In wie vielen tagen ist Ostern 2022

Ostern 2022 Datum, Feiertage, Bedeutung – Alle Infos zum Osterfest 2022

Ostern gehört zu den heiligsten Festen im Christentum. Bedeutung, Öffnungszeiten von Bäckereien und Co. – alle Infos zum Osterfest 2022.

Am 18.04.2022 ist Ostermontag. Wie wird Ostern 2022 gefeiert? Hier sind alle Infos zum Osterfest. © Foto: Pixabay

Für Christen findet im April 2022 das heiligste aller Feste statt: Ostern. Traditionell wird das Fest am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling gefeiert. Das Osterfest beginnt für Gläubige jedoch bereits in der Woche zuvor mit dem Palmsonntag. Die Karwoche wird in vielen christlichen Ländern auch die „Heilige Woche“ genannt. Außerdem endet am Ostersonntag die Fastenzeit.

Zu Ostern feiern die Christen das Fest der Auferstehung Jesu Christi. 2022 findet das Fest am 17.04. statt. Egal ob Osterhasen, Schokolade oder gefärbte Ostereier – zum Osterwochenende gehören eine Vielzahl von Bräuchen. In diesem Artikel erfahrt ihr, warum der Ostersonntag und der Ostermontag gefeiert werden und ob Ostern ein gesetzlicher Feiertag ist.

Wann ist Ostern 2022?

Der Ostersonntag ist in diesem Jahr am 17. April 2022. Am Tag darauf, 18. April 2022, ist dann der Ostermontag. Beide Tage sind in Deutschland bundesweit gesetzliche Feiertage. In vielen Bundesländern finden in dieser Zeit auch die Osterferien statt.

Ostersonntag Bedeutung: Wann ist Jesus auferstanden?

Am Ostersonntag feiern die Christen die Auferstehung Jesu und den Sieg des Lebens über den Tod. Laut dem Matthäus-Evangelium wälzte ein Engel den Stein, mit dem das Grab Jesu verschlossen war, zur Seite. Doch das Grab war leer. Der Engel verkündete daraufhin, dass Jesus auferstanden sei.

Ostern ist das höchste Fest der Christen und das zentrale Ereignis ihrer Religion. Denn die Auferstehung Jesu begründet den Glauben an ein Leben nach dem Tod.

Ostermontag Feiertag: Was wird an diesem Tag gefeiert?

Der Ostermontag erinnert an die im Lukasevangelium erzählte Geschichte, die besagt, dass sich an diesem Tag nach der Auferstehung Jesu zwei Jünger auf dem Weg nach dem Ort Emmaus machten. Dort begegneten sie am Abend Jesus Christus. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten sie an seiner Auferstehung gezweifelt, doch dann verbreiteten sie in Jerusalem die Nachricht seiner Auferstehung mit großer Freude.

Ostern 2022: So wird das Datum berechnet

Der Ostersonntag wird am 17.04.2022 gefeiert, der Ostermontag entsprechend am 18.04.2022. Aber warum eigentlich? Nach altem Brauch fällt Ostern immer auf den Sonntag nach dem ersten Frühjahrsvollmond. Dieser erscheint nach Gregorianischem Kalender frühestens am 22. März und spätestens am 25. April. Das wurde auf dem Konzil von Nizäa im Jahre 325 endgültig festgelegt. Der heilige Ambrosius von Mailand deutete den Vollmond als ein Symbol für die Fülle der göttlichen Liebe.

Das Osterfest orientiert sich am Termin des jüdischen Pessachfestes, weil sich laut Neuem Testament an jenem auch die Kreuzigung und Auferstehung zugetragen haben sollen. Neben den jüdischen Wurzeln des Osterfestes gibt es vermutlich auch einige heidnische Einflüsse aus den Fruchtbarkeitsfesten, die im Frühjahr begangen wurden.

Osterbräuche: Eier suchen, Fastenbrechen und Co.

Traditionell essen viele Christen in den 40 Tagen vor Ostern kein oder nur wenig Fleisch. Heute verzichten viele Menschen auch auf andere Dinge, zum Beispiel Kaffee, Alkohol, Zigaretten oder Schokolade. Am Ostersonntag endet die Fastenzeit. So hat es sich eingebürgert, dass viele Menschen den Ostersonntag mit einer üppigen Mahlzeit feiern.

Die Tradition des Eier-Versteckens und -Suchens ist angeblich heidnischen Ursprungs. Um die Frühlingsgöttin Ostara zu ehren, verschenkten die Menschen früher Eier. Sie galten schon damals als Zeichen der Fruchtbarkeit. Der Kirche missfiel dieser heidnische Brauch. Außerdem wurden Eier zu den Lebensmitteln gezählt, die in der Fastenzeit nicht gegessen werden durften. Daher verbot die Kirche diese Tradition. Die Konsequenz war, dass die Eier daraufhin heimlich verschenkt, sprich versteckt wurden.

Feiertage: Wer hat zu Ostern frei?

An gesetzlichen Feiertagen ruht die Arbeit. Es gilt ein grundsätzliches Beschäftigungsverbot, von dem es einige Ausnahmen gibt. Welche Tage gesetzliche Feiertage sind, bestimmen die Feiertagsgesetze der einzelnen Bundesländer. Was viele nicht wissen: Der Ostersonntag gilt nur in Brandenburg als gesetzlicher Feiertag, in allen anderen Bundesländern wird er wie ein gewöhnlicher Sonntag behandelt. Der Ostermontag hingegen ist in Deutschland im gesamten Bundesgebiet, sowie in fast allen anderen europäischen Staaten ein gesetzlicher Feiertag. Arbeitnehmer erhalten für diesen Tag also einen Feiertagszuschlag, wenn sie arbeiten sollten.

Rezept-Ideen für Ostern 2022

An Ostern bietet es sich auch an, neue Rezepte auszuprobieren und dann gleich an die Familie zu verfüttern. Hier sind zwei Vorschläge, die gut zu Ostern passen.

Rüblikuchen (Möhrenkuchen) passen zur Kaffee-Runde am Ostersonntag.

Empfohlener Inhalt der Redaktion

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Ein Klassiker ist das Osterlamm. Nein, kein Braten, sondern ein Kuchen. Ein Rezept findet ihr hier:

Empfohlener Inhalt der Redaktion

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Ostersonntag und Ostermontag: Haben die Bäcker offen?

Während der Osterfeiertage gehört ein ausgiebiges Osterfrühstück für die meisten dazu. Doch wann bekomme ich frische Brötchen an Ostern? In Baden-Württemberg haben die Bäckereien am Karsamstag ganztägig offen. Am Ostermontag dürfen die Bäcker für die Dauer von jeweils drei Stunden öffnen, zu welcher Tageszeit ist ihnen überlassen. Am Ostersonntag müssen die Bäckereien geschlossen bleiben.

Wann ist immer Ostern 2022?

Die Frage nach dem Osterfest ist da schon wesentlich schwieriger zu beantworten. Ostern wird nämlich immer am ersten Sonntag gefeiert, der nach dem ersten Vollmond nach Frühlingsbeginn folgt. Die Bischöfe haben dies auf dem Konzil von Nicäa im Jahr 325 nach Christus festgelegt.

Wann ist die Osterzeit?

Mit dem Ostersonntag beginnt die österliche Freudenzeit (Osterzeit), die fünfzig Tage bis einschließlich Pfingsten dauert. Im Mittelalter entwickelte sich aus dem ursprünglichen Triduum ein separates Ostertriduum, das die ersten drei Tage der Osteroktav von der restlichen Feierwoche abhob.

Ist ja Ostern?

Karfreitag = 07.04.2023. Ostersonntag = 09.04.2023. Ostermontag = 10.04.2023.

Wann geht man Eier suchen?

Osternest. Hartgekochte Eier werden zusammen mit weiteren Leckereien und Süßigkeiten in kleinen Osternestern am Morgen des Ostersonntags versteckt. Kinder freuen sich besonders auf das Suchen ihres Osternestes, das ihnen der Osterhase versteckt hat.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte