4 advent gleich heiligabend

Ich dachte immer, dass es vor dem 24. Dezember noch 4 Adventssonntage gibt. Doch vor ca. 3-4 Jahren fielen Heilig Abend und der 4. Advent auf den selben Tag. Wir hatte also nur 3 Adventssonntage in jenem Jahr. War dies ein Versehen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Topnutzer im Thema Religion

Die Frage kommt wahrscheinlich deswegen zustande, weil man (fälschlicherweise!) annimmt, am 24. Dezember sei Weihnachten.

Weihnachten ist aber am 25. Dezember, und man feiert - wie bei anderen Geburtstagen auch - in den Geburtstag Jesu hinein, beginnt die Feier also bereits am Abend des 24. Dezember.

Der 4. Advent ist der letzte Sonntag vor Weihnachten. Wenn Weihnachten (25.12.) auf einen Montag fällt, dann ist der 4. Advent selbstverständlich am Sonntag, 24. Dezember.

Topnutzer im Thema Religion

Der 24. Dezember oder Heilige Abend ist der Vorabend des Weihnachtsfestes, das Fest selbst ist eigentlich erst am 25. Dezember. Der 2. Feiertag ist der Rest der Weihnachtsoktav, das heißt, daß das Fest oder die Festzeit eigentlich 8 Tage lang währt. Ein Hochfest wie Weihnachten hat neben einer Oktav auch noch eine Vigil, das heißt, daß der Vorabend des Festes besonders gefeiert wird, da er der Vorbereitung auf das eigentliche Fest dient. Deshalb ist z. B. in der Nacht des Heiligen Abends die "Christmette", auf die dann am nächsten Tag der Festgottesdienst folgt. Die besondere Ausprägung der Vorabende von großen Festen wiederum beruht auf einer Tradition aus dem Judentum. Nach jüdischem Verständnis beginnt jeder neue Tag mit dem Abend. Daher hat der Abend auch im Christentum schon eine Bedeutung für den folgenden Morgen. Analog zu Weihnachten läuft z. B. auch das Osterfest ab. Die Osternacht - vielerorts gefeiert - ist eigentlich die Vigil des Hochfestes von Ostern. Alles klar? Gruß, q.

das passiert schonmal. die adventszeit endet mit dem letzten sonntag vor weihnachten also dem letzten sonntag vor dem 25.12.

Da Weihnachten am 25.12. gefeiert wird, ist es überhaupt kein Problem, dass der 24.12. und der vierte Advent zusammenfallen.

Der 24. Dezember ist nicht Weihnachten, Weihnachten ist erst am 25 und 26 Dezember.

Die Adventssonntage sind die letzten vier Sonntage vor dem Weihnachtsfest. Der 4. Advent fällt demnach frühestens auf dem 18 Dezember und spätestens auf dem 24 Dezember.

Was möchtest Du wissen?

Der Vierte Adventssonntag ist der letzte Sonntag vor dem ersten Weihnachtstag. Manchmal fällt er also genau auf Heiligabend. Aber wann ist 4. Advent 2022? 4. Advent 2022 ist am Sonntag, 18. Dezember 2022. Nachfolgend erhalten Sie alle Termine zu "4. Advent".

4. Advent

FeiertagDatumWann?
4. Advent 2021 So 19.12.21 vor 304 Tg
KW 50
4. Advent 2022 So 18.12.22 in 60 Tg
KW 50
4. Advent 2023 So 24.12.23 in 431 Tg
KW 51
4. Advent 2024 So 22.12.24 in 795 Tg
KW 51

Ist 4. Advent ein gesetzlicher Feiertag?

4. Advent ist kein gesetzlicher Feiertag in Deutschland.

4. Advent - Ursprung und Bedeutung

Am Vierten Adventssonntag erstrahlt das vierte Licht im Adventskranz, die Kerze der Liebe. Die Anzahl geht zurück auf Gregor den Großen, der Ende des 6. Jahrhunderts lebte und als Papst amtierte. Vor seiner Festlegung schwankte die Länge der Adventszeit ständig; noch heute geht sie in einigen Gegenden vom 11. November, dem Martinstag, bis zum Dreikönigsfest am 6. Januar. Der Begriff Advent ist als Übersetzung auf den griechischen Begriff "Erscheinung" zurückzuführen und bedeutete im Römischen Reich Ankunft und Anwesenheit. Es konnte die Ankunft von Königen oder Kaisern, aber auch die Ankunft der Gottheit im Tempel ausdrücken. Dieses Wort übernahmen die Christen für die Adventszeit, um ihre Beziehung zu Jesus Christus zum Ausdruck zu bringen.

Feiertage vor und nach 4. Advent 2022

Weitere Feiertage kurz vor 4. Advent oder kurz nach 4. Advent finden Sie in folgender Tabelle. Ansonsten geht es hier zu allen Feiertagen 2022

FeiertagDatumGesetzlich?Wann?
Barbaratag So 04.12.22 in 46 Tg
KW 48
Nikolaus Di 06.12.22 in 48 Tg
KW 49
3. Advent So 11.12.22 in 53 Tg
KW 49
4. Advent So 18.12.22 in 60 Tg
KW 50
Winteranfang / Wintersonnenwende Mi 21.12.22 um 22:47 Uhr in 63 Tg
KW 51
Heiligabend Sa 24.12.22 in 66 Tg
KW 51
Weihnachten So 25.12.22 in 67 Tg
KW 51

(Die fett dargestellten Feiertage sind gesetzliche Feiertage.)

Feiertage-Rechner zur Anzeige des Feiertags "4. Advent 2022"

Mit dem Feiertage-Rechner können Sie 4. Advent und alle anderen Feiertage für beliebige Jahre anzeigen.

Feiertage - Rechner, Beispiel, FAQ

Quellenangaben

Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Feiertage" verwendet:

Wann ist 4er Advent?

4. Advent 2022 ist am Sonntag, 18. Dezember 2022.

Wann ist das frühestmögliche und das Spätestmögliche Datum für den vierten Advent?

Als frühestmögliches Datum ergibt sich für den vierten Advent der 18. Dezember und als spätestmögliches der 24. Dezember.

Warum gibt es nur 4 adventssonntage?

Die vier Adventssonntage und ihre Bedeutung Er soll an den Einzug Jesus in Jerusalem erinnern. Am zweiten Adventssonntag wird die Wiederkunft Christi gefeiert, während der dritte Sonntag im Advent Johannes dem Täufer gewidmet ist und mit der Bezeichnung "Gaudete" freudig auf das Weihnachtsfest hinweist.

Wann ist die längste Adventszeit?

Damit handelt es sich mit 22 Tagen um die kürzeste Adventszeit, die möglich ist. Die längste Adventszeit mit 28 Tagen kommt vor, wenn der 1. Advent auf den 27. November fällt.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte