Diese Nachricht kann nicht gesendet werden da sie nicht mehr vorhanden ist

Es gibt viele mögliche Gründe, warum eine E-Mail nicht versendet oder empfangen werden kann. Wenn Ihre Nachricht es bis zum E-Mail Provider des Empfängers geschafft hat, bekommen Sie häufig eine Antwortmail, die Ihnen Hinweise auf mögliche Ursachen gibt. Allerdings sind diese E-Mails meistens technisch oder zu kryptisch, um das Problem verständlich zu erklären. Hier finden Sie ein paar gängige Gründe für fehlgeschlagene Nachrichten.

Ungültige E-Mail-Adresse

Meistens ist der Grund einfach – die E-Mail-Adresse ist ungültig. Dies könnte folgende Ursachen haben:

Keine existierende E-Mail-Adresse

Wenn Sie an eine E-Mail-Adresse schicken, die nicht mehr vorhanden ist – beispielsweise, wenn ein Mitarbeiter die Firma verlassen hat.

Limitierte E-Mail Account Kapazität

Ein weiterer Grund für eine Fehlermeldung ist die eingeschränkte Speicherkapazität der Mailbox des Empfängers. Wenn ein E-Mail Nutzer sein Speicherlimit erreicht hat, ist es üblich, dass keine eingehenden E-Mails mehr akzeptiert werden bis wieder freier Speicherplatz geschaffen wird.

E-Mail-Adressen auf der Blacklist

E-Mail-Adressen auf der Blacklist sind Email-Adressen, die absichtlich geblockt werden – normalerweise bezieht es sich auf die E-Mail-Adresse (genauer gesagt auf den Server des Providers), die mit der Verbreitung von Spam in Verbindung gebracht wurde. Allerdings werden manchmal auch harmlose E-Mail-Adressen blockiert. Meistens sind Blockierungen nur temporär. Am besten kontaktieren Sie den Provider, wenn Sie von der Blockierung wissen. Dort wird die Blockierung überprüft und es werden die entsprechenden Maßnahmen durchgeführt, um die Blockierung zu entfernen.

SPF

E-Mails können auch fehlgeleitet werden auf Grund von inkorrekten oder fehlenden SPF-Records. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: Sender Policy Framework (SPF) E-Mail Überprüfung

Hallo josassd,



vielen Dank für deine Anfrage.

Entschuldige die verspätete Antwort.

Bitte führe die folgende Troubleshootingschritte aus:



1. Löschung von Cookies und Cache von Ihrem Browser um auszuschließen, dass das Problem von diesem verursacht wird.

Wichtig: Bitte die Kennwörter extern abspeichern, denn nach dem Löschen der Cookies sind diese nicht mehr im Browser vorhanden.

2. Verwendung verschiedener Internet Browser InPrivate-Fenster (Rechtsklick auf das Browsersymbol). Besteht das Problem weiterhin?

3. Verwendung eines anderen Internet Browsers (Safari, Chrome, Internet Explorer, Edge, usw. ), um zu sehen, ob das Problem noch besteht.

- In welchem Browser besteht das Problem?

- In welchem Browser besteht das Problem nicht?

4. Deaktivierung der Add-Ins und Erweiterungen (extensions).

5. Kannst du dich mit einem anderem Konto anmelden, um zu sehen, ob das Problem noch besteht.

6. Bitte überprüfe den Serverstatus.

Besteht das Problem im Browser beim Versenden von allen E-Mails?



Bitte teile uns mit, ob die Schritte weitergeholfen haben oder nich.

Wenn du noch weitere Fragen hast, dann melde dich bitte.



Mit freundlichen Grüßen

Kann eine E-Mail nicht gesendet werden, liegt dies eventuell an kurzfristigen Serverproblemen des Providers.

08.04.2022, 15:27 Uhr

Steffen Münch

Ist das Versenden einer E-Mail nicht möglich, kommen dafür verschiedene Ursachen in Frage. Oft lassen sich etwaige Probleme jedoch leicht beheben.

E-Mail kann nicht gesendet werden: Vorgehensweise

Kann Ihre E-Mail nicht gesendet werden, sollten Sie die Nachricht zunächst als Entwurf speichern. So müssen Sie sie später nicht nochmals verfassen, sondern können Sie aus Ihrem Ordner „Entwürfe“ oder „Drafts“ senden. Bei vielen Mail-Diensten werden die E-Mails automatisch zwischengespeichert. Erhalten Sie eine Fehlermeldung, wenn Sie die E-Mail versenden wollen, kommen unter anderem folgende Probleme infrage:

Wenn Sie eine Benachrichtigung erhalten, dass Ihr Computer keine Verbindung zu Messages herstellen kann, versuchen Sie Folgendes:

  • Schalten Sie die WLAN-Funktion Ihres Smartphones aus und wieder ein.
  • Überprüfen Sie, ob Smartphone und Computer mit dem Internet verbunden sind und die Verbindungsqualität gut ist. Wenn Verbindungsprobleme bestehen, starten Sie das Smartphone neu. 
  • Sehen Sie nach, ob auf dem Smartphone Hintergrunddaten für die Messages App aktiviert sind. Öffnen Sie dazu die Geräteeinstellungen. Tippen Sie auf Netzwerk und Internet 
    Diese Nachricht kann nicht gesendet werden da sie nicht mehr vorhanden ist
    Datennutzung 
    Diese Nachricht kann nicht gesendet werden da sie nicht mehr vorhanden ist
    Mobile Datennutzung. Scrollen Sie nach unten, um die Messages App zu finden. Tippen Sie auf „Messages“ und aktivieren Sie Hintergrunddaten. 
  • Wenn Sie ein VPN verwenden, deaktivieren Sie die VPN-Verbindung. Versuchen Sie anschließend noch einmal, eine Verbindung herzustellen. 
  • Wenn Sie Chrome verwenden, deaktivieren Sie nacheinander die installierten Chrome-Erweiterungen. Einige Erweiterungen können Messages Web blockieren. Informationen zum Deaktivieren von Chrome-Erweiterungen
  • Wenn die Akku-Leistungsoptimierung aktiviert ist, schalten Sie sie aus. Die Einstellungen können je nach Gerät variieren. Weitere Informationen zur Akku-Leistungsoptimierung auf Android-Geräten 
  • Prüfen Sie, ob die App von der Webseite entkoppelt ist. Informationen zum Entkoppeln von Messages Web 
  • Wenn Sie Ihr Smartphone kürzlich zurückgesetzt haben oder zu einem neuen Smartphone gewechselt sind, entkoppeln Sie Messages Web. Gehen Sie dann wie unten beschrieben vor, um das neue Smartphone mit Messages Web zu koppeln. 

Smartphone neu mit Messages Web verbinden

Auf dem Smartphone:

  • Sehen Sie nach, ob Sie die neueste Version von Messages verwenden.
  • Scannen Sie mit dem QR-Scanner von Messages Web den Code auf der Webseite ein.
  1. Öffnen Sie die Messages App .
  2. Tippen Sie auf „Mehr“ 
    Diese Nachricht kann nicht gesendet werden da sie nicht mehr vorhanden ist
     
    Diese Nachricht kann nicht gesendet werden da sie nicht mehr vorhanden ist
    Gerätekopplung.
  3. Tippen Sie auf QR-Code scannen.
  4. Halten Sie das Smartphone über den QR-Code auf der Webseite. Das Smartphone signalisiert durch Vibrieren, dass der Code erfolgreich gescannt wurde. 

Weitere Schritte zur Fehlerbehebung

  • Auf meinem Gerät ist nicht genügend Speicherplatz vorhanden: Wenn Sie eine Benachrichtigung erhalten, dass Messages keine Nachrichten senden oder empfangen kann, bis mehr Speicherplatz verfügbar ist, können Sie mit diesen Tipps Speicherplatz freigeben.
  • Ich erhalte nicht lesbare SMS: Wenn Sie von einem Gerät mit visueller Mailbox zu einem Gerät ohne diese Funktion wechseln und nicht lesbare SMS von Ihrem Mobilfunkanbieter erhalten, beheben Sie die Probleme mit Ihren Mailboxbenachrichtigungen.
  • Ich bin von einem iPhone auf ein Android-Smartphone umgestiegen: Wenn Sie von einem iPhone zu einem Android-Smartphone wechseln, deaktivieren Sie iMessage.

 

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

JaNein

Senden

Computer Android

Warum kann ich bei Outlook keine Mails versenden?

Schauen Sie unten im Outlook-Fenster nach. Wenn dort Getrennt, Offline arbeiten oder Verbindungsversuch angezeigt wird, kann Outlook den E-Mail-Server nicht erreichen, um E-Mails zu senden. Wählen Sie Senden/Empfangen > Einstellungen > Offline arbeiten aus, um zwischen Offline- und Onlinemodus zu wechseln.

Was tun bei Outlook Übermittlungsfehler?

Starten Sie Outlook..
Klicken Sie im Menü Extras auf Einstellungen..
Wählen Sie das POP3-Zielkonto aus, und klicken Sie dann auf Ändern..
Klicken Sie auf Weitere Einstellungen..
Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert..
Erhöhen Sie schrittweise die Einstellung für das Servertimeout, bis das Problem behoben ist..

Was bedeutet Domäne des Empfängers nicht vorhanden?

Unbekannter Host oder Fehler bei der Domänensuche Wenn Sie eine dieser Meldungen erhalten, ist die Domäne für die E-Mail-Adresse des Empfängers nicht vorhanden. Wenn die E-Mail-Adresse "[email protected]" lautet, ist die Domäne "example.com".

Was bedeutet Fehler 0x800ccc0f?

Die Gründe für die Fehlermeldung sind meist Probleme mit der Internetverbindung oder fehlerhafte Kontoeinstellungen in Outlook. Auch beschädigte oder fehlerhafte Dateien, die im Zusammenhang mit Outlook oder Windows Live Mail stehen, können die Ursache für die Outlook-Fehlermeldung 0x800ccc0f sein.