Kann ich WhatsApp gleichzeitig auf Handy und PC haben

Für alle, die WhatsApp gleichzeitig auf ihrem Smartphone und auf dem Tablet  verwenden wollen: Hier kommen die besten Tipps und Tricks, wie die parallele Nutzung auf Smartphone und anderen Geräten funktioniert – allerdings nur mit Einschränkungen.

Eines vorweg: Die vollumfängliche Nutzung der beliebtesten App der Welt ist auf ein Gerät beschränkt, da jedes Konto an eine Handynummer gekoppelt ist. Doch es gibt – immerhin – mehrere Möglichkeiten, wie sich die App auf dem Handy und dem Tablet gleichzeitig benutzen lässt – inklusive Vor- und Nachteilen.

Unsere Empfehlung

Kann ich WhatsApp gleichzeitig auf Handy und PC haben

Bild: BigTunaOnline/Shutterstock.com

Sie möchten Ihren WhatsApp-Account auf zwei Geräten nutzen? WhatsApp erlaubt es Nutzern offiziell aus Sicherheitsgründen noch nicht, einen Account auf zwei Smartphones gleichzeitig zu verwenden. Offenbar wird aber bereits an einer Lösung gearbeitet. Bis dahin können Sie sich aber mit einem kleinen Trick behelfen.

  • WhatsApp auf mehreren Geräten in der Entwicklung
  • Trick: So verwenden Sie WhatsApp auf zwei Geräten

WhatsApp auf mehreren Geräten in der Entwicklung

WhatsApp arbeitet derzeit an einer Funktion zur parallelen Nutzung Ihres Accounts auf bis zu 4 Geräten. Angekündigt wurde dies in einem Tweet von WABetaInfo. Das letzte Beta-Update für Android-Nutzer bestätigte, dass sich das Multi-Device-Feature in der letzten Phase der Entwicklung befindet. Das deutet darauf hin, dass die Funktion sehr bald für alle Nutzer verfügbar sein könnte. Wie alle WhatsApp-Features soll auch dieses zuerst für Android-Nutzer kommen, gefolgt von iOS.

Diese neue Funktion für mehrere Geräte, über die schon seit Monaten gemunkelt wird, wird wahrscheinlich auch die Synchronisierung des Chatverlaufs unterstützen, sodass WhatsApp-Nutzer ihre Nachrichten geräteübergreifend synchronisieren können. WABetaInfo berichtet auch, dass WhatsApp eine lang ersehnte iPad-App veröffentlichen wird, sobald die parallele Nutzung für mehrere Geräte fertig ist.

Die zu Facebook gehörende Messaging-Plattform hat noch nicht verraten, wann genau das Feature verfügbar sein wird.

Übrigens: Momentan wird in WhatsApp die Multi-Device Funktion bisher nur für WhatsApp-Web und WhatsApp-Desktop eingesetzt. Windows-PCs und Macs können Sie also problemlos hinzufügen. Bei Smartphones müssen Sie auf unseren Trick zurückgreifen. Diesen finden Sie im nächsten Abschnitt

So verwenden Sie WhatsApp auf zwei Geräten

Dank WhatsApp Web ist die Nutzung auf zwei Geräten bereits möglich. Mit diesem Dienst können Sie dasselbe WhatsApp-Konto auf mehreren Geräten verwenden. Gedacht ist diese Funktion eigentlich, damit Sie WhatsApp neben Ihrem Smartphone auch auf einem Desktop-PC nutzen können. Hier erfahren Sien, wie Sie WhatsApp Web am PC nutzen können. Mit WhatsApp Web können Sie aber auch ein zweites Smartphone anmelden. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

1. Schritt:

Verwenden Sie das Smartphone, welches Sie nicht bereits für WhatsApp verwenden und auf dem Sie sich mit Ihrem WhatsApp-Account anmelden möchten. Öffnen Sie dann im Browser auf Ihrem Smartphone folgende Webseite: web.whatsapp.com.

2. Schritt:

Nun aktivieren Sie die Desktop-Ansicht der Seite. Dafür öffnen Sie in Chrome einfach das Menü über das Drei-Punkt-Menü oben rechts und wählen dann "Desktopwebseite". Der Vorgang ist in anderen Browsern ähnlich. Falls Sie ein iPhone mit Safari verwenden, sollten Sie Chrome installieren und stattdessen nutzen, da Safari diese Funktion nicht unterstützt.

3. Schritt:

WhatsApp Web wird Ihnen auf Ihrem Smartphone nun als Desktop-Version mit dem erforderlichen QR-Code angezeigt.

4. Schritt:

Wechseln Sie nun zu Ihrem anderen Smartphone, auf dem Sie bereits bei WhatsApp angemeldet sind. Dort öffnen Sie das Drei-Punkt-Menü oben rechts und wählen dann "Verknüpfte Geräte".

5. Schritt:

Anschließend tippen Sie auf den Button "Gerät hinzufügen".

6. Schritt:

Scannen Sie anschließend den angezeigten QR-Code auf Ihrem anderen Smartphone, um WhatsApp zu verbinden.

7. Schritt:

Sie können anschließend WhatsApp auf dem zweiten Gerät nutzen, solange das erste eine aktive Internetverbindung hat.

Kurzanleitung

  1. Öffnen Sie im Browser des Smartphones, welches nicht bei WhatsApp angemeldet ist, folgende Webseite: web.whatsapp.com.
  2. Öffnen Sie dann das Menü des Browsers und wählen Sie "Desktopwebsite", um die Desktopansicht der Webseite zu aktivieren. Je nach verwendetem Browser heißt dieser Punkt anders.
  3. Sie sollten dann den benötigten QR-Code auf der Webseite sehen.
  4. Wechseln Sie nun zu Ihrem anderen Smartphone und öffnen Sie darauf WhatsApp. Dort öffnen Sie das Drei-Punkt-Menü oben rechts und wählen Sie anschließend "Verknüpfte Geräte".
  5. Tippen Sie dann auf den Button "Gerät hinzufügen".
  6. Scannen Sie anschließend den QR-Code auf Ihrem anderen Smartphone. WhatsApp sollte sich dann verbinden und Sie können die Anwendung auf dem zweiten Smartphone verwenden.

Mehr zum Thema:

Wie kann ich WhatsApp auf 2 Geräten gleichzeitig?

So können Sie die "Multi-Geräte-Funktion" nutzen:.
Öffnen Sie WhatsApp..
Klicken sie auf die drei Punkte oben rechts (Android) bzw. ... .
Wählen Sie "Verknüpfte Geräte".
Klicken Sie den Unterpunkt "Multi-Device-Beta" und sie können die Funktion nutzen..

Kann man WhatsApp auf Handy und Tablet gleichzeitig nutzen?

WhatsApp gleichzeitig auf dem Handy, Tablet und PC nutzen, ist möglich. Doch aktuell gibt es dabei noch einige Einschränkungen. WhatsApp lässt sich aktuell nur eingeschränkt auf mehreren Geräten nutzen. Hierfür ist stets eine Verbindung zwischen eurem Handy und dem anderen Gerät notwendig.

Wie bekomme ich WhatsApp vom Handy auf den PC?

Öffnet WhatsApp auf eurem Smartphone und tippt oben rechts auf die drei Punkte (⋮) und wählt „WhatsApp Web“ aus. Falls ihr eine Meldung seht, bestätigt sie mit „OK, VERSTANDEN“ und erlaubt WhatsApp, auf eure Kamera zuzugreifen. Haltet das Smartphone über den QR-Code, den euer Browser am PC anzeigt.

Kann man WhatsApp mit PC verbinden?

Laden Sie die WhatsApp-Desktop-App herunter. Scannen Sie den QR-Code, der sich nach dem Start des Tools öffnet. Öffnen Sie hierfür einfach auf Ihrem Smartphone die WhatsApp-Anwendung und wählen Sie im Menü „WhatsApp Web“. Es öffnet sich ein Scanner, mit dem Sie den QR-Code auf dem Desktop erfassen.