Eragon Das Vermächtnis der Drachenreiter inhaltsangabe

Brom kommt zu dem Schluss, dass sie, wenn sie die Ra´zac ausfindig machen wollen, die Einfuhrlisten durchsehen müssen.

Die drei ziehen nach Teirm, wo ein alter Freund von Brom, der Kaufmann Jeod, lebt, welcher ihnen einen Einblick in die Einfuhrlisten geben könnte. Dort lernt Eragon auch die Kräuterhexe Angela und die Werkatze Solembum kennen. Mit einer List kommen sie am Wachmann vorbei und können die Listen lesen.

Die drei kommen zu dem Schluss, dass die Ra´zac in Dras-Leona sein müssten. Eragon, Saphira und Brom ziehen nach Dras-Leona, um dem Verdacht auf den Grund zu gehen. Sie finden heraus, das die Ra´zac im Helgrind, dem Tor zur Finsternis hausen.

In der großen Kathedrale von Dras-Leona wird Eragon von den Ra´zac angegriffen, kann aber mit Brom aus der Stadt fliehen. In der Nähe des Helgrinds werden Eragon und Brom von den Ra´zac eingeholt und während der Nacht gefangen genommen. Mit Hilfe des plötzlich auftauchenden Murtagh können die beiden die Ra´zac in die Flucht schlagen. Der eine wirft einen Dolch nach Eragon, doch Brom wirft sich dazwischen und so bohrt sich der Dolch in seine Rippen.

Brom stirbt einige Zeit später und eröffnet Eragon, dass er auch mal ein Drachenreiter war. Eragon baut auf einem Sandsteinhügel ein Grab für Brom und Saphira verwandelt das Grab in Diamant, sodass Brom nicht verwesen kann. Dann ziehen Eragon, Saphira und deren neuer Freund Murtagh weiter nach Gil´ead, um eine Elfe zu befreien, die Eragon in seine.....[Volltext lesen]

Dieser Textabschnitt ist in der Vorschau nicht sichtbar.
Bitte Dokument downloaden.

Ajihads Tochter Nasuada wird zur Anführerin der Varden gewählt. Sie schickt Eragon und Saphira zu den Elfen, um dort ihre Ausbildung zu vollenden.

Vor der Abreise gibt Saphira dem Zwergenkönig Hrothgar das Versprechen, Isidar Mithrim zu reparieren, solange die Zwerge in der Lage sind, die Einzelteile wieder zusammen zu setzen,und Hrothgar nimmt Eragon in seinen Clan auf.

Später reisen Eragon, Saphira, Arya und Eragons Freund und Stiefbruder Orik nach Du Weldenvarden, der Heimat der Elfen.

In dem riesigen Wald erfährt Eragon, dass Arya die Tochter von Islanzadi, der Elfenkönigin ist und lernt seinen neuen Lehrmeister , den Elfen Oromis und deren Drache Glaedr, kennen.

Während der Blutschwurzeremonie verwandelt das Abbild der Drachen Eragon in einen halben Elf.

Dabei wird auch seine Narbe geheilt. Nach dieser Verwandlung ist er so stark, schnell und ausdauernd wie ein Elf.

Einige Tage später fliegen Eragon und Saphira nach Surda, nur um dort zu erfahren, dass die Varden-Armee mit der Surdas zu den brennenden Steppen marschiert sind, um einen Feldzug gegen das Imperium zu beginnen.

An den brennenden Steppen sieht er, dass Imperiale Soldaten ein Lager am Nordrand aufgebaut haben. Einige Tage später schließt Nasuada Frieden mit den Urgals, die erkannt haben, dass Galbatorix sie ausgenutzt hatte.

Am Tag darauf greifen die Imperialen an. Bei der entbrennenden Schlacht taucht plötzlich ein Schiff am Horizont auf, das die Dorfbewohner von Carvahall, unter ihnen Eragons Cousin Roran und Broms Freund Jeod, der Kaufmann .....

Dieser Textabschnitt ist in der Vorschau nicht sichtbar.
Bitte Dokument downloaden.

Er schickt Saphira, Roran und Katrina zum Lager der Varden, um selbst den letzten Ra´zac zu jagen.

Der sagt ihm, dass „Er“ (Galbatorix) den wahren Namen schon fast herausgefunden habe.

Dann tötet Eragon seinen Gegner und verlässt zusammen mit dem blinden, bewusstlosen Sloan den Helgrind.

Auf dem Weg zu den Varden ringt mit sich selbst, wie er Sloan, dem durch die Ra´zac die Augen ausgestochen wurden, bestrafen kann.

Nach langer Überlegung und Rücksprache mit Königin Islanzadi schickt er ihn zu den Elfen, belegt ihn aber mit einem Schutzzauber.

Nach vielen Abenteuern und Hilfe von Arya erreicht er das Lager der Varden. Dort erfährt er, dass Königin Islanzadi eine Elfengarde unter der Leitung von Bloedhgarm zu seinem und Saphiras Schutz abgestellt hat, die vor einigen Tagen das Lager erreicht haben.

Einige Tage später wird Eragon von Nasuada als Gesandter der Varden zu den Wahlen für einen neuen Zwergenkönig geschickt.

Dort verübt ein Zwergenclan einen Anschlag auf Eragons Leben, bei dem eine von Eragons Zwergenwachen getötet wird.

Orik wird zum König gewählt und zu seiner Krönung erfüllt Saphira, die nachgereist war, ihr Versprechen und setzt Isidar Mithrim wieder zusammen. Dann reisen die beiden nach Du Weldenvarden, der Heimat der El.....

Dieser Textabschnitt ist in der Vorschau nicht sichtbar.
Bitte Dokument downloaden.

Band IV – DAS ERBE DER MACHT

Die Geschichte wird in einer Schlacht wieder aufgenommen: in der Schlacht um Belatona.

Während der Schlacht wird Saphira von einem Reiter mit einer Lanze verletzt.

Arya und Bloedhgarm identifizieren diese als einen Dauthdaert, eine Lanze, die gegen sämtliche Zauber immun ist und sogar ihren Träger davor schützt. Diese Lanze heißt Du Niernen – die Orchidee – und wurde dazu geschaffen, Drachen während des Drachenkrieges zu töten.

Dann stürzt die eine Wand der Burg ein, begräbt einen Teil der Armee der Varden unter sich, darunter auch Roran. Eragon und Arya laufen los, um Roran zu retten, und finden ihn unverletzt im Vorraum der Burg. Von dort aus laufen sie los, um den Stadtherren von Belatona, Fürst Risthart, vom Thron zu holen. Als das geschafft ist, ertönt vom Schlachtfeld ein lauter Ruf. Die Vardenkrieger haben Werkatzen entdeckt, die genau auf Belatona zulaufen.

Einige Stunden später sind alle Krieger in der riesigen Burg versammelt, wo die Wer.....

Dieser Textabschnitt ist in der Vorschau nicht sichtbar.
Bitte Dokument downloaden.

Ein paar Tage später greifen die beiden das Lager der Varden an und entführen Nasuada. Eragon wird Nasuadas Wunsch gemäß der neue Anführer der Varden. Am Tag danach fliegt Eragon mit Saphira und Glaedr, der nun wieder bereit ist zu sprechen, nach Doru Areába, der Stadt der Reiter. Dort soll es nach Solembums Auskunft ein Verlies der Seelen geben, wo er sich Kraft holen kann.

Dort finden er und Saphira ihre wahren Namen heraus. Das Verlies der Seelen enthält etwa hundert Eldunarí und über zweihundert Dracheneier. Die Eldunarí kommen mit zu den Varden, wo sie helfen sollen, Galbatorix und seine Eldunarí in Schach zu halten.

Am Tag danach greifen die Rebellen Uru´baen an, die Hauptstadt des Imperiums. Zusammen mit den Elfen, sich zu den Varden gesellt hatten, schaffen sie es, das Tor einzureißen. Doch die Soldaten haben einen Anführer, der stärker ist als die Elfen. Dieser tötet Königin Islanzadi, bevor er von Roran mit einer List getötet wird.

Währenddessen kämpft Eragon in der Thronhalle gegen Murtagh und tötet diesen fast. Dann wirkt er mithilfe der Drachen einen Zauber, der bewirkt, dass Galbatorix alle Gefühle, die er in anderen personen hervorgerufen hat, fühlt. Saphira und Dorn töten dann Galbatorix´ Drachen Shruikan. Infolge dessen sprengt Galbatorix sich selbst. Saphira, Eragon, Dorn und Murtagh entkommen aus der Burg, während Arya losläuft, um das Drachenei und die Eldunarí aus der Burg zu retten.

Eine Woche später wird Nasuada zur Königin gekrönt. Der Drache in dem Ei schlüpft für Arya und diese nennt ihn Firnen.

Eragon, Saphira und Glaedr holen die Eier aus dem Verlies der Seelen.

Diese werden sie aufziehen, wenn sie einen Reiter erwählt haben. Dann verlassen Eragon, Saphira und die Reste von deren Elfenga.....

Werden Eragon und Arya ein Paar?

Arya führt zu Eragon eine betont platonisch-freundschaftliche Beziehung. Eragon gesteht ihr, dass er starke Gefühle für Arya hegt, jedoch weist sie ihn mehrfach ab. Einmal zerschmettert sie sogar ein Fairith von ihm, ein Bild, das Eragon mit Magie geschaffen hatte.

Was passiert mit Murtagh in Eragon?

Nach seinem Kampf in der Schlacht von Farthen Dur wurde er von den Zwillingen nach Uru'baen verschleppt. Dort schlüpfte Dorn für ihn, weshalb Galbatorix die beiden versklavt und anschließend gegen Eragon in den Kampf schickt.

Was passiert in Eragon?

Über Nacht wird Eragon in einen Kampf gegen die dunklen Mächte verwickelt, die seit Menschengedenken das Land Alagaësia terrorisieren. Es ist eine Welt voller Magie, die von Elfen, Zwergen und unheimlichen Wesen bevölkert wird, regiert von einem grenzenlos grausamen Herrscher, der das Volk unterjocht.

Wann kommt Eragon 5 raus?

Ein Versprechen, auf dessen Einlösung vieler Eragon- Fans so lange gewartet haben, dass sie die Hoffnung aufgegeben hatten. Doch nun ist am 21. Januar mit „Die Gabel, die Hexe und der Wurm.