Du bist so heiß wie ein Vulkan wiki

Du bist so heiß wie ein Vulkan wiki

Andrew Lewis Brenner (Geboren in Key West, Florida im Februar 1961) ist ein in geborener englischer Autor und Songwriter und von November 2010 bis August 2018 der Hauptautor für Thomas & seine Freunde. Im November 2010 fing er schon an Episoden zu schreiben, von denen zehn mit der siebzehnten Staffel veröffentlicht wurden, nachdem Sharon Miller austrat. Weiterhin schrieb er zehn Episoden für die achtzehnte Staffel, sechs Episoden für Staffel 19 und sieben für Staffel 20. Zuvor war er der Script-Editor für Das Geheimnis um den Blauen Berg um danach mit der siebzehnten Staffel Hauptautor zu werden. 2019 wurde David Stoten der neue Headwriter der Serie für Schnelle Hilfe vom Dampflok-Team und der vierundzwanzigsten Staffel.

Karriere

Brenner schrieb zunächst Geschichten für Thomas-Zeitschriften um 1987. Zunächst bekam er die ersten beiden Staffeln auf Video und sollte diese Geschichten für die Zeitschriften umschreiben und als er mit allen fertig war, schrieb er eigene Geschichten. Viele von diesen eigenen Geschichten wurden dann in Staffel 3 und 5 verfilmt, jedoch wurde Brenner dafür weder in Kenttnis gesetzt noch als Autor genannt. Anschließend hörte er mit den Zeitschriften auf. Eine dieser Geschichten war Henrys Wald, die durch einen Sturm, der Bäume durch London geweht hatte, inspiriert wurde.

Er war der Skipt-Editor für Das Geheimnis um den Blauen Berg und war anschließend mit Mattels Änderungen an der TV-Serie der Hauptautor.

Brenner war auch der Hauptautor für „Traktor Tom", „Angelina Ballerina", „Feuerwehrmann Sam" und „Cramp Twins". Er soll auch der Hauptautor für Thomas und seine treuen Freunde gewesen sein, aber diese Information wurde aus der einzigen Quelle entfernt und ist somit wahrscheinlich nicht wahr. Er ist auch Headwriter von "Pablo".

Seit August 2018 ist er nicht länger an der Produktion von Thomas & seine Freunde beteiligt.

Geschriebene Episoden

Staffel 3

  • Thomas entgleist -  adaptiert von Hello, Thomas! und A Bump on the Line
  • Der rätselhafte Drachen - adaptiert von Percy's Night Out und Percy and the Dragon
  • Schon wieder Diesel - adaptiert von Trouble in the Harbour Yard und Bumps
  • Henrys Wald - adaptiert von Henry's Forest und Clearing Up
  • Mit James scherzt man nicht - adaptiert von The Express und A Passenger for James
  • Der Postzug - adaptiert von The Post Train und After the Last Train
  • Vertrauen ist besser - adaptiert von Bertie's Bumpy Road
  • Eine wirklich nützliche Party - adaptiert von Edward and the Vicar und The Vicar's Fête
  • Auf der Drehscheibe geht's rund - adaptiert von Head On und Pulling Together
  • Helden - adaptiert von In a Muddle und Heroes
  • Heute ist Obsttag - adaptiert von Percy Gets Jammed

Staffel 5

  • Something in the Air - adaptiert von A Fishy Smell und Erosion
  • Thomas, Percy and Old Slow Coach - adaptiert von Fire
  • Thomas and the Rumours - adaptiert von Rumours and Speculation

Staffel 17

  • Gordon verliert Wasser
  • Bill oder Ben?
  • Zu viele Feuerwehrloks
  • Thomas mit der roten Nase
  • Der verschwundene Weihnachtsschmuck
  • Die festgefrorene Drehscheibe
  • Salty, die Hafenlok
  • Harveys erste Lieferung
  • Der stinkende Hering
  • Thomas' Abkürzung

Staffel 18

  • Old Reliable Edward
  • Disappearing Diesels
  • Duck in the Water
  • Thomas the Quarry Engine
  • Thomas and the Emergency Cable
  • Missing Gator
  • Spencer's VIP
  • Last Train for Christmas
  • Marion und die Dinosaurier
  • Millie und der Vulkan

Staffel 19

  • Die beste Lok der Welt
  • Der schnelle Phillip
  • Phillip eilt zur Rettung
  • No Help At All
  • The Other Side of the Mountain
  • Goodbye Fat Controller

Staffel 20

  • Toby's New Friend
  • Saving Time
  • Pouty James
  • Cautious Connor
  • Die Lok der Zukunft
  • Hugo und das Luftschiff
  • Die Geschichte vom unheimlichen Troll
  • Tit for Tat (Fernsehfassung)
  • Mike's Whistle (Fernsehfassung)
  • Useful Railway (Fernsehfassung)

Staffel 22

  • Für immer und ewig
  • Alles nur Einbildung

Specials

  • König der Schienen
  • Die Geschichte der mutigen Loks
  • The Adventure Begins
  • Sodors Legende vom verlorenen Schatz
  • Das große Rennen
  • Auf großer Reise
  • Große Welt! Große Abenteuer!

Geschriebene Songs

  • Kleine Loks sind nicht zu unterschätzen
  • Wir sind die besten Freunde
  • Darf ich, kann ich
  • Nichts zu verlieren
  • Bin voller Überraschungen
  • Du bist immer nur du
  • Der Blitzstern ist ein Superstar
  • Bleib wer du bist und fahr
  • He's Full of Surprises
  • Irgendjemand ist der große Liebling
  • Wer ist Thomas?
  • Es ist so heiß bei uns zu Haus
  • Ich will nach Haus
  • Nichts können wir gut
  • Was am Ende zählt ist Freunde sein
  • Where in the World is Thomas?
  • Free and Easy
  • Sometimes You Make a Friend
  • We're Friends (Mit Kevin Roberge und Carl Taylor)

Aufgeführte Songs

  • He's Full of Surprises (Mit Ian McCue, David Stoten und Oliver Davis)

Trivia

  • Während seiner Amtszeit als Chefautor waren die einundzwanzigste und die dreiundzwanzigste Staffel die einzigen Staffeln, in denen keine einzige von ihm geschriebene Episode war.
  • Laut einem Interview auf SiF sind seine Lieblingsloks James, Toby, Bill und Ben.
  • Als er in einem Interview mit SIF hörte, dass einige seiner Geschichten für die dritte und fünfte Staffel adaptiert wurden, war er nicht erfreut, dass die Produzenten Britt Allcroft und David Mitton sich als Autoren beschrieben hatten, geschweige denn, die Dialogzeile zu zitieren.
  • Offizielle Website
  • SiFs Interview mit Andrew Brenner
  • LinkedIn Profil

Was ist aus Tony Holiday geworden?

Das Lied fehlt heute auf kaum einer Schlagerparty. Am 24. Februar 2021 ist der 70. Geburtstag von Tony Holiday. Der Sänger starb jedoch schon vor 31 Jahren.

Wer hat das Lied Tanze Samba mit mir?

Tony HolidayTanze Samba mit mir - A far l’amore comincia tu / Künstlernull

Warum ist Tony Holiday gestorben?

AIDSTony Holiday / Todesursachenull

Was hat Tony Holiday gesungen?

1979: Samba olé, Rumba o.k. 1980: Nie mehr allein sein. 1980: Auf dem Weg zum großen Glück. 1981: Requiem für Sally.