Campingplätze haf immenstadt i. allgäu bayern

Bewertungen zu Alpsee-Camping, Inh. Martin Haf

Campingplätze haf immenstadt i. allgäu bayern

    Letztes Jahr gerade noch eien Platz bekommen. Trotz Einschränkungen konnte man den Urlaub genießen. Die gemeinschaftlichen Sanitäranlagen sind sehr sauber und modern. Wir haben diese jedoch nicht genutzt, sondern eines der Privatbäder gebucht. Das hat man ganz für sich alleine und man kann dort auch mal ein paar Sachen wegschließen, wenn man den Platz verlässt. Das Privatbad kostet 22€ extra. In der Umgebung gibt es sehr viele Attraktionen, wie etwa eine Sommerrodelbahn, Bootsverleih oder einen Golfplatz. Wer darauf keine Lust hat, kann auch einfach in der Umgebung wandern gehen, oder sich im See abkühlen.

    • Gefällt mir
    • Kommentieren

    Campingplätze haf immenstadt i. allgäu bayern

      So isses. Besser is nich! Bester Service. Frische Semmeln ab 07.30 Uhr. Die Gaststätte am Platz mit einem unschlagbaren Service und den ...weiter auf Yelp

      Campingplätze haf immenstadt i. allgäu bayern

        Ich habe hier als Etappenziel meiner Radtour vom Bodensee zum Königssee gezeltet. Die Wiese für die Zelte ist nicht besonders prickelnd, ...weiter auf Yelp

        Campingplätze haf immenstadt i. allgäu bayern

          Am Montag vor dem 1. Maifeiertag fuhren wir weiter durchs Allgäu in Richtung Immenstadt.
          Unsere Freunde hatten keinen Urlaub und mussten ...weiter auf Yelp

          weitere Bewertungen (zusammengefasst)

          übrige Bewertungen aus dem Netz für Alpsee-Camping, Inh. Martin Haf

          3.0 / 5

          aus 16 Bewertungen

          * Bewertungen stammen auch von diesen Partnern

          • 30. August 2010, 00:00 Uhr
          • 521× gelesen

          Campingplätze haf immenstadt i. allgäu bayern

          Modernisierung - Eigentümer Martin Haf steckt 2,5 Millionen Euro in die Anlage am Alpsee, um das Etikett «Exklusiv» zu erhalten

          «Am Busen der Natur», so wie auf der Internet-Seite beschrieben, dürfen sich Camper niederlassen, wenn sie den Weg zum Immenstädter Stadtteil Bühl angepeilt haben. Das «Alpsee-Camp» zwischen Seestraße, Fischer- und Forellenweg liegt mit seinen gemeldeten 220 Stellplätzen tatsächlich idyllisch und schön eingegrünt am Alpsee-Ufer. Zeltfreunde und Caravan-Nutzer sehen auch Sterne funkeln. Dank einer großzügigen Investition - die Rede ist von 2,5 Millionen Euro - darf Campingplatz-Betreiber Martin Haf inzwischen auf eine Vier-Sterne-Anlage verweisen. Auf der fünfteiligen Skala der Bewertungen ist das die zweithöchste Kategorie, nämlich «erstklassig».

          Wenn Haf seine Umbauten und Neubauten mit dem zentralen 40 x 17,5 Meter großen Empfangs-und Sanitärgebäude um eine Wellness- und Sauna-Landschaft komplettiert haben wird, strebt er sogar einen fünften Stern für sein Anwesen an. Das wäre dann die Kategorie «Exklusiv».

          Noch will der persönlich haftende Gesellschafter der Alpsee-Camping-Verwaltungs-GmbH, der auf dem Campingplatz von seiner Schwester Barbara Philipp und seiner Tochter Ronja Haf unterstützt wird, seinen touristischen Einsatz nicht an die große Glocke hängen. «Warten Sie ab!», wehrt er Versuche ab, die gelungene Wandlung des Areals schon jetzt näher zu beschreiben. Doch schon seit geraumer Zeit ist vieles anders auf dem 3,5 Hektar großen Gelände.

          Mittlerweile, so erläutert Haf auf seiner Homepage interessierten Campern, verfüge man über ein auch behindertengerechtes Sanitärgebäude mit großzügiger Rezeption.

          Noch eine Wellness-Abteilung

          Tatsächlich findet sich im Gästebuch des Unternehmens, das eingefleischte Immenstädter noch unterm verstaubten Begriff «Buchers Alpsee-Camping» in Erinnerung haben, allerlei Lob für die Modernisierung dieser seit den 50er-Jahren bestehenden Ferienstätte.

          Im Obergeschoß des zentralen Holz-Bauwerks wird im bereits laufenden zweiten Bauabschnitt noch eine Wellness-Abteilung mit Saunabereich einziehen, erklärt der Oberstdorfer Rechtsanwalt Tim-Felix Heinze als Berater des Campingplatz-Inhabers. Dadurch ist beabsichtigt, auch den Camping-Wintertourismus am Alpsee zu intensivieren.

          Neue Straße außenherum

          Sogar eine neue Straße hat Martin Haf mit Unterstützung durch die Stadt Immenstadt außen herum anlegen lassen. So konnte das Areal umzäunt werden, eine wichtige Voraussetzung für eine Höherstufung bei der Sternenvergabe.

          Früher führte die Seestraße direkt an den Wohnwagen vorbei mitten über den Platz. Jetzt ist Barbara Philipp froh, dass mehr Ruhe einkehren kann, obwohl es ihrer Darstellung zufolge immer noch einige Unbelehrbare gibt, die die Camper-Ruhe stören.

          Im Frühjahr soll dann der Premium-Campingplatz der Öffentlichkeit vorgestellt werden, verspricht Berater Tim-Felix Heinze.

          spread_love

          Dieser Inhalt gefällt Ihnen?

          Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.

          Gefällt 0 mal0