Ab wann kann man sich für das wintersemester 2022 bewerben

Die Koordinierung der Bewerbungen und Erteilung von Zulassungsangeboten für ein Studium 1. Prüfung Rechtwissenschaften und alle 1-Fach Bachelor mit örtlicher Zulassungsbeschränkung (NC) im ersten Fachsemester (Erst- und Zweitstudium) erfolgt von hochschustart.de über das Dialogorientierte Serviceverfahren (DoSV).

 

15.01.2023  (Ausschlussfrist*). Es wird KEINE Nachreichfrist gewährt.

Den detaillierten Terminplan für das DoSV finden Sie auf den Seiten von hochschulstart.de.

Bewerbungen für Staatsprüfung Human- und Zahnmedizin werden ebenfalls über das DoSV (Zentrales Verfahren) koordiniert. Die Registrierung und Bewerbung erfolgt bei hochschulstart.de. Bewerbungstermine sowie Fristende sind auf den Seiten von hochschulstart.de hinterlegt. Ein- / Nachreichungsfrist für Unterlagen zu Sonderanträgen für Orts-NC/ DoSV-Studiengänger im Rahmen der Online-Bewerbung (KLIPS 2.0) möglich bis:
15.01.2023  (Ausschlussfrist*). Es wird KEINE Nachreichfrist gewährt. Versand der Zulassungsangebote im Hauptverfahren (Studienplatzangebot per E-Mail). Der Zulassungsbescheid wird im KLIPS 2.0 Basis-Account als pdf-Datei hinterlegt. Die Zulassungsangebote für Bewerbungen über KLIPS 2.0 bzw. für Bewerbungen der DoSV-Studiengänge werden ab ca. 20. Januar 2023 erteilt.
Frist für die Studienplatzannahme im Hauptverfahren für grundständige Studiengänge: 2-Fach BA und Lehramt BA mit örtlicher Zulassungsbeschränkung (NC): sieben Tage ab dem Erhalt des Zulassungsangebotes. Beachten Sie bitte unbedingt die Annahmefrist, die in Ihrem KLIPS 2.0 Bewerber*innen Account hinterlegt ist. Frist für die Annahme des Zulassungsangebots im Haupverfahren der DoSV-Studiengänge: 1-Fach-BA und 1. Prüfung Rechtswissenschaften.

Die Annahme erfolgt ausschließlich im Benutzerkonto von Hochschulstart (s. Anleitung). Die Übertragung des Status "Annahme" in den KLIPS 2.0 Basis-Account kann mehrere Stunden dauern.

Die Annahmefrist richtet sich nach den Koordinierungsregeln 1-3.

Letzte Frist für die aktive Annahme im DoSV-Benutzeraccount: 21.02.2023. Falls vorher ein Zulassungsangebot noch nicht angenommen wurde.

Sperrung des DoSV-Portals: 22.02.2023 - 24.02.2023

Wichtig: Vom 22.02.2023 bis zum 24.02.2023 erfolgt ggf. eine automatische Annahme des Zulassungsangebotes durch das DoSV-System.

Immatrikulation (Einschreibung/ Umschreibung) in grundständigen zulassungsbeschränkten Studiengängen (ohne Human- und Zahnmedizin) für Studierende, die im Hauptverfahren zugelassen worden sind und ein Zulassungsangebot angenommen haben:
für lokale Studiengänge bis zum 08.03.2023 (Ausschlussfrist*)

für DoSV-Studiengänge bis zum 08.03.2023 (Ausschlussfrist*)

Immatrikulation (Einschreibung) in Humanmedizin und Zahnmedizin für Studierende, die über hochschulstart.de eine Zulassung im Hauptverfahren erhalten haben. Den Terminplan finden Sie auf hochschulstart.de.

Die Einschreibungsfristen werden Ihnen im Zulassungsbescheid seitens des Hochschulstarts mitgeteilt.

Immatrikulation (Einschreibung/ Fachwechsel / Studiengangwechsel) in zulassungsfreien Studiengängen für das Somersemester 2023 möglich: ab dem 24.01.2023 bis zum 31.03.2023 (Ausschlussfrist*) Versand der Zulassungsangebote im Nachrückverfahren: ab Mitte März 2023, sofern ein Nachrückverfahren durchgeführt wird. Frist für die Studienplatzannahme im Nachrückverfahren: vier Tage ab Aussprache des Zulassungsangebotes. Beachten Sie bitte unbedingt die Annahmefrist, die in Ihrem KLIPS 2.0 Bewerber*innen Account hinterlegt ist. Immatrikulation für Studierende, die im Nachrückverfahren zugelassen worden sind und ein Zulassungsangebot angenommen haben: ab Mitte März 2023, sofern ein Nachrückverfahren durchgeführt wird. Die Erstellung von Ablehnungsbescheiden erfolgt nach Abschluss aller Verfahren: für lokale Studiengänge (per E-Mail) voraussichtlich Anfang April 2023.

für DoSV-Studiengänge: die Ablehnungsbescheide werden ab dem 25.02.2023 im DosV-Benutzeraccount als pdf-Datei hinterlegt.

Losverfahren Sommersemester 2023 (Orts-NC-Studiengänge)

Bitte beachten Sie: Ein Losverfahren findet in Human-/ Zahnmedizin nur statt, wenn freie Plätze zur Verfügung stehen. Dies ist in den letzten Verfahren regelmäßig nicht der Fall gewesen.

Für alle Studienfächer der Universität Bonn gibt es spezielle Bewerbungsfristen. Je nach Studienfach können diese variieren. Welche Bewerbungsfrist für Ihr Studienfach gilt, können Sie bei grundständigen Studienfächern (Bachelor, Staatsexamen, Kirchliche Abschlüsse) anhand der Zulassungsbeschränkung erkennen. Bei weiterführenden Studienfächern haben Sie zum Teil individuelle Regelungen, die Sie auf den Webseiten der Studienfächer finden. Sollten Sie aus dem Nicht-EU/EWR-Ausland kommen und deutschen Bewerber*innen nicht anderweitig gleichgestellt sein nicht zugerechnet werden, gelten in der Regel andere Fristen für Sie.

Alle weiteren Semestertermine und den Akademischen Kalender finden Sie auf dieser Webseite. 

Grundständige Studiengänge mit Orts-NC

Bachelor, Staatsexamen, Kirchliche Abschlüsse der Universität Bonn

Wintersemester

Bewerbungsfristen

  • Online-Bewerbung ab 7. Juni 2022 bis zum 15. Juli 2022 für alle Bewerber*innen (einschließlich Altabiturient*innen)
  • Bescheidversand voraussichtlich ab Anfang August 

Einschreibefristen

  • Die Einschreibungsfristen für das Wintersemester 2022/23 werden im Zulassungsbescheid mitgeteilt

Sommersemester

Bewerbungsfristen

  • Online-Bewerbung ab Anfang Dezember bis zum 15. Januar für alle Bewerber*innen (einschließlich Altabiturient*innen)
  • Bescheidversand ab Anfang Februar

 

Einschreibefristen

  • Die Einschreibungsfristen für das Sommersemester 2022 werden im Zulassungsbescheid mitgeteilt

Humanmedizin, Zahnmedizin, Pharmazie

Zentrales Vergabeverfahren (ZV) von hochschulstart.de

Wintersemester

Bewerbungsfristen

  • Die Bewerbungsfristen für das Wintersemester 2022/23 entnehmen Sie bitte den Seiten von hochschulstart.de

Einschreibefristen

  • Die Einschreibungsfrist für Studienplätze im zentralen Vergabeverfahren (ZV) wird im Zulassungsbescheid mitgeteilt. Die Frist beträgt sechs Werktage.

Sommersemester

Bewerbungsfristen

  • Bitte beachten: Für Human- und Zahnmedizin ist eine Bewerbung an der Universität Bonn nur zum Wintersemester möglich!
  • Bewerbungsfrist für Pharmazie: 15. Januar

 

Einschreibefristen

  • Die Einschreibungsfrist für Studienplätze im zentralen Vergabeverfahren (ZV) wird im Zulassungsbescheid mitgeteilt. Die Frist beträgt sechs Werktage.

Grundständige Studiengänge ohne Zulassungsbeschränkung

Bachelor, Staatsexamen, Kirchliche Abschlüsse der Universität Bonn

Wintersemester

Einschreibungsfristen

  • Für zulassungsfreie Studienfächer ist nur eine Online-Einschreibung notwendig. Eine Bewerbung muss nicht erfolgen, da genügend Studienplätze vorhanden sind.
  • Die Online-Einschreibung startet am 7. Juni 2022 und ist bis Ende September möglich. Bitte beachten Sie, dass dies auch der letztmögliche Termin für den Posteingang des aus der Online-Einschreibung generierten Antrags auf Einschreibung inkl. der notwendigen Unterlagen ist.

Sommersemester

Einschreibungsfristen

  • Für zulassungsfreie Studienfächer ist nur eine Online-Einschreibung notwendig. Eine Bewerbung muss nicht erfolgen, da genügend Studienplätze vorhanden sind.
  • Die Online-Einschreibung startet ab Anfang Februar und ist bis Ende März möglich.

Höhere Fachsemester

Wintersemester

Bewerbungsfristen

  • ab Anfang August bis zum 15. September 
  • Weitere Informationen auf der Website für Höhere Fachsemester/ Quereinstieg 

Einschreibefristen

  • wird individuell festgelegt

Sommersemester

Bewerbungsfristen

  • ab Anfang Februar bis zum 15. März
  • Weitere Informationen auf der Website für Höhere Fachsemester/ Quereinstieg 

Einschreibefristen

  • wird individuell festgelegt

Masterstudiengänge

Wintersemester

Bewerbungsfristen

  • Die Bewerbungsfristen für die weiterführenden Studiengänge sind nicht einheitlich geregelt. Sie finden diese in den jeweiligen Studiengangsbeschreibungen der Masterstudiengänge.
  • Bewerbungsfristen der Philosophischen Fakultät

Einschreibefristen

  • Die Einschreibung erfolgt nach der Zulassung durch die Fächer postalisch im Studierendensekretariat.

  • Die Einschreibungsfrist entnehmen Sie bitte dem Zulassungsbescheid.

Sommersemester

Bewerbungsfristen

  • Die Bewerbungsfristen für die weiterführenden Studiengänge sind nicht einheitlich geregelt. Sie finden diese in den jeweiligen Studiengangsbeschreibungen der Masterstudiengänge.

Einschreibefristen

  • Die Einschreibung erfolgt nach der Zulassung durch die Fächer postalisch im Studierendensekretariat.

  • Die Einschreibungsfrist entnehmen Sie bitte dem Zulassungsbescheid.

Studium ohne Abitur

Für in der beruflichen Bildung Qualifizierte. Weitere Informationen  auf der Website  Studium ohne Abitur.

Wann bewerben für Studium 2022 23 NRW?

Ins Studium starten Wichtige Fristen Altabiturientinnen und Altabiturienten, bewerben sich im Zentralen Verfahren für das Wintersemester 2022/2023 bis zum 31. Mai 2022. Die Bewerbungsfrist für Neuabiturientinnen und Neuabiturienten im Zentralen Verfahren endet für das Wintersemester 2022/2023 am 15. Juli 2022.

Wann muss ich mich um einen Studienplatz bewerben?

Die Bewerbungsfristen fürs Studium Die meisten Studiengänge in Deutschland beginnen zum Wintersemester. Dieses erstreckt sich in der Regel von Oktober bis März des darauffolgenden Jahres. Das bedeutet, dass Du die Bewerbung fürs Studium bis zum 31. Mai beziehungsweise 15. Juli bei der Hochschule einreichen musst.

Wann bewerben für Studium 2022 23 Köln?

01.12.2022 Bewerbung zum Studium in grundständigen Studiengängen mit örtlicher Zulassungsbeschränkung (NC) im ersten Fachsemester (Erst- und Zweitstudium, Erst- und Zweithörer) möglich bis: 15.01.2023 (Ausschlussfrist*).

Wann kann man sich bewerben?

Der Beginn des neuen Jahres ist somit prinzipiell eine gute Zeit für das Abschicken einer Bewerbung, allerdings sollte man sich bewusst sein, dass es auch kaum eine Zeit im Jahr gibt, in der die Konkurrenz größer ist. Eine Möglichkeit dies zu umgehen ist eine Bewerbung im Dezember.