Was hat es zu bedeuten wenn man von anderen Männern träumt?

Forum / Liebe & Beziehung

Hallo ihr Lieben,

ich (25 J.) lebe eigentlich in einer glücklichen Beziehung und das schon seit ca. 6 Jahren.
Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass ich von anderen Männer träume und in diesen Träumen auch Sex mit ihnen habe.
Manchmal sind das Unbekannte und immer öfter sind es Männer die ich im alltäglichem Leben sehe. z.B. Freunde meines Freundes, oder Arbeitskollegen oder so gar mein Chef...

Das sind bis jetzt alles nur Träume und ich habe Angst, dass es doch mal wahr wird...und ich wohin renne wo ich eigentlich gar nicht hin will (Affäre, Fremdgehen)!!!

Was hat das nur zu bedeuten?

Wem geht es genauso?

Ich hoffe auf ein paar ernstgemeinte Antworten.

Viele Grüße!

Dein Browser kann dieses Video nicht abspielen.

Tja
irgendwie scheinen ja alle in tollen Beziehungen ohne solche "Nebenwirkungen" zu stecken

Schade, dass ich keine Antworten bekam....

Gefällt mir

Ist deine beziehung wirkl.in ordnung?!
du schreibst eingentlich..überdenke sie bitte.
ja!ich hatte ähnliche träume!damals war ich alleine,meinte keine beziehung haben zu wollen und ich kann nicht sagen,dass ich mich nach sex sehnte.hatte in meinem träumen sex mit arbeitskollegen,chef usw...und dann kam die liebe,und ich meine liebe!die träume waren weg...mit sicherheit sehnte ich mich nach liebe,angenommen sein...
vg,
isz1

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Du bist jung
mit deinem Freund zusammengekommen. Eigentlich probiert man sich in dieser Zeit aus, ob als Frau oder als Mann. Ich vermute, du wehrst dich unterbewusst dagegen, etwas zu verpassen.

Gefällt mir

Aktualisiert am 5. Mai 2022
Veröffentlicht am 21. Juli 2016

Petra

Als gelernte Buchhändlerin ist die Koblenzer Autorin und Texterin dauerneugierig auf das Leben und dessen immer neue Perspektiven. Die modernsten Onlinetrends, die aktuellsten Forschungsergebnisse: Petra kennt sie und bloggt für Snooze Project bereits seit 2016 über spannende Themen rund um Schlaf und Matratzen.

Die meisten Menschen legen bei einer festen Beziehung großen Wert auf Treue – doch niemand von uns hat Einfluss auf das, was in unseren Träumen geschieht. Doch egal, ob Du selbst von einem Seitensprung träumst, oder ob es in Deinem Traum Dein Partner ist, den Du bei einem Fehltritt ertappst: Das Traumsymbol des Fremdgehens wirft beunruhigende Fragen auf.

Gerade weil sich die meisten von einem – wenn auch nur geträumten – Vertrauensbruch so tief getroffen fühlen, werden Träume übers Fremdgehen häufig falsch interpretiert. Die verschiedenen Ansätze der Traumdeutung legen dieses Traumbild sehr unterschiedlich aus. Zunächst wird das Fremdgehen im Traum oft als Anspielung auf ein Unrecht in der Wachwelt verstanden: Es symbolisiert die real vorhandene Versuchung, jemanden zu hintergehen – jedoch nicht zwingend auf sexueller Ebene, sondern auch in anderen Bereichen des Alltags.

Träumst Du also vom Fremdgehen, kann dies eine Warnung davor sein, im wirklichen Leben ein Unrecht zu begehen oder Dich „an jemandem zu versündigen“. In Deinem Traum hast Du der Verlockung tapfer widerstanden? Perfekt, denn dieses positive Omen kündigt Erfolg und eine glückliche Zukunft an!

Unterliegst Du im Traum jedoch den Annäherungsversuchen, könnte im Wachleben schon bald etwas geschehen, worunter Dein Ruf empfindlich leiden wird: Diese Warnung sollte Dir Anlass geben, zumindest in nächster Zeit nicht gleich alles auf sozialen Medien zu posten oder herumzuerzählen. Es könnte jemanden geben, der nur so darauf lauert, Dich endlich „in die Pfanne zu hauen“. Ein bisschen mehr Geheimhaltung kann also nicht schaden…

Im Widerspruch hierzu steht allerdings, dass es die traditionelle Traumdeutung als gutes Omen betrachtet, wenn Du in Deinem Traum beim Fremdgehen erwischt wirst: Dieses Traumbild kündigt erstaunlicherweise nämlich eine positive Entwicklung in der Wachwelt an – Dir steht demnach eine gute Zukunft bevor, und Deine Pläne werden reibungslos gelingen.

Du hast geträumt, dass Du die Person bist, die betrogen wird? Kein Grund zur Eifersucht! Wer im Traum vom Partner hintergangen wird, beweist in der realen Welt ein glückliches Händchen bei eigenen Projekten, ist vom Schicksal begünstigt und kann auf die Hilfe zahlreicher Unterstützer bauen. Erwischst Du im Traum Deinen Partner in Flagranti beim Fremdgehen, gilt dies als zukunftsweisendes Symbol für hohes Ansehen und eine führende Position, die Dir schon bald winken könnten.

Psychologische Traumdeutung Fremdgehen

Wie deuten eigentlich Traumforscher und Psychologen das Traumsymbol „fremdgehen“? Die Experten gehen generell davon aus, dass die Menschen, die uns im Traum erscheinen, in Wahrheit Aspekte unserer eigenen Persönlichkeit verkörpern. Nach dieser Interpretation betrügst Du in Träumen übers Fremdgehen also stets Dich selbst: Möglicherweise lebst Du Deine intimsten Wünsche im Wachleben nicht vollständig aus – ein Defizit, auf das Dich Dein Unterbewusstsein im Traum symbolisch hinweisen will.

Siehst Du Dich dagegen in Deinen Träumen selbst in der Rolle des fremdgehenden Partners, wird das als Mahnung gedeutet: Wenn Du Dein Verhalten nicht überdenkst und änderst, könntest Du in naher Zukunft einen guten Freund oder einen anderen nahestehenden Menschen dermaßen verprellen, dass er enttäuscht das Weite sucht.

Für beide Varianten geht die psychologische Traumdeutung davon aus, dass der Leidensdruck umso höher ist, je häufiger der Themenkomplex des Fremdgehens in Deinen Träumen erscheint. Wiederholt sich Dein Traum also beunruhigend oft, könnten dafür tiefsitzende, unbewusste Ängste verantwortlich sein.

Spirituelle Traumdeutung Fremdgehen

Die spirituelle Deutung des Traumsymbols „fremdgehen“ verweist Dich darauf, Deine spirituellen Lebensziele gezielter zu verfolgen. Kannst Du Dein Leben gut mit Deinen Grundsätzen vereinen, oder ist eine Justierung fällig, um wieder auf den richtigen Weg zurückzufinden? Wer ständig gegen seine Natur verstößt, begeht auf Dauer seelischen Selbstbetrug – davor will das Traumbild des Fremdgehens eindrücklich warnen.

Weitere Traumsymbole aus dem Traumdeuter

HINWEIS: Das Snooze Project Lexikon der Traumsymbole enthält über 150 Symbole und ihre allgemeine Bedeutung. Eine detaillierte Deutung der Traumsymbole ist nur unter Berücksichtigung individueller Lebensumstände und Erfahrungen möglich. Die allgemeinen Erläuterungen zu den Traumsymbolen ersetzen keine professionelle Traumdeutung. Wenn Deine Träume für Dich zur Belastung werden, z. B. indem sie Ängste oder Schlafstörungen auslösen, wende Dich bitte an einen Arzt.

Was bedeutet es wenn man von einem anderen Mann träumt?

Die allgemein gängigste Deutung des Fremdgehtraums, steht für den innerlichen Wunsch nach Veränderungen im Leben, nach etwas Neuem. Das Neue wird hierbei symbolisch durch den anderen Mann dargestellt. Allerdings betrifft die gewünschte Veränderung nicht immer das Liebesleben.

Was bedeutet es wenn man immer wieder von einer bestimmten Person träumt?

Laut Dr. John Mayer, der in einem Interview mit "Elite Daily" über das Thema sprach, erleben rund zwei Drittel aller Menschen wiederkehrende Träume. Personen oder Orte, die Sie im Traum sehen, können ein Symbol für Stress oder eine andere Emotion sein, die Sie gerade beschäftigt und die Sie im Traum verarbeiten.

Was bedeutet es wenn man von einer bestimmten Person träumt und sie küsst?

Träumen Sie davon, dass Sie geküsst werden, steht dies für Ihre Beliebtheit und zeigt, dass Sie von Ihren Mitmenschen sehr geschätzt werden. Findet der Kuss mit einer fremden Person statt, verdeutlicht das Ihren Wunsch nach einer Partnerschaft, nach Nähe und Geborgenheit.

Wird ein Traum wahr?

Mit modernen Untersuchungstechniken, wie etwa elektrischen Sensoren oder Kernspintomographie, fanden Wissenschaftler heraus, dass beim Träumen vor allem Hirnareale aktiv sind, die für unsere Emotionen und visuellen Eindrücke zuständig sind.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte