Was bedeutet die Prozentzahl beim Wetter iPhone

Magdeburg/DUR/esu - Die Wetter-App steht bei vielen Menschen ganz weit oben auf dem Smartphone-Bildschirm. Doch was genau bedeuten die Symbole und Angaben genau? Vor allem bei der sogeannten Regenwahrscheinlichkeit gibt es oft große Missverständnisse. 

Viele User glauben, dass es je nach Prozentangabe nur auf einer gewissen Fläche der Region oder nur einen Anteil der Zeit regnet. Die Prozentzahl bedeutet aber etwas anderes.

Blick auf die Wetter-App: Was bedeutet die Regenwahrscheinlichkeit?

In der Sprache der Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) beschreibt die Regenwahrscheinlichkeit die Niederschlagshäufigkeit an Tagen mit ähnlicher Wetterlage. Das bedeutet: Bei einer Regenwahrscheinlichkeit von 90 Prozent hat es an 90 Prozent der Tage mit der gleichen Wetterlage geregnet.

Ein Garant dafür, dass es auch an diesem Tag regnen wird, gibt es also nicht. Und auch wie lange der Regen dauert und wo genau es regnet, kann damit nicht abgelesen werden.

Wettersymbole und ihre Bedeutungen

Soll noch mehr aus der Wetter-App herausgeholt werden, können die Wettersymbole genauer unter die Lupe genommen werden. Auch diese haben ihre ganz eigene Bedeutungen: So steht zum Beispiel die Wolke mit nur einem Regentropfen für „vereinzelte Schauer“, wobei die Wolke mit zwei Tropfen „Schauer“ anzeigt. 

Welche Arten von Regen gibt es?

Allerdings ist Regen nicht gleich Regen. Dies macht sich vor allem in der Niederschlagsmenge und der Dauer bemerkbar. Der Deutsche Wetterdienst unterscheidet dabei x verschiedene Arten von Regen. 

Schauer

Von Schauer wird gesprochen, wenn der Niederschlag eine kurze Dauer von unter einer Stunde aufweist. Ebenfalls kann die Menge an Regen innerhalb dieser Zeit stark variieren und ist meist nur auf ein kleines Gebiet von weniger als zehn Quadratkilometern begrenzt. 

Sprühregen

Der Sprühregen wurde laut DWD früher auch als Nieselregen oder Nieseltropfen bezeichnet. Dabei handelt es sich um ganz feinen und dichten Niederschlag. Die Wassertropfen haben dabei gerade einmal einen Durchmesser von etwa 0,1 bis 0,5 Millimeter.

Platzregen

Obwohl viele der Regenarten auch allein auftreten können, tritt der Platzregen meist in Verbindung mit Gewittern auf und kommt laut DWD vermehrt im Frühling und Sommer vor. Platzregen ist ein plötzlich einsetzender, heftiger Niederschlag mit großen Wassertropfen. Trotz der relativ kurzen Dauer können in dieser Zeit große Regenmengen auf die Erde fallen. 

Starkregen

Starkregen kann überall auftreten und geht mit großen Niederschlagsmengen einher. Daher kann er schnell zu ansteigenden Wasserständen und auch zu Überschwemmungen führen. 

Dauerregen

Der Dauerregen ist zwar in der Regenmenge weniger intensiv, aber dauert dafür länger an und kann so über mehrere Stunden anhalten. Ebenfalls ist das Gebiet, in dem es regnet, auf eine große Fläche ausgedehnt. Oft wird diese Art auch als "Landregen" bezeichnet. 

Schneeregen

Schneeregen tritt meist in den kälteren Jahreszeiten auf. Dabei schneit und regnet es gleichzeitig und kann sowohl als Schauer, aber auch als Dauerniederschlag auftreten. 

  • Startseite
  • Smartphone
APPLE IPHONE

Apple hat der Wetter-App vom iPhone an mehreren Stellen weiße Punkte versteckt. Wir erklären euch, was es damit auf sich hat.

Was bedeutet die Prozentzahl beim Wetter iPhone

Die Wetter-App auf dem iPhone gibt euch mithilfe von weißen Punkten praktische Zusatzinformationen. (Quelle: Netzwelt)
  • In der Wetter-App auf dem iPhone befindet sich an drei verschiedenen Stellen ein weißer Punkt.
  • Dieser gibt euch zusätzliche Informationen zu Temperatur, UV-Wert, Sonnenstand sowie Luftqualität.

Die Wetter-App auf dem iPhone hat Apple in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt. Sie bietet inzwischen deutlich mehr Informationen. Mit iOS 15 wurde beispielsweise ein Wetterradar integriert, über das ihr Informationen zu Niederschlag, Temperatur und Luftqualität erhaltet.

Obwohl die Wetter-App quasi selbsterklärend ist, gibt es doch einige versteckte Funktionen, die nicht jeder auf den ersten Blick versteht.

Dazu gehören sicherlich auch die weißen Punkte, die euch möglicherweise in der 10-Tage-Vorhersage schon aufgefallen sind. Ihr findet sie, wenn ihr die Wetter-App öffnet und dann etwas nach unten scrollt.

Informationen zur aktuellen Temperatur, Luftqualität und mehr

Der erste weiße Punkt befindet sich innerhalb der Vorhersage für den aktuellen Tag zwischen der Tiefst- und Höchsttemperatur. Er gibt an, wo die aktuelle Temperatur auf der Skala zwischen der niedrigsten und höchsten liegt.

Was bedeutet die Prozentzahl beim Wetter iPhone

Apple iOS - Anleitungen für das iPhone Der ultimative iOS-Guide

Dreh- und Angelpunkt von iPhone, iPod Touch und iPad ist das Betriebssystem Apple iOS. Auf dieser Seite versorgen wir euch mit aktuellen Neuigkeiten, Anleitungen und Tipps zu Einstellungen.

Weiter unten in der Anwendung findet ihr den weißen Punkt auch bei der Luftqualität, Sonnenuntergang sowie dem UV-Index. Die Funktionsweise ist hier die gleiche. Der Punkt zeigt euch, welche Luftqualität und welcher UV-Index zum jetzigen Zeitpunkt herrscht.

Das kann beispielsweise praktisch sein, wenn ihr im Sommer wissen möchtet, ob ihr euch vor dem Rausgehen eincremen müsst. Bei der Kachel "Sonnenuntergang" könnt ihr den aktuellen Sonnenstand ablesen und etwa einschätzen, wann sie am höchsten steht.

  • » Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz
  • » Insider: PS5 kaufen oder vorbestellen: Hier habt ihr die besten Chancen

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Was bedeutet 30% Regenwahrscheinlichkeit?

Im Prinzip bedeutet eine Niederschlagswahrscheinlichkeit von 30% für Wetterstadt, dass es dort im angegebenen Zeitraum zu 30% regnet (oder schneit) und zu 70% trocken bleibt. Anders ausgedrückt, gab es an diesem Ort bei vergleichbaren Wetterlagen nur in 3 von 10 Fällen Niederschlag in Form von Regen oder Schnee.

Was bedeutet 50% Regen?

Eine Niederschlagswahrscheinlichkeit von 50 Prozent bedeutet, dass es zu 50 Prozent mindestens einmal am Tag regnet oder schneit. Bei einer Wahrscheinlichkeit von 80 Prozent kann mit einer ziemlichen Sicherheit von Niederschlag ausgegangen werden, unterhalb von 20 Prozent ist kaum mit Regen zu rechnen.

Was bedeutet 80% Regen?

Wenn Wetterexperten eine Regenwahrscheinlichkeit von 80 Prozent angeben, bedeutet das: An 80 Prozent aller Tage mit der prognostizierten Wetterlage regnet es.

Was bedeutet 60% Regen?

Die meisten der Befragten verstanden unter 60-prozentiger Regenwahrscheinlichkeit die Tatsache, dass 60 Prozent aller Wetterfrösche mit Regen rechnen. Auf die richtige Antwort—60 Prozent aller Tage mit ähnlichem Wetterzustand—kamen nur 10 Prozent.