Die Axt im Haus erspart den Zimmermann Englisch

Want to Learn Spanish?

Spanish learning for everyone. For free.

SpanishDict Premium

Have you tried it yet? Here's what's included:

Cheat sheets

No ads

Learn offline on iOS

Fun phrasebooks

Learn Spanish faster

Support SpanishDict

Die Axt im Haus erspart den Zimmermann Englisch

die Axt im Haus erspart den Zimmermann (Deutsch)[Bearbeiten]

Sprichwort, Geflügeltes Wort[Bearbeiten]

Worttrennung:

die Axt im Haus er·spart den Zim·mer·mann

Aussprache:

IPA: [diː akst ɪm haʊ̯s ɛɐ̯ˈʃpaːɐ̯t deːn ˈt͡sɪmɐˌman]Hörbeispiele:
Die Axt im Haus erspart den Zimmermann Englisch
 die Axt im Haus erspart den Zimmermann (Info)
Die Axt im Haus erspart den Zimmermann Englisch
 Die Axt im Haus erspart den Zimmermann (Info)

Bedeutungen:

[1] Lob der Selbständigkeit, im Sinne: Wer seine eigene Kraft einzusetzen weiß, ist nicht auf die Hilfe anderer angewiesen. Mehr vordergründig: Selbermachen spart die Kosten für Handwerker, Fachleute.

Herkunft:

[1] Die sprichwörtliche Redensart stammt aus dem Drama „Wilhelm Tell“ von Friedrich Schiller (erste Szene des dritten Aufzuges). Tell zimmert am Tor seines Hauses. Bevor er aufbricht, um trotz der Bedenken seiner Frau nach Altdorf, also seinem Verhängnis in die Arme, zu gehen, sagt er: „Jetzt, mein ich, hält das Tor auf Jahr und Tag. Die Axt im Haus erspart den Zimmermann.“[1]

Synonyme:

[1] selbst ist der Mann

Beispiele:

[1] „[…] Ich habe noch vergessen, daß nebenher jeder junge Bursche lernen soll, sich einen schlichten Tisch oder eine Bank zu zimmern, und daß auch hierfür auf eine Einrichtung zu denken ist!« / »Das letztere ist gut, es wird den Übermut unseres üppigen Handwerkerstandes dämpfen! Die Axt im Haus erspart den Zimmermann!« bemerkte Frau Marie.“[2]

Wortbildungen:

[1] scherzhaft: die Axt im Haus erspart den Scheidungsrichter/die Axt im Haus erspart die Ehescheidung

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Axt“[1] Redensarten-Index „Die Axt im Hause erspart den Zimmermann“[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. In: Der Duden in zwölf Bänden. 2., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage. Band 11, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2002, ISBN 3-411-04112-9, „die Axt im Haus erspart den Zimmermann“, Seite 86.

Quellen:

  1. Friedrich Schiller: Wilhelm Tell. In: Projekt Gutenberg-DE. (URL).
  2. Gottfried Keller: Martin Salander. In: Projekt Gutenberg-DE. (URL).

German

die axt im haus erspart den zimmermann.

English

an axe in the house keeps the carpenter away.

Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 2
Quality:

German

* "die axt im haus.

Last Update: 2016-03-03
Usage Frequency: 2
Quality:

Warning: Contains invisible HTML formatting

German

die säge im haus ersetzt den zimmermann… so ähnlich lautet ein bekanntes sprichwort, das meint: in jedem haushalt und in jedem garten fallen immer wieder sägearbeiten an. gut beraten ist daher, wer die passende säge im geräteschuppen hat. zuschneiden von brettern, ablängen von pfosten, baumpflege oder kaminholz machen – die anforderungen sind vielfältig und säge ist nicht gleich säge.

English

every household and every garden needs a saw because sawing jobs are always turning up. that's why it's good to have the right saw in the tool shed. cutting boards or posts to size, pruning trees or cutting firewood – the requirements are very different and so are the saws needed.

Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality: