Was bedeuten tiere in der psychologie

Das ist etwas unkonventionell, kann aber sehr hilfreich sein, wie ich erfuhr, als ich eine Weile bei einem Indianischen Shamanen lebte…

Nun, falls Sie noch weitere Hilfe wünschen und Ihre Psychologin wieder mal ‚keine Zeit‘ hat - ich biete Therapie in München, als Mehrtages-Workshop oder per Skype video Konferenz an.

1

mm1902

Hallo!

Warum fragst du nicht den Psychologen?

Als mein Bruder noch jünger war, musste er dies auch mal machen.
Ich glaube, ich war damals ein Elefant...!?!

Was bedeuten tiere in der psychologie


Gruß
M.

0

2

fragehab

Hallo,

das war ein Gespräch, welches 2 Stunden dauerte, und da hab ich am Schluss nicht mehr dran gedacht.

Danke für die antwort

0

3

mm1902

Wie alt ist denn deine Tochter?

Frag' sie doch, warum sie sich für genau diese Tiere entschieden hat.

Würde aber auf jeden Fall noch mal beim Psychologen nachfragen!

Ein Bär ist in meinen Augen ein großes starkes Tier und ein Hase eher ängstlich und klein...!?!

Was bedeuten tiere in der psychologie


Die Vögel sind frei und unabhängig...!?!

Hhmmmmmmmmm.........
Was bedeuten tiere in der psychologie

0

weiteren Kommentar laden

4

accent

Hallo,
ich deute es laienhaft mal so:
Ein großer Bär ist ein Tier, das Angst macht, von dem eine Bedrohung ausgeht
ein Hase ist klein, von dem muss man sich nicht ängstigen, den kann man knuddeln und liebhaben
und die Vögel oben am Himmel bedeuten für mich, sie wollen abheben, wollen über allem schweben, wollen mit der Erde nicht viel zu tun haben.
Es wäre echt interessant, was Dein Psychologe dazu sagt. Bist Du denn sehr dominant in der Familie?
LG
Linda

0

6

fragehab

hmmm,

ich bin eher die Ruhigere von allen.
Ich hab ihn gefragt, was an Vögeln so schön ist. Darauf antwortete er, daß die schön Fliegen können.

Hasen können schön hoppeln und ganz schnell sein

Und Bären sind kuschelig, wie ein Teddybär....

LG
magda

0

5

shamrock1972

Hallo!

Meine Tochter sollte auch mal so ein Bild malen und mir wurde es so erklärt: Die Tiere, die sie aussucht, spielen keine wesentliche Rolle, sind oft die Lieblingstiere der gemalten Personen ( ich war z.B. ne Schildkröte

Was bedeuten tiere in der psychologie
) - wichtig ist: wo malt das Kind sich selber hin? In die Mitte? Abseits? Über allen? Als das kleinste Tier? Und die anderen Personen, bzw. Tiere ebenso...wichtig sind wohl auch die Farben - z.B. ob schwarz, braun, grau vorherrscht oder bunte Farben.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

LG Michaela

0

8

fragehab

Hallo,

er hat alle Tiere in Rot gemalt.

Sie flog oben zusammen mit ihren Brüdern als Vogel.

ein Bär ist eher groß und der Hase daneben "normal" groß

0

7

Inaktiv

Hi.
Uh. Der Bär kommt mir im Gegensatz zum Hasen recht mächtig vor.

Mein Sohn sollte auch mal unsere Familie als Tiere malen. Mein Exmann, mein zweiter Mann und sich selber stellte mein Sohn als Raubtiere dar. Löwe, Krokodil und Tiger. Und diese Raubtiere hatte er sehr groß gemalt. Seine Mutter, also ich, war von ihm als klitzekleiner Schwan gemalt worden.

Was bedeuten tiere in der psychologie


Die Psychologin erklärte mir, dass er die Männer bei uns, einschließlich sich selber, als sehr groß, mächtig und gefährlich einschätzen würde und mich als schönen aber eben hilflosen (unterdrückten?), kleinen Schwan.
Was bedeuten tiere in der psychologie


Ehrlich gesagt...ich fand das irgendwie komisch weil ich mich selber gar nicht sehe und habe nicht so viel drauf gegeben. Ich war nur erleichtert, dass er nicht MICH als Raubtier gemalt hat.
Was bedeuten tiere in der psychologie


LG

0

9

sniper

Hallo,

ich stehe dem Test "Familie in Tieren" eher skeptisch gegenüber, denn
1. spiegelt er nur eine Momentaufnahme des Kindes wider, die vielleicht durch einen Streit am Vorabend ein total falsches Bild widerspiegelt.
2. Ist die Interpretation subjektiv und stark vom Psychologen abhängig. So könnte z.B. die Zeichnung eines Löwen positiv (stark, beschützend, familienorientiert) oder negativ gesehen werden (dominant, aggressiv, faul)

Ein wenig Aussagekraft haben eher die Zeichenebenen, die Größenverhältnisse und die räumliche Verteilung der Tiere als die Tiere selbst.
Stehen die Tiere dicht beisammen oder weit voneinander entfernt? Wenden sie sich voneinander ab oder einander zu? Befinden sich alle auf einer Ebene oder auf unterschiedlichen Ebenen? Wie groß oder klein werden die einzelnen Tiere gezeichnet?
Große Tiere können z.B. auf Dominanz hindeuten, kleine Tiere auf Machtlosigkeit, Vögel auf Freiheit (Schrankenlosigkeit?).

Falls du dich intensiver damit befassen möchtest:
http://www.parnass.scram.de/comicdetail.php?nr=70

LG

0

10

fragehab

Danke für Deine Antwort!

Mein Mann und ich sind auf einer Ebene und die Kinder eben am Fliegen eine Ebene höher.

Vielen Dank für den Tip

LG

0