Wann hat PSG das letzte Mal die Champions League gewonnen

© 1998-2022 UEFA. All rights reserved.

Der Name UEFA, das UEFA-Logo und alle Marken von UEFA-Wettbewerben sind geschützte Marken und/oder von der UEFA urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Mit der Verwendung von UEFA.com erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzpolitik für die Website einverstanden.

  • Home

  • Wettbewerbe

  • Eigene Videos

  • Externe Videos

  • Forum

  • Intern

  • Kadergröße: 28
  • Durchschnittsalter: 25,4
  • Legionäre: 18  64,3 %
  • A-Nationalspieler: 15
  • Stadion: Parc des Princes  49.691 Plätze
  • Akt. Transferbilanz: -93,20 Mio. €

Pokalhistorie

Diese Übersicht listet die Pokalhistorie des Vereins. Die Pokalspiele werden auf die jeweiligen Wettbewerb unterteilt, an denen der Klub jemals teilgenommen hat. Dargestellt wird die weiteste Runde, die der Klub in dem Wettbewerb erreicht hat. Bei Gruppenphasen werden die Gegner angezeigt, bei K.o.-Runden die Hin- und Rückspiel-Ergebnisse.

Champions League

Saison Gewinner Finalist Ergebnis Spielort
2021/22 Real Madrid FC Liverpool 1:0 (0:0) Stade de France, St. Denis
2020/21 FC Chelsea Manchester City 1:0 (1:0) Estadio Dragão, Porto
2019/20 FC Bayern München Paris St. Germain 1:0 (0:0) Estadio da Luz, Lissabon
2018/19 FC Liverpool Tottenham Hotspur 2:0 (1:0) Wanda Metropolitano, Madrid
2017/18 Real Madrid FC Liverpool 3:1 (0:0) Olympiastadion, Kiew
2016/17 Real Madrid Juventus Turin 4:1 (1:1) Millennium Stadium, Cardiff
2015/16 Real Madrid Atlético Madrid 5:3 i.E. (1:1, 1:1, 1:0) San Siro, Mailand
2014/15 FC Barcelona Juventus Turin 3:1 (1:0) Olympiastadion, Berlin
2013/14 Real Madrid Atlético Madrid 4:1 n.V. (1:1, 0:1) Estadio da Luz, Lissabon
2012/13 FC Bayern München Bor. Dortmund 2:1 (0:0) Wembley Stadium, London
2011/12 FC Chelsea FC Bayern München 4:3 i.E. (1:1, 1:1, 0:0) Fußball Arena München, München
2010/11 FC Barcelona Man. United 3:1 (1:1) Wembley Stadium, London
2009/10 Inter Mailand FC Bayern München 2:0 (1:0) Estadio Santiago Bernabéu, Madrid
2008/09 FC Barcelona Man. United 2:0 (1:0) Stadio Olimpico, Rom
2007/08 Man. United Chelsea 6:5 i.E. (1:1, 1:1, 1:1) Stadion Luzhniki, Moskau
2006/07 AC Mailand Liverpool 2:1 (1:0) OAKA Spiros Louis, Athen
2005/06 FC Barcelona FC Arsenal 2:1 (0:1) Stade de France, Paris
2004/05 FC Liverpool AC Mailand 3:2 i.E. (3:3, 0:3) Atatürk Olimpiyat Stadium, Istanbul
2003/04 FC Porto AS Monaco 3:0 (1:0) Stadion Gelsenkirchen, Gelsenkirchen
2002/03 AC Mailand Juventus Turin 3:2 i.E (0:0) Old Trafford, Manchester
2001/02 Real Madrid Bayer Leverkusen 2:1 (2:1) Hampden Park, Glasgow
2000/01 FC Bayern München FC Valencia 4:3 i.E. (1:1, 1:1, 0:1) Stadio Giuseppe Meazza, Mailand
1999/00 Real Madrid FC Valencia 3:0 (1:0) Stade de France, Paris
1998/99 Man. United FC Bayern München 2:1 (0:1) Camp Nou, Barcelona
1997/98 Real Madrid Juventus Turin 1:0 (0:0) Amsterdam ArenA, Amsterdam
1996/97 Bor. Dortmund Juventus Turin 3:1 (2:0) Olympiastadion, München
1995/96 Juventus Turin Ajax Amsterdam 3:1 i.E. (1:1, 1:1, 1:1) Stadio Olimpico, Rom
1994/95 Ajax Amsterdam AC Mailand 1:0 (0:0) Ernst-Happel-Stadion, Wien
1993/94 AC Mailand FC Barcelona 4:0 (2:0) OAKA Spiros Louis, Athen
1992/93 Ol. Marseille AC Mailand 1:0 (1:0) Olympiastadion, München
1991/92 FC Barcelona Sampdoria Genua 1:0 n.V. (0:0) Wembley, London
1990/91 Roter Stern Belgrad Ol. Marseille 5:3 i.E. (0:0) San Nicola, Bari
1989/90 AC Mailand Benfica Lissabon 1:0 (0:0) Ernst-Happel-Stadion, Wien
1988/89 AC Mailand Steaua Bukarest 4:0 (3:0) Camp Nou, Barcelona
1987/88 PSV Eindhoven Benfica Lissabon 6:5 i.E. (0:0) VfB Arena, Stuttgart
1986/87 FC Porto FC Bayern München 2:1 (0:1) Ernst-Happel-Stadion, Wien
1985/86 Steaua Bukarest FC Barcelona 2:0 i.E. (0:0) Estadio Ramón Sánchez Pizjuán, Sevilla
1984/85 Juventus Turin FC Liverpool 1:0 (0:0) Roi Baudouin, Brüssel
1983/84 FC Liverpool AS Rom 4:2 i.E.(1:1, 1:1, 1:1) Stadio Olimpico, Rom
1982/83 Hamburger SV Juventus Turin 1:0 (1:0) OAKA Spiros Louis, Athen
1981/82 Aston Villa FC Bayern München 1:0 (0:0) Feijenoord Stadion, Rotterdam
1980/81 FC Liverpool Real Madrid 1:0 (0:0) Parc des Princes, Paris
1979/80 Nottingham Forest Hamburger SV 1:0 (1:0) Estadio Santiago Bernabéu, Madrid
1978/79 Nottingham Forest Malmö FF 1:0 (1:0) Olympiastadion, München
1977/78 FC Liverpool FC Brügge 1:0 (0:0) Wembley, London
1976/77 FC Liverpool Bor. M'gladbach 3:1 (1:0) Stadio Olimpico, Rom
1975/76 FC Bayern München AS St-Étienne 1:0 (0:0) Hampden Park, Glasgow
1974/75 FC Bayern München Leeds United 2:0 (0:0) Parc des Princes, Paris
1973/74 FC Bayern München Atlético Madrid 1:1 n.V. (0:0) und 4:0 (1:0) Roi Baudouin, Brüssel
1972/73 Ajax Amsterdam Juventus Turin 1:0 (1:0) Stadion FK Crvena zvezda, Belgrad
1971/72 Ajax Amsterdam Inter Mailand 2:0 (1:0) Feijenoord Stadion, Rotterdam
1970/71 Ajax Amsterdam Panathinaikos Athen 2:0 (1:0) Wembley, London
1969/70 Feyenoord Rotterdam Celtic Glasgow 2:1 n.V. (1:1, 1:1) Stadio Giuseppe Meazza, Mailand
1968/69 AC Mailand Ajax Amsterdam 4:1 (2:0) Estadio Santiago Bernabéu, Madrid
1967/68 Man. United Benfica Lissabon 4:1 n.V. (1:1, 0:0) Wembley, London
1966/67 Celtic Glasgow Inter Mailand 2:1 (0:1) Nacional, Lissabon
1965/66 Real Madrid Partizan Belgrad 2:1 (0:0) Roi Baudouin, Brüssel
1964/65 Inter Mailand Benfica Lissabon 1:0 (1:0) Stadio Giuseppe Meazza, Mailand
1963/64 Inter Mailand Real Madrid 3:1 (1:0) Ernst-Happel-Stadion, Wien
1962/63 AC Mailand Benfica Lissabon 2:1 (0:1) Wembley, London
1961/62 Benfica Lissabon Real Madrid 5:3 (2:3) Olympisch, Amsterdam
1960/61 Benfica Lissabon FC Barcelona 3:2 (2:1) Wankdorf, Bern
1959/60 Real Madrid Eintracht Frankfurt 7:3 (3:1) Hampden Park, Glasgow
1958/59 Real Madrid Stade Reims 2:0 (1:0) VfB Arena, Stuttgart
1957/58 Real Madrid AC Mailand 3:2 n.V. (2:2, 2:0) Roi Baudouin, Brüssel
1956/57 Real Madrid AC Florenz 2:0 (0:0) Estadio Santiago Bernabéu, Madrid
1955/56 Real Madrid Stade Reims 4:3 (2:2) Parc des Princes, Paris

Hat PSG schon Champions League gewonnen?

Nach der Saison 2017/18 trennten sich PSG und Unai Emery nach 2 Jahren, nachdem er den Champions-League-Titel nicht gewinnen konnte und "nur" alle vier nationalen französischen Titel gewann.

Wie viele CL hat PSG?

11x Französischer Superpokalsieger.

Wie oft hat Paris die Ligue 1 gewonnen?

(1.) Wer ist aktueller Ligue-1-Titelträger? Paris Saint-Germain gewann in der Saison 2021/2022 zum 10. Mal den Ligue-1-Titel (Französischer Meister).

Wer hat wie oft die Champions League gewonnen?

Rekordsieger des Wettbewerbs ist Real Madrid mit 14 Titelgewinnen, der die ersten fünf Austragungen des Wettbewerbs für sich entscheiden konnte, gefolgt von der AC Mailand mit 7 Titelgewinnen sowie dem FC Bayern München und FC Liverpool mit jeweils 6 Titelgewinnen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte