Wie wünscht man ein gesundes neues Jahr?

In den Tagen nach Silvester fällt der Satz „Ein gutes Neues!" häufig, aber wie lange sollte man das sagen?

Foto: Getty Images

Teilen Twittern Senden

05.01.2021 - 08:08 Uhr

Es ist der häufigste Satz, der ab 0 Uhr in der Silvesternacht fällt: „Frohes neues Jahr!“ Und auch, wenn der Kater am 1. und 2. Januar nachgelassen hat, ersetzt ein lässiges Frohes Neues noch das Hallo oder Guten Tag.

Aber wann ist es eigentlich damit vorbei? Wie lange muss oder kann ich ein frohes neues Jahr wünschen? Klare Antwort: Solange, wie Sie selbst es für angemessen ansehen – eine klare Regel gibt es nicht!

Lesen Sie auch

Termine 2022 : Wann genau ist das Kindergeld auf meinem Konto?

Die Auszahlungstermine sind sehr unterschiedlich. BILD zeigt, wann das Geld auf dem Konto ist.

Was sagt der Knigge?

Benimm-Expertin Ulrike-Ebba Gräfin von Sparr aus Karlsruhe: „Bis zum 6. Januar, dem Fest Heilige Drei Könige, ist der Wunsch völlig in Ordnung. Ab dem 10. Januar würde ich aber eher darauf verzichten.“ Denn dann seien die meisten Menschen geistig längst im neuen Jahr angekommen.

Die Nati trifft im abschliessenden WM-Vorrundenspiel auf Serbien, das von der vergangenen Austragung noch in bester Erinnerung ist. Das Team von Murat Yakin braucht mindestens einen Punkt, um sich für den Achtelfinal zu qualifizieren. Schafft es die Schweiz in die K.o.-Phase?

Ist das alte Jahr zu Ende und das neue beginnt, ist es üblich, sich "ein gutes neues Jahr" zu wünschen.

von Jennifer Höck

07.12.2021, 17:32 Uhr

© Pexels | Karolina Grabowska

Sind die Feiertage vorbei, fängt der Countdown auf das neue Jahr an.

© Pexels | cottonbro

Beginnt das neue Jahr, ist es Tradition, sich "ein frohes neues Jahr" zu wünschen.

1 / 2

"Ein frohes neues Jahr" - das Jahr neigt sich dem Ende zu, das neue Jahr hat vielleicht schon begonnen. Unseren Liebsten wünschen wir natürlich, dass das neue Jahr mindestens genauso gut, wenn nicht sogar noch besser als das alte Jahr verläuft. Und das bringen wir mit genau diesen Worten zum Ausdruck! Neujahrswünsche gehören genauso zum Jahreswechsel wie gute Vorsätze. Doch zunächst einmal:

"Ein gutes neues Jahr" - welche Schreibweise ist richtig?

Jedes Jahr, wenn wir unsere Weihnachtskarten schreiben, fragen wir uns wieder: Heißt es "ein gutes neues Jahr", "ein gutes Neues Jahr" oder "ein gutes, neues Jahr"? Hier kommt die Auflösung - nach der Dudenregel und Rechtschreibung sind die ersten beiden Formen richtig.

  • Früher war nach der Rechtschreibung nur eine Form richtig. "Ein gutes neues Jahr" - "neues" wurde hier kleingeschrieben, da es sich bei dem neuen Jahr nicht um einen Eigennamen handelte.
  • Seit 2017 ist die Großschreibung "Neues Jahr" nun auch eine richtige Schreibweise. Ähnlich wie der "Heilige Abend" ist nun auch das "Neue Jahr" ein Eigenname. Wird allerdings nur "Frohes Neues" gewünscht, so ist die Großschreibung "Neues" die einzig richtige Schreibweise.
  • Nur mit einem Komma werden "gut" und "neues" nicht getrennt, da sich das Attribut "gut" auf das "neue Jahr" bezieht. Nur, wenn noch andere Adjektive auf das "gut" folgen, werden diese mit einem Komma voneinander getrennt.

Noch mehr Silvester-Themen: Chinesisches Neujahr, Wachsgießen, Silvester alleine oder Silvester Outfit

Wie lange wünscht man sich "ein gutes neues Jahr"?

Neujahrsgrüße und Neujahrswünsche sind etwas Schönes. Denn schließlich wollen wir, dass das neue Jahr für unsere Freunde und Familie besonders gut läuft. Und deswegen sprechen wir diese Wünsche zum Jahreswechsel und zu Neujahr auch so oft aus. Aber wie lange wird diese Redewendung eigentlich genutzt? Mehrere Wochen bis in den Januar oder gar Februar hinein?

Das ist natürlich jedem selbst überlassen - im Allgemeinen üblich ist es aber, nur bis Mitte Januar "ein gutes neues Jahr" zu wünschen. Also etwa zwei Wochen nach Neujahr. Triffst du jedoch jemanden einige Wochen später und hast den Menschen im neuen Jahr noch nicht gesehen - wie Kollegen und Kolleginnen oder Geschäftspartner und Geschäftspartnerinnen, ist es natürlich genauso höflich und aufmerksam, ihm oder ihr "ein gutes neues Jahr" zu wünschen. 

Die schönsten Neujahrswünsche

"Ein gutes neues Jahr" ist nicht die einzige Redewendung, die zu dieser Jahreszeit genutzt wird. Hier kommen einige Beispiele von anderen Dingen und Redewendungen, die wir den Menschen in unserem Leben zu dieser Zeit wünschen.

Vor der Silvesternacht: Bereits einige Wochen vor der Silvesternacht und Neujahr wünschen wir uns gegenseitig "einen guten Rutsch". Das bedeutet, dass der angesprochenen Person gewünscht wird, gut und wohlbehalten ins neue Jahr zu kommen.

"Ein frohes neues Jahr" ist wahrscheinlich genauso weit verbreitet wie "ein gutes neues Jahr". Alternativ lassen sich noch Adjektive wie gesund, munter oder fröhlich hinzufügen.

Hier kommen Beispiele für schöne Neujahrswünsche:

  • Frohes neues Jahr! Ich wünsche dir, dass alle deine Wünsche in Erfüllung gehen!
  • Ich wünsche dir für das neue Jahr, dass all deine guten Vorsätze vom vorletzten Jahr wahr werden. Also: viel Glück, Gesundheit, Erfolg, Kraft und Durchhaltevermögen.
  • Für 2022 wünsche ich dir alles Gute, Glück und Gesundheit! Komm gut rein!
  • „Erst am Ende eines Jahres weiß man, wie sein Anfang war.“ – Friedrich Nietzsche
  • Große Träume und kleine Wünsche treffen heute zusammen. Mögen sie alle den rechten Weg finden zur Erfüllung in diesem neuen Jahr. Für das neue Jahr wünsche ich Dir, dass sich einige Deiner Träume erfüllen, einige neue hinzukommen und einige alte erhalten bleiben!
  • Wir wünschen eine guten Rutsch in ein glückliches Neues Jahr! Komm gut ins Neue Jahr, nimm Dir nicht zu viel vor und genieße jeden Tag! Ich wünsche Dir eine tolle Silvesterparty und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Im Neuen Jahr sollen Glück, Gesundheit und Erfolg Deine Begleiter sein!

Verwendete Quellen: glomex.com, duden.de, schreiben.net

Silvesteressen: Die leckersten Rezepte für Neujahr

Du willst an Silvester ein leckeres Menü zusammenstellen? Dann findest du hier schmackhafte Rezepte für dein Silvesteressen. Weiterlesen

Kann man ein gesundes neues Jahr wünschen?

Die Faustregel: Bis Mitte Januar dürfen Sie Familie, Freunden, Kollegen und Geschäftspartnern noch ein frohes neues Jahr wünschen. Danach ist damit Schluss. Zwar dürfen Sie sich im Job auch weiterhin Bestes wünschen. Das Thema Neujahrsgrüße ist dann aber durch.

Wem wünscht man ein gesundes neues Jahr?

An den ersten Arbeitstagen nach Silvester ist es selbstverständlich, Kollegen und beruflichen Kontakten ein frohes neues Jahr zu wünschen. Nach ein paar Wochen wirkt das jedoch albern – oder nicht? Wer einen Kollegen im neuen Jahr zum ersten Mal sieht, wünscht ihm in der Regel ein "frohes Neues".

Wie schreibt man ein gesundes neues Jahr?

Dementsprechend angenehm ist die Konsequenz für alle Schreibenden: Beide Schreibweisen sind zulässig, "frohes neues Jahr" genauso wie "frohes Neues Jahr". Aber aufgepasst! Wer zum verkürzten Gruß greift und auf das "Jahr" verzichtet, der muss zwingend schreiben: "Frohes Neues!"

Wie wünschen ein gutes neues Jahr?

Neujahrswünsche kurz.
„Zum neuen Jahr wünsche ich dir Glück, Gesundheit und 365 wundervolle Tage. ... .
„3… ... .
„Frohes Neues Jahr! ... .
„Ich wünsche dir für das neue Jahr gutes Gelingen für all deine Vorhaben. ... .
„Möge das neue Jahr das beste deines Lebens werden. ... .
„Das neue Jahr soll dir alles Gute beibehalten und GROSSES bereithalten..

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte