Kann man in der 5.klasse gymnasium sitzen bleiben

Eine "5" als Note ist noch lange kein Weltuntergang. Prüfen Sie hier, welche Regeln, Möglichkeiten, aber auch Voraussetzungen es im Rahmen der Versetzung in der Erprobungsstufe gibt.

Show
Rechtliche Grundlagen Erprobungsstufe

Meine Frage ist, ob ein Wiederholen der 5. Klasse m�glich ist? Laut Schulgesetz geht das auf Antrag der Eltern. Ich habe aber den Eindruck, dass dies in den hiesigen Gymnasien nicht �blich ist. Entweder geht es mehr schlecht als recht weiter in die 6. Klasse, oder nach der 6. zwangsl�ufig raus...

Er ist nicht faul, lernt problemlos Vokabeln und andere Inhalte (z.B. f�r die Nebenf�cher). Die Lehrer beschreiben ihn als engagiert. Bez�glich der Inhalte ist es nicht so, dass er sie nicht versteht, aber er vertut sich oft. Gerade in Mathe gibt es eine gro�e (fachliche) Unsicherheit. Mit den Klassenarbeiten in D und Ma tut er sich schwer, die sind allerdings auch SEHR anspruchsvoll. Eltern von Mitsch�lern mit �lteren Kinder an dieser Schule beschreiben die Klassenarbeiten als wesentlich schwieriger als bei fr�heren Kollegen. Generell ist unser Eindruck (von etlichen Eltern), dass leider beide Klassenlehrer sich nicht auf die Altersklasse der 5.-Kl�ssler einstellen k�nnen. Wir hatten bereits mehrere Diskussionen mit den beiden Lehrern, das Vertrauensverh�ltnis zu den Klassenlehrern ist aus unserer Sicht gest�rt. Hinzu kommt, dass unser Sohn in der Klasse gerade von anderen Jungs leider auch immer wieder aufgezogen wird, weil er so klein ist. Er geh�rt nicht so wirklich dazu, so mein Eindruck. Die Klassenlehrer steuern da leider auch nicht gegen.

Wie sind denn die Chancen, wenn man als Eltern solch ein Wiederholen beantragt? Hat das Aussicht auf Erfolg?


Re: NRW: Gymnasium 5. Klasse wiederholen - Erfahrungen?

Antwort von Jeckyll am 02.07.2017, 18:40 Uhr

Ich wei� nicht wie es in NRW ist, aber ich glaube man kann nicht unbegrenzt oft eine Klasse freiwillig wiederholen.

Diesen Joker w�rde ich wegen einer einzigen f�nf im Zeugnis noch nicht ausspielen.

Wenn ihr euch mit der f�nf nicht sicher seid wird es ja eher zwischen vier und f�nf liegen. Und wenn dein Sohn den Stoff grunds�tzlich versteht hilft vielleicht regelm��iger �ben.

Wenn dein Sohn gerne in seiner Klasse bleiben m�chte w�rde ich die Sommerferien dazu nutzen den Stoff des letzten Jahres zu wiederholen und neu motiviert in die sechste starten.

Wenn er dann immer noch Probleme hat (kann mir vorstellen dass er noch Anpassung Schwierigkeiten hat die sich dann geben) kann er nach der sechsten immer noch wiederholen oder wechseln.

Jeckyll

Beitrag beantworten

Re: NRW: Gymnasium 5. Klasse wiederholen - Erfahrungen?

Antwort von Caot am 02.07.2017, 18:46 Uhr

Mal von den schriftlichen Noten abgesehen, wo bleibt der m�ndliche Einsatz? Das kann schlechte Arbeiten auf eine 4 " verbessern".

Wiederholen. Unbenommen von den Regelungen der einzelnen BL ... wiederholen kann man nur zwei Mal, dann ist Ende Gel�nde. Ich w�rde mir daher den Joker aufheben und Nachhilfe aktivieren.

Grunds�tzlich ist es jetzt ja zu sp�t. Was will man noch rei�en? Ich w�rde ein Gespr�ch mit der KL suchen und die M�glichkeiten ausloten. Schade, dass Ihr das noch nicht gemacht habt ..... was war im HJ?

Bevor man wechselt, bin ich grunds�tzlich f�rs wiederholen mit Nachhilfe. Auch die Mitarbeit muss angekurbelt werden. Wenn der 5er nicht ausgeglichen werden kann, beantragt doch die Wiederholung. Die Schule entscheidet. Wenn das Kind weiter kommt, dann Nachhilfe, bereits jetzt in den Ferien machen.

Beitrag beantworten

Re: NRW: Gymnasium 5. Klasse wiederholen - Erfahrungen?

Antwort von mama von joshua am tab am 02.07.2017, 18:55 Uhr

Ich meine je Stufe (Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe) ist einmal wiederholen m�glich.
Aber wenn sich ein Kind in der 5.Klasse, wo vieles noch wiederholt wird in den Hauptf�chern so schwer tut, w�rde ich nicht �ber eine Wiederholung nachdenken, sondern auf die passende Schulform wechseln. Wird ja nicht leichter...

Beitrag beantworten

Re: NRW: Gymnasium 5. Klasse wiederholen - Erfahrungen?

Antwort von Mutti69 am 02.07.2017, 19:29 Uhr

Du schreibst es doch selber, es geht auf Antrag der Eltern.
Hier ist das auch so. Es wird bis Ende der 6. Klasse mitgezogen, damit die Kinder eine Chance haben sich zu fangen, bzw. sich einzuleben.
Wer direkt in der 5. verkackt und sich nicht f�ngt, wird es auch nach dem Wiederholen schwer haben.
Hier wird daher dann, nach der 6. querversetzt, also in die 7. Klasse einer Real-, bzw. Gesamtschule. Oder die Eltern suchen selber ein anderem Gym, welches bereit ist aufzunehmen.

Hat dein Kind Nachhilfe? Begleitest DU das Lernen? Oder muss er sich selber finden und durchwurschteln?
Ich w�rde direkt einen Gespr�chstermin mit dem Klassenlehrerin vereinbaren und mich da informieren.
Das ist bestimmt schlauer als hier im Forum zu fragen.

Darf ich mal fragen ob er eine Gymnasialempfehlung hatte oder war es euer rek er Elternwille...trotz entsprechender Vorzeichen, dass es eng werden k�nnte?

Beitrag beantworten

Ich habe nachgelesen...dein Kind tut mir leid ;-(

Antwort von Mutti69 am 02.07.2017, 19:40 Uhr

Du bist selber Lehrerin und obwohl dein Kind in der GS gerade mal so mit viel M�he mitkam, habt ihr trotz anderslautender Empfehlung das Gymnasium gew�hlt.

Ihr �bt und macht und tut.
Das Kind ist unbeliebt, zu klein, wird teilweise richtig ge�rgert...und ich vermute dein Kind ist ungl�cklich

Kann man in der 5.klasse gymnasium sitzen bleiben

Was bist DU denn f�r eine Lehrerin? P�dagogin kann man es kaum nennen...

Beitrag beantworten

Auf deine Frage, ob man mit dem Antrag durchkommt:

Antwort von Mutti69 am 02.07.2017, 19:44 Uhr

Bei DER Vorgeschichte w�rde ich denken, nein.

Beitrag beantworten

Re: NRW: Gymnasium 5. Klasse wiederholen - Erfahrungen?

Antwort von Pamo am 02.07.2017, 19:44 Uhr

Hier auch NRW 5. Klasse. Ich w�rde auch den Joker behalten.

Statt dessen evaluieren, warum er sich so "vertut" und da ansetzen. Also die passenden Lerntechniken f�r ihn suchen. (Bspw versteht meine Tochter ihren Mathelehrer gar nicht, das passt nicht. Ergo arbeitet sie die Matheinhalte zuhause auf, nach oder vor, l�uft jetzt prima.) Vom Lehrplan her wird in der 5 nicht viel Stoff gemacht, das kann man m.E. zuhause locker auffangen.

Beitrag beantworten

Re: Ich habe nachgelesen...dein Kind tut mir leid ;-(

Antwort von Mama Jana am 02.07.2017, 20:20 Uhr

"obwohl dein Kind in der GS gerade mal so mit viel M�he mitkam"

Wo hast Du DAS denn her? Klingt so, als h�tte unser Sohn in der Grundschule mit viel �ben eben grad die Schuljahre irgendwie bestanden. Mitnichten. Hauptf�cher 4. Klasse im 1. Halbjahr 1x Note 2, 2x Note 3, zum Schuljahresende 2x Note 2, 1x Note 3. "Mitkommen" bezieht sich doch wohl immer auch auf den jeweiligen Anspruch. Und der war bei uns in der Grundschule Note 2 in den Hauptf�chern. Er hatte Realschulempfehlung. Vern�nftig erreichbare Schulen gibt es bei uns nur das Gymnasium, sowie eine Gesamtschule. Realschule und Hauptschule wurden geschlossen. Wir hatten damals LANGE hin- und her �berlegt, die Entscheidung ist letztendlich weniger f�r das Gymnasium gefallen, sondern vor allem GEGEN die Gesamtschule (hier "Resteschule" mit schlechtem Ruf, sowie dort �berwiegend die Sch�ler, die ihm in der Grundschule das Leben schwer gemacht haben). Die Tendenz ist hier vor Ort generell so, viele Eltern hier entscheiden sich gegen die Gesamtschule, soweit es von den Leistungen einigerma�en geht.

Das ist JETZT aber auch gar nicht das Thema.

Jetzt ist die Frage, ob ein Wiederholen auf Antrag bewilligt werden w�rde. Dass man den Antrag stellen KANN, hei�t ja nicht, dass er auch positiv beschieden wird. Unser eigener Schulleiter z.B. bewilligt das prinzipiell NICHT, im Netz kann man dar�ber auch nur recht wenige Erfahrungsberichte finden. Dieser Weg scheint also nicht �blich zu sein.
Daher meine Frage hier.

Ob das Wiederholen letztendlich zum gew�nschten Ergebnis f�hrt, ist noch einmal eine ganz andere Frage. Hoffen tut man das nat�rlich, sonst w�rde man ja nicht dar�ber nachdenken. Eine Garantie hat man nicht. Klar.

Oben schrieb jemand "Wiederholen" (kann jetzt nicht mehr sehen, wer das war). Meinst Du damit, die Klasse wiederholen, oder die Inhalte?

Beitrag beantworten

Dreier in der Grundschule

Antwort von kanja am 02.07.2017, 21:11 Uhr

Wenn ein Kind in der Grundschule eher Dreier als Einser hat, w�rde ich nicht f�r Gymnasium pl�dieren.

Ich kenne den Schwierigkeitsgrad in NRW nicht, aber hier in Bayern ist es so.

Ich verstehe deine Beweggr�nde, das Kind auf dem Gymnasium halten zu wollen. Aber vielleicht geht es einfach nicht?

Du kannst es nur versuchen, die Wiederholung zu beantragen. Ob es letztlich klappt, kann dir hier wohl keiner sagen.
Wenn nicht, m�sst ihr eben versuchen, ihn zu unterst�tzen, damit es n�chstes Schuljahr besser l�uft.

Hat der arme Kerl denn mittlerweile wenigstens ein Handy bekommen, damit er etwas Zugang zur klassengemeinschaft hat?

Beitrag beantworten

Re: NRW: Gymnasium 5. Klasse wiederholen - Erfahrungen?

Antwort von Sabri am 02.07.2017, 21:41 Uhr

Hallo,
meistens k�nnen die Grundschullehrer ziemlich gut einsch�tzen, ob ein Kind nach Klasse vier auf einem Gymnasium zurechtkommt.
Es gibt immer wieder Eltern, die meinen es besser zu wissen und schicken ihr Kind mit eingeschr�nkter Empfehlung oder Realschulempfehlung aufs Gymnasium. Kann man ja machen. Nur sollte man sich dann nicht wundern, wenn es nicht l�uft.
Entweder muss man dann ordentlich nachhelfen (selber oder bezahlt) oder das Kind wiederholt oder man wechselt auf eine Privatschule mit anderen Rahmenbedingungen.
In jedem Fall hat das Kind den Schaden.
Das hilft dir jetzt alles nichts, du musst jetzt einen Weg finden, wie dein Kind unbeschadet die Fehleinscheidung ausbadet.
Gru�, Sabri
P.S. Ich wei�, jetzt gibt es wieder viele, die wollen das nicht lesen, das ist mir aber egal.

Beitrag beantworten

Re: Ich habe nachgelesen...dein Kind tut mir leid ;-(

Antwort von Mutti69 am 02.07.2017, 21:44 Uhr

Du selber hast das an anderer Stelle geschrieben, dass er M�he hatte in der GS mit zu kommen. Ich habe mir das nicht aus den Fingern gesogen.

Ja, tut nichts zur Sache aber ich vermute doch, das Schulamt wird das schon wichten.
Aber auch DAS tut nichts zu Sache. Vielleicht solltest du dich mehr darauf besinnen, f�r dein Kind DAS zu tun, was IHN gl�cklich macht, nicht dich!

Beitrag beantworten

Re: Dreier in der Grundschule

Antwort von Emmi67 am 02.07.2017, 22:15 Uhr

Je nach Grundschule ist das Unsinn. Meine beiden �lteren haben in der Grundschule oft Dreien geschrieben- nicht wegen mangelndem Verst�ndnis sondern wegen Fl�chtigkeitsfehlern. Auf dem Gym hatten beide �berhaupt keine Probleme. Die Noten blieben am Anfang so, zur Oberstufe hin wurden sie besser, Abischnitte waren einmal 1,7 und einmal 1,2. Einser gibt es an unserer Grundschule nur in absoluten Ausnahmef�llen, obwohl bestimmt 60-70 % der Kinder eine Gymnasialempfehlung bekommen. Aber wenn man in der 5.Klasse Probleme hat, dann sehe ich es �hnlich, dann sollte man wechseln und nicht wiederholen.

Beitrag beantworten

bitte beim Thema bleiben

Antwort von Mama Jana am 02.07.2017, 23:27 Uhr

"Du selber hast das an anderer Stelle geschrieben, dass er M�he hatte in der GS mit zu kommen. "

Und ich schrieb bereits - und meinte es auch damals so - dass sich das "mitkommen" auf einen bestimmten Notenanspruch bezieht. Man sollte schon ALLES lesen und auch alles RICHTIG verstehen, was man da liest... (und nicht nur das lesen, was man lesen WILL...).

Unser Notenanspruch war die Note 2 in den Hauptf�chern, und daf�r musste er TEILWEISE arbeiten. Im �brigen haben wir eine recht anspruchsvolle Grundschule.
Aber ich wei�, es ist heutzutage "moralisch verwerflich", wenn man an seine Kinder Leistungsanspr�che stellt (wohlgemerkt Anspr�che in einem Ma� von dem man wei�, dass sie durchaus gut erreicht werden k�nnen).

Umgekehrt sind die Beitr�ge hier voll von Berichten, in denen es hei�t "Kind musste in der Grundschule nie was tun", aber in der weiterf�hrenden Schule (zumeist Gymnasium) kommt es dann nicht klar, weil das Kind nie gelernt hat, zu lernen. Ich erlebe das in meinen eigenen Klassen sogar ziemlich h�ufig. Die Kinder sind m�ndlich sehr aktiv, liefern korrekte Beitr�ge, k�nnen sich teilweise toll ausdr�cken. Eigentlich ein 1er Kandidat, m�chte man meinen. Bis zu den schriftlichen Arbeiten. Da kommen dann pl�tzlich die 3en, oder gar v�llig verhauene Arbeiten mit 5, weil sich auf die Arbeiten nicht oder nicht richtig vorbereitet wurde. Oftmals schreiben Sch�ler, die von vornherein lernen M�SSEN (weil sie eigentlich leistungsschw�cher sind), dann im schriftlichen die besseren Noten.
Aber das nur mal nebenbei und zum nachdenken.

Ich f�nd es sch�n, wenn man hier mal beim Thema bleibt. Thema ist nicht die Empfehlung etc., sondern meine Frage, ob ein Antrag auf eine Wiederholung der 5. Klasse Aussicht auf Erfolg hat?
Und ich meine hier den formalen ANTRAG, nicht das Ergebnis der m�glichen Wiederholung.

Wie sind die Erfahrungen diesbez�glich?

Beitrag beantworten

Re: NRW: Gymnasium 5. Klasse wiederholen - Erfahrungen?

Antwort von kati1976 am 02.07.2017, 23:42 Uhr

Ich sehe das auch so.

Beitrag beantworten

Re: bitte beim Thema bleiben

Antwort von kati1976 am 02.07.2017, 23:50 Uhr

Ich w�rde mein Kind lieber auf die Realschule schicken als es so auf dem Gymnasium zu qu�len. Das Kind musste schon in der Grundschule ackern um einigerma�en gute Noten zu erreichen.

Selbst wenn es eine anspruchsvolle Grundschule war , ist Grundschule immer noch nichts gegen ein Gymnasium.

Wir haben hier auch eine sehr anspruchsvolle Grundschule und.trotzdem schaffen es Kinder einsen zu bekommen.

Warum muss dein Kind auf dem Gymnasium sein? Weil es schlimm f�r dich als Mutter w�re?

Beitrag beantworten

Re: bitte beim Thema bleiben

Antwort von Mama Jana am 03.07.2017, 0:02 Uhr

Lese bitte meinen Beitrag oben, da steht einiges dazu.

Beitrag beantworten

Re: bitte beim Thema bleiben

Antwort von kati1976 am 03.07.2017, 0:10 Uhr

Habe ich.

Alles ist anspruchsvoll, soll ja auch so sein,aber f�r dich die perfekte Ausrede.

Wenn eins meiner Kinder schon Probleme in der Grundschule h�tte w�rde ich niemals dieses Kind auf das Gymnasium schicken und es dort unter Druck setzen. Es gibt Kinder die geh�ren nicht auf ein Gymnasium.

Ich habe den Eindruck das es bei dir Statussymbol ist das,das Kind auf das Gymnasium muss.

Was w�rde sich den �ndern wenn er die 5. Klasse wiederholt. Glaubst du er packt es dann? Eventuell mit sehr viel Nachhilfe? Aber wo w�rde dann die Kindheit bleiben?

Was ist wenn er in die 6.kommt und immer weiter abrutscht. Meinst du es tut ihm gut? Auch hier ,Nachhilfe?

Beitrag beantworten

Re: NRW: Gymnasium 5. Klasse wiederholen - Erfahrungen?

Antwort von kuestenkind68 am 03.07.2017, 0:27 Uhr

Grunds�tzlich scheint es m�glich zu sein, die 5. Klasse in NRW auf dem Gymnasium zu wiederholen. Bei meinem Sohn ist ein Junge in der Klasse, der damals auch die 5. wiederholt hat. Aber da beide nicht befreundet sind, wei� ich nicht, aus welchem Grund das passiert ist.

Ich w�rde auf jeden Fall jetzt das Gespr�ch mit der Schule suchen. Lass dir alle Optionen schildern und wie die Lehrer dein Kind einsch�tzen.
Die Probleme in Mathe solltet ihr auf jeden Fall in irgendeiner Form aufarbeiten. Da ja vieles doch aufeinander aufbaut, sollte der Stoff gefestigt sein, falls dein Kind doch in die 6. Klasse aufr�ckt... Du musst ja auch bedenken, dass in der 6. Klasse bereits die zweite Fremdsprache dazukommt. Und das ist nach meiner Erfahrung eigentlich die gr��te H�rde in der Orientierungsstufe... Vor allem, wenn es in Englisch schon Probleme gibt, werden die bei der zweiten Fremdsprache nicht weniger...
Und danach in der Mittelstufe werden die Anforderungen nicht geringer:

Es zeigte sich bei meinem Sohn auch, dass die Kinder hier in der Mittelstufe erstmal fast alle 1-2 Noten absacken und wenn man dann in der Orientierungsstufe schon Probleme hatte, kann es dann echt eng werden. Ob es am G8 liegt (mein Eindruck ist, dass bei uns in der 7. Klasse richtig angezogen wurde vom Tempo und Lernumfang her) oder an einsetzender Pubert�t oder vermutlich an beidem, wei� ich nicht. Aber bisher erschien mir die 7. Klasse als die anstrengendste.

Insofern �berlegt euch, ob euer Kind diesen Anforderungen grunds�tzlich gewachsen ist. Dann w�rde ich eine Wiederholung der 5. Klasse beantragen damit die L�cken aufgearbeitet werden k�nnen. Habt ihr ggf noch andere gute Gr�nde warum z.B. Unterricht vers�umt wurde wegen langer Krankheit o.�.?
Wenn du aber jetzt schon Zweifel hast, dass dein Kind die steigenden Anforderungen bew�ltigen kann, w�rde ich doch �ber einen Schulwechsel auf Realschule oder Gesamtschule nachdenken. Wobei bei uns ein Wechsel an die Gesamtschule so gut wie unm�glich ist, weil die alle hoffnungslos �berf�llt sind und schon immer in der Anmelderunde f�r die F�nftkl�ssler viele Kinder ablehnen m�ssen.

Beitrag beantworten

Re: NRW: Gymnasium 5. Klasse wiederholen - Erfahrungen?

Antwort von Mama Jana am 03.07.2017, 1:13 Uhr

Danke f�r Deinen Beitrag. Eine Anmeldung auf der hiesigen Gesamtschule w�re vermutlich schwierig, auch hier werden bereits bei den normalen 5. Klasse-Anmeldungen Sch�ler abgewiesen, da zu voll. Des weiteren ist die Schulleiterin sehr rigoros: Auf dem Infoabend sagte sie direkt, dass sie Sch�ler, die beim Gymnasium nicht angenommen werden (egal, aus welchem Grund), nicht nehmen wird. Die Dame m�chte offenbar nur Sch�ler nehmen, die ihre Schule aus voller �berzeugung zum System Gesamtschule w�hlen. Was praktisch aber idiotisch ist, da diese Schule nun einmal neben dem Gymnasium die EINZIGE Schule ist. Jeder, der nicht zum Gymnasium will oder darf/kann, landet quasi automatisch in dieser Schule. Der Direktor unserer Grundschule hat diese Gesamtschule �ffentlich als "Resteschule" bezeichnet, insgesamt entwickelt sie einen schlechten Ruf. Sie ist ganz neu gegr�ndet. Vorher gab es neben einer Hauptschule eine Realschule direkt im Ort, die einen hervorragenden Ruf hatte, u.a. auch bei der regionalen Wirtschaft. Im Rahmen der aktuellen Schulpolitik ist diese Realschule aber geschlossen worden.

Bei allen weiteren Schulen wird der Anfahrtsweg problematisch, teilweise gibt es keine Schulbusse dorthin (l�ndliche Region). Dazu kommt, dass unser Sohn dann keinerlei Schulfreunde mehr in normal erreichbarer N�he h�tte.

Wie gesagt: Unsere Entscheidung f�r die weiterf�hrende Schule war nach langem �berlegen weniger F�R das Gymnasium entschieden, sondern vielmehr GEGEN die Gesamtschule, aufgrund der �rtlichen Situation.

Beitrag beantworten

Kindeswohl

Antwort von Tai am 03.07.2017, 6:08 Uhr

Oh weh, ich erinnere mich an unfruchtbare Diskussionen mit dir.
Was willst du der armen Kinderseele deines Sohnes noch alles zumuten?

Aber da du nur was zum Thema Wiederholen der 5. Klasse h�ren willst:

Offensichtlich besteht ja rechtlich die M�glichkeit.
Allerdings werden die meisten Kollegen von dir das Kindeswohl im Auge haben und im Sinne des Kindes eine niedrigere Schulform empfehlen oder gegen den Elternwillen auch fordern.

Was gibt dir den Optimismus zu glauben, dass dein Sohn am Gymnasium in den n�chsten Jahren nicht nur Frust und Tiefschl�ge einstecken muss, selbst wenn er jetzt im zweiten Durchlauf die 5. Klasse besser schaffen w�rde?
Die zweite Fremdsprache in der 6. ist auch f�r viele Kinder, die nicht schon solche Schwierigkeiten haben, der Knackpunkt.
Wenn dann noch die pubert�re Faulheit in der Mittelstufe kommt, rettet auch bisheriger Flei� und st�ndiges Lernen mit Mama nicht (falls das Kind das �berhaupt noch mitmacht).

In den Klassen meiner Kinder hat niemand in der Orientierungsstufe am Gymnasium wiederholt. Wie das Wort schon sagt, haben sich die Eltern und Sch�ler zu einer anderen Schulform hin orientiert.
Und alle sagen wohl, das war die beste Entscheidung. Die Kinder bl�hten wieder auf und hatten Erfolgserlebnisse.
Manche befinden sich nun auch auf dem Weg zum Abitur, eben auf kleinen Umwegen.

Denk doch mal an deinen Sohn und sorge daf�r, dass er eine gl�ckliche Kindheit hat.

Beitrag beantworten

Re: NRW: Gymnasium 5. Klasse wiederholen - Erfahrungen?

Antwort von Tai am 03.07.2017, 6:20 Uhr

Ich kann es durchaus nachvollziehen, dass man sein Kind erstmal nicht auf bestimmte Schulen schicken m�chte.

Aber offensichtlich ist das Gymnasium doch eine Sackgasse, da solltet ihr positiver an Alternativen herangehen.
Vielleicht ist die Gesamtschule gar nicht so schlecht und f�r deinen Sohn genau das richtige.
Und du solltest versuchen, weniger voreingenommen an die Sache ranzugehen. (Was denn nun: einerseits will die Rektorin nur gymnasialtaugliche Kinder, andererseits ist es die Resteschule? Machst du dir die Welt wie sie dir gef�llt?).

Beitrag beantworten

das ist viel zu pauschal .....

Antwort von Caot am 03.07.2017, 7:05 Uhr

..... also in BW bekommt man, mit den oben genannten Zeugnisnoten, sehr wohl eine Gymnasialempfehlung. Nur mal so.

Unbenommen davon, keiner hat eine Kristalkugel, weder Lehrer noch Eltern. Jedoch w�rde ich immer den Eltern mehr zutrauen bei den Einsch�tzungen f�r ein Kind, als einem Lehrer. Ich habe mein Kind bis zur weiterf�hrenden Schule schon 9 Jahre begleitet, der Lehrer 2 und davon nur 5x5,Stunden.

Ich kenne Kinder, die mit den unterschiedlichsten Voraussetzungen, die n�chst h�here Schulformen in Angriff nahmen. Und hier sind die Meisten noch dort wo sie angemeldet wurden. Nat�rlich gibt es auch Kinder, die m�ssen runter. Aber daraus zu pauschalieren, h�ttet ihr doch mal und macht es immer nur wie die Empfehlung lautet, ist Quatsch.

Beitrag beantworten

das ist doch Quatsch.....

Antwort von Caot am 03.07.2017, 7:09 Uhr

..... �berwiegend Dreier. Wo liest Du das?

Unbenommen erkl�rte die Threaderstellerin eine 3 und damit bekommt man in Bayern, auch in BE, die Gymnasialempfehlung.

Eine 3 ist, je nach Schule, Inhalt, Anforderung, keine schlechte Note. Man sollte sich, alleine davon, nicht die Augen verwischen lassen.

Beitrag beantworten

Als G�nge es um misshandelnde Eltern ..... kopfsch�ttel

Antwort von Caot am 03.07.2017, 7:15 Uhr

....... den Antrag stellen, wenn er es nicht schafft, fertig. Das macht wohl jede Schule anders. Hier kann man wiederholen, in der 5. meines Kindes sind zwei Wiederholer und die haben sich pr�chtig entwickelt. So viel zu den Vorurteilen.

Nur wiederholen w�rde ich jedoch nicht. Ich w�rde schauen, dass Nachhilfe zu bekommen ist, auch schon in den Ferien. Reichen die Noten zur Versetzung, dann versetzen lassen, aber auch Nachhilfe aktivieren, gerade in den Problemf�chern.

Und das Kind zu mehr Mitarbeit anregen. Das kann oft retten.

Beitrag beantworten

Re: Als G�nge es um misshandelnde Eltern ..... kopfsch�ttel

Antwort von kati1976 am 03.07.2017, 7:31 Uhr

Was bringt es den Kind wenn die Ferien.mit Nachhilfe versaut werden oder wenn es st�ndig Nachhilfe braucht. Bleibt da noch ein kindgerechtes Leben?

Schule und Nachhilfe damit das Kind in Mamas Weltbild passt? Es gibt Kinder f�r die ist eine andere Schulformen einfach besser. Das Kind musste auf der Grundschule schon massiv lernen und wer in der einfachen Grundschulzeit schon Probleme hat sollte eine einfachere Schulformen w�hlen.

Ich w�rde mein Kind nicht so qu�len und die Aussage das ja alle Schulen schlecht erreichbar seien halte ich f�r eine Ausrede.

Aber sie will ja nur Zustimmung haben,Hopfen und Malt verloren. Mutter ist Lehrerin,Kind muss Statussymbol erf�llen und auf dem Gymnasium sein,egal wie es dem Kind dabei geht.Armes Kind.

Beitrag beantworten

Re: Kindeswohl

Antwort von kati1976 am 03.07.2017, 7:33 Uhr

Sehe ich auch so. Aber Mama wird alles dran setzten damit das Kind auf dem Gymnasium bleibt,egal wie es dem Kind dabei geht.

Beitrag beantworten

Re: NRW: Gymnasium 5. Klasse wiederholen - Erfahrungen?

Antwort von H�sle am 03.07.2017, 8:00 Uhr

Die Frage werden dir wohl nur Eltern aus eurem Landkreis etc. beantworten k�nnen, die das schon durch haben. Hier ist das von Kreis zu Kreis unterschiedlich und auch die Schulleiter unterscheiden sich stark.

Was habt ihr denn bisher gemacht? Nachhilfe, Hilfe bei den Hausaufgaben oder bei der Vorbereitung? Versteht er den Stoff nicht, geht es ihm zu schnell, kapiert er die Fragen in den Arbeiten nicht, oder ist er einfach zu nerv�s?

Hier wartet man auch lieber noch die 6. Klasse ab, weil viele Kinder sich mit der Umstellung schwer tun. Hier besteht der Lehrplan aber auch nicht haupts�chlich aus Wiederholungen, wie oft behauptet wird.

Beitrag beantworten

wegen Nachhilfe qu�len ....... fragw�rdig in meinen Augen

Antwort von Caot am 03.07.2017, 8:08 Uhr

..... hier werden immer sehr interessante Synonyme f�r Vergleiche heran gezogen, die ich f�r nicht passend halte.

Kein Kind wird mit Nachhilfe gequ�lt. Der Tag hat 24 Stunden. Da wird man es doch schaffen, t�glich 1 1/2 Stunde abzuzwacken um das Vers�umte aufzuholen. Wo ist das qu�len? Ich sehe das nicht. Zumal Nachhilfe produktiver sein kann als Muddern und/ oder das Kind selber versucht sich durch zu wursteln. Gerade in den Ferien ist daf�r reichlich Zeit.

Nachhilfeinstitute bieten gezielt Blockunterricht an. Auch Volkshochschulen oder Lernakademien oder private Anbieter unterschiedlichster Art.

Woher erlauben wir uns zu beurteilen was die Mutter will? Lest Ihr das aus dem Text? Ein Leben ist doch viel komplexer, mit all ihren Entscheidungen, als ein Post mit 50 Zeilen, oder?

Beitrag beantworten

das sind auch meine Erfahrungen.......

Antwort von Caot am 03.07.2017, 8:13 Uhr

....... hier brauchen viele Kinder um klar zu kommen und das nicht nur 3 Wochen lang. Auch f�ngt es hier gleich mit viel neuem Stoff an, das braucht Zeit f�r die Umstellung. Au�erdem ist jede Schule anders. Erst gestern h�rte ich wieder Erkl�rungen, das graut, das es hier keine einheitlichen Regelungen gibt, bereits innerhalb der Schulen. Jeder kocht sein eigenes S�ppchen. Das kann dann einem Kind liegen oder eben nicht.

Selbst mit einer eingeschr�nkten Gymnasialempfehlung kann etwas klappen oder eben nicht. Deswegen ist doch nicht das Kindeswohl gef�hrdest. Ich kann da nur den Kopf sch�tteln, ob solch verwendeter Aussagen.

Wisst Ihr was Kindeswohlgef�hrdung ist? Wahrscheinlich nicht.

Beitrag beantworten

Nun ja

Antwort von Tai am 03.07.2017, 8:33 Uhr

Mama Jana wird ihr Kind sicher auf Teufel komm raus durchs Gymnasium schleu�en, und vielleicht sogar erfolgreich.

Mag sein, dass ihr Sohn ein gl�ckliches Leben dabei hat:

Bereits in der 5. Klasse extreme schulische Misserfolge, Eltern sehen das Problem aber bei den furchtbar anspruchsvollen Lehrern;
schon die Grundschule scheint nicht unbelastet gewesen zu sein, aber auch hier war es die anspruchsvolle Schule;
das Kind kann die Erwartungen der Eltern nicht erf�llen, aber das macht ihm sicher nichts aus;
Au�enseiter, der als einziger in der Klasse kein Handy haben darf und folglich auch nicht im Klassenchat etc dabei ist;
Mobbing im Schulbus, aber Selbstbewusstsein st�rken ist nicht n�tig, nur die Mobber m�ssen sich �ndern.

Tolle Kindheit.

Beitrag beantworten

@Mama Jana

Antwort von Maxikid am 03.07.2017, 8:46 Uhr

Mein Kind war in der GS sehr schlecht und ist als Einzige nicht aufs Gym gekommen, obwohl einige andere auch genauso schlecht waren. (Elternwille) Sie kam da mit dem Leistungsdruck noch nicht so klar, hatte Null Selbstvertrauen. Die GS war sehr Leistungsstark.
Wir gehen den Weg �ber eine Stadtteilschule ( gibt es nur Hamburg, ist so wie eine Gesamtschule). Mein Kind ist wieder sehr, sehr gl�cklich und wird in 2 Wochen ein extrem gutes Zeugnis bekommen und kann, wenn die Noten so bleiben, nach der 6. Klasse aufs Gym, wenn sie denn m�chte. Sie hat Freunde und ist wieder Selbstbewu�t und es wird immer besser....Zuerst aufs Gym, w�re bei uns schief gegangen. Wir hatten aber auch nie Bedenken, unser Kind nicht auf ein Gym zu schicken. Unsere Tochter geht damit super um, dass alle Nachbarkinder aus dem Viertel, Schule, Freundeskreis auf ein Gm gehen und sie als Einzige nicht. LG maxikid

Beitrag beantworten

Re: @Mama Jana

Antwort von Maxikid am 03.07.2017, 8:53 Uhr

P.S. In HH kann man die 5. und 6. Klasse nicht noch einmal machen, Sitzenbleiben wurde auch abgeschafft. LG maxikid

Beitrag beantworten

Re: wegen Nachhilfe qu�len ....... fragw�rdig in meinen Augen

Antwort von kati1976 am 03.07.2017, 9:15 Uhr

F�r mich ist es qu�len wenn man ein Kind nur mit Nachhilfe auf dem Gymnasium lassen kann.

Ich habe lieber gl�ckliche Kinder die ihren Leistungen entsprechend beschult werden.

Beitrag beantworten

ist das Kind deswegen ungl�cklich ......

Antwort von Caot am 03.07.2017, 9:42 Uhr

....... also meinem Herrn Sohn reichen seine 4er vollkommen. Mama, sagt er, das ist ausreichend. Recht hat er. Was erlaube ich mir, das f�r nicht ausreichend zu betrachten. Ungl�cklich sind meine Kinder jedenfalls nicht. Gl�ck definiert sich nicht �ber Schulnoten!

Schule darf keine Qual werden. Aber wer sagt denn, das es ein Kind, seine Noten, als qu�lend empfindet? Ich denke, nur die Eltern k�nnen ihre konkreten und individuellen Probleme am besten beurteilen.

Hier sind es �brigens immer die guten Sch�ler die "schlechte" Noten nicht zeigen und die Unterschriften f�lschen. Da frage ich Dich nun, was, wo und wer qu�lt sich denn dann eher und wo ist es gerechtfertigter �ber die Svhuleahl als Fremder zu urteilen?

Beitrag beantworten

M�glich ist es.

Antwort von Petra28 am 03.07.2017, 9:47 Uhr

Ich kenne ein Kind, dass die 5. wiederholt hat - allerdings war es ein Schulverweigerer, das entspricht ja nicht ganz eurer Situation.

Was will denn euer Kind? M�chte es denn die 5. Klasse noch mal wiederholen?

Ansonsten - ich habe ein Kind, welches in Klassenarbeiten auf den Punkt liefern kann, auch ohne Dinge automatisiert zu haben und ein Kind, welches, wie dein Sohn, die Automatisierung braucht und sich ansonsten gern mal "vertut". Jedes Hirn ist anders, das sagt nichts �ber die Tauglichkeit f�rs Gymnasium aus. Ich w�rde da ansetzen und f�r Automatisierung bzw. Sicherheit sorgen, durch t�gliche kleine Trainingseinheiten, zun�chst nur in Mathe. 10 Minuten t�glich sind besser als 4 Stunden am Wochenende - und das raubt keinem Kind die Kindheit.

Beitrag beantworten

Ja, tolle Kindheit .....

Antwort von Caot am 03.07.2017, 9:52 Uhr

.... wir k�nnen beurteilen ob das Kind eine tolle Kindheit hat? Weil es nicht nur gute Noten heimbringt?

Mhhhhhhhhh ....... definiert man das Gl�ck �ber Schulnoten?

Woher wissen wir ob das Geschriebene nicht stimmig ist? Du wei�t das? Warum? Weil es das nicht so gibt?

Ja, im Bus wird gemobbt. Ist hier sehr h�ufig der Fall. Der, der sich benimmt ist der Doofe. Klassenchat, sind meine Kinder auch nicht drin. Anspruchsvolle GS gab es hier auch. Hier hatte kein Kind einen 1er im Zeugnis, aber trotzdem �ber 60% die Gymnasialempfehlung.

Und ich bin stolz auf meine Kinder, denn Schulnoten dienen denen nicht um gl�cklich zu sein.

Beitrag beantworten

Re: NRW: Gymnasium 5. Klasse wiederholen - Erfahrungen?

Antwort von Brummelmama am 03.07.2017, 9:55 Uhr

Hi,

du bist selbst Lehrerin ? Entschuldige, dann solltest du durchaus in der Lage sein, eine richtige Einsch�tzung vornehmen zu k�nnen. Ansonsten wird mir angst und bange......

Beitrag beantworten

sind Lehrer Wesen aus einer fremden Galaxie

Antwort von Caot am 03.07.2017, 9:59 Uhr

Die alles wissen? Hm...... da wird mir Angst und Bange....... wenn dem so w�re.

Egal was f�r einen Beruf man aus�bt. Das bedeutet doch nicht, dass man der Prophet ist? Es spricht doch f�r den Threadersteller eben doch nachzufragen und sich nicht einzubilden, alles immer genauestens vorhersehen zu m�ssen.

Beitrag beantworten

Re: sind Lehrer Wesen aus einer fremden Galaxie

Antwort von Brummelmama am 03.07.2017, 10:12 Uhr

.....ja du widersprichst ja sowieso gerne....
m.E. sollte ein Lehrer in der Lage sein, solche Probleme selbst l�sen zu k�nnen schlie�lich beraten sie andere Eltern.

Beitrag beantworten

gerade bei den eigenen Kindern f�llt es schwer......

Antwort von Caot am 03.07.2017, 10:24 Uhr

........ weil der Blick anders ist, als bei anderen, fremden Kindern. Wir haben viele Lehrer im Bekannten- und Verwandtenkreis. Oft f�hren wir Gespr�che, gerade und eben weil man die Meinung und andere Sicht von Dritten als hilfreich empfindet. Hilfreich seine eigenen Muster zu �berdenken und zu hinterfragen.

Im RL wird keine Entscheidung mehr im stillen K�mmerlein getroffen. Da sind ganze Teams dran beteiligt. Jede Sicht und sei sie noch so Anders, kann da hilfreich sein.

Beitrag beantworten

Hier.NRW, wir haben es gemacht.

Antwort von sterntaler82 am 03.07.2017, 10:46 Uhr

Wir haben es zweimal gemacht, aber wie ich finde unter anderen Voraussetzungen.
Meine Tochter hatte eine klare Empfehlung f�rs Gymnasium (auch anspruchsvolle Grundschule), sie war in der 6klasse 17Wochen krank, zwar teilweise in der schule aber halt nicht fit.
Sie ist nicht mehr gerne zur Schule gegangen (das finde ich sehr wichtig) , hatte zwei blaue Briefe (Englisch und Mathe). Ich habe sie dann gefragt was sie will, durchk�mfen, wiederhohlen oder runter gehen.
Sie wollte wiederholen, ich hab den Antrag gestellt unter der Bedingung das soe sich M�he.gibt.
Er wurde genehmigt sie kommt jetzt in die neunte Klasse hat einen ordentlichen 2er schnitt und hat noch zeit f�r hobbys.

Bei meinen Sohn war es so das er jetzt in der sechsten starke psychische Probleme bekommen hat, er wurde massive von einem jungen aus seiner Mannschaft beim Fussball gemobbt und hat es mir lange nicht gesagt , zudem hat er endlich die Trauer um seinen opa zu grlassen der vor drei Jahren verstorben ist. Auch war er nie wirklich gl�cklich in der klasse. Auch ihm habe ich die Entscheidung gelassen, er m�chte also hat er die Chance bekommen, wir werden sehen was er raus macht.
Aber auch mein sohn hatte eine klare Empfehlung f�rs Gymnasium.

Beitrag beantworten

Re: ist das Kind deswegen ungl�cklich ......

Antwort von kati1976 am 03.07.2017, 10:48 Uhr

Der Mutter scheint es ja nicht zu reichen.

Ich habe auch nicht geschrieben das ich schlechte Noten als Qual sehe,eher das was die Mutter will.Mir aller Macht Gymnasium egal was die Noten sagen.

Ich habe das Gl�ck das meine Kinder super sind in der Schule und wenn es mal was schlechte Note gibt dann sagen sie uns das.

Das solche Kinder sich angeblich nicht trauen das zu sagen sind Immer die ausreden von Eltern deren Kinder nur schlechte Noten haben.

Beitrag beantworten

Re: Ja, tolle Kindheit .....

Antwort von kati1976 am 03.07.2017, 10:58 Uhr

Noten sind nicht wichtig f�r eine gl�ckliche Kindheit,aber wenn Mutter entt�uscht ist und das Kind st�ndig Nachhilfe braucht kann es auch nicht gut sein.

Hier gibt es Kinder mit 1 auf dem Zeugnis obwohl die Schule sehr hohe Anspr�che stellt. Jede weiterf�hrende Schule sagt das Kinder von dieser GS sehr gut vorbereitet sind.

Aber ein Kind das schon massive Leistingsprobleme in der doch einfachen Grundschule hat ,soll Leistung auf dem doch sehr schweren Gymnasium bringen? Finde den Fehler.

Lieber einen guten Realschulabschluss als ein Versagen auf dem Gymnasium.Abitur ist auch sp�ter noch machbar.

Beitrag beantworten

Re: sind Lehrer Wesen aus einer fremden Galaxie

Antwort von kati1976 am 03.07.2017, 10:59 Uhr

F�r viele Lehrer geh�rt es zum Statussymbol das Kind auf das Gymnasium zu schicken.

Beitrag beantworten

hier w�rde das offen thematisiert......

Antwort von Caot am 03.07.2017, 11:14 Uhr

...... mittlerweile wissen wir wer es war. Das nutze die Lehrerin mal gleich um den Eltern zu erl�utern, das auch keiner stirbt, wenn es ein ausreichend gibt. Da haben einige M�tter geschluckt. Mehr als mancher hier zugeben w�rde.

Kann man in der 5.klasse gymnasium sitzen bleiben

Ich sa� da tiefenentpannt.

Beitrag beantworten

da bin ich durchaus bei Dir ..... ;)

Antwort von Caot am 03.07.2017, 11:22 Uhr

die Reaktion der Eltern ist wichtig. Mit Vorhaltungen kommt man nicht weit. Ich bin auch bei Dir, dass viele Wege nach Rom f�hren und vieles machbar ist.

St�ndig Nachhilfe - warum nicht? Die ist ja nicht nur dazu da, dass Stoff st�ndig neu vorgekaut wird. Ich k�nnte zig Vorteile aus dem Stehgreif erkl�ren. In den PISA-Gewinner-L�ndern ist Nachhilfe Gang und G�be. Da spricht man nicht so abwertend dar�ber.

Massive Leistungsprobleme, woran machst du das fest? Die Noten zum �bertritt waren doch passend. Gilt sogar im strengen Bayern als Gymnasialempfehlung. Insofern verstehe ich das nicht, dass hier von massiven Problemen gesprochen wird.

Hier, nur mal so, ist man noch kein Problemfall an der weiterf�hrenden Schule, auch wenn man mehr als nur einen 4er im Hauptfach hat.

Beitrag beantworten

Re: da bin ich durchaus bei Dir ..... ;)

Antwort von Maxikid am 03.07.2017, 11:27 Uhr

Mir w�re noch immer wichtig, wie es zu den 4ern gekommen ist. Durch Faulheit und nie etwas getan oder durch sehr, sehr viel Einsatz mit Nachhilfe etc.? W�re f�r mich schon ein gro�er Unterschied. LG maxikid

Beitrag beantworten

wieviele kennst Du denn .....

Antwort von Caot am 03.07.2017, 11:59 Uhr

....... oder ist das eine Vermutung durch H�rensagen?

Die Lehrer die ich pers�nlich kenne, die halten alle T�ren f�r ihre Kinder offen. Da wir teilweise engen Kontakt habe, behaupte ich, dass es sich hier nicht nur um Angaben der Zurschaustellung handelt. Von den mir bekannten 100% ist keiner dabei, der sein Kind unbedingt aufs Gymnasium geben will.

Auf jeden Fall, kenne ich gar keine Eltern, also wiederum 100%, die sich nicht hinreichend Gedanken zur Schulwahl gemacht haben und das F�r und Wider abw�gten, egal welche Empfehlung.

Vielleicht mag es hier an unserem Bullerb� liegen und den nur minimalen sozialen Extremstunterschieden.

Beitrag beantworten

was ist denn sehr, sehr viel Einsatz .....

Antwort von Caot am 03.07.2017, 12:07 Uhr

.... ich denke jetzt nur mal laut. Wo ist der Unterschied zw. Einem Kind, was zuhause sehr, sehr flei�ig ist und einem Kind, was zur Nachhilfe geht und dort auf seine Stunden kommt?

Was ist denn sehr, sehr viel? Wie definiert man das?

Meine Kinder lernen sich mitnichten tot. Die sind sehr relaxt. Manchmal sehr zu meinem Unfrieden. Dennoch gebe ich nur eine Erwartung heraus - bestehen.

Ich vertraue da ganz auf die normale Kindesentwicklung und dem verstehen mit zunehmenden Alter, das man nur f�r seine eigene Zukunft zust�ndig ist. Insofern kommentiere ich weder 1er noch 4er.

Beitrag beantworten

Re: wieviele kennst Du denn .....

Antwort von Maxikid am 03.07.2017, 12:09 Uhr

aber deswegen kann es doch, au�erhalb Deines Dunstkreises, im gro�en weiten D komplett anders sein. Ich pers. kenne nur Lehrer, die zwar immer sagen, die Schule muss zum Kind passen und die Stadtteilschulen sind ja so toll und ja nicht zu fr�h einschulen, immer lieber so sp�t wie m�glich. Deren eigenen Kinder wurden alle immer fr�her eingeschult und sind alle auf einem Gymnasium.

Gru� maxikid

Beitrag beantworten

Re: was ist denn sehr, sehr viel Einsatz .....

Antwort von Maxikid am 03.07.2017, 12:13 Uhr

Damit meine ich. Wenn die Hausaufgaben normal ca. 1 Stunde betragen w�rden, das Kind braucht daf�r aber 2 Stunden, das Kind bekommt schon fast t�glich Nachhilfe, lernt zu Hause noch sehr viel extra und hat dann keine Zeit mehr f�r Freizeit etc. Und kommt dann trotzdem nur mit M�h und Not auf eine 4. Wenn dass Kind nichts extra macht, nur Hausaufgaben und sonst nichts und dann trotzdem locker eine 4 schafft, finde ich dass schon einen Unterschied......meine Tochter hat jetzt in der 5. Klasse auch fast nichts gemacht und locker alles hinbekommen, im Gegensatz zur 4. Klasse.

Beitrag beantworten

man ist naiv, wenn man denkt, dass .....

Antwort von Caot am 03.07.2017, 12:42 Uhr

..... alle grundlos ehrlich sind und das was sie schreiben oder einem sagen, auch so machen, wie sie vorgeben. Auch hier

Kann man in der 5.klasse gymnasium sitzen bleiben

Beitrag beantworten

ich kenne nicht ein Kind ....

Antwort von Caot am 03.07.2017, 12:45 Uhr

.... oder Eltern, die das so handhaben, wie von Dir beschrieben. Aber vielleicht muss ich ja �ber meinen Dunstkreis hinaus blicken um dieses zu finden.

Beitrag beantworten

Re: ich kenne nicht ein Kind ....

Antwort von Maxikid am 03.07.2017, 12:50 Uhr

und weil Du das so nicht kennst, kann es das nicht geben? F�r sehr viele Eltern ist nun einmal das Gym die Schule der Wahl und sie versuchen alles, damit das Kind drauf bleiben kann, ob es passt oder nicht.....Selbstverst�ndlich gibt es auch sehr viele Kinder, wo alles toll l�uft...960 Kinder in HH m�ssen jetzt nach der 6. Klasse das Gym verlassen. Ist ja keine kleine Zahl. .LG maxikid

Beitrag beantworten

Re: NRW: Gymnasium 5. Klasse wiederholen - Erfahrungen?

Antwort von 3wildeh�hner am 03.07.2017, 12:52 Uhr

Meiner Erfahrung nach wird einer Wiederholung einer Klasse innerhalb der Erprobungsstufe (5.+6. Klasse in NRW) dann von der Schule bewilligt, wenn die an der Entscheidung beteiligten Lehrer der Meinung sind, dass das Kind dadurch den Anschluss schafft und es grunds�tzlich f�r das Gymnasium geeignet ist.
In den mir bekannten F�llen gab es immer einen oder auch mehrere Gr�nde, weshalb das Kind sein Potential nicht aussch�pfen konnte, z.B. lange Krankheit, Teilleistungsst�rung, fr�her eingeschult und dadurch deutlich j�nger, Tod eines Familienmitgliedes ect.

Beitrag beantworten

Re: man ist naiv, wenn man denkt, dass .....

Antwort von Pamo am 03.07.2017, 12:55 Uhr

Wahrscheinlich hast du da recht, egal wie irrsinnig das scheint.

Es lohnt sich demnach immer, einfach sein eigenes Ding zu machen. Schade, dass sich so wenig Leute genau das trauen!

Beitrag beantworten

Re: wieviele kennst Du denn .....

Antwort von Mama Jana am 03.07.2017, 13:04 Uhr

Es ist ein gro�er Unterschied, ob man als Lehrer �ber seine eigenen Kinder nachdenkt, oder aber die Kinder anderer Eltern (seine Sch�ler) bewertet. Bei den eigenen Kindern sind gro�e Emotionen mit im Spiel und man kann teilweise nicht �ber seinen eigenen Schatten springen. Bei seinen Sch�lern schaut man von "au�en" drauf.

Zum Lernaufwand:
Wir haben �ber das Schuljahr hinweg unterschiedlich agiert, wir haben auch ausprobiert, um herauszufinden, was bei unserem Sohn nun besser ankommt: st�ndiges �ben, Nachhilfe, Druck, kein Druck, bis hin zu gar nichts tun und allein laufen lassen. Es ist schwierig, die Reaktionen sind ebenfalls sehr verschieden.

In den Nebenf�chern machen WIR inzwischen fast gar nichts mehr, da frage ich h�chstens mal vor einer Arbeit Fachthemen ab (z.B. in Bio oder Erdkunde). Das funktioniert, Noten im schlechtesten Fall 3, auch 2, gab auch schon die Tendenz zur 1. �ber das Fach Philosophie wei� ich mittlerweile gar nichts mehr, da haben wir uns zu Anfang viele Gedanken gemacht, da nicht klar war, was dort inhaltlich gewollt war. Das l�uft aber schon seit langem von allein (abgesehen davon, dass der Philo-Unterricht st�ndig ausf�llt, weil Lehrer krank).

In den Hauptf�chern haben wir alles durch, von regelm��igem �ben �ber �ben nur vor den Arbeiten oder auch mal laufen lassen - in der Hoffnung, Sohnemann erlebt irgendeine Art von AHA-Effekt. Es gab auch Nachhilfe (1 Stunde w�chentlich) durch eine �ltere Sch�lerin, die Organisation daf�r l�uft direkt in der Schule. Die Nachhilfe hat leider gar nichts gebracht. Die Ergebnisse in englisch liegen zwischen 2 am Anfang, dann 3 bis 4, Vokabeltests meist 3, hier gab es aber auch schon 1. Vokabellernen f�llt ihm meist leicht, abgesehen von manchen sehr �hnlichen W�rtern (meist Verben), wie z.B. take/talk oder auch they/there u.�.

In Deutsch steht noch ein Ergebnis aus, zumeist gab es aber massive Grammatik. Da hat er sich schwer getan.

Mathe ist f�r ihn problematisch, obwohl er auch vieles kann. Vor Arbeiten lasse ich mir von IHM die Themen oder auch die Rechenwege erkl�ren, ggf. vorrechnen. Trotzdem bekommt er es in den Arbeiten nicht hin. Wenn ich mir die Arbeiten anschaue, sehe ich auch viele H�kchen, trotzdem steht unten drunter dann die 4. Ich bin allerdings selbst immer wieder �berrascht, auf welche Art und Weise in den Arbeiten Fragen gestellt werden, oder welche Transferleistungen erbracht werden m�ssen. Mehrfach habe ich festgestellt, dass wir ein bestimmtes Thema vorher zwar ge�bt hatten, aber nicht SO. Warum er sich bei Aufgaben auch gerne "vertut", kann ich nicht so richtig sagen. Au�er, dass mir einige Fehlerquellen sehr bekannt vorkommen, an manchen Stellen h�tte ich als Kind dieselben Fehler gemacht ;-/ Ich erkenne da teils dieselben etwas verqueren Denkstrukturen in Mathe, wie ich sie auch hatte oder bis heute noch habe.

Beitrag beantworten

Nachhilfe .... wie muss die aussehen.....

Antwort von Caot am 03.07.2017, 13:37 Uhr

.... definitiv nicht 1x 1 Stunde pro Woche.

Hier verspricht einem das Nachhilfeinstitut bei 3x 1 1/2 Stunden das der 5er weg ist.

Beitrag beantworten

Re: Nachhilfe .... wie muss die aussehen.....

Antwort von Mama Jana am 03.07.2017, 13:54 Uhr

Ja, ich denke auch, dass 1 Stunde zu wenig ist. Aber wehe, man m�chte mehr machen. Dann mutiert man ja gleich zu Rabeneltern, die das arme Kind nur noch arbeiten lassen. Dass man damit evtl. andere Lernzeiten aufhebt, auch HA schneller erledigt werden k�nnen, wird gerne �bersehen.

Beitrag beantworten

Nun ja, in der Medizin gibt es gute Gr�nde warum �rzte keine Angeh�rigen operieren

Antwort von Charlie+Lola am 03.07.2017, 13:56 Uhr

oder behandeln sollen.
Sie sind voreingenommen, ob sie wollen oder nicht. Auch nicht objektiv genug.

Das ist bei Erziehern, Lehrern, Sozialp�dagogen nicht anders.
Oftmals ist man einfach Betriebsblind.

Und ich finde das solche �u�erungen von dir einfach nur befremdlich sind.
Warum sollte ein Lehrer nicht mal Hilfe bei seiner Entscheidung haben d�rfen?

Manchmal sieht man den Wald vor lauter B�umen nicht.......und da ist es besser man fragt mal nach als so arrogant zu sein, das man alles ohne fremde Hilfe hinbekommt und vielleicht etwas �bersieht.

Beitrag beantworten

macht das was f�r Euch richtig ist .....

Antwort von Caot am 03.07.2017, 14:09 Uhr

.... es ist euer individueller Weg. Keiner kann das was Notwendig ist besser beurteilen als Ihr. Wir gehen oft andere Wege und das passt genau f�r uns, so ist das richtig.

Nachhilfe n�tzt auch mir. Es nimmt den Druck von mir und legt ihn in andere H�nde. Auch bessert sich dadurch die Familiengemeinschaft, da Schule aus dem Fokus genommen wird. Unsere Eltern/Kindbeziehung ist viel besser geworden.

Probiert das mal aus. Aber denkt daran, es braucht auch Zeit. 5er im Halbjahr weg hei�t es da und nicht 5er in einem Monat.

Kann man in der 5.klasse gymnasium sitzen bleiben

Und, mit 4 er ist es bestanden. Dann hat man es geschafft. Auf ins neue Schuljahr. Egal was Andere f�r leichtlernende Kinder haben. Nix ist vergleichbar, nicht mal innerhalb einer Schule.

Beitrag beantworten

Re: macht das was f�r Euch richtig ist .....

Antwort von Mama Jana am 03.07.2017, 14:16 Uhr

"Nachhilfe n�tzt auch mir. Es nimmt den Druck von mir und legt ihn in andere H�nde. Auch bessert sich dadurch die Familiengemeinschaft, da Schule aus dem Fokus genommen wird. Unsere Eltern/Kindbeziehung ist viel besser geworden."

Das sehe ich genauso. Nachhilfe durch uns selbst f�hrt zu nix, bzw. zu viel �rger. Da stecken einfach zu viele Emotionen drin: "Mein Gott, warum macht er das schon wieder falsch, ich habe ihm genau das doch eben erst erkl�rt." Gleichzeitig l�uft der innere Film ab, was ist, wenn die Note wieder schlecht wird.

Ein Au�enstehender kann da gelassen ran gehen und bringt viel mehr Ruhe mit. Zumindest sollte es so sein.

Beitrag beantworten

Re: NRW: Gymnasium 5. Klasse wiederholen - Erfahrungen?

Antwort von 2auseinemholz am 03.07.2017, 18:59 Uhr

Hallo!

Ich kann nur aus Hessen berichten:
- bei nicht passender Empfehlung wird das Kind bei Nichterreichen des Klassenziels automatisch querversetzet, hei�t F�rderstufe oder Realschule.
- bei passender Empfehlung d�rfen die Eltern "w�hlen" - mit Beratungsgespr�ch mit den Lehrern.

Mein Kleinre hat jetzt die 5. beendet. Aus seiner Klasse ist ein Kind nach dem 1. HJ gegangen - hoffnungslos, ein weiteres wird zur 6. querversetzt und ein weiteres wiederholt "freiwillig" die 5. (hatte einen 5 in einem Hauptfach und sonst wohl �berwiegend 4er und ein paar 3er und keine Gr�nde" f�r diese Noten).
In Sohns Klasse war zum Beginn der 5. ein Wiederholer, dem scheint es besser zu gehen ....

Hier ist es anscheinend durchaus �blich zu wiederholen.

Grunds�tzlich w�rde ich mich mit den Lehrern beraten und so zu MEINER Entscheidung finden. Ich finde wichtig ist, den "neuen" Weg mit ERFOLGSGARANTIE zu beschreiten.

LG, 2.

Beitrag beantworten

Re: wieviele kennst Du denn .....

Antwort von kati1976 am 03.07.2017, 19:09 Uhr

Ich kenne mindestens 10 Kinder die als statussymbol als Lehrerkind auf das Gymnasium mussten.

Vielleicht musst du mal �ber dein Dorf/deine Stadt hinaus schauen.

Beitrag beantworten

Re: man ist naiv, wenn man denkt, dass .....

Antwort von kati1976 am 03.07.2017, 19:13 Uhr

Ich w�rde es jedem auch pers�nlich so sagen und habe es auch schon getan.

Beitrag beantworten

Gute Noten

Antwort von Tai am 03.07.2017, 19:19 Uhr

Wo habe ich geschrieben, dass das Gl�ck allein durch gute Noten erreicht wird?

Wenn ein Kind offensichtlich nahezu �berall Tiefschl�ge und Niederlagen einstecken muss, f�llt es mir schwer, mir vorzustellen, dass es eine gl�ckliche KIndheit hat.

Glaubst du, Sch�ler stecken es so l�ssig weg, wenn sie schon in der 5. Klasse die Schlechtesten der Klasse sind und der Verbleib fraglich ist? Das macht der Psyche nichts aus?

Nat�rlich gibt es in den Klassen immer die "Coolen", die anscheinend total �ber ihren versetzungsgef�hrenden Noten stehen und denen das egal zu sein scheint.
Und in der Mittelstufe, wenn pubert�re Unlust, gepaart mit Faulheit und Widerstand, vorherrschen, mag es ja auch sein, dass es den Jugendlichen am A. vorbei geht.

Aber mit 10 oder 11? Kann ich mir nicht vorstellen.
Und das Wunder, dass es bei Problemen in allen Hauptf�chern pl�tzlich gut l�uft, passiert sicher auch nicht so oft.

Das Gl�ck meiner Kinder besteht keineswegs aus guten Noten (dann w�ren sie allesamt n�mlich flei�iger). Sie haben andere Schwerpunkte im Leben, auch wenn ich mir manchmal etwas mehr Ehrgeiz w�nschen w�rde.
Wie sagte mein Sohn iin der Mittelstufe mmer so sch�n: "Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss..."

Beitrag beantworten

Einige...

Antwort von Tai am 03.07.2017, 19:28 Uhr

Ich kenne einige Lehrer, und hier ist das Spektrum als Eltern breit gef�chert.

Es gibt total vern�nftige, die ihre KInder keinesfalls an der gleichen Schule haben wollen, an der sie unterrichten, und eine ganze Reihe, deren KInder an der gleichen Schule sind.

Eine befreundete Lehrerin hat in der kurzen Spanne, in der in NRW die Empfehlung verbindlich war, alle Instanzen bem�ht, um ihrem Sohn die Gymnasialempfehlung zu verschaffen (und hat ihn bis zum Abitur gebracht, geht also schon...).
Eine andere mischt sich in alles ein, schreibt st�ndig Mails an ihre Kollegen mit Kritik und Missfallen und sitzt bei den Elternsprechtagen bei jedem Lehrer, obwohl die Kinder absolut oben mitschwimmen. Aber gegen eine drohende 3 kann man vielleicht doch noch was erreichen....

Beitrag beantworten

Re: Nachhilfe .... wie muss die aussehen.....

Antwort von Carmar am 03.07.2017, 20:28 Uhr

Ob 1x1 Std. oder 3 x 1,5 Stunden, das vermag ich nicht zu beurteilen.
Aber die Nachhilfe-Lehrerin sollte ihr Handwerk verstehen!
Und es kann sein, dass eine �ltere Sch�lerin (die als Nachhilfelehrerin eingesetzt wird) zwar eine 1 nach der anderen schreibt, aber nicht erkl�ren kann.
Gerade in Mathe ist es ungemein wichtig, WIE der Mensch (Lehrer/Nachhilfelehrer) erkl�rt.

Beitrag beantworten

Bleib mal auf dem Teppich

Antwort von Mama Jana am 03.07.2017, 21:30 Uhr

"Wenn ein Kind offensichtlich nahezu �berall Tiefschl�ge und Niederlagen einstecken muss, f�llt es mir schwer, mir vorzustellen, dass es eine gl�ckliche KIndheit hat."

Wie kommst Du dazu, anzunehmen, unser Sohn m�sste �BERALL Tiefschl�ge und Niederlagen einstecken? Davon kann �berhaupt keine Rede sein. Nur beschreibe ich hier nicht sein gesamtes (derzeitiges) Leben, sondern nur einen Ausschnitt daraus. Selbst bezogen auf die Schule sind die Noten und der Unterricht nicht alles, was er dort erlebt. Er hat messbare und nachweisbare Erfolge in der Schule in anderen (theoretischen) Bereichen, und ich rede hier nicht vom Singen im Chor oder irgend einem Sportergebnis.

Und wo wir gerade dabei sind: Unseren Sohn als "armes Kind" zu bezeichnen, weil er kein Handy besitzt, finde ich schon ziemlich l�cherlich.

Beitrag beantworten

�hnliche Beitr�ge im Zehn bis Dreizehn - Forum:

H�tte gerne eure Meinung oder Erfahrung. Mein Sohn hat einen schwierigen Start in der 5. Klasse eines musischen Gymnasiums mit 1. Fremdsprache Latein. Er steht in Latein und in Deutsch auf 5. In Latein ist Besserung in Sicht, nachdem ich Mitte Dezember eine echt gute Nachhilfe ...

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Klasse wiederholen

Hallo, habe mal kurz ein paar Fragen an Euch: Ist es m�glich die 6. Klasse am Gym auf Wunsch der Eltern zu wiederholen, wenn der Lehrerschaft rechtzeitig Bescheid gegeben wird oder hat man gar keine Chance und wird bei zu schlechten ( mind. zwei 5 oder auch einer 5) auf ...

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Klasse wiederholen, NRW

Hallo, meine Tochter arbeitet im Gymnasium mit dem Buch �Fokus Mathematik� aus dem Cornelsen Verlag. Leider hapert es im Moment ein bisschen und wir m�ssen Zuhause parallel lernen. Kennt jemand ein �bungsbuch (kann gerne auch aus einem anderen Verlag sein) wo alle ...

Frage und Antworten lesen

Stichwort: NRW

Mein Sohn besucht die 8. Klasse eines Gymnasiums in NRW und hat - mal wieder - einen neuen Stundenplan mitgebracht.... Der Stundenplan wird sp�testens alle 2 - 3 Monate erneuert, der aktuelle weist 26 Wochenstunden auf: 4mal 5 Stunden und 1mal 6 Unterrichtsstunden (jeweils ...

Frage und Antworten lesen

Stichwort: NRW

Hallo, im Moment ist es mal wieder so das die ganzen Eltern um uns rum am Rad drehen sobald die Kids mal ne 3 schreiben oder kein reines 1er 2er Zeugnis haben.....im Prinzip h�re ich dr�ber weg, somal meine Tochter die letzten Zeugnisse schnitt von 2,1 hatte und keine 4 bei den ...

Frage und Antworten lesen

Stichwort: NRW

Hallo, hoffe, ihr k�nnt mir helfen.Wei� gerade nicht genau, wie es geht: Folgende S�tze: Paul f�hrt dazwischen: " H�rt endlich mit dem ganzen Gerede auf! Nutzt besser die Zeit und lernt noch etwas!" Alle raten ihr: " Bleine ruhig! Veriliere nicht die ...

Frage und Antworten lesen

Stichwort: NRW

Hab mal ne Frage an alle, die Kinder in NRW auf dem Gymnasium haben... Mit Erstaunen haben wir hier festgestellt, dass extrem viele Stunden im neuen Stundenplan wegfallen wegen Lehrermangel. Bei meinem Sechstkl�ssler sind es ganze 4 Wochenstunden, die er weniger Unterricht ...

Frage und Antworten lesen

Stichwort: NRW

Bei uns wird nach der 6. Klasse gewechselt, Franz/Latein und Sonderklasse (Medien usw) Letztes Halbjahr habe ich gezittert, ob er runter muss. Jetzt kommen die 3en - oder besser :-) Die Zicken sind raus und die St�renfriede auch. Er ist zwar immer noch "lieber f�r sich", aber ...

Frage und Antworten lesen

Stichwort: NRW

Sind diese Empfehlungen an jeweils einen bestimmten Notenschnitt gekoppelt? Habt Ihr Euch an die Empfehlung gehalten? Denkt Ihr, dass Ihr schlussendlich die richtige Entscheidung getroffen habt? Kind hat einen Schnitt von 1,8, eingeschr�nkte Gym. Empfehlung (Begr�ndung: ...

Frage und Antworten lesen

Stichwort: NRW

Der erste Schultag nach sechseinhalb Wochen Ferien hat begonnen. Ein Neustart f�r beide Kinder - der Kleine wechselt heute aufs Gymnasium und f�r die Gro�e beginnt die Oberstufe. Und wenn ich nach drau�en gehe, merke ich an den Temperaturen, dass die Herbstferien nicht mehr ...

Wie viele 5 braucht man um sitzen zu bleiben Gymnasium?

Wer im Gymnasium drei oder mehr Fünfen im Zeugnis hat, bleibt sitzen. Wer zwei Fünfen hat, kann das ausgleichen, wenn er zwei Dreien in anderen Fächern aufweisen kann.

Kann man in der 5 Klasse Gymnasium Sitzenbleiben Bayern?

Du kannst eine Nachprüfung machen wie sie oben beschrieben ist. Ein Notenausgleich ist in den Klassen 6 bis 9 nicht möglich. Das heißt, wenn Du zweimal die Note 5 oder einmal die Note 6 im Zeugnis hast, bleibst Du sitzen, wenn Du keine Nachprüfung machst.

Kann man in der 5 Klasse Gymnasium Sitzenbleiben Hessen?

Von Klasse 5 nach Klasse 6 Innerhalb der Erprobungsstufe gehen die Schülerinnen und Schüler ohne Versetzung von der Klasse 5 in die Klasse 6 über, d.h., dass hier kein Kind sitzenbleiben kann.

Kann man in der 5 Klasse Sitzenbleiben NRW?

Die Klassen 5 und 6 bilden am Gymnasium in Nordrhein Westfalen die Erprobungsstufe. Die beiden Klassenstufen bilden eine Einheit. Deshalb kannst Du nach Klasse 5 auch nicht sitzenbleiben. Die Erprobungsstufe dient dazu, dass Du erst einmal an der neuen Schule ankommen sollst.