Was ist der erste Schritt beim Besen fliegen?

Gleich nach ihrem Schuleintritt beginnen die Besenflugstunden für alle Erstklässler in Hogwarts. Da noch niemand von ihnen einen eigenen fliegenden Besen mitbringen darf, bekommen alle gleichermaßen einen der Schulbesen für diese Übungsstunden. Die Schulbesen sind allerdings veraltet und haben inzwischen auch etliche Qualitätsmängel. Selbst unerfahrene Besenflieger erkennen auf den ersten Blick, dass diese Besen ziemlich mitgenommen und abgenutzt aussehen.

Vor allem für diejenigen, die in Muggelfamilien aufgewachsen sind, wie Harry und Hermine, ist die Besenfliegerei ganz neu und sie haben vorher noch nie auf einem Besen gesessen. Andere Erstklässler, die wie Ron oder auch Draco Malfoy aus Zaubererfamilien stammen, können dagegen längst auf Besen fliegen. Jedoch erweist es sich, dass auch sie angewöhnt, sich gelegentlich Fehlhaltungen oder -griffe haben, die Madam Hooch, die Fluglehrerin, korrigieren muss.

Zunächst lernen alle, ihre Besen zu kommandieren. Beim Befehl hoch (im Film: auf), soll der auf dem Boden liegende Besen in ihre Hand kommen. Schon dies klappt nur bei manchen auf Anhieb. Später üben die Schülerinnen und Schüler ihre Besen zu besteigen und sich richtig am Stiel festzuhalten, um nicht abzurutschen. Erst wenn sie sicher auf ihrem Besen sitzen, dürfen sie vom Boden abheben. Dazu müssen sie sich kräftig abstoßen. Wenn sie in der Luft fliegen, bringen sie ihre Besen zum Landen, indem sie sich leicht nach vorn lehnen. Die Richtungsänderungen des Besens erreichen sie dadurch, dass sie ihren Besen in die gewünschte Richtung drehen. Für all diese Bewegungen müssen die Schülerinnen und Schüler ein Gefühl für ihr Fluggerät bekommen und letztendlich durch ihr eigenes Körpergefühl ihren Besen steuern.

In diesem Fach werden zweifellos nicht alle Schülerinnen und Schüler lernen, gut zu fliegen. Dazu hängt zu viel von ihrer individuellen Einstellung zum Fliegen und von ihrem Gefühl für ihren Besen ab. Was der Unterricht für alle in der Klasse erreichen kann, ist jedoch eine gewisse grundlegende Sicherheit. Vom zweiten Schuljahr an ist es deshalb allen Schülerinnen und Schülern erlaubt, einen eigenen Besen in die Schule mitzubringen.

Ansehen  Bearbeiten

Schulfächer im PotterVersum
Schulfächer
in Hogwarts

Alte Runen • Arithmantik • Astronomie • Besenflugstunden
Geschichte der Zauberei • Kräuterkunde • Muggelkunde •
Pflege magischer Geschöpfe • Verteidigung gegen die dunklen Künste •
Verwandlung • Wahrsagen • Zauberkunst • Zaubertränke

Was ist der erste Schritt beim Fliegen?

Schritt: Einstieg ins Flugzeug (Boarding) Der Flug wird etwa 20 Minuten vor Abflug vom Personal aufgerufen. Stellen Sie sich in die Reihe und zeigen Sie nach Aufforderung Ihre Bordkarte vor. Nun geht es entweder zu Fuß durch einen Gang direkt zum Flugzeug oder ein Bus fährt Sie dorthin.

Was fängt Harry in seiner ersten Flugstunde?

Zunächst lernen alle, ihre Besen zu kommandieren. Beim Befehl hoch (im Film: auf), soll der auf dem Boden liegende Besen in ihre Hand kommen. Schon dies klappt nur bei manchen auf Anhieb.

Was sollte man beim Fliegen nicht in die Augen bekommen?

Was sollte man beim Fliegen nicht in die Augen bekommen? Insekten.

Wie lautet der Zauberspruch für den Schildzauber?

Der Zauberspruch Protego totalum ist einer der starken Schutz-Zauber, die einen länger anhaltenden Schutzraum herstellen (HP VII/14). Der Zauberspruch Protego horribilis ist eine Erweiterung des Protego-Zaubers, der das zu Schützende wie ein unsichtbares magisches Schutzzelt umgibt (HP VII/30).