Der unterschied zwischen fachgebundene und fachhochschulreife

Lehramt Baden Württemberg mit Fachhochschulreife studieren?

•Ich bin in der 10. Klasse einer                          Realschule in Baden Württemberg.

•Ich habe vor in Baden Württemberg Lehramt Sek.ll zu studieren (Falls es wichtig ist, voraussichtlich an der Pädagogischen Hochschule (PH) Schwäbisch Gmünd, kann sich aber alles noch ändern)

Nach diesem Schuljahr werde natürlich noch Abi machen um Studieren zu können, meine Noten sind auf jeden Fall gut genug (Schnitt des Halbjahreszeugnisses wird wahrscheinlich zwischen 1,9 und 2,2 liegen, was die bisherigen Noten zeigen).
Aber es dauert eben 3 Jahre, also bis nach der 13. Klasse, dann hätte ich die allgemeine Hochschulreife (Abitur).
Die Fachhochschulreife bzw. Fachgebundene Hochschulreife wäre ein anderer Weg, glaube ich..Das möchte ich von euch Wissen.

1) Welche Fachrichtungen darunter gibt es mit denen ich Lehramt Sek.ll studieren kann? (In BW)

2) Muss man, auch wenn man die richtige Fachhochschulreife hat, diese Deltaprüfung machen?

Ich würde mir echt wünschen so schnell wie möglich mit dem Studium zu beginnen. Bitte keine Kommentare dass ich noch viel Zeit habe oder die Schulzeit genießen soll...Auch wenn ihr es nur gut meint, nur Antworten auf die Frage und gerne auch Tipps für ein Stidium etc.

Danke 🤗

Milka  📅 15.11.2003 22:18:09

Unterschied fachgebunde Hochschulreife u. Fachhochschulreife

Hallo Ihr Lieben,

frei nach dem Motto lieber fragen, als dumm sterben... Kann mir mal einer den Unterschied erklären, zwischen fachgebundener Hochschulreife und Fachhochschulreife erklären?

Danke schon mal

Ilka

Unterschied fachgebunde Hochschulreife u. Fachhochschulreife – Redaktioneller Tipp

Renate  📅 15.11.2003 22:53:20

Re: Unterschied fachgebunde Hochschulreife u. Fachhochschulreife

Fachgebundene Hochschulreife bedeutet, dass du an Hochschulen (Universitäten) bestimmte Fächer studieren kannst, z.B. erworben in Bayern, Berufsoberschule wirtschaftlicher Zweig, dann kannst du BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik studieren, nicht aber Informatik (Math.-Naturwissenschaft).
Mit Fachhochschulreife kannst du nur an Fachhochschulen studieren.

eva  📅 15.11.2003 23:00:35

Re: Unterschied fachgebunde Hochschulreife u. Fachhochschulreife

Es stimmt nicht ganz, dass du mit Fachhochschulreife *nur* an FHs studieren kannst. An den Gesamthochschulen/Unis der Länder NRW und Hessen kannst du gewisse Studiengänge auch mit FH-Reife studieren. In NRW soll das aber in naher Zukunft geändert werden.
LG
Eva

Emmy  📅 03.02.2007 11:45:44

Re: Unterschied fachgebunde Hochschulreife u. Fachhochschulreife

hey... also was man mit ner fachgebundenen Hochschulreife jetzt kann das habt ihr ja erklärt.. aber was ist jetzt der genaue unterschied??? für die Fachhochschukreife braucht man einen abschluss nach der 12 und ein jahrespraktikum... braucht man das für die fachgebundene Hochschulreife eine Abgeschlossene Ausbilung??? wür mich echt freuen wenn ihr antwortet Lg Emmy

Linfuchs  📅 03.02.2007 12:18:34

Re: Unterschied fachgebunde Hochschulreife u. Fachhochschulreife

Fachhochschulreife = Mittlere Reife + Ausbildung + 1 Jahr FOS
oder Versetzungszeugnis von der 12. in die 13. Klasse

Fachgebundene Hochschulreife = Abitur ohne zweite Fremdsprache

Nicole2007  📅 03.02.2007 13:57:29

Re: Unterschied fachgebunde Hochschulreife u. Fachhochschulreife

In Baden-Württemberg kann man die Fachhochschulreife auch ohne Praktikum bzw. Ausbildung erhalten und zwar mit dem 2 jährigen Berufskolleg.

Easycome  📅 03.02.2007 21:26:21

Re: Unterschied fachgebunde Hochschulreife u. Fachhochschulreife

@Nicole2007
Und was hat man dann nach dem 2-jährigen Berufskolleg?
Ich z.B. bin nach Abschluss des 2-jährigen Berufskollegs in Baden-Württemberg staatlich geprüfter Wirtschaftsassistent mit Datenverarbeitung+Fachhochschulreife.Das ist klar eine Berufsausbildung auch wenn es sich nur um eine schulische Berufsausbildung handelt.

//www.leu.bw.schule.de/bild/wghs_hsr.html

Nicole2007  📅 03.02.2007 23:25:05

Re: Unterschied fachgebunde Hochschulreife u. Fachhochschulreife

ja aber was kannst du mit dieser ausbildung machen? Schule oder schulische Ausbildung ist im Grunde das gleiche. Du bist ja nicht einmal in der praxis!

Easycome  📅 06.02.2007 23:39:15

Re: Unterschied fachgebunde Hochschulreife u. Fachhochschulreife

Mir hat diese "Ausbildung" einen Full-time Job bei einem Verlag verschafft.Ich habe dort als Kundenbetreuer im Abo-Service gearbeitet.Ich glaube nicht,dass Firmen z.B. ungelernte Realschulabgänger einstellen.Habe dort allerdings auch nur zwei Jahre gearbeitet, um mir mein jetziges Studium zu finanzieren.Mir ging es um die Fachhochschulreife.Außerdem kann ich teilweise in meinem jetzigen Studiengang auf mein Berufskolleg-Wissen zurückgreifen.Für mich ist z.B. BWL Finanzierung/Investition + Buchführung und EDV-Grundlagen nichts neues.Viele Abiturienten versagen dort auf ganze Linie.Außerdem wird dir das BK als Ausbildungszeit für deine spätere,nicht vorhandene Rente, angerechnet und man bekommt Schüler-Bafoeg+Kindergeld.

Nicole1301  📅 07.09.2009 16:26:51

Re: Unterschied fachgebunde Hochschulreife u. Fachhochschulreife

fachgebundene Hochschulreife heißt, man kann (evtl. auch an bestimmten Unis und Gesamthochschulen) lediglich bestimmte Fächer studieren. Heißt: fachgebundene Hochschulreife im Bereich Wirtschaft und Verwaltung berechtigt zum Studium von BWL, VWL, usw.

Fachhochschulreife heißt, man kann alle Fächer an einer Fachhochschule studieren (bestimmt gibt es da auch an einer reihe von unis ausnahmeregelungen). Heißt: Fachhochschulreife im Bereich Wirtschaft und Verwaltung berechtigt auch zum Studium von Elektrotechnik, Maschinenbau, usw.

Dieses Forum wird mit einer selbst weiterentwickelten Version von Phorum betrieben.

Was ist fachgebundene Hochschulreife BW?

Die Fachgebundene Hochschulreife schließt die Fachhochschulreife ohne Einschränkung der Studienfächer ein. Weitere Studienfächer sind dann möglich, wenn das Studium in Baden-Württemberg absolviert wird. Die möglichen Studienfächer werden auf dem Zeugnis der Fachgebundenen Hochschulreife ausgewiesen.

Was ist fachgebundene Hochschulreife Bayern?

Die fachgebundene Hochschulreife kann an Fachoberschulen und Berufsoberschulen erworben werden und berechtigt zum Studium an Fachhochschulen und bestimmter einschlägiger Studiengänge an Universitäten nach Maßgabe der Qualifikationsverordnung.

Wann hat man Fachhochschulreife Baden Württemberg?

Wie erlangt man die Fachhochschulreife? Voraussetzung ist der Besuch der ersten Jahrgangsstufe des Kurssystems und das Verlassen der Schule ohne allgemeine Hochschulreife. Die Fachhochschulreife besteht aus zwei Elementen: dem schulischen und dem berufsbezogenen Teil.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte