Was bedeuten viele marienkäfer

Ein kleiner unscheinbarer Käfer, der uns immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubert – das Krafttier Marienkäfer verspricht Freude und versprüht die Energie des Glücks. Erfahren Sie mehr zu diesem Krafttier!


Nur wenige Menschen würden wohl einen Käfer als schön beschreiben. Doch der Marienkäfer bildet da eine Ausnahme: Als Vertilger von Läusen ist er bei jedem Gärtner gern gesehen. Und auch sein farbenfrohes, zartes Erscheinungsbild empfinden viele als ästhetisch. Es gibt über 4000 verschiedene Arten von Marienkäfern, die sich vor allem durch die Farbe der Deckflügel (Variationen von gelb, rot oder schwarz) und die Anzahl der Punkte unterscheiden. In Europa ist der Siebenpunkt-Marienkäfer mit am weitesten verbreitet und wird in Deutschland oft synonym als Glückskäfer bezeichnet. In Form von kleinen Schokoladenkäfern verschenken viele den Marienkäfer als Glücksbringer. Doch entspricht dieser Volksglaube auch dem Krafttier Marienkäfer und seiner Magie?

Die besondere Magie vom Krafttier Marienkäfer

Die Wahrnehmung des Marienkäfers als Glückssymbol rührt nicht allein vom Volksglauben her, sondern hat auch einen religiösen Hintergrund. Schon der Name „Marienkäfer“ deutet auf seinen Ursprung hin: Man setzte ihn im Mittelalter vor allem in Verbindung mit der Heiligen Jungfrau Maria. Besonders der Siebenpunkt-Marienkäfer ist mythologisch von Bedeutung, denn die Sieben ist eine heilige und symbolträchtige Zahl. Man findet sie beispielsweise bei den sieben Tugenden – den vier Kardinalstugenden und den drei göttlichen Tugenden. In manchen Gegenden sah man den Marienkäfer auch als eine Art Orakel, das unter anderem die Jahre voraussagte, die ins Land gehen würden, bis man heiraten würde – bis das Glück einem also begegnete.

Die Macht der Tiergeister: Das Krafttier Marienkäfer und seine Bedeutung

Die vielen Punkte auf dem farbigen Panzer, die kleinen Fühler und die zarten Beinchen – schon mit ihrem Äußeren muntern Marienkäfer jeden auf, dem sie vor die Nase fliegen. So schenkt das Krafttier Marienkäfer jedem, dem es Energie spendet, Zuversicht, Selbstvertrauen und Mut. Mit ihm verbindet man jedoch zahlreiche weitere Eigenschaften. Das sind die drei Schlüsselwörter, die am besten die Qualität vom Krafttier Marienkäfer versinnbildlichen:

Ganz sanft kommt das Krafttier Marienkäfer auf uns zu, schärft unser Bewusstsein für die schönen Dinge der Schöpfung und spendet so Trost und Energie, wenn Niedergeschlagenheit oder Angst uns lähmen. Freude, Dankbarkeit und Liebe erhalten die Oberhand. Der Tiergeist Marienkäfer lässt uns über die kleinen Dinge staunen, deren Schönheit in ihrer Einfachheit liegt. Auch der Marienkäfer scheint so einfach gestrickt und doch strahlt er eine unwahrscheinliche Faszination und Liebreiz aus. Das Krafttier Marienkäfer beschert uns Glück, das wir nicht selten überraschenderweise in uns selbst finden. So gelangen wir zu innerer Ruhe.

Krafttier Marienkäfer und seine Botschaften

Ein Krafttier wird auch als Totemtier oder Geisttier bezeichnet. Es handelt sich dabei um geistliche Wesen in Tiergestalt, die als spirituelle Rat- und Energiegeber fungieren. Manche von ihnen begleiten einen Menschen ein Leben lang. Wenn der Marienkäfer als Geistwesen zu uns kommt, können wir diese wertvollen und spirituellen Erkenntnisse von ihm lernen:

  • Marienkäfer-Weibchen legen bis zu 400 Eier im Zeitraum von Ende April bis Anfang Mai. Aus diesen Eiern schlüpfen schließlich Larven, die sich innerhalb von 30–60 Tagen drei- bis viermal häuten, bevor sie als Marienkäfer die Welt erkunden. Damit strahlt der Marienkäfer eine geballte Energie der Regeneration aus. Das gibt Mut, Zuversicht und Optimismus. Die Angst vor dem, was kommt, verfliegt und die Vorfreude auf das, was sich entwickeln wird, wächst.

  • Marienkäfer vernichten innerhalb kürzester Zeit zahlreiche Blattläuse und andere Pflanzenschädlinge. Sie vertilgen all unsere Sorgen und verströmen eine Energie der Sorglosigkeit. Positive Gedanken haben wieder Platz und dem Glück steht nichts mehr im Weg.

  • Marienkäfer fressen nicht nur Schädlinge, sondern sind oft auch selbst von Milben oder anderen Parasiten befallen. Daher sollte jemand, dessen Krafttier ein Marienkäfer ist, besonders auf sein Verdauungssystem achten und es hin und wieder reinigen.

  • Durch ihre Beine nehmen Marienkäfer schon kleinste Schwingungen wahr. So bemerken Sie schnell, wenn Gefahr droht. Der Rücken des Marienkäfers fungiert als eine Art Schutzschild. Diese Schutz-Energie nimmt der Angst die Macht und beruhigt. Unheil kann rechtzeitig erkannt und abgewendet werden.

Ängste loslassen und von Liebe erfüllt sein. Freude am Leben empfinden. Der Marienkäfer verändert das Denken und die Sichtweise, sodass das Vertrauen darin gestärkt wird, dass alles gut wird und alles so kommt, wie es richtig ist. Das Krafttier Marienkäfer bringt den Schöpfergeist in das Leben seiner Schutzbefohlenen und macht Mut, auch neue Wege auszuprobieren.

Sie möchten mehr über Ihr Krafttier wissen? Die spirituellen Lebensberater von Viversum verraten Ihnen mehr. » Zu den Beratern

Sind Marienkäfer ein gutes Zeichen?

Der Marienkäfer ist auch unter dem Namen Glückskäfer oder Herrgottskäfer bekannt und gilt bei uns als Symbol für Glück und Fleiss. Er gilt seit dem Mittelalter als Glückskäfer und biologischer Schädlingsbekämpfer.

Was zieht Marienkäfer an?

Pflanzen für Marienkäfer pflanzen Besonders beliebt sind laut verschiedener Erfahrungen von Gärtnern und Gärtnerinnen unter anderem Dill, Kamille, Ringelblumen, Klatschmohn, Schafgarbe, Kornblumen, Silberkraut, Minze, Koriander, Storchschnabel, Fenchel, Löwenzahn und Knoblauch.

Warum habe ich so viele Marienkäfer in meinem Zimmer?

Marienkäfer in Häusern und Wohnungen: Auf der Suche nach einem Winterquartier. Im Herbst machen sich Marienkäfer auf die Suche nach einem geeigneten Winterquartier. Dafür versammeln sie sich teilweise in großen Schwärmen und ruhen sich beispielsweise an Häuserwänden aus.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte