Bosch e-bike akku 500 watt nachbau

  • Alle

  • Auktion

  • Sofort-Kaufen

  • Beste Ergebnisse
  • Niedrigster Preis inkl. Versand zuerst
  • Höchster Preis inkl. Versand zuerst
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis
  • Bald endende Angebote zuerst
  • Neu eingestellte Angebote zuerst
  • Entfernung zum Artikelstandort

  • Listenansicht

62 Ergebnisse

  • Bosch PowerPack 500 Performance Line 36V 500Wh Rahmenakku für E-Bike - Anthrazit

    Privat

    EUR 350,00

    0 Gebote

    EUR 50,00 Versand

    Endet am Samstag, 17:12 MEZ2T 8Std

  • Bosch Powerpack E-Bike Akku Diagnose / Zellentausch / Reparatur

    Gewerblich

    EUR 89,99 bis EUR 379,00

  • Bosch PowerPack 500 Performance Line 36V 500Wh Rahmenakku für E-Bike - Super

    Privat

    21 Produktbewertungen - Bosch PowerPack 500 Performance Line 36V 500Wh Rahmenakku für E-Bike - Super

    EUR 350,00

    Nur noch 1 verfügbar!

  • Bosch Powerpack 500 Wh Ebike Gepäckträger Akku Top 0275007532

    Privat

    11 Produktbewertungen - Bosch Powerpack 500 Wh Ebike Gepäckträger Akku Top 0275007532

    EUR 350,00

    28 Beobachter

  • Bosch E-Bike Akku Powerpack 500 Wh 36 Volt 13,4 Ah

    Privat

    EUR 330,00

    0 GeboteEndet am Freitag, 17:51 MEZ1T 9Std

  • Bosch PowerPack 500 Performance Line 36V 500Wh Rahmenakku Fahrrad  E-Bike Cube

    Privat

    EUR 181,00

    1 GebotEndet am 8. Nov, 12:04 MEZ5T 3Std

  • BOSCH POWERPACK 500 Li Ion Gepäckträger Akku 36V 13,4Ah 500Wh Batterie defekt

    Privat

    EUR 45,00

    0 GeboteEndet am 12. Nov, 20:47 MEZ9T 12Std

  • Bosch Powerpack 500 Akku

    Privat

    EUR 1,50

    2 GeboteEndet am 8. Nov, 20:59 MEZ5T 12Std

  • Bosch Power Pack Frame Battery 500 WH

    Privat

    EUR 800,04

    EUR 117,81 Versand

  • Bosch E-Bike Wandhalterung für Powerpack 2A 4A 6A / 300 400 500 / Akku Halterung

    Gewerblich

    EUR 5,80

    (EUR 5,80/Einheit)

    EUR 11,74 Versand

  • Neu Original Bosch Netzteil Rahmen Akku 500 Wh

    Privat

    EUR 811,65

    EUR 118,08 Versand

  • NEU Bosch Power Pack Frame Battery 500 WH eScooter Ebike

    Privat

    EUR 927,77

    EUR 117,24 Versand

  • NEU Bosch Power Pack Frame Battery 500 WH weltweiten Versand * READY TO SHIP *

    Privat

    EUR 1.043,89

    EUR 119,89 Versand

  • Bosch Netzteil Rahmenakku 500 Wh Neu eBike Roller Originalteil

    Privat

    EUR 928,87

    EUR 89,89 Versand

  • Fasi Akku Schutzhülle Neopren für Bosch PowerPack 300/400/500 schwarz

    Gewerblich

    EUR 27,68

    EUR 54,90 Versand

Seitennummerierung - Seite 1

  1. 1
  2. 2
  3. 3

Die Marke Bosch ist nicht nur ein Synonym für leistungsstarke Power Tools. Auch beim Thema E-Bike spielt das Traditionsunternehmen in der ersten Liga. Ein Bosch E-Bike-Akku liefert hohe Leistung auf lange Strecken. Aber er ist im Original auch preisintensiv. Darum bietet AkkuShop günstige Nachbauten in gleicher Qualität.

E-Bikes: Was zeichnet einen Lithium-Ionen-Akku aus?

Ohne die Lithium-Ionen-Technologie wären E-Bikes genauso ferne Zukunftsmusik wie leistungsstarke Smartphones oder moderne Tablets. Lithium-Ionen-Akkus bieten viel Leistung im kleinstmöglichen Gehäuse und machen es damit möglich, dass E-Bikes bzw. Pedelecs über einen Motor zusätzlichen Anschub liefern können, ohne dass das Fahrrad zu schwer wird oder an Aerodynamik verliert.

Zusätzlich besitzen diese Akkus keinen Memory Effekt, behalten also über ihre gesamte Lebensdauer fast ihre volle Leistungsfähigkeit bei. Ob sie bei halbem Akkustand geladen werden, ist egal – der Akku kann auch danach wieder vollständig ent- und aufgeladen werden.

Im Bosch E-Bike-System arbeiten der Motor, der Akku und der Bordcomputer über verschiedene Sensoren zusammen. Dieses Teamwork ist bei einem E-Bike besonders wichtig. Denn trotz hoher Leistungsfähigkeit muss der Akku viel Power liefern, um den Motor möglichst lange anzutreiben. Zusätzlich spielen Sicherheitsfaktoren wie eine erlaubte Höchstgeschwindigkeit für den Antrieb eine Rolle. E-Bikes bieten je nach Motorgeneration und Bauweise verschiedene Fahrmodi bzw. Unterstützungsstufen, die sich an unterschiedlichste Fahrbedürfnisse und Umgebungsfaktoren anpassen können.

Die Akkuleistung ist über die Jahre gewachsen und ermöglicht damit eine immer genauere Abstimmung des E-Bikes auf immer längeren Strecken. Der Bordcomputer ist die Schaltzentrale für die Akku- und E-Bike-Steuerung und gibt darüber hinaus wertvolle Informationen zum derzeitigen Akkuzustand.

Für welche E-Bike-Antriebe gibt es Ersatzakkus?

Das erste Bosch Antriebssystem für E-Bikes kam 2011 auf den Markt. Seitdem setzen immer mehr Fahrradmarken auf diesen Antrieb. Inzwischen gibt es mehrere Antriebsarten bzw. Antriebsgenerationen sowie Akkus mit unterschiedlicher Anbringung am Fahrrad. Die wichtigsten Bosch-Antriebsarten sind:

  • Bosch Classic Line und Classic Line+ sind seit 2012 auf dem Markt und gehörten zu den ersten Motorengenerationen im E-Bike-Segment.
  • Bosch Active Line und Active Line+ folgten 2014 und richten sich seitdem mit ihrer Motorleistung und Reichweite an Alltagsfahrer.
  • Bosch Performance Line und Performance Line CX sind ebenfalls seit 2014 auf dem Markt und waren von Anfang an die Sportler unter den E-Bike-Motoren.
  • Zusätzlich bietet Bosch mit der Cargo Line auch Antriebe für Lastenfahrräder.

Auch wenn Bosch den Markt dominiert, stehen Marken wie Panasonic, Yamaha oder Kalkhoff Impulse bei Radlern ebenfalls hoch im Kurs. Für jedes Antriebssystem gibt es eigene E-Bike-Akkus, die entweder vom Hersteller selbst kommen können oder als günstigerer Qualitätsnachbau überzeugen.

Welchen Bosch E-Bike-Akku-Typ kaufen?

Aus der Eignung des Motors für bestimmte E-Bike-Typen und Fahraufgaben leitet sich bis zu einem gewissen Punkt auch der geeignete Akkutyp ab. Diese gibt es für ein Bosch Fahrrad derzeit in drei Ausführungen:

  • Bosch PowerPacks werden in einer Halterung auf dem Gepäckträger oder am Rahmen angebracht. Die Bezeichnung PowerPack 300, PowerPack 400 oder PowerPack 500 bezieht sich auf die Leistung pro Ladezylus in Wattstunden. Der PowerPack 300 liefert bis zu 300 Wh pro Ladung. Nicht jeder Antrieb ist für jeden PowerPack ausgelegt. Hier auf die Produktangaben achten.
  • Bosch PowerTubes folgen dem Trend, den E-Bike-Akku unsichtbar im Rahmen zu verstecken. Hier ist unbedingt darauf zu achten, ob der PowerTube horizontal oder vertikal im Rahmen verbaut ist – dafür gibt es jeweils eine eigene Ausführung. Auch hier sind unterschiedliche Leistungsstufen erhältlich.
  • Doppelt so lange Radeln mit elektronischem Rückenwind? Dafür gibt es die Bosch DualBattery-Serie. Hier lassen sich zwei Bosch E-Bike-Akkus zu einem Batteriepack zusammenschließen. Viele Akku-Ausführungen der Marke sind DualBattery-kompatibel, hier muss aber jede Produktseite einzeln betrachtet werden.

Gibt es gleichwertige Alternativen zum original Bosch Akku?

Generell liegt ein original Bosch E-Bike-Akku preislich über vielen Marken und Hersteller. Dieser Preis rechtfertigt sich laut Aussage vieler Praxistests durch die hohe Qualität und die optimale Energieausnutzung.

Allerdings sind die Akku-Komponenten und der Aufbau kein Geheimnis, sodass auch Drittanbieter mit derselben Qualität und Passgenauigkeit für Bosch Antriebe überzeugen können. Der Hersteller Akku Vision bietet hervorragende Nachbauten, die wesentlich günstiger sind und unsere Experten mit ihrer Reichweite und Langlebigkeit überzeugt haben. Sie folgen derselben Nomenklatur für Getriebe und Kapazität wie Bosch, können also problemlos ausgetauscht werden.

Akku Vision baut auch gleichwertige Akku-Alternativen für weitere E-Bike-Marktführer wie Panasonic oder Kettler – mit echter Made-in-Germany-Qualität zum günstigen Preis.

Wie lange hält ein E-Bike-Akku insgesamt?

Wie bei allen Lithium-Ionen-Akkus können auch bei Bosch E-Bike-Akkus und anderen Marken mehrere Faktoren die Gesamtlebensdauer beeinflussen. Generell verfügt jeder Akku über eine endliche Anzahl an möglichen Ladezyklen. Danach sind die elektrochemischen Reaktionspartner im Akku erschöpft und er sollte ausgetauscht werden.

Laut Praxistests können die moderne E-Bike-Akkus teilweise mehr als 1.500 Mal ent- und aufgeladen werden. Das ergibt je nach Fahrverhalten und Verwendung des Akkus zur Fahrunterstützung mehr als 50.000 Kilometer.

Dafür ist es jedoch entscheidend, dass der Akku gut gepflegt wird. Gerade im Winter sollten E-Bike-Akkus geschützt an einem trockenen Ort mit stabilen Temperaturen aufbewahrt werden. Mehr dazu verraten wir im AkkuBlog-Ratgeber Gut durch die kalte Jahreszeit - eBike-Akku-Lagerung im Winter.

Wie weit reicht eine Ladung im Bosch E-Bike-Akku?

Für den Extraschub pro Akkuladung gibt es keine festen Werte, da diese Leistung entscheidend davon abhängt, wie der E-Bike-Akku bzw. das Fahrrad genutzt wird. Zu den wichtigsten Faktoren, die den Ladestand beeinflussen, gehören:

  • Das allgemeine Fahrverhalten
  • Der genutzte Fahrmodus des Antriebs
  • Trittfrequenz und Reifendruck
  • Gelände und Bodenbeschaffenheit


Hinweise auf die durchschnittliche Reichweite pro Akkuladung und -typ bietet der Bosch Reichweitenassistent. Ein Beispiel:

Ein Bosch PowerPack 400 bzw. Akku Vision Nachbau wird mit einem E-Mountainbike und einem Bosch Active Line-Antrieb kombiniert. Die Durchschnittsgeschwindigkeit beim Fahren beträgt 20 km/h. Der Antrieb wird im Fahrmodus Tour verwendet. Unter diesen Voraussetzungen liefert der Akku Energie für rund 60 Kilometer. Mit den gleichen Grundkonfigurationen, aber im Fahrmodus Eco sind es bis zu 87 Kilometer. Fährt das E-Bike mit einem Performance Line-Antrieb im Modus Tour, beträgt der Wert bis zu 59 Kilometer.

Jeder moderne E-Bike-Akku verfügt über ein intelligentes Batteriemanagementsystem, das Fehler erkennt, Überlastungen vermeidet und die optimale Leistung sicherstellen soll. Auch dieses System ist jedoch nicht unfehlbar. Zu den typischsten Fehlermeldungen haben wir den Ratgeber Was tun, wenn mein Bosch E-Bike unverhofft streikt? zusammengestellt.

E-Bike-Akkus bei AkkuShop – mit Power unterwegs

Auf halber Strecke aufgeben, weil die Power alle ist? Kommt gar nicht infrage! Wir bieten Ersatzakkus für die unterschiedlichsten Anforderungen an das E-Bike und jedes andere elektronische Gerät. In unserem Sortiment decken wir auch ältere Gerätegenerationen zuverlässig ab und leisten so einen Beitrag zu weniger Elektromüll und mehr Produktfreude. Bei Fragen sind wir immer erreichbar – einfach Kontakt aufnehmen. Interessantes und Tipps zum Umgang mit E-Bike-Akkus und anderen Typen haben wir in unserem Akku-Blog zusammengestellt.

Wie lange hält ein 500 Watt Bosch Akku?

Aber wie viele Ladungen hält der Akku von Bosch aus? Der Hersteller gibt für den Powerpack 500 eine Lebensdauer von 500 bis 600 Ladezyklen an. Das entspricht etwa 25.000 Kilometern, die Sie mit dem E-Bike zurücklegen können. Pro Jahr verliert der Akku rund zwei Prozent seiner Ladeleistung.

Was kostet ein 500 Watt Akku für E

Hier eine übersichtliche Tabelle aller gängigen Akkugrößen.

Was kostet ein 500 Bosch Akku?

Bosch PowerPack 500 Rahmenakku ab € 565,00.

Wie lange hält ein E

Die heutigen Akkus sind, dank Lithium-Ionen-Technologie, wahre Energiebündel. Laut Hersteller halten die Akkus zwischen 500 und 1000 Voll-Ladezyklen aus. Dies entspricht einer Fahrleistung von 25.000 bis 100.000 Kilometern. Aus Erfahrung kann man von einer Lebensdauer von circa fünf Jahren ausgehen.