Was bedeuted 135 db dämmpfung bei tv antennenkabel

  1. solid2000 Lexikon

    Registriert seit:28. April 2002Beiträge:36.394Zustimmungen:342Punkte für Erfolge:93Technisches Equipment:

    Ich brauch ein neues Antennenkabel für DVB-C Empfang. Muss sehr lang sein 10 m z.B.

    Nun gibt es Kabel mit 75 db, 85 db, 90 db Dämpfung. Da ich bei einigen Kanälen schon Aussetzer habe würde ich gerne versuchen beim Kabelneukauf vieleicht irgendwas zu verbessern.

    Der einzige Unterschied den ich so sehen sind die Dämpfung und/oder goldene Stecker. Nur hab ich kein Plan ob mehr Dämpfung besser für den Empfang ist?

    Ist das Kabel mit 90 db hier gut oder soll ich lieber zu einem 75 db Kabel greifen? Müssen es goldene Stecker sein oder langt das?

    //www.amazon.de/Hama-Antennen-Kabel-mit-Ferritkernen-wei%C3%9F/dp/B00006JBFD/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1228568809&sr=8-1

  2. Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:15. Januar 2001Beiträge:140.741Zustimmungen:22.113Punkte für Erfolge:273Technisches Equipment:

    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi

    AW: Antennenkabel für lange Verbindung (Dämpfung 75 db, 85 db oder 90 db)?

    Nimm ordentliches Satkabel mit 110dB Schirmungsmaß das hat auch sehr geringe Dämpfung.
    75dB Kabel würde ich auf keinen Fall nehmen. Da kann Dir alles mögliche einsteuen. Bei Hama würde ich auch einen großen Bogen drumm machen viel zu teuer für schlechte Qualität.
    Wenn es fertigkonfektionierte Kabel sein sollen (also mit Steckern) dann nimm die von Clicktronik, ansonsten kaufe die Stecker von Axing dazu. (die habe ich hier und in einigen anderen Wohnungen eingesetzt.)

    Schau mal bei Reichelt nach CKK4, CKK5 für Kupplungen bzw. CKS4 und CKS5 für Stecker.

  3. Der Falke Platin Member

    Registriert seit:20. April 2006Beiträge:2.157Zustimmungen:1Punkte für Erfolge:46Technisches Equipment:

    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...

    AW: Antennenkabel für lange Verbindung (Dämpfung 75 db, 85 db oder 90 db)?

    Wenn das wirklich Dämpfungswerte wären, dann Gute Nacht!

    Bei den angegebenen Werten handelt es sich gewiß um Werte für das Schirmungsmaß. Da sollte die Orientierung stets in Richtung 90 dB oder größer gehen.

    Bei 10m Länge gibt es bezogen auf die Kabeldämpfung bei Kabelempfang (bis 862 MHz) keine so gravierenden Unterschiede.
    Du kannst Dir dieses Kabel mit und ohne vergoldete Stecker kaufen, aber auch eine gewünschte Länge eines HF- Kabel mit hohen Schirmungswerten und möglichst 1,13 (?)mm Innenleiter selbst mit den gewünschten Steckern konfektionieren oder halt kaufen (siehe Dein Link).

    Der Falke

    P.S. 110 dB sind zwar sehr gut, aber für Deinen Anwendungsfall eher unbedeutend.

  4. Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:15. Januar 2001Beiträge:140.741Zustimmungen:22.113Punkte für Erfolge:273Technisches Equipment:

    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi

    AW: Antennenkabel für lange Verbindung (Dämpfung 75 db, 85 db oder 90 db)?

    Bei starken Störungen kann das aber nicht verkehrt sein. ausserdem kostet das 110dB Kabel auch nicht viel mehr.

    Aber ich sehe gerade bei Reichelt gibts das leider nicht mehr. aber 100dB Kabel haben die auch noch, kostet 7,50€.
    Es ist eigentlich egal wie lang das Kabel ist, wenn die Schirmung "durchlässig" ist, dann reichen auch ein paar millimenter und das Signal ist gestört.

    Die Stecker der Hamakabel taugen jedenfalls nichts. Die sind viel zu lose.

    Nachtrag:
    clicktronic IEC Kabel 10m

    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2008

  5. solid2000 Lexikon

    Registriert seit:28. April 2002Beiträge:36.394Zustimmungen:342Punkte für Erfolge:93Technisches Equipment:

    AW: Antennenkabel für lange Verbindung (Dämpfung 75 db, 85 db oder 90 db)?

    Danke für eure Infos. Also wenn ich das richtig verstanden habe sollte die der db Wert eher höher als niedrig sein. Dann werd ich zu 90db oder 100 db Kabel greifen. Hab hier noch ein 10 m 75 db Kabel (No Name ausm Supermarkt) rumfliegen. Das ist aber Vollschrott und die Stecker total lose. Habs eben mal probiert, taugt erst recht nix.

    @Gorcon
    Bei dem clicktronic Kabel von reichelt. Ist das normales Kabel Antennenkabel? Die Stecker passen auch an eine Kabelweiche und eine normale Dbox2 am anderen Ende? Oder sind das spezielle "Koaxial Stecker"?

  6. Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:15. Januar 2001Beiträge:140.741Zustimmungen:22.113Punkte für Erfolge:273Technisches Equipment:

    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi

    AW: Antennenkabel für lange Verbindung (Dämpfung 75 db, 85 db oder 90 db)?

    Ja das sind ganz normale Antennenkabel mit recht hochwertigen IEC Steckern. (nicht so ein Wackelmist wie von Hama). Ist zwar nicht ganz billig, aber im Vergleich zu dem von Dir genannten HamaKabel dann doch wieder.
    Wenn Du Dir keine Arbeit machen willst nimm die fertigen, ansosnten Meterwahre und die von mir geannten Axing Stecker. (besser wären natürlich krimpbare, aber dafür braucht man dann spezielles Werkzeug was recht teuer ist).

    Gruß Gorcon

    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2008

  7. solid2000 Lexikon

    Registriert seit:28. April 2002Beiträge:36.394Zustimmungen:342Punkte für Erfolge:93Technisches Equipment:

    AW: Antennenkabel für lange Verbindung (Dämpfung 75 db, 85 db oder 90 db)?

    Ich glaub ich nehm dann doch eher die fertigen!

Wie viel dB sollte ein Antennenkabel haben?

Für TV-Signale reichen im Allgemeinen Antennenkabel mit einer Abschirmung von über 85 Dezibel ( >85 dB). Antennenkabel mit einem noch höheren Abschirmungwert sind nur dann notwendig, wenn in der Nähe Störsignale oder Störquellen sind.

Welche Dämpfung für Kabelfernsehen?

Ein gutes Antennenkabel hat eine Dämpfung von 14 dB / 100 m bei 450 MHz und eine Dämpfung von etwa 30 dB / 100 m bei 2,1 GHz.

Wie viel dB sollte ein Koaxialkabel haben?

Ein gutes Koaxialkabel sollte zwischen 70 und 100 dB aufweisen.

Was ist Dämpfung bei Kabeln?

Je höher der Widerstand zum Beispiel in Kabeln ist, desto mehr Signal geht verloren. Dies wird Dämpfung genannt. Ob Glaskabeln, Kupferkabeln oder drahtlose Übertragung - nach einer bestimmten Übertragungsdistanz wird das Signal schwächer und geht schließlich verloren.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte