Wann ist benzin am billigsten österreich

NameBundeslandPLZOrtSuper 95Diesel

Günstig tanken in Österreich 

Die Preistransparenzdatenbank liefert

  • für Diesel/Super 95
  • für jedes Bundesland
  • auf einen Maus-Klick
     

die 5 günstigsten Tankstellen pro Bezirk.

Die angezeigten Treibstoffpreise entstammen der Preistransparenz-Datenbank. Das Preistransparenzgesetz, BGBl. I Nr. 54/2011, sowie die Preistransparenzverordnung, BGBl. II Nr. 246/2011, verpflichtet alle Tankstellenbetreiber in Österreich, Preisänderungen bei Superbenzin 95 und Dieselkraftstoff zu melden und jeweils umgehend in die Preistransparenz-Datenbank einzutragen. Die Energie-Control Austria ist durch das Gesetz mit dem Betrieb der Preistransparenz-Datenbank betraut. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der von den Tankstellenbetreibern eingegebenen Angaben kann keine Haftung übernommen werden.

Autourlauber sollten sich vor der Fahrt ins Ausland über die Kraftstoffpreise der jeweiligen Urlaubs- oder Transitländer informieren. Im Preisvergleich sehen Sie, wo Sie im europäischen Ausland günstig tanken können und wo es teuer wird.

+++ Bitte beachten Sie, dass die Datenbasis in den einzelnen Ländern sehr unterschiedlich ist, außerdem gibt es mitunter einen großen Verzug bei den Preismeldungen. Die abgebildeten Preise sind daher als Größenordnung zu verstehen und nicht 1:1 mit den Spritpreisen in Deutschland vergleichbar. Zudem gibt es auch im Ausland zum Teil starke regionale Unterschiede. +++

Laut Beschluss der Regierung kann der Tankrabatt in Ungarn nur für Fahrzeuge mit ungarischem Kennzeichen in Anspruch genommen werden. Fahrer mit ausländischem Kennzeichen müssen für Benzin und Diesel rund 60 Cent je Liter mehr bezahlen.

ADAC Kreditkarte: So sparen Sie beim Tanken

Zwei Prozent Tankrabatt weltweit: Mit Ihrer ADAC Kreditkarte und dem Paket Sparen genießen Sie weltweit zwei Prozent ADAC Tankrabatt auf Tankstellenumsätze sowie zwei Prozent Rabatt auf alle ADAC e-Charge-Ladeumsätze in Höhe von bis zu 150 Euro monatlich.

Die Zahlung muss per ADAC Kreditkarte erfolgen. Aus technischen Gründen sind einzelne Tankstellen, die zu Super- oder Baumärkten gehören, ausgeschlossen.

Hier erfahren Sie Einzelheiten zur ADAC Kreditkarte

*Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.

Wer seinen Osterurlaub im angrenzenden Ausland verbringt, tankt am besten noch in Österreich. Denn billiger ist Sprit in kaum einem Land.

03/28/2015, 06:00 AM

Das Jammern über zu hohe Spritpreise in Österreich ist beliebt – insbesondere vor Ferienbeginn. Doch Tatsache ist: In kaum einem Nachbarland ist tanken billiger als hierzulande. In Italien, Deutschland und der Schweiz müssen Autofahrer viel mehr fürs Auftanken hinblättern als in Österreich.

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat die Preise sogar EU-weit verglichen. Demnach ist Diesel nur in fünf EU-Staaten billiger als in Österreich, etwa in Polen oder in Lettland. "Auch für Österreichs rund zwei Millionen Benzin-Pkw-Fahrer kann die Autoreise ins Ausland teuer werden", sagt VCÖ-Experte Markus Gansterer. In Italien kostet eine 50-Liter-Tankfüllung sogar um 18 Euro mehr als in Österreich. In Griechenland sind um fast 15 Euro mehr zu zahlen als hier zu Lande. Der Grund für die Differenz liegt meist in der höheren Mineralölsteuer der anderen Länder.

Tipps zum Sparen

Martin Grasslober vom ÖAMTC rät allen, die ihren Osterurlaub per Auto antreten, jedenfalls in Österreich voll zu tanken. "Aber auch hier gilt es, die Tankstellenpreise zu vergleichen. Immerhin betragen die Unterschiede zwischen der billigsten Tankstelle und den teuren Autobahntankstellen rund zwölf Euro je 50-Liter-Tankfüllung", betont er.

Sein Spar-Tipp Nummer zwei lautet: Tanken am besten kurz vor zwölf Uhr Mittag. Denn die Tankstellen dürfen nur ein Mal pro Tag – und zwar um zwölf Uhr Mittag – die Preise erhöhen. Von da an sinken die Preise, abhängig von der Konkurrenzlage der jeweiligen Tankstelle, wieder bis um zwölf Uhr am nächsten Tag. Dann schraubt der Tankstellenbetreiber den Preis wieder hoch und beobachtet die Mitbewerber.

Billiges Öl

Im Vergleich zu Ostern des Vorjahres jedenfalls tanken die Österreicher heuer deutlich billiger: bei Diesel im Durchschnitt um 17 Cent je Liter, bei Eurosuper um 20 Cent. Der Grund für den Preisrückgang liegt im steilen Verfall des Ölpreises, der sich seit Juni 2014 in etwa halbiert hat.

Experten rechnen damit, dass die Tiefpreisphase bei Öl noch einige Zeit anhalten wird. Das Überangebot am internationalen Ölmarkt ist unter anderem wegen der Schieferölförderung der USA und der schwachen Nachfrage der Industrie enorm. Erst am Donnerstag meldeten die USA, dass ihre Öllagerstände so hoch sind wie seit 80 Jahren nicht mehr. Der Konflikt im Jemen hat diese Woche zwar zu einem kurzfristigen Anstieg der Ölpreise geführt. Aber schon am Freitag ging es wieder bergab.

Nordseeöl der Sorte Brent verbilligte sich am Freitag gegenüber dem Vortag um zwei Prozent auf 57,84 Dollar je Fass (159 Liter). Im Februar lag der Preis aber noch deutlich tiefer – bei rund 50 Dollar. Im Gegensatz zu früheren Tiefpreis-Phasen bei Öl will die OPEC dieses Mal ihre Förderung nicht reduzieren. Das Ölkartell kämpft verbissen um seine Marktanteile, die vor allem in den USA drastisch sinken.

Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Liebe Community,

Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.

Tanken: Am billigsten ist es kurz vor zwölf Uhr in Österreich | kurier.at Motor.at Kurier.at Freizeit.at Film.at Immmo partnersuche partnersuche SpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profil kat

Wann ist der günstigste Wochentag zum tanken?

Generell können Autofahrer unter der Woche am günstigsten tanken. Vor allem am Dienstag und Mittwoch sind die Preise niedrig. Je weiter es Richtung Wochenende geht, desto höher werden die Benzinpreise in der Regel. Ihren Zenit erreichen sie am Wochenende sowie an Feiertagen.

Was kostet das Benzin in Österreich heute?

Kraftstoffpreise in Österreich.

Welcher Wochentag am besten tanken?

An welchem Wochentag tankt man am besten? Allgemein gilt die Regel, dass man besser unter der Woche tankt, als am Wochenende. Vor allem Sonn- und Feiertags sind die Benzin-Preise am höchsten.

Wann sinken die Spritpreise wieder Österreich?

Sprit ist seit Anfang Juli endlich wieder günstiger geworden, berichtet der ÖAMTC. Aber das ist Jubeln auf hohem Niveau, denn noch immer kostet der Liter Benzin oder Diesel mehr als zwei Euro.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte