser nicht mehr verzehrt werden darf.

Gekochten Reis 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren

Wird gekochter Reis hingegen bei 5 bis 7 °C im Kühlschrank gelagert, so ist dieser über einen Zeitraum von 2 bis 3 Tagen haltbar. Die niedrigeren Temperaturen sorgen nämlich dafür, dass Bakterien und Keime deutlich langsamer auf dem Reis heranwachsen.

Deutlich länger als 2 bis 3 Tage sollte der gekochte Reis jedoch nicht im Kühlschrank gelagert werden.

Gekochten Reis im Kühlschrank stets luftdicht verpacken

Wird gekochter Reis im Kühlschrank gelagert, so sollte stets darauf geachtet werden, dass dieser luftdicht verpackt wird. Durch eine luftdichte Verpackung kann nämlich sichergestellt werden, dass der Reis nicht mit anderen Lebensmitteln im Kühlschrank in den Kontakt kommt.

Außerdem kann durch eine luftdichte Verpackung sichergestellt werden, dass der Reis stets frisch bleibt.

Gekochten Reis stets im unteren Fach des Kühlschranks aufbewahren

Wichtig ist auch, dass gekochter Reis stets im unteren Fach von dem Kühlschrank aufbewahrt wird, denn hier herrschen die niedrigsten Temperaturen. Darüber hinaus kommt es im unteren Fach des Kühlschranks zu dem geringsten Temperaturaustausch.

Aus diesem Grund bleibt der gekochte Reis im unteren Fach des Kühlschranks am längsten frisch.

Einfrieren für Haltbarkeit von 6 Monaten

Das Einfrieren von gekochtem Reis ist ebenfalls möglich, denn dadurch kann die Haltbarkeit von diesem um bis zu 6 Monate verlängert werden. Besonders wichtig ist jedoch, dass der Reis im Voraus luftdicht verpackt wird, denn so kann sich kein Gefrierbrand auf diesem bilden.

Es kann empfohlen werden, dem gekochten Reis im Voraus noch ein wenig Butter hinzugeben, da dieser somit nach dem Auftauen nicht ausgetrocknet ist.

Abgelaufener gekochter Reis riecht muffig und bildet Schimmel

Abgelaufener gekochter Reis kann schnell erkannt werden, denn dieser bildet einen äußerst unangenehmen Geruch, welcher meist muffig und säuerlich ausfällt. Weiterhin trocknet der abgelaufene Reis so stark aus, dass dieser hart wird.

Nach einiger Zeit bildet sich dann auch Schimmel auf dem Reis, sodass dieser in jedem Fall entsorgt werden sollte.

Abgelaufener gekochter Reis schmeckt muffig und unangenehm

Ein abgelaufener gekochter Reis kann schnell an seinem unangenehmen Geschmack erkannt werden, denn dieser unterscheidet sich deutlich von dem frischen Geschmack. So tritt meist ein sehr muffiger und säuerlicher Geschmack auf.

Genießbar ist das gekochte Korn damit auf keinen Fall mehr.

Schlechter gekochter Reis führt zu Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen

Ein schlechter gekochter Reis kann durchaus zu Beschwerden wie Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen führen. Diese Beschwerden können auch stärker ausfallen.

Das ist vor allem der Fall, wenn der gekochte Reis schon seit langer Zeit abgelaufen ist.

Kann man Reis nach 5 Tagen noch essen?

Wie lange hält sich gekochter Reis im Kühlschrank? Du kannst übrig gebliebenen, gekochten Reis problemlos 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Dazu den gekochten Reis abkühlen lassen und luftdicht verschlossen in den Kühlschrank legen.

Kann gekochter Reis schlecht werden?

Vorsicht bei gekochtem Reis Innerhalb von zwei Tagen sollte gekochter Reis aufgebraucht werden, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden. In einer Frischhaltebox im Kühlschrank ist der beste Platz, um den Reis am Folgetag noch bedenkenlos genießen zu können.

Ist Reis 3 Tage haltbar?

Man sagt, dass Vollkornreis etwa 1 Jahr lang haltbar ist, während helle Reissorten nahezu unbegrenzt haltbar sind. Bereits gekochter Reis ist nur wenige Tage im Kühlschrank haltbar und sollte daher zeitnah nach der Zubereitung verzehrt werden.

Wie bewahrt man gekochten Reis auf?

So bewahren Sie gekochten Reis auf Lassen Sie den übriggebliebenen Reis kurz abkühlen und füllen Sie ihn in eine verschließbare Frischhaltedose. Den Reis können Sie im Kühlschrank für ein bis zwei Tage aufbewahren. Alternativ können Sie den Reis einfrieren.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte