Samsung s8 - 64 gb - orchidee grau - ohne sim-lock

  • Produktlinie Samsung Galaxy S8
    Bildschirmgröße 5.8 Zoll (14.7 cm)
    Auflösung 2960 x 1440
    Festplatte 64GB
    WLAN vorhanden
    Zustand A-Ware
    Gehäusefarbe Grau
    Kamera-Auflösung 12.0 Megapixel
    Mobilfunkbetreiber Ohne Simlock

Das Samsung Galaxy S8 Plus gebraucht kaufen

Das Galaxy S8 Plus, oder Galaxy S8+, ist eines der Smartphones auf dem Markt mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis.  Das Galaxy S8 Plus ist in den Farben Schwarz, Orchideengrau, Korallenblau und Silber erhältlich. Es debütiert mit dem, was das Unternehmen als Infinity-Display bezeichnet, es kommt auch mit Bixby, dem neuen intelligenten Assistenten des Unternehmens; es gibt keinen physischen Knopf mehr auf der Vorderseite des Telefons, und der Fingerabdruckleser wurde auf die Rückseite manövriert. 

Samsung vertraut voll und ganz auf den gebogenen Bildschirm und hat zwei gebogene Versionen des Galaxy S8 auf den Markt gebracht: Ein Modell mit flachem Bildschirm, wie beim S7, gibt es nicht mehr.

Lesetipp: Lohnt sich der Kauf eines gebrauchten Galaxy S8 noch?

Wie sieht es mit der Ausstattung des Galaxy S8 Plus aus?

In puncto Ausstattung wird es kaum Unterschiede zwischen dem Samsung Galaxy S8+ und dem Galaxy S8 geben. Beide werden von einem Exynos 8895-Prozessor angetrieben, beide verfügen über 4 GB Arbeitsspeicher und unterschiedliche Displays mit der gleichen Quad-HD+-Auflösung von 2.960 x 1.440 Pixeln. Sie unterscheiden sich jedoch in der Akkukapazität: 3.500 mAh beim größten Modell und 3.000 mAh beim kleinsten Modell. Das Plus-Modell ist mit einem 6,2-Zoll-Bildschirm auch das größte der beiden.

Was ist besonders am Samsung Galaxy S8 Plus gebraucht?

Das Samsung Galaxy S8 Plus markiert einen Wendepunkt nicht nur in Samsungs eigener Designlinie, sondern auf dem gesamten Handymarkt. Das Design, das mit dem Display dieses Telefons einhergeht, nennt sich Infinity Display: Es ist ein Bildschirm, der praktisch von Ecke zu Ecke geht und nicht weniger als 84 % der Vorderseite des Telefons einnimmt.

Das Samsung Galaxy S8+ ist ein großes Handy, aber es ist viel kleiner als das, was ein 6,2-Zoll-Telefon unter normalen Bedingungen sein würde, wenn es weiterhin die Lebensrahmen in die Vorderseite einbauen müsste. Außerdem bleibt das S8 plus bei 159,5 Millimetern Länge und 73,4 Millimetern Breite, bei einer sehr gelungenen Dicke von 8,1 Millimetern und einem Gewicht von 173 Gramm. Abgesehen vom beeindruckenden Format des Bildschirms ist eine weitere der auffälligsten Änderungen des Samsung Galaxy S8+ hervorzuheben: der Ersatz des physischen Start-Buttons durch eine virtuelle Taste mit 3D Touch (also Fingerdruck-Erkennungstechnologie). Diese Technologie wurde bereits beim Vorgänger Galaxy S8 eingeführt.

Wie ist die Kamera des Galaxy S8 Plus zu bewerten?

Die Kamera des Samsung Galaxy S8 Plus ist den Weg der konservativen Entscheidung gegangen. Statt einen komplett erneuerten Sensor zu verbauen, hat das südkoreanische Unternehmen die fotografische Wette mit dem Galaxy S7 Edge wiederholt: einen 12-Megapixel-Sensor mit Dual-Pixel-Technologie, einem Öffnungsverhältnis von f/1,7 und einem optischen Bildstabilisator (OIS). Die Kamera-Neuheiten des Samsung Galaxy S8+ konzentrieren sich auf die Software aus zwei verschiedenen Blickwinkeln: von der Technologie, die den Fotos Leben einhaucht, mit einer neuen Multi-Frame-Bildverarbeitung, bis hin zur Kamera-Anwendungsoberfläche, die jetzt einige Optionen hat, die es in der vorherigen Generation nicht gab.

Suchst du eine Kamera, die noch besser ist?

Dann solltest du dich bei den Nachfolger-Generationen der S-Serie umschauen: Das Galaxy S10 ist derzeit in einer sehr günstigen Preisstufe zu finden und macht wirklich ausgezeichnete Fotos. Falls du noch mehr Leistung brauchst und unter anderem einen ToF-Sensor integriert haben möchtest, dann solltest du dir das Galaxy S20 Plus wählen. 

Lesetipp: Galaxy S8 versus Galaxy S9

Das Galaxy S8 Plus oder Galaxy S8+ ist zeitlos designt, damit du noch längere Zeit Spaß an diesem Handy hast. Es hat hervorragende Kameras, eine gute Akkulaufzeit, die dem Galaxy S8 überlegen ist, einen 64 GB Basisspeicher, einen microSD-Kartenslot, einen Iris-Scanner, USB-C und die Möglichkeit, drahtlos zu laden. Was möchte man mehr von einem gebrauchten Smartphone?