Wie mache ich einen screenshot bei samsung

Wenn Sie auf Ihrem Samsung Galaxy S20 einen Screenshot aufnehmen möchten, müssen Sie die richtige Tastenkombination kennen. Wir zeigen Ihnen, wie es funktioniert.

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Screenshot auf dem Samsung Galaxy S20 machen

Wie die meisten modernen Smartphones besitzt das Samsung Galaxy S20 keine physischen Knöpfe auf der Vorderseite. Um einen Screenshot aufzunehmen, nutzen Sie die Seitentasten am Rahmen des Geräts.

  1. Drücken Sie gleichzeitig den Power-Button und den Volume-Down-Button (leiser)und lassen Sie beide Tasten wieder los.
  2. Nun wird eine Bildschirmaufnahme erstellt. Diese finden Sie in der Galerie. Außerdem können Sie über die Statusleiste direkt auf den Screenshot zugreifen.
  3. Alternativ können Sie auch eine Wischgeste nutzen: Streichen Sie mit Ihrer Handkante von einer Seite des Displays zur anderen. Auch jetzt nimmt das Samsung Galaxy S20 einen Screenshot auf, den Sie direkt teilen können.
  4. In manchen Fällen müssen Sie die Wischgeste erst aktivieren. Gehen Sie dafür in die Einstellungen und dort zu "Bewegungen und Gesten" > "Screenshot".

Drücken Sie den Power-Button und den Volume-Down-Button, um einen Screenshot aufzunehmen Screenshot: Curt Bauer

Mit nur einem Handgriff machen Sie unter Android einen Screenshot. Wir verraten Ihnen, wie genau das auf dem Smartphone und Tablet geht und welche Alternativen die verschiedenen Hersteller anbieten.

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Screenshot auf dem Android-Smartphone machen

Auf den meisten Smartphones von Samsung, HTC, Sony, Huawei und Co. ist der Vorgang stets gleich.

  • Halten Sie einfach den Power-Button sowie den Leiser-Button für einige Sekunden gleichzeitig gedrückt.
  • Anschließend blitzt der Bildschirm kurz auf. Ist das Handy nicht auf stumm geschaltet, ertönt meist auch ein Signal. Den Screenshot finden Sie anschließend bei Ihren Fotos im separaten Ordner "Screenshots".
  • Auf vielen Smartphones haben Sie auch direkt die Möglichkeit den Screenshot zu aufzurufen oder zu teilen. In diesem Fall wird er noch für wenige Sekunden angezeigt, bevor er wieder verschwindet.

Weitere Wege zum Bildschirmfoto

Sollte es mit der Power- und der Leiser-Taste nicht klappen, versuchen Sie es mit der Power-Taste und dem Home-Button. Einige Hersteller bieten zusätzlich weitere Wege an.

  • Samsung: Legen Sie Ihre Handkante auf das Display und wischen von rechts nach links, wird ebenfalls ein Screenshot erstellt. Nutzen Sie ein Galaxy Note, können Sie den Screenshot über den S-Pen erstellen. Alternativ kann Bixby den Screenshot per Sprachbefehl ausführen. Drücken Sie dazu den Bixby-Button links am Gerät.
  • Huawei/Honor: Der chinesische Hersteller hat sich etwas Ähnliches zur Wisch-Geste von Samsung ausgedacht. Tippen Sie mit Ihrem Fingerknöchel zweimal hintereinander auf das Display des Huawei, wird automatisch ein Screenshot erstellt.
  • Sony: Auf älteren Smartphones von Sony wird der Screenshot äußerst umständlich ausgeführt. Halten Sie hier den Power-Button so lange gedrückt, bis ein Menü erscheint. Drücken Sie nun auf das Plus-Symbol.
  • Jedes aktuelle Android-Smartphone nutzt den Google Assistant. Hier können Sie den Screenshot per Sprachbefehl ausführen. Wirklich praktisch ist das jedoch nicht.

Android: Screenshot mit Samsung Galaxy Note erstellen (Bild: Bestcheck)

Android: Screenshot auf dem Tablet erstellen

Zum Erstellen eines Screenshots auf dem Android-Tablet gehen Sie so vor:

  • Drücken und halten Sie die Power- sowie die Home-Taste und warten, bis ein Sound ertönt.
  • Sollte das nicht funktionieren, drücken und halten Sie die Power- und Leiser- oder Zurück-Taste gedrückt.
  • Auch hier werden die Screenshots im Ordner "Screenshots" auf der SD-Karte oder dem internen Speicher abgelegt.

Die besten Android-Smartphones im CHIP-Test

Im CHIP-Testlabor kommen beinahe wöchentlich neue Android-Smartphones an. Doch viele Geräte fallen trotz ihres hohen Preises gnadenlos durch. Die wahren Sieger sind meist Handys aus dem mittleren Preissegment. Die Sieger und Verlierer finden Sie in unserer stets aktuellen Bestenliste.

(Tipp ursprünglich verfasst von: Marcel Peters)

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht

Wie mache ich mit dem Samsung Handy einen Screenshot?

Drücken einer Tastenkombination - Halten Sie die Lautstärke verringern-Taste und die Ein-/Aus-Taste gleichzeitig gedrückt. Der erstellte Screenshot wird direkt in Ihrer Galerie gespeichert. Wischen - Sie können auch über den Bildschirm wischen, um einen Screenshot zu erstellen.

Wie aktiviere ich den Screenshot?

Schritt 1: Android-Einstellungen überprüfen.
Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die App "Einstellungen" ..
Tippen Sie auf Apps und Benachrichtigungen Erweitert Standard-Apps. Assistent & Spracheingabe..
Aktivieren Sie Screenshot verwenden..

Wo finde ich die Screenshots bei Samsung?

Dein Samsung-Smartphone speichert Screenshots in der Galerie. So kommst du dahin: Tippe auf das Galerie-Symbol. Du siehst nun eine Übersicht über alle deine Fotos und Screenshots.

Welche Tastenkombination für einen Screenshot?

Wenn der Screenshot den gesamten Bildschirm abbilden soll, drücken Sie auf der Tastatur die Taste Druck (manchmal auch beschriftet mit PrtScn oder PrtScrn). Diese Taste befindet sich in der oberen Reihe rechts neben den F-Tasten (F1, F2 usw.) und oft oberhalb der Pfeiltasten.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte