Game of Thrones Feuer und Blut Band 2

George R.R. Martin wird vorerst nicht an der neuen „Game Of Thrones“-Prequel-Serie „House Of The Dragon“ mitarbeiten. Denn der Schöpfer von Westeros muss noch „The Winds Of Winter" beenden, den vorletzten Band von „Das Lied von Eis und Feuer".

Fans der Buchreihe „Das Lied von Eis und Feuer “ verdrehen meist schon die Augen, wenn Autor George R.R. Martin mal wieder verspricht, sich nun wirklich gänzlich auf „The Winds Of Winter“ zu konzentrieren. Denn im Gegensatz zur HBO-Erfolgsserie „Game Of Thrones“ ist die dazugehörige Buchvorlage noch nicht beendet – ein nahezu einmaliger Zustand in der Geschichte der Literaturadaptionen.

Seit fast zehn Jahren arbeitet Martin nun bereits an „The Winds Of Winter“, dem erst vorletzten geplanten Buch der Westeros-Saga. Es scheint daher nur logisch, dass sich der Ex-Drehbuchautor aus dem kreativen Prozess zur neu angekündigten „Game Of Thrones“-Prequelserie „House Of The Dragon“ herausnimmt, wie er jetzt pflichtschuldig auf seinem offiziellen Blog verkündete.

Keine Zeit für "House Of The Dragon"

Trotzdem schloss er dabei gleichzeitig nichts gänzlich aus. Auch das sind seine Fans aber von ihm gewohnt:

„Wer weiß, wenn die Dinge klappen, kann ich vielleicht sogar ein paar Episoden schreiben, wie ich es in den ersten vier Staffeln von „Game Of Thrones“ getan habe. Aber ... lasst mich das klarstellen ... Ich übernehme keine Skripte, bis ich „The Winds Of Winter“ fertiggestellt und geliefert habe. Der Winter kommt immer noch und das Buch bleibt meine Priorität, so sehr gerne ich auch eine Episode von „House Of The Dragon“ schreiben würde.“

Für die TV-Adaption seiner Bücher hat Martin zuvor so starke Episoden wie „Schwarzwasser“, „Der Bär und die Jungfrau her“ und „Der Löwe und die Rose“ beigesteuert.

Keine Konkurrenz zwischen "House Of The Dragon" und "The Long NIght"

Der Autor verriet weiterhin, dass „House Of The Dragon“ seine eigene Idee für eine „Game Of Thrones“-Nachfolgerserie war, die er HBO vor zwei Jahren vorschlug. In „House Of The Dragon“, das auf dem fiktiven Sachbuch „Feuer und Blut“ basiert, wird es rund 300 Jahre vor der Handlung von „Game Of Thrones“ um die Geschichte des Hauses Targaryen von Valyria gehen und wie diese mächtige Dynastie den Kontinent Westeros eroberte.

Gleichzeitig zeigte sich Martin bedrückt darüber, dass das Pilot-Projekt „The Long Night“ mit Naomi Watts, das sogar noch früher in der Geschichte von Westeros gespielt hätte, gecancelt wurde. Er glaubt jedoch nicht, dass diese Entscheidung etwas mit „House Of The Dragon“ zu tun hatte:

„Dies war auf keinen Fall eine Entweder-Oder-Situation. Wenn das Fernsehen genug Platz für mehrere „CSIs“ und „Chicago“-Shows hat ... nun, Westeros und Essos sind viel größer, mit einer jahrtausendealten Geschichte und genug Stories, Legenden und Figuren für ein Dutzend Shows“.

Hört sich fast so an, als ob der Bestseller-Autor wieder einige Ideen für die neue Serie beizusteuern hätte – jedoch hoffentlich erst nach der lang erwarteten Buchveröffentlichung. Dass „The Winds Of Winter“ dabei vor „House Of The Dragon“ herauskommt, ist bei Martins Schreibtempo übrigens nicht unbedingt gegeben.

Endlich offiziell: Das ist die neue "Game Of Thrones"-Serie!

Neue Kurzmeinungen

Positiv (1.858):

Es entfaltet seine Sogwirkung.

Kritisch (13):

Bis zu diesem Buch und dann habe ich die Reihe bei Seite gelegt. Mit dem ständigen Austausch der Charaktere werde ich einfach nicht warm.

Alle 1.967 Bewertungen lesen

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe zu "Das Lied von Eis und Feuer 02"

Die größte Fantasy-Saga unserer Zeit in vollständig überarbeiteter Neuausgabe! Eddard Stark, der Lord von Winterfell, ist dem Ruf seines Königs und alten Freundes Robert Baratheon gefolgt und hat seine kalte Heimat im hohen Norden verlassen, um als Hand – als Roberts Berater und Stellvertreter – zu dienen. Eddard ist ein geradliniger, tapferer und aufrechter Mann, der sich jeder Gefahr mit dem Schwert entgegenstellen würde – doch die Ränke der Mächtigen bei Hof sind nichts, was man mit einem Schwert bekämpfen kann. Auch dann nicht, wenn man die Hand des Königs ist ...

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe

ISBN:9783442267811

Sprache:Deutsch

Ausgabe:Taschenbuch

Umfang:544 Seiten

Erscheinungsdatum:14.03.2011

Das aktuelle Hörbuch ist am 29.10.2012 bei Random House Audio erschienen.

Rezensionen und Bewertungen

4,6 Sterne

Filtern:

  • 5 Sterne1.297

  • 4 Sterne561

  • 3 Sterne96

  • 2 Sterne11

  • 1 Stern2

  • Sortieren:

    Gespräche aus der Community zum Buch

    Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

    Buchdetails

    Aktuelle Ausgabe

    ISBN:9783442267811

    Sprache:Deutsch

    Ausgabe:Taschenbuch

    Umfang:544 Seiten

    Erscheinungsdatum:14.03.2011

    Das aktuelle Hörbuch ist am 29.10.2012 bei Random House Audio erschienen.

    Community-Statistik

    Band 2 der Reihe "Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer"

    Wann erscheint Feuer und Blut Band 2?

    Aufstieg und Fall des Hauses Targaryen von Westeros - Als »House of the Dragon« von HBO verfilmt - Weltpremiere am 21. August 2022!

    Wie viele Bücher gibt es von Feuer und Blut?

    Zunächst einmal: Der korrekte Titel der Romanreihe lautet Das Lied von Eis und Feuer, der Einfachheit halber wird hier im Artikel auch von Game of Thrones-Büchern gesprochen. Die Saga von Jon Snow, Daenerys Targaryen, Tyrion Lannister und Co. besteht der Planung nach aus sieben Büchern.

    Wann kommt der nächste Band Lied von Eis und Feuer?

    Die Sorgen der Fans, die neuen Serien könnten ihn von der Fertigstellung des elften Teils seiner "Song of Ice and Fire"-Serie ablenken, hat George R. R. Martin ihnen wohl erst einmal genommen – zumindest im Moment kommt er laut seinem Statement vom Juni 2021 mit dem Schreiben ja gut voran.

    Wann kommt The Winds of Winter?

    „Game of Thrones“: Autor verspricht erneut, dass „The Winds of Winter“ bald fertig ist. 2021 hätte es schon herauskommen können, hätte man seine Hoffnungen an Versprechen geknüpft. George R.R: Martin spricht 2022 eine erneute Aufforderung aus, das Auge der Hoffnung nicht zu schließen.

    Toplist

    Neuester Beitrag

    Stichworte