Wann kommt Feuer und Flamme 2023?

Entlang des Rheins feiert man 5 Mal im Jahr mit illuminierten Schlössern, bunt geschmückten Schiffskorsos, zahlreichen Festen an den Ufern und prächtigen Feuerwerken „Rhein in Flammen“.

Das erste „Rhein in Flammen“ beginnt am 1. Samstag im Mai und geht von Linz nach Bonn. Anfang Juli geht es von Bingen nach Rüdesheim. Im August feiert man von Spay bis Koblenz. Von St. Goar bis Oberwesel geht es am 2. Septemberwochenende. Den Abschluss bildet „Rhein in Flammen“ mitten im September von St. Goar nach St. Goarshausen.

Aufgrund der Corona-Pandemie kann es jedoch bei den bisher geplanten Terminen zu Verschiebungen oder Ausfällen kommen. Die nachfolgenden Veranstaltungstermine werden laufend ergänzt und aktualisiert.

Kurz nach dem Jahreswechsel ruft der WDR wieder die Feuerwehr: Sechs neue Folgen der Doku-Reihe 'Feuer & Flamme' werden ab Januar gezeigt, zunächst in der ARD-Mediathek. Zuvor meldet sich bereits der begleitende Podcast zurück.

Herkunft

Medienmagazin DWDL

Kurz nach dem Jahreswechsel ruft der WDR wieder die Feuerwehr: Sechs neue Folgen der Doku-Reihe 'Feuer & Flamme' werden ab Januar gezeigt, zunächst in der ARD-Mediathek. Zuvor meldet sich bereits der begleitende Podcast zurück.

Kurz nach dem Jahreswechsel ruft der WDR wieder die Feuerwehr: Sechs neue Folgen der Doku-Reihe 'Feuer & Flamme' werden ab Januar gezeigt, zunächst in der ARD-Mediathek. Zuvor meldet sich bereits der begleitende Podcast zurück.

© WDR/Lutz LeitmannKurz nach dem Jahreswechsel ruft der WDR wieder die Feuerwehr: Sechs neue Folgen der Doku-Reihe"Feuer & Flamme" werden ab Januar gezeigt, zunächst in der ARD-Mediathek. Zuvor meldet sich bereits der begleitende Podcast zurück.

vonAlexander Kreiam 29.11.2022 - 11:45 UhrDer WDR hat eine sechste Staffel seiner Feuerwehr-Doku"Feuer & Flamme" angekündigt. Gezeigt werden die sechs neuen Folgen ab dem 2. Januar zunächst wöchentlich in der ARD-Mediathek. Die lineare TV-Ausstrahlung erfolgt eine Woche später: Zu sehen gibt es"Feuer & Flamme" also ab dem 9. Januar jeweils montags um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen.

Weiterlesen:
Medienmagazin DWDL »

Räumung von Lützerath im Januar? Linke unterstützt Proteste Wohngeldauszahlung nicht Anfang Januar - B.Z. – Die Stimme Berlins Senator Geisel: Wohngeldauszahlung kann nicht Anfang Januar beginnen Geisel: Wohngeldauszahlung kann nicht Anfang Januar beginnen

Cinderella Glücklich: Ich geb' mir meine Arbeit selbst!

Cinderella Glücklich hat Abi gemacht, studiert und sich als Unternehmensberaterin selbstständig gemacht. Kein leichter Weg im Rollstuhl. Weiterlesen >>

Räumung von Lützerath im Januar? Linke unterstützt ProtesteAktivisten wegbringen, Häuser abreißen, Bäume roden - laut Innenminister Reul steht im Braunkohledorf Lützerath ein Großeinsatz bevor. Wann genau die Polizei anrückt, ist nicht klar. Es gibt aber grobe Planungen. Wasserwerfer. Wenn sie ordentlich nass sind, wird es schnell kalt und der Protest bricht zusammen! Ich wäre ja auch dafür, stattdessen neue Brennstäbe für AKWs anzuschaffen und alle Kraftwerke ans Netz zu nehmen! Aber Blockade darf sich der Staat nicht bieten lassen!

Wohngeldauszahlung nicht Anfang Januar - B.Z. – Die Stimme BerlinsBerlin bereitet sich nach Angaben der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen bereits intensiv auf die von Bundestag und am Freitag auch vom Schöne Weihnachten! Gilt das nur für Neuanträge, oder auch für laufenden Wohngeldbezug.. Auch am neuen Wohngeld wird dieser Staat kläglich scheitern 🇩🇪 Schlimm für Menschen, die sich auf ihren Anspruch verlassen werden

Senator Geisel: Wohngeldauszahlung kann nicht Anfang Januar beginnenDie für Anfang 2023 angekündigte Wohngeldreform stellt Berlin vor Herausforderungen. Die Bezirke sollen nun Hilfe bekommen, um die Umsetzung zu stemmen. Es wäre so einfach. Man könnte einfach einen Wohngeldrechner im Netz anbieten, niederschwellig, der auch z B. für die Alleinerziehenden geeignet ist. Schon könnte jeder seinen Wohngeldanspruch selbst ermitteln. Am Ende den Antrag aus d Prog heraus versenden.

Geisel: Wohngeldauszahlung kann nicht Anfang Januar beginnenDie für Anfang 2023 angekündigte Wohngeldreform stellt Berlin vor erhebliche Herausforderungen. Die Bezirke sollen finanzielle und personelle Hilfe bekommen, um die Umsetzung zu stemmen. Ist er immer noch im Amt? Wahlen verkackt und nun rechtzeitig darauf hinweisen, dass er seine nächste Aufgabe auch wieder verpacken wird?

Familien-Drama in Detmold: Sohn legt Feuer, Mutter stirbtBei einem Brand in Detmold ist eine 77-Jährige ums Leben gekommen. Jetzt ist klar: Der Täter soll ihr eigener Sohn sein. 😰

Geisel: Wohngeldauszahlung kann nicht Anfang Januar beginnenDie für Anfang 2023 angekündigte Wohngeldreform stellt Berlin vor erhebliche Herausforderungen. Die Bezirke sollen finanzielle und personelle Hilfe bekommen, um die Umsetzung zu stemmen. 'Wir haben Platz!' Läuft ja super unter Rotrotgrün Wer war in Berlin, Noch mal zuständig für die Wahlen 21 🤣👍

Neue"Feuer & Flamme"-Staffel läuft ab Anfang Januar © WDR/Lutz Leitmann Kurz nach dem Jahreswechsel ruft der WDR wieder die Feuerwehr: Sechs neue Folgen der Doku-Reihe"Feuer & Flamme" werden ab Januar gezeigt, zunächst in der ARD-Mediathek.Lützerath/Düsseldorf - Das von Aktivisten besetzte Braunkohledorf Lützerath soll laut Planungen der Polizei wohl Anfang des kommenden Jahres geräumt werden.Bundesrat beschlossene Wohngeldreform vor.Andreas Geisel (SPD) hält die Umsetzung zum Jahresbeginn aber für nicht zu schaffen.

Zuvor meldet sich bereits der begleitende Podcast zurück. von Alexander Krei am 29. Konkret werde darüber entschieden, wenn ein Vollstreckungsersuchen von der Kommune vorliege.11. Januar beginnen kann“, sagte Geisel.2022 - 11:45 Uhr Der WDR hat eine sechste Staffel seiner Feuerwehr-Doku"Feuer & Flamme" angekündigt. Der Landesvorstand der Linken in Nordrhein-Westfalen sprach sich grundsätzlich gegen die Räumung aus. Gezeigt werden die sechs neuen Folgen ab dem 2. „Wir arbeiten intensiv daran, dass die Wohngeldreform zügig umgesetzt werden kann.

Januar zunächst wöchentlich in der ARD-Mediathek. „Die Entscheidung der schwarz-grünen Landesregierung, RWE im rheinischen Revier riesige zusätzliche Braunkohlevorkommen abbaggern zu lassen, torpediert die Einhaltung der Klimaziele“, sagte Landessprecher Sascha Wagner. Die lineare TV-Ausstrahlung erfolgt eine Woche später: Zu sehen gibt es"Feuer & Flamme" also ab dem 9. Januar jeweils montags um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen. Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) hatte am Donnerstag einen Großeinsatz angekündigt, bei dem mit einem Schlag Besetzer weggebracht, Barrikaden beseitigt, Häuser abgerissen und Bäume gerodet werden sollen. Für die Staffel begleiteten Kamerateams die Feuerwehrleute im Ruhrgebiet von Anfang Mai bis Ende Juni 50 Tage am Stück und 24 Stunden am Tag. Eingesetzt wurden dabei bis zu 60 Spezialkameras, sogenannte Bodycams, durch die das Publikum die Feuerwehreinsätze erneut emotional und unmittelbar erleben sollen. Lützerath soll zur Kohlegewinnung abgebaggert werden. Dies als Nachricht an alle Berlin-Basher“, sagte Geisel.

Dabei wird es auch erstmals Einblicke in die Arbeitsabläufe in der Leitstelle der Bochumer Feuerwehr geben, wie der WDR mitteilte. Die Produktion übernimmt erneut SEO Entertainment. Die grün geführten Wirtschaftsministerien in Bund und NRW hatten Anfang Oktober mit dem Energiekonzern RWE einen auf 2030 vorgezogenen Kohleausstieg im Rheinischen Revier vereinbart. Darüber hinaus hat der Sender neue Ausgaben des begleitenden Podcasts angekündigt. In"Feuer & Flamme - der Podcast" sprechen wöchentlich wechselnde Einsatzkräfte aus der TV-Sendung mit der WDR-Redakteurin Silke Schnee. Dabei geht es um Hintergrundgeschichten zu den Einsätzen, aber auch um echte Krisensituationen im Berufsalltag der Feuerwehrleute.

Die neue Podcast-Staffel steht ab dem 22. Dezember zum Abruf bereit. Neue"Feuer & Flamme"-Staffel läuft ab Anfang Januar URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/nachrichten/90740/neue_feuer__flammestaffel_laeuft_ab_anfang_januar/ &copy DWDL.

Wann kommt die nächste Folge Feuer und Flamme?

03.12.2022–17.12.2022 Sa 10.12.

Wann kommt Staffel 7 von Feuer und Flamme?

Die Filmaufnahmen endeten am 26. Mai 2021. Zu sehen war die Staffel ab dem 10. Januar 2022 in der ARD Mediathek und ab dem 17.

Wann Feuer und Flamme Staffel 5?

Die erste Folge der fünften Staffel war ab dem 10. Januar 2022 in der ARD Mediathek abrufbar und wurde am 17. Januar 2022 im WDR Fernsehen ausgestrahlt.

Sind die Einsätze von Feuer und Flamme echt?

"Feuer & Flamme" ist eine unverfälschte Feuerwehrdokumentation, die es in dieser Form im deutschen Fernsehen noch nie zu sehen gab.