Alles gute für das neue jahr 2022

MediAS

Télécharger

Brochures, vidéos, fotos,
documents... plus

< Zurück

EDITORIAL : GEORGES MERENZ 01/2022 - Alles GUTE für das neue Jahr

Actualités 23.01.2022

Werte Kameradinnen und Kameraden,

Die ganze Mannschaft des FNCTTFEL-Landesverbandes/OGBL wünscht euch allen und euren Familien alles GUTE für das neue Jahr und dies bei bester Gesundheit.

Haben wir uns doch für 2022 ein Ende der sanitären Krise COVID-19 erhofft, wurden wir kürzlich wieder einmal mit einer neuen noch ansteckenderen Mutation des Virus konfrontiert. Angeblich ist der Krankheitsverlauf glücklicherweise weniger schwer, nichtsdestotrotz nicht vernachlässigbar. Es sterben immer noch weltweit viele Menschen durch das Corona Virus. Laut den anerkannten Gesundheitsspezialisten ist eine komplett geimpfte Bevölkerung noch immer der einzige Weg, um diese Krise irgendwann hinter uns zu lassen. Hier wird noch viel Aufklärungs- und Überzeugungsarbeit gegenüber dem letzten Skeptiker auf die Regierungen zukommen, außer sie würden sich zu einer generellen Impfpflicht entscheiden. Einen Weg welche verschiedene Länder bereits eingeschlagen haben. Jedoch wird dies noch für viel Unverständnis bei einem Teil der Bevölkerung sorgen.

Das Jahr 2022 besteht aber nicht nur aus der sanitären Krise, in welcher wir uns befinden. Für den Landesverband stehen einige wichtige Termine an.

Wie seit einigen Jahren gewohnt, wird am 29. März 2022 eine große Generalversammlung der Berufssektionen der CFL stattfinden, um die Sektionen teils neu aufzustellen. Dies gilt ebenfalls für die neu ins Syndikat Eisenbahn aufgenommenen Sektionen. Aus diesen neu aufgestellten Sektionen wird am 2. Juli 2022 eine neue Syndikatsleitung bestimmt. Diese wird auf dem ersten Syndikatstag des Landesverbandes, welcher 2020 wegen der COVID Krise vertagt wurde, aus max. 40 Mitglieder bestehen und wird eine neue Syndikatsexekutive wählen. Ein Eckpunkt dieser Wahl wird die Bestimmung eines neuen Präsidenten des Syndikates Eisenbahnen sein.

Anschließend findet am 15. Oktober 2022 der 67. ordentliche Kongress des Landesverbandes statt. Neben den üblichen Berichten steht hier eine erste Evaluierung der Integration des Landesverbandes in den OGBL auf der Tagesordnung. Statuarisch vorgesehen wird auch hier gegebenenfalls eine neue Exekutive des Landesverbandes zu wählen sein.

Werte Kameradinnen und Kameraden, um dies alles vorzubereiten steht in den nächsten Wochen viel interne Arbeit auf der Tagesordnung des Landesverbandes.

Georges MERENZ
Präsident des Syndikats Eisenbahnen

Chères et chers camarades,

Toute l'équipe de la FNCTTFEL Landesverband / OGBL vous souhaite à tous et à vos familles une bonne année et surtout en meilleure santé.

Si nous avions espéré une fin de la crise sanitaire du COVID-19 en 2022, nous avons été récemment confrontés à une énième nouvelle mutation du virus encore plus contagieuse. Apparemment, ce variant de la maladie est heureusement moins sévère, mais non négligeable. De nombreuses personnes dans le monde meurent encore du virus corona. Selon des spécialistes de la santé reconnus, une population entièrement vaccinée est le seul moyen de mettre cette crise derrière nous à un moment donné. Les gouvernements devront faire un gros travail pour éduquer et persuader les derniers sceptiques, à moins qu'ils ne décident de rendre la vaccination obligatoire. Un chemin que divers pays ont déjà emprunté. Cependant, cela provoquera beaucoup d'incompréhension au sein d'une partie de la population.

L'année 2022 ne consiste pas seulement en la crise sanitaire dans laquelle nous nous trouvons. Il y a des dates importantes pour le Landesverband.

Comme c'est le cas depuis plusieurs années, une grande assemblée générale des sections professionnelles des CFL aura lieu le 29 mars 2022 pour réorganiser partiellement les sections. Ceci s'applique également aux sections nouvellement créées au sein du Syndicat Chemins de fer.

Une nouvelle direction syndicale sera constituée à partir de ces sections réoganisées en date du 2 juillet 2022. La première journée syndicale du Landesverband, qui a été reportée en 2020 en raison de la crise COVID, sera composée d'un maximum de 40 membres et élira une exécutive syndicale. Une pierre angulaire de cette élection sera la nomination d'un nouveau Président du Syndicat Chemins de fer.

Le 67e congrès ordinaire du Landesverband aura alors lieu le 15 octobre 2022. En plus des bilans habituels, une première évaluation de l'intégration dans l'OGBL sera à l'ordre du jour. Conformément aux dispositions statutaires, une nouvelle exécutive du Landesverband devra également être élue.

Chers camarades, afin de préparer tout cela, il y aura beaucoup de travail interne à l'agenda du Landesverband dans les semaines à venir.

Georges MERENZ
Président du syndicat Chemins de Fer

< Zurück

Was wünscht man für das Jahr 2022?

Neujahrswünsche 2022: kurze Sprüche.
Frohes neues Jahr! ... .
Ich hoffe du bist gut ins neue Jahr gerutscht und wünsche dir ein glückliches und gesundes Jahr 2022! ... .
„Das Leben gleicht einer Reise, Silvester einem Meilenstein.“ – Theodor Fontane..
Ich wünsche dir ein frohes Neues – bleib wie du bist!.

Wie schreibt man ein gutes neues Jahr 2022?

Dementsprechend angenehm ist die Konsequenz für alle Schreibenden: Beide Schreibweisen sind zulässig, "frohes neues Jahr" genauso wie "frohes Neues Jahr".

Was schreibt man fürs neue Jahr?

Zum neuen Jahr wünsche ich dir viel Glück, Gesundheit und Erfolg! Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr! Alle Wünsche und Träume sollen für euch in Erfüllung gehen. Für das neue Jahr wünschen wir euch Glück und Erfolg in allen Bereichen eures Lebens!

Wie wünscht man einen guten Rutsch ins neue Jahr?

“ oder „Einen guten Rutsch ins neue Jahr! “ oder „Rutsch guet übere! “ (in der Schweiz) ist ein im deutschsprachigen Raum verbreiteter Silvester- beziehungsweise Neujahrsgruß: Dem Angesprochenen wird gewünscht, dass er gut und wohlbehalten ins neue Jahr kommen möge.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte