Wie viel Magnesium darf man täglich zu sich nehmen?

Magnesium Verla® N Dragées/ -N Konzentrat/ -Brausetabletten

Wirkstoffe: -N Dragées: Magnesiumcitrat, Magnesiumbis(hydrogen-L-glutamat); -N Konzentrat, -Brausetabletten: Magnesiumbis(hydrogenaspartat) . Anwendungsgebiete: Behandlung von therapiebedürftigen Magnesiummangelzuständen, die keiner Injektion/Infusion bedürfen. Nachgewiesener Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Hinweise: -N Dragées: enthalten Sucrose (Zucker) und Glucose; -N Konzentrat: enthält Sucrose (Zucker) und Lactose (im Aroma); -Brausetabletten: enthalten Sorbitol und Natriumverbindungen.  

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Magnesiocard® 2,5 mmol /-5 mmol /-7,5 mmol /-forte 10 mmol /-forte 10 mmol Orange /-retard 15 mmol

Wirkstoff: Magnesiumaspartat-hydrochlorid. Anwendungsgebiete: Behandlung von therapiebedürftigen Magnesiummangelzuständen, die keiner Injektion/Infusion bedürfen. Nachgewiesener Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Hinweise: -5 mmol: enthält Sucrose (Zucker); -7,5 mmol: enthält Aspartam, Natrium- und Kaliumverbindungen; -forte 10 mmol Orange: enthält Sorbitol.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.  

Der Mensch ohne Magnesium? Unmöglich! Der Mineralstoff hat eine lebenswichtige Bedeutung für Körper und Gesundheit. Doch wie hoch ist unser Magnesiumbedarf?

FÜR EIN LEBEN IN BEWEGUNG ESSENZIELL: EINE AUSREICHENDE VERSORGUNG MIT MAGNESIUM

Magnesium ist an über 600 Vorgängen in unserem Körper beteiligt. Es gewährleistet nicht nur, dass der gesamte Muskelapparat reibungslos funktioniert – auch sämtliche energieabhängigen Prozesse könnten ohne das lebenswichtige Mineral nicht ablaufen. Weil unser Körper selbst kein Magnesium herstellen kann, ist es wichtig, dass wir jeden Tag ausreichend davon zu uns nehmen. Wie hoch genau unser täglicher Magnesiumbedarf ist, hängt von zahlreichen Faktoren ab. Die Tabelle gibt einen Hinweis, wie viel Magnesium für jeden einzelnen angemessen ist. In besonderen Lebenssituationen kann der Magnesiumbedarf erhöht sein. 

Wie hoch ist der normale Bedarf an Magnesium?

Um den Magnesium-Bedarf täglich zu decken, gibt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) einen Schätzwert für die angemessene Zufuhr bei Erwachsenen von 300 bis 350 mg Magnesium abhängig vom Geschlecht.

Schätzwerte für eine angemessene Magnesiumzufuhr (mg/Tag)*:

Kindermännlichweiblich
1 bis unter 4 Jahre 170 mg 170 mg
4 bis unter 7 Jahre 190 mg 190 mg
7 bis unter 10 Jahre 240 mg 240 mg
10 bis unter 13 Jahre 260 mg 230 mg
13 bis unter 15 Jahre 280 mg 240 mg
Jugendliche/Erwachsenemännlichweiblich
15 bis unter 19 Jahre 330 mg 260 mg
19 und älter 350 mg 300 mg

Zusätzlicher Magnesiumbedarf in bestimmten Lebenssituationen (mg/Tag):

 männlichweiblich
Schwangerschaft & Stillzeit**   240-480 mg
Diabetes** 240-480 mg 240-480 mg
Sport Je nach sportlicher Intensität Je nach sportlicher Intensität

*D-A-CH, Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr (DGE, 2021); **gem. den Empfehlungen der Gesellschaft für Magnesiumforschung

Teste deinen individuellen magnesiumbedarf

Jetzt den schnellen Online-Test nutzen, um zu erfahren, wie hoch Dein Magnesiumbedarf tatsächlich ist.

Jetzt testen

Wann ist der Magnesiumbedarf erhöht?

Es gibt viele Faktoren, die den Magnesiumbedarf beeinflussen. Neben unserem Alter und Geschlecht können folgende Faktoren den Bedarf erhöhen:

  • Hohe körperliche Aktivität oder Sport
  • Anhaltender Stress
  • Bei bestimmten Erkrankungen
  • Einnahme von Medikamenten

Wie lässt sich der Bedarf an Magnesium decken?

Da unser Körper selbst kein Magnesium produzieren kann, müssen wir es ihm zuführen. Dies geschieht in der Regel über die Nahrung. Lebensmittel enthalten jedoch unterschiedlich viel Magnesium (zur Tabelle mit Angaben zu magnesiumhaltigen Lebensmitteln). Manche sind gute Magnesiumlieferanten, andere weniger. Deshalb ist eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung besonders wichtig.

Trotz gesunder, ausgewogener Ernährung kann es – je nach individuellem Bedarf – in bestimmten Situationen sinnvoll sein, zusätzlich ein hochwertiges Magnesiumpräparat aus der Apotheke einzunehmen. Das Sortiment von Magnesium-Diasporal® bietet hochwertige Produkte in unterschiedlichen Dosierungen und Darreichungsformen.

Wie viel Magnesium maximal pro Tag?

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) rät dazu, höchstens 250 Milligramm Magnesium täglich in Form von Nahrungsergänzungsmitteln (möglichst in zwei über den Tag verteilten Portionen) zu sich zu nehmen, da eine zu hohe Magnesium-Dosierung eine abführende Wirkung haben kann.

Was passiert wenn man jeden Tag Magnesium zu sich nimmt?

Bei einer zusätzlichen Magnesiumzufuhr ab 300 mg pro Tag kann es zu Durchfällen und Magen-Darm-Beschwerden kommen. Eine Dosis von über 2.500 mg pro Tag kann sogar sehr gefährliche Nebenwirkungen wie Blutdruckabfall oder Muskelschwäche haben.

Wie äußert sich zu viel Magnesium?

Symptome eines Magnesiumüberschusses Ein starker Anstieg der Magnesiumkonzentration führt zu Beschwerden des Nervensystems und Herzens. Hier äußert sich die Hypermagnesiämie (krankhafter Magnesiumüberschuss) oftmals durch folgende Anzeichen: Weicher Stuhl/Durchfall. Erschöpfung, Müdigkeit, Schwächegefühl.

Wann soll man Magnesium nehmen morgens oder abends?

Magnesium richtig einnehmen Grundsätzlich können Sie Magnesiumcitrat unabhängig von Uhrzeit oder Mahlzeiten einnehmen. Bei nächtlichen Wadenkrämpfen kann es hilfreich sein, Magnesium abends vor dem Schlafengehen einzunehmen. Denn der Magnesiumspiegel sinkt nachts immer leicht ab, so kann es leichter zu Krämpfen kommen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte