Was bedeuten nullen in schlüsselnummern im fahrzeugschein

Was bedeuten nullen in schlüsselnummern im fahrzeugschein
Was bedeuten nullen in schlüsselnummern im fahrzeugschein

    • [ 290er ]
  • Ricci
  • 12. Februar 2019

  • 1Seite 1 von 2
  • 2

    • #1

    Hallo,

    da ich selbst kein KfZ-Bastler bin, muss ich mich dazu immer an eine Werkstatt wenden. Gerne kaufe ich die Teile aber schon mal selbst ein. Nun steht aber im Fahrzeugschein neben der Herstellernummer "4001" lediglich "00000000" als Typschlüsselnummer. Mit diesen Angaben ist es etwas schwierig die Richtigen Teile zu finden. Kann mir jemand sagen, was ich denn für ein Fahrzeug habe, bzw. welche Angabe mir da weiter helfen kann? Eine Kopie des Scheins habe ich mal beigefügt.

    Vielen Dank!

    • #2

    Schau mal hier.

    (füllstoff, Füllstoff, Füllstoff)

    • #3

    Moin,

    steht doch in der FIN, nen 290er.

    Motor musst Du anhand der Leistung schauen.

    Das zGG ist manchma auch interessant.

    Grüße,

    Vanni

    • #4

    Ohne Typschlüssel Nr., reicht

    Typ..., KW,Bj. , Fahrgestellnummer

    • #5

    Hmm,

    erst mal vielen Dank. Vielleich habe ich das aber auch falsch erklärt. Wenn ich z.B. bei ADAC auf der Seite bin, oder in einem Online-Shop wie z.B. beim Augustin, kann ich mit HSN und TSN mein Kfz filtern. Siehe angehängte Screenshots. Damit bekomme ich aber nie ein Ergebnis. Beim Augustin gebe ich nun einfach statt meinen "000" eben "888" als TSN ein, dann bekomme ich Ergebnisse für das Model "Fiat Ducato Typ 280/290 2.5 D bis Bj.94". Aber ob ich nun tatsächlich ein Grundmodel vom Typ "888" habe weiß ich ja gar nicht. Auch wenn evtl die meisten Teile passen könnten.

    Gruß Ricci

    • #6

    Schau mal hier.

    (füllstoff, Füllstoff, Füllstoff)

    Hallo Ralf.

    vielen Dank erst mal. Ich habe die Liste mal schnell in LibreOffice kopiert. Dann alle Benziener raus geschmissen, alle die keine 2500ccm hatte raus und nur die mit 55KW stehen lassen. Ergebnis:

    Welches könnte denn jetzt mein Grundmodel sein?


    • #7

    Hallo Ricci,

    und jetzt noch die mit Allradantrieb 4x4 raus, und oben den "Croma" raus, dann bleibt wenig.

    • #8

    Hallo Lothar. Das haut manchmal nicht hin. Bei meinem ist es oft auch so, dass er mit 290 2,5 4x4 und oft auch Pritsche gelistet ist, obwohl ich nichts davon habe außer den 290 mit 2,5l.

    Das ist/war bei Fiat echt oft eine Herausforderung.

    Ricci

    Vielleicht wirst du hier fündig.

    Schlüsselnummer

    Mir hat der Tuncer Bagcabasi eine annähernd passende mal raus gesucht.

    Gruß
    Werner

    • #9

    Hallo,

    Meine Fahrzeugpapiere sind bei TSN auch genullt und ich stand vor dem gleichen Problem.

    Beim ersten TÜV wurde im Protokoll HSN und TSN des geprüften Fahrzeuges mit ausgedruckt.

    Wenn möglich mal nachschauen. Vieleicht ist es auch so.

    Grüße Udo

    • #10

    Schlüsselnummern sind genullt, da Campingfzg...

    Ich suche mir meist die OE Nummern im Fiat eper raus dort hasst du auch alle Explosionszeichnungen und gehe damit auf Teilejagd, so bekommt man meist bessere Qualitätsteile für schmales Geld, auf den Teilehändlerseiten kannste auch mit der OE Nummer suchen

    • #11

    Fiat eper

    Wie kommt man daran.

    • #12

    Schlüsselnummern sind genullt, da Campingfzg...

    Ich suche mir meist die OE Nummern im Fiat eper raus dort hasst du auch alle Explosionszeichnungen und gehe damit auf Teilejagd, so bekommt man meist bessere Qualitätsteile für schmales Geld, auf den Teilehändlerseiten kannste auch mit der OE Nummer suchen

    Das ist wahrscheinlich die beste Variante. Gute Idee.

    gruß

    Werner

    • #13

    Wie kommt man daran.

    Zum Beispiel hier => KLICK

    • #14

    Zum Beispiel hier => KLICK

    Auf diesen link gibt mein Virenprogramm Alarm! Gruß HaWe

    • #15

    Welcher Virenscanner und welche Meldung?

    Gruß

    Werner

    • #16

    Heute morgen wieder:

    "OfficeScan detected a Web Reputation policy violation.Websites (URLs) that triggered the violation have been blocked."

    • #17

    Wenn ich das richtig übersetzt habe, will dein Virenscanner oder Windows eine infizierte Seite daran hindern sich weiter zu verbreiten.

    Komisch bei mir meckert da nix rum.

    Vielleicht weiß ja hier irgendwer wie man damit umzugehen hat.

    Gruß
    Werner

    • #18

    Auf diesen link gibt mein Virenprogramm Alarm! Gruß HaWe

    Hallo.

    Bei mir macht eine Seite auf, die angeblich von Firefox ist und eine "aktuallisierung" durchfüren will. Kann man nicht schließen, ist nur durch Neustart wegzubekommen.

    LG Robert

    • #19

    Heute morgen wieder:

    "OfficeScan detected a Web Reputation policy violation.Websites (URLs) that triggered the violation have been blocked."

    Hallo HaWe,

    ich glaube nicht, dass es sich um ein Virus handelt.

    Guck mal hier: http://docs.trendmicro.com/all…policy.html#id11CNE0W0030

    Vielleicht sind das von dir (Deiner Software) selbst erstellte Regeln.

    • #20

    Ich habe bei meinem Firefox das AddOn UBlock am laufen, das verhindert so ein Verhalten zuverlässig.

    • 1Seite 1 von 2
    • 2

Wie setzt sich die Schlüsselnummer zusammen?

Die Schlüsselnummer setzt sich aus der HSN (Herstellerschlüsselnummer) und der TSN (Typschlüsselnummer) zusammen. Die HSN besteht aus vier Zahlen und, wie der Name schon sagt, bezeichnet den Hersteller. Die TSN hat meistens drei Stellen und besteht aus Zahlen oder Buchstaben.

Was bedeuten die Schlüsselnummern im Fahrzeugschein?

Im Fahrzeugschein, heute Zulassungsbescheinigung Teil 1, steht die Schlüsselnummer für den Fahrzeughersteller, Fahrzeugtyp und die Emissionsklasse des Fahrzeugs.

Wie finde ich heraus welches Baujahr Mein Auto ist?

Welches Baujahr dein Auto hat, kannst du in der Kfz-Zulassungsbescheinigung Teil I nachlesen. Die Erstzulassung eines Fahrzeugs bezeichnet das Datum, an dem es bei der Zulassungsstelle auf den Erstbesitzer zugelassen wurde. Auch die Erstzulassung wird im Fahrzeugschein vermerkt.

Was sagt die TSN Nummer?

Die Herstellerschlüsselnummer (HSN) und die Typschlüsselnummer (TSN) ergeben zusammen einen alphanumerischen Code, der nicht nur Zahlen, sondern auch Buchstaben enthält. Die Kombination aus HSN und TSN gibt unter anderem Auskunft über den Fahrzeugtyp, die Motorleistung, den Hubraum und die Art des Kraftstoffes.