Herzhafte vegetarische Muffins die auch kalt schmecken

"Wie bekommst du das Gemüse bloß ins Kind hinein?" Ich verpacke es einfach in eine besondere Form und dieses mal in Gemüsemuffins, denn diese herzhaften Muffins für kleine Gourmets mögen hier alle sehr gerne.

Das Rezept verrate ich dir heute.

Leckerer Genuss ohne viele Kohlenhydrate

Gemüsemuffins sind kohlenhydratarm und super schnell zubereitet. Man munkelt sogar das sie in die Kategorie Low-Carb passen würden, wobei ich die Sahne nicht vergesse, die da drinnen ist. Aber sie passen perfekt zum Mittag oder auch Abendessen. Für die Party als Fingerfood, beim Grillen oder als kleiner Snack, denn sie schmecken sowohl kalt, wie auch warm.

Herzhafte vegetarische Muffins die auch kalt schmecken

Und, sie sind recht schnell und unkompliziert zuzubereiten und daher perfekt für den Alltag mit und ohne Kinder, das Essen an Bürotagen, im Home Office und überhaupt schmecken sie total lecker und sind nicht das dreihundertste Mal Pizza oder Pasta.

Herzhafte vegetarische Muffins die auch kalt schmecken

Super tolle herzhafte Muffins für Feinschmecker

Wie einfach die leckeren Gemüsemuffins zuzubereiten sind, verrate ich dir - in Bewegtbild und zum Ausdrucken.

Herzhafte vegetarische Muffins die auch kalt schmecken

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

Zum genauen Nachlesen gibt es das Rezept natürlich auch zum Ausdrucken.

Herzhafte vegetarische Muffins die auch kalt schmecken

4.6 von 5 Bewertungen

Drucken

Gemüsemuffins für kleine und große Gourmets

Muffins müssen nicht immer süß sein und wenn sie kleinen und großen Gourmets schmecken, dann sind sie das perfekte kleine Fingerfood zum Snacken. 

Vorbereitungszeit 10 Minuten

Zubereitungszeit 20 Minuten

Arbeitszeit 25 Minuten

Portionen 12 Stück

Zutaten

  • 200 g Kartoffeln (festkochend)
  • 100 g Streukäse
  • 3 kl. Tomaten
  • Paprika gelb und rot
  • 2 St. Frühlingszwiebeln
  • 1 St. Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Basilikum gehackt
  • 2 St. Eier
  • 200 gr. Sahne
  • Mais
  • Salz, Pfeffer

Was du warscheinlich eh zu Hause hast

  • Muffinblech
  • Fett und Weißbrotbröse oder
  • Papierförmchen
  • Messer
  • Holzbrett

Anleitungen

  1. Die Kartoffeln schälen, waschen und ich kleinen Würfeln in Salzwasser etwa 10 Minuten kochen. Absieben und gut abtropfen lassen.

  2. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und die Muffinsform entweder einfetten und mit Weißbrotbröseln ausstreuen oder die Papierförmchen hineinsetzten.  

  3. Wasche nun die Tomaten, Frühlingszwiebeln und schneide sie in kleine Stücke. Den Knoblauch einfach schälen und fein würfeln.

  4. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Frühlingszwiebeln ca. 3 Minuten anbraten. .Den Knoblauch hinzu  und mitbraten. Die Pfanne wieder von der Hitze wegnehmen und Kartoffeln, Tomaten und gehackten Basilikum untermischen. Alles mit Salz und Pfeffer würzen.

    Die Eier mit der Sahne verquirlen und ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen.

  5. Nun die Gemüse-Mischung in die Muffinsform füllen und leicht andrücken. Eisahne und Käse hinüberbgeben und die Gemüsemuffins auf der mittleren Schine auf einem Rost 25 bis 30 MInuten backen.

  6. Aus dem Backofen nehmen und unbedingt noch etwas ruhen lassen bevor du die Muffins aus den Förmchen lösen kannst und sie dann warm oder kalt servierst. 

Rezept-Anmerkungen

Tipp: Nimm nicht zu viel Sahne und entkerne die Tomaten gut, denn wenn zu viel Flüssigkeit in den Muffins verbleibt, werden sie nicht richtig fest. Das ist dann nicht schlimm, weil sie auch so schmecken, aber sie lassen sich dann nicht mehr so gut essen.

Herzhafte vegetarische Muffins die auch kalt schmecken

Super eignen sich auch Reste für die Gemüsemuffins. Wie z.B. von Chili Can Carne und zack hast du ein Chili Sünde Carne.

Herzhafte vegetarische Muffins die auch kalt schmecken

So bekommst du das Gemüse in deine Kinder rein

Die meisten Kinder mögen keine Gemüsepfanne, meine behauptet das ja auch immer. Genau wie Salat, aber die Bestandteile im Einzelnen isst sie dann doch. Und auch wenn wir uns sonst nicht wirklich beklagen können, was das Essen bei ihr angeht, so hatten wir hier doch eine Phase, an der ich jeden Abend gekocht habe und jeden Abend hat sie dann ein Brot gegessen oder einen Joghurt. Wie damals beim Grillgemüse

 

Der Trick war dann, dass ich ein Kochbuch rausgeholt habe, und sie sich nun aus diesem regelmäßig Gerichte aussucht. Ein Kochbuch zugeschnitten auf kleine Gourmets und absolut Mausgeprüft - doppelt.

Muffins für Kinder sind super und ich bin sicher, dass wird nicht das letzte Rezept gewesen sein, dass ich dir auch diesem Buch vorstelle, denn die Gerichte darin sind super einfach, mega lecker und eben total toll für Kinder.

Herzhafte vegetarische Muffins die auch kalt schmecken

Ein Grundrezept für tausend Möglichkeiten

Das so wenig Kohlenhydraten so satt machen können hat uns alle etwas gewundert und das trotz, dass wir die Pilze aus dem Original-Rezept im Buch weggelassen haben, die ja oft statt Fleisch verwendet werden. Aber keiner von uns hatte danach noch Hunger.

Herzhafte vegetarische Muffins die auch kalt schmecken

Und wie immer - pack in die Gemüsemuffins rein, was dir und deiner Bande schmeckt. Wenn du Bock auf Pilze hast, rein damit, wenn du lieber Zucchini drin haben möchtest oder Möhren oder Speck oder oder oder, pack es einfach rein - denn genau solche Rezepte funktionieren bei uns im Alltag perfekt.

Suchen deine Kinder auch manchmal das Essen mit aus und was mögen sie so am allerliebsten? 

In diesem Sinne - Essen ist ein Erlebnis - erleben wir dieses gemeinsam mit unseren Kindern.

| Entdeckt hab ich das Gericht zuerst im Buch "Kochen und backen mit der Maus" und es dann leicht abgewandelt. |

Herzhafte vegetarische Muffins die auch kalt schmecken

*Werbe-Links = Affiliate-Links | Kaufst du etwas über diese Links, bekomme ich eine winzig kleine Provision, ohne das für dich das Produkt teuer wird. Für die Platzierung der Links werde ich nicht bezahlt, noch war ich beauftragt. Weder für die zu den Produkten noch zu denen meiner Kolleginnen.

Herzhafte vegetarische Muffins die auch kalt schmecken

Verschlagwortet mitKochenlaktosefreiMahlzeitOfficeFoodPrintableRezeptSnackvegetarischWorkingMom

11 Antworten

  1. Heike sagt:

    Dienstag, 24. April 2018 um 09:26 Uhr

    Das Rezept klingt nicht nur für Kinder total lecker.
    Wird gleich nach gebacken.

    Danke

    Antworten

  2. Karin sagt:

    Dienstag, 24. April 2018 um 11:22 Uhr

    Hört sich lecker an! Wir haben zum Glück kein Problem, Gemüse in unsere Tochter "reinzubekommen", aber das Rezept probiere ich trotzdem mal aus.

    Liebe Grüße Karin

    Antworten

  3. Julia & Frieda sagt:

    Dienstag, 24. April 2018 um 12:23 Uhr

    Wahhh! Das sieht ja super lecker aus und ist schnell gemacht und gesund. ❤️ ein Traum! Werde ich definitiv nachkochen und dir Bescheid sagen!

    Antworten

  4. Nadja sagt:

    Mittwoch, 25. April 2018 um 14:40 Uhr

    Klingt super! Müssen wir auch mal ausprobieren.

    Antworten

  5. Eliane sagt:

    Mittwoch, 25. April 2018 um 19:48 Uhr

    So tolle Bilder und das Rezept klingt auch toll für meine grosse Gemüsemufflerin. ?

    Antworten

  6. Vicy sagt:

    Mittwoch, 25. April 2018 um 20:04 Uhr

     Liebe Jess, meine Tochter hat sich bis zu ihrem ersten Geburtstag eigentlich ausschließlich von Muttermilch ernährt. Alle bis dahin angebotenen Lebensmittel, ob Fingerfood oder Brei, wurden ausgiebig untersucht, aber nicht gegessen. Mittlerweile, sie ist 16 Monate alt, isst sie wie ein Scheunendrescher. Daher werde ich dieses Rezept definitiv testen- Danke dafür. ? LG Vicy 

    Antworten

  7. Eva Weißgerber sagt:

    Freitag, 27. April 2018 um 19:15 Uhr

    So ein super Rezept. Danke dafür. ? Das werde ich demnächst ausprobieren. Wieviele Muffins hast du aus der angegebenen Menge bekommen?

    Liebe Grüße
    Eva

    Antworten

    1. JesS sagt:

      Samstag, 28. April 2018 um 01:24 Uhr

      Ich hab mein Blech mit den 12 Mulden vollbekommen. Wenn du mehr oder weniger willst, kannst du sehr einfach an dem Regler im Rezept schieben und schon passen sich alle Mengen an ;)