Beileid zum tod der mutter einer freundin

Ein Kondolenzschreiben, auch Kondolenzbrief oder Beileidsschreiben genannt, ist eine schriftlich verfasste Beileidsbekundung für Hinterbliebene. In einem Kondolenzschreiben formulieren Sie Ihr Mitgefühl, drücken Ihre Wertschätzung für den Verstorbenen aus und versuchen, den Trauernden Trost zu spenden.

Beileid zum tod der mutter einer freundin

Wem schickt man ein Kondolenzschreiben?

Ein Kondolenzschreiben verschicken Sie beim Tod eines Freundes, Nachbarn, Kollegen, Mitarbeiters oder Bekannten. Empfänger Ihrer Kondolenz sind die Hinterbliebenen, in den meisten Fällen also der Ehepartner, Kinder oder die Eltern.

Wenn Sie selbst zum engeren Familienkreis des Verstorbenen zählen oder seinen Angehörigen sehr nahestehen, brauchen Sie kein Kondolenzschreiben zu verfassen. In diesem Fall drücken Sie Ihr Beileid besser persönlich aus, entweder per Telefon oder bei einem Besuch im Haus der trauernden Familie.

Wann verschickt man ein Kondolenzschreiben?

Ein Kondolenzschreiben sollte möglichst zeitnahe verschickt werden. Am besten verfassen Sie das Kondolenzschreiben unmittelbar nachdem Sie die Todesnachricht erhalten haben. Auf diese Weise können Sie den Hinterbliebenen in ihrer größten Trauer beistehen. Ob der Todesfall überraschend eingetreten ist, nach langer Krankheit, durch einen Suizid oder durch einen Verkehrsunfall, spielt dabei keine Rolle. Legen Sie Stift und Papier bereit, nehmen Sie sich einen Moment Zeit und überlegen Sie, welche Worte den Hinterbliebenen Trost spenden könnten.

Kondolenzschreiben oder Trauerkarte?

Beileid zum tod der mutter einer freundin
Ob Sie ein Kondolenzschreiben oder eine Trauerkarte verschicken, ist eine Frage des Geschmacks. Manche Menschen bevorzugen eine Karte mit Trauermotiv, andere schlichtes Briefpapier mit reichlich Platz zum Kondolieren. Im Zweifelsfall wirkt ein Kondolenzbrief förmlicher als eine Karte.Trauerkarte schreiben

Wie sieht ein Kondolenzschreiben aus?

Ein Kondolenzschreiben sollte handschriftlich verfasst werden. Das ist persönlicher als ein gedruckter Kondolenztext und zeugt von Ihrer Wertschätzung für den Verstorbenen und für seine Familie. Es kommt dabei nicht darauf an, eine makellose Handschrift zu präsentieren. Vielmehr zählt, dass Sie sich Mühe geben, Ihr Beileid in eigenen Worten auszudrücken.

  • Verwenden Sie hochwertiges Briefpapier. Das sieht schöner aus als Papier aus dem Drucker und Sie können darauf besser schreiben.
  • Wenn Sie das Kondolenzschreiben trotzdem am PC verfassen möchten, sollten Sie die Anrede, Grußformel und selbstverständlich Ihre Unterschrift mit Tinte dazusetzen. Dadurch verleihen Sie dem Brief eine persönliche Note.
  • Briefpapier und Briefumschläge mit schwarzem Rand benutzt man nicht für Kondolenzschreiben. Diese werden ausschließlich von der trauernden Familie verwendet, um einen Todesfall bekannt zu geben und/oder zur Beerdigung einzuladen.

Beileid zum tod der mutter einer freundin

Wie schreibt man Kondolenzschreiben?

Kondolenzschreiben sind formlos, daher gibt es keine Vorgaben zu ihrem Inhalt und Aufbau. Meistens enthalten sie jedoch folgende Punkte:

Mit einer Beileidsbekundung oder Kondolenz bringen Sie Ihr Mitgefühl in einem Trauerfall zum Ausdruck. Diese persönlichen Worte zeigen den Hinterbliebenen, dass Sie die Trauer um den Verstorbenen teilen und ihnen in dieser schweren Zeit beistehen.

Mündlich oder schriftlich kondolieren?

Sie können den Trauernden mündlich oder schriftlich herzliches Beileid wünschen (kondolieren). Es empfiehlt sich jedoch in jedem Fall, den Hinterbliebenen eine Trauerkarte zu schicken. Eine handschriftlich verfasste Beileidsbekundung bleibt der Trauerfamilie auch nach der Beerdigung und kann noch lange Zeit Trost spenden.

Persönliche Trauerkarte schreiben

Schriftliche Beileidsbekundung

Schriftlich können Sie den Hinterbliebenen in einem Kondolenzschreiben, in einer Trauerkarte oder im Kondolenzbuch Ihr Beileid aussprechen. Kondolenzbrief und Karte werden unmittelbar nach der Bekanntgabe eines Trauerfalls geschrieben, ein Kondolenzbuch liegt gegebenenfalls bei der Trauerfeier aus. Neben persönlich gewählten Worten können Sie auch mit Trauersprüchen kondolieren.

Geschmackvolle Trauersprüche

Beileid zum tod der mutter einer freundin

Inhalt einer schriftlichen Beileidsbekundung

In einer Beileidsbekundung bringen Sie Ihre Trauer über den Todesfall zum Ausdruck und Sie sprechen dem Trauernden beziehungsweise der Trauerfamilie Ihre Anteilnahme aus. Wichtig ist, dass die Worte von Herzen kommen. Sie können aus den folgenden Formulierungen wählen oder verschiedene davon miteinander kombinieren, um tröstende Worte zu finden.

Trauerkarten selbst gestalten

Gestalten Sie eine individuelle Trauerkarte und drücken Sie auf persönliche Weise Ihr Mitgefühl aus.

Beileid zum tod der mutter einer freundin

  • Individuelle Trauerkarten online bestellen
  • Gestaltung mit eigenen Worten und Motiven
  • Auf Wunsch direkter Versand an den Empfänger

Jetzt gestalten und bestellen

Beispiele für Beileidsbekundungen

  • Du bist in dieser schweren Zeit nicht alleine.
  • Ich möchte Dir/Euch hiermit mein aufrichtig empfundenes Beileid aussprechen.
  • Ich teile Deine/Eure Trauer.
  • In diesen schmerzvollen Stunden sind wir in Gedanken bei Dir/Euch.
  • Mein allerherzlichstes Beileid und mein tiefstes Mitgefühl gelten Dir und Deiner Familie.
  • Ohnmächtig vor Trauer und Schmerz möchten wir unser tiefes Mitgefühl bekunden.
  • Tief berührt möchte ich Dir/Euch mein Mitgefühl aussprechen.
  • Wir bedauern Deinen/Euren Verlust zutiefst und sprechen Dir/Euch unsere aufrichtige Anteilnahme aus.
  • Wir fühlen uns Dir und Deiner Familie in dieser schweren Zeit verbunden.

Förmlicher:

  • Für den Tod Ihrer/Ihres … möchte ich Ihnen mein tiefempfundenes Beileid aussprechen.
  • Ich möchte Ihnen hiermit mein aufrichtiges Mitgefühl und tiefe Anteilnahme übermitteln. Meine Gedanken sind bei Ihnen und Ihrer Familie.
  • Ich spreche Ihnen meine herzliche Anteilnahme aus.
  • In Trauer fühlen wir uns mit Ihnen verbunden.
  • Unser Mitgefühl gehört Ihnen und Ihrer Familie.
  • Wir trauern mit Ihnen und Ihrer Familie.
  • Wir trauern über Ihren Verlust.
  • Zum Tod Ihrer/Ihres … sprechen wir Ihnen unser tiefes Mitgefühl aus.

Mündliche Beileidsbekundung

Wenn Sie einen Trauerbesuch machen oder die Trauernden per Telefon kontaktieren, können Sie auch mündlich Ihr Beileid aussprechen. Auch bei einer Trauerfeier haben Sie in der Regel noch einmal die Gelegenheit für aufrichtige Beileidsbezeugungen. In diesem Fall sollten Sie keine auswendig gelernten Trauersprüche aufsagen. Lassen Sie stattdessen Ihre Gefühle heraus und bringen Sie Ihre Trauer frei zum Ausdruck.

  • Wenn es Ihnen schwer fällt, tröstende Worte zu finden, dürfen Sie auch das offen sagen.
  • Sie können dadurch trotzdem Trost spenden, denn Sie drücken damit Ihre Wertschätzung für den Verstorbenen aus und Ihre Verbundenheit mit den Hinterbliebenen.

Beileid zum tod der mutter einer freundin
Kostenfreie Trauerbegleitung

Tragen Sie sich ein und wir begleiten Sie ein Jahr lang mit Tipps und Anregungen für einen besseren Umgang mit Trauer!

  • Für Trauernde und ihre Angehörigen
  • Trauerbegleitung für ein ganzes Jahr
  • Für alle Phasen der Trauer

Jetzt unverbindlich eintragen

Beileidsbekundungen am Grab

Bei einer Trauerfeier ist der richtige Zeitpunkt zum Kondolieren nach der Beisetzung, wenn die Angehörigen am Grab stehenbleiben. In diesem Fall können Sie zu ihnen gehen und Ihr Beileid aussprechen. In der Regel hält man sich dabei kurz – „Mein herzliches Beileid“ und/oder „Ich wünsche dir/euch alles Gute“ reichen völlig aus. Dazu geben Sie den Hinterbliebenen die Hand. Ein Händedruck alleine oder eine Umarmung für die Trauernden (wenn Sie in einem freundschaftlichen Verhältnis stehen) sind ebenfalls in Ordnung. Eine herzliche Geste sagt oft mehr als 1.000 tröstende Worte.

Beileid zum tod der mutter einer freundin

Wenn keine Beileidsbekundungen erwünscht sind

Wenn die Angehörigen des Verstorbenen keine Beileidsbezeugungen wünschen, so steht das zumeist bereits in der Todesanzeige: „Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen.“ In diesem Fall verlassen die Angehörigen direkt nach der Beisetzung das Grab oder sie wenden sich von der Trauergesellschaft ab. Das bedeutet, dass sie noch einmal in Ruhe allein am Grab Abschied nehmen wollen.

  • Möglicherweise verspüren Sie selbst das Bedürfnis, Ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen. Doch Beileidsbekundungen stellen für manche Angehörigen eine zusätzliche Belastung dar.
  • Respektieren Sie daher unbedingt den Wunsch der Hinterbliebenen und verzichten Sie auf Kondolenz und Händedruck.
  • Kondolieren Sie lieber schriftlich per Trauerkarte oder tragen Sie sich im Kondolenzbuch ein.

Entlasten Sie Ihre Familie im Todesfall

Eine Bestattungsvorsorge geht einfacher als Sie denken. Gerne beraten wir Sie gratis zu den möglichen Bestattungsarten in Deutschland und zu den Kosten einer individuellen Vorsorge.

Was schreibt man zum Tod der Mutter einer Freundin?

Beileidsbekundungen für Freunde und nahe Angehörige: Ich möchte Dir/Euch hiermit mein aufrichtig empfundenes Beileid aussprechen. Ich teile Deine/Eure Trauer. In diesen schmerzvollen Stunden sind wir in Gedanken bei Dir/Euch. Mein allerherzlichstes Beileid und mein tiefstes Mitgefühl gelten Dir und Deiner Familie.

Was schreibt man jemanden der gerade seine Mutter verloren hat?

Formulierungen für Beileidsbekundungen Kondolenz Text können beispielsweise so aussehen:.
Ich möchte Euch / Ihnen mein aufrichtiges Mitgefühl zu Eurem / Ihrem schweren Verlust ausdrücken..
Ich bin in tiefer Trauer und fühle mich mit Euch / Ihnen verbunden..
Meine Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei Euch / Ihnen..

Was schreiben wenn Mutter gestorben ist?

wir sind erschüttert und sehr traurig über den plötzlichen Tod deiner Mutter. zum Tod deines lieben Vaters möchten wir unsere Anteilnahme aussprechen. ich bin traurig, dass die Krankheit nun doch über den starken Lebenswillen deiner Mutter gesiegt hat.

Wie schreibt man zum Tod eurer Mutter?

Wir übermitteln euch unser aufrichtiges Beileid zum Verlust eurer lieben Mutter. Gleiches auch allen Geschwistern und Ehepartnern, sowie Kindern. Wir möchten Euch, Euren Kindern und Angehörigen unsere aufrichtige Anteilnahme übermitteln. Sehr gern behalten wir eure Mutter und Oma in liebevoller Erinnerung.