Was ist der Unterschied bei Apple Watch Cellular?

Apple Watch GPS + Cellular: Lassen Sie Ihr iPhone zuhause liegen.

Sie sind viel unterwegs, möchten dabei aber einfach Nachrichten versenden, Musik streamen oder den neuesten Podcasts lauschen? Dabei fänden Sie es angenehm, das Smartphone auch einmal zu Hause liegen zu lassen? Dann ist eine Apple Watch Cellular + GPS definitiv eine Überlegung wert. Denn dieses Modell ermöglicht eine Internetverbindung, unabhängig davon, ob sich Ihr iPhone in der Nähe befindet oder ein WLAN-Netzzugriff besteht. Sind Sie etwa häufig in der Natur unterwegs und möchten dabei auf viel Gepäck verzichten, so bleiben Sie mit der Apple Watch mit integrierter Cellular-Funktion auch ohne Smartphone einfach erreichbar. Wie das funktioniert? In diesem Modell ist eine eSIM-Karte verbaut, die eine Verbindung zum Internet herstellen kann, ohne, dass die Uhr mit dem iPhone gekoppelt wird.

Alle Infos hier

Apple Watch GPS: praktisch und kompakt.

Bei der Apple Watch GPS-Version ohne Cellular sind Sie hingegen auf Ihr Smartphone angewiesen: Nachrichten versenden und Anrufe entgegennehmen ist nur möglich, wenn sich Ihr iPhone in der Nähe befindet und somit eine Bluetooth-Verbindung besteht. Sie und Ihr Smartphone sind sowieso unzertrennlich? Dann wird dieses Modell Ihren Anforderungen wahrscheinlich genügen. Der Vorteil: Die GPS-Variante ist günstiger als die Version mit zusätzlicher Cellular-Funktion.

eSIM und SmartSIM:Was steckt hinter den Begriffen?

Die erwähnte „eSIM-Karte” ist Ihnen noch neu? Die eSIM ist fest ins Gerät integriert und ersetzt die physische SIM-Karte. Dabei funktioniert sie genauso wie eine konventionelle SIM-Karte, die sich nun einfach über eine Internetverbindung herunterladen lässt. Die eSIM-Karte stellt also dieselben Möglichkeiten bereit, wie die physische SIM-Karte: telefonieren, Nachrichten versenden und im Internet surfen sind damit möglich. Der Vorteil: Geräte ohne SIM-Schublade lassen sich einfacher staub- und wasserdicht konstruieren und sind zudem leichter. Wie bereits angeführt, ist in der Apple Watch Cellular eine solche eSIM-Karte verbaut. Diese können Sie ganz einfach mit dem existierenden Tarif Ihrer Handy-Rufnummer verwenden:

Mit dem Drei SmartSIM Angebot können Sie eine Rufnummer und einen Tarif auf bis zu fünf Geräten gleichzeitig verwenden. Dadurch sinken die Kosten im Vergleich zu mehreren SIM-Karten mit jeweils eigenen Rufnummern und Tarifen und Sie bewahren stets den Überblick.

Apple Watch Series 7 oder Apple Watch SE?

Sowohl bei der neue Apple Watch Series 7, als auch bei der Apple Watch Series SE können Sie sich zwischen dem GPS-Modell und der Variante GPS + Cellular entscheiden. Aber was genau sind denn die Unterschiede zwischen den beiden Modellen? Die Apple Watch SE bietet sich insbesondere allen preisbewussten Personen an, die viel Wert auf umfangreiche Funktionen legen, dabei aber auch ein Auge auf ihr Portemonnaie haben. Möchten Sie hingegen noch mehr topmoderne Features nutzen, ist die Apple Watch Series 7 die richtige Wahl. Sie ist noch größer, schöner und robuster und vor allem mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, insbesondere im Gesundheits- und Fitnessbereich. So lässt sich mit ihr der Sauerstoffgehalt im Blut messen und sogar ein EKG erstellen.

Sowohl die Apple Watch 7 als auch die Apple Watch SE sind bis 50 Meter wassergeschützt und verfügen über eine Batterielaufzeit von bis zu 18 Stunden – ideal, um durch den ganzen Tag zu kommen.

Eine Person trägt eine Apple Watch am linken Arm und nimmt Einstellungen vor.

© 2022 Getty Images

Smartwatches

arne schaetzle - 23.03.2022

Internet am Handgelenk: Die Apple Watch gibt es auch mit eigenem LTE-Zugang.

Apple bie­tet sei­ne Smart­watch-Model­le mit und ohne die soge­nann­te Cel­lu­lar-Funk­ti­on an. Mit der Funk­ti­on kann die smar­te Uhr auch ohne iPho­ne auf das Mobil­funk­netz zugrei­fen. Dafür sind die GPS- und Cel­lu­lar-Model­le etwas teu­rer. Lohnt sich der Auf­preis? UPDATED hat die bei­den Model­le ver­gli­chen und erläu­tert Vor- und Nach­tei­le.  

Apple Watch Cel­lu­lar: Always on, auch ohne iPhone

Seit der Ein­füh­rung im Jahr 2015 genießt die Apple Watch gro­ße Popu­la­ri­tät. Und im Lau­fe der Genera­tio­nen hat Apple ihr stets neue Funk­tio­nen spen­diert – von der Apple Watch Seri­es 1 über Seri­es 2 und 3, Seri­es 5 und Seri­es 6 sowie der Apple Watch SE bis zur aktu­el­len Genera­ti­on, der Apple Watch Seri­es 7.

Mit der Apple Watch Seri­es 2 bei­spiels­wei­se bekam App­les Smart­watch die GPS-Funk­ti­on, ab Seri­es 3 die LTE-Fähig­keit. Seit­dem ist die Smart­watch auch ohne iPho­ne und WLAN in der Lage, eine Daten­ver­bin­dung her­zu­stel­len – GPS + Cel­lu­lar nennt Apple die­ses Model in Hin­blick auf sei­ne bei­den her­aus­ra­gen­den Fea­tures. Bei ande­ren Smart­watch-Anbie­tern fin­den sich ande­re Bezeich­nun­gen, wie bei­spiels­wei­se der Begriff LTE-Modell. Letzt­lich geht es aller­dings immer um die Fähig­keit der Smart­watch, direkt auf das Mobil­funk­netz zuzu­grei­fen.  

Auf­preis für die mobil­funk­fä­hi­ge Apple Watch

Zwar ist es rich­tig, dass App­les auf­ge­rüs­te­te Ver­si­on mehr kos­tet, der Auf­schlag hält sich aller­dings in Gren­zen: Das aktu­el­le Top-Modell, eine Apple Watch Seri­es 7 mit GPS + Cel­lu­lar schlägt mit rund 560 Euro zu Buche, für eine regu­lä­re Apple Watch Seri­es 7 mit GPS wer­den immer­hin auch cir­ca 460 Euro auf­ge­ru­fen. Das kleins­te Modell mit LTE-Aus­stat­tung, die Apple Watch SE GPS + Cel­lu­lar ist aller­dings schon für rund 340 Euro zu haben. 

Eine Apple Watch 7 und eine Apple Watch SE liegen nebeneinander auf dem Tisch.

© 2022 UPDATED 

Egal ob mit oder ohne LTE-Funk­ti­on, alle Model­le der Apple Watch von der Seri­es 3 bis zur aktu­el­len Apple Watch Seri­es 7 haben die glei­che Ausstattung. 

Zum Ver­gleich: Eine Apple Watch Seri­es 3 ohne LTE kos­tet in der klei­ne­ren von zwei Vari­an­ten aktu­ell rund 210 Euro. Kurz gesagt: Die Apple Watch als GPS + Cel­lu­lar gibt es in vie­len Preis­klas­sen und unter­schied­li­cher Aus­stat­tung. Und kei­ne Sor­ge: Inner­halb einer Genera­ti­on haben alle Uhren die glei­che Aus­stat­tung, egal ob mit oder ohne LTE-Modem, von der Apple Watch Seri­es 3 bis zur aktu­el­len Apple Watch Seri­es 7 – du musst zuguns­ten des Mobil­funk­mo­duls also nicht auf ein ande­res Aus­stat­tungs­merk­mal ver­zich­ten. In der Apple Watch Seri­es 6 bei­spiels­wei­se ist in allen Model­len ein Blut­sauer­stoff­sen­sor integriert.

Was du zudem vor dem Kauf ein­kal­ku­lie­ren soll­test, ist die Tat­sa­che, dass du einen Mobil­funk­ver­trag benö­tigst, damit dei­ne Smart­watch sich ins Mobil­funk­netz ein­log­gen kann. Da eine phy­si­sche Kar­te nicht in die Uhr hin­ein­passt, nutzt Apple eine digi­ta­le eSIM (embed­ded SIM). Die­ser fest ver­bau­te Chip ist nicht aus­tausch­bar. Anstatt bei einem Anbie­ter­wech­sel die Sim­kar­te zu wech­seln, musst du für die eSIM nur einen neu­en Akti­vie­rungs­code ein­ge­ben. Anschlie­ßend kannst du das Gerät für Anru­fe, Nach­rich­ten und Daten ver­wen­den, ohne dass ein iPho­ne ange­schlos­sen ist.

Mehr Frei­hei­ten mit der Apple Watch Cellular

Der wesent­li­che Vor­teil einer Apple Watch GPS + Cel­lu­lar im Ver­gleich zur GPS-Ver­si­on ist also die Unab­hän­gig­keit vom iPho­ne sowie vom WLAN. So sparst du dir bei­spiels­wei­se ein Gerät, wenn du mit leich­tem Gepäck jog­gen gehen willst, dabei aber ger­ne Musik strea­men möch­test. Wir haben hier eine Lis­te von Aktio­nen erstellt, für die es sich lohnt, sich eine Apple Watch mit Mobil­funk­funk­ti­on zuzulegen.

Ver­fol­ge dein Aktivitätsniveau

Du kannst dei­ne sport­li­chen Akti­vi­tä­ten mit der Apple Watch auch off­line tra­cken. App­les Trai­nings-App auf der Apple Watch zeich­net unter­wegs alle Schrit­te und ande­re Fit­ness-Daten auf und syn­chro­ni­siert sie mit dei­nen vor­han­de­nen Daten per WLAN oder über das iPho­ne, wenn du nach Hau­se kommst. Bei eini­gen Dritt­an­bie­tern musst du, je nach App und Uhren­mo­dell, die Anwen­dung auf dem iPho­ne star­ten. Mit einer Mobil­funk­ver­bin­dung regelst du alles kom­for­ta­bel an dei­nem Hand­ge­lenk und kannst dei­ne Fit­ness-Daten in Echt­zeit syn­chro­ni­sie­ren oder tei­len.

Höre Musik

Blei­ben wir bei den sport­li­chen Akti­vi­tä­ten: Mit einem moti­vie­ren­den Sound­track läuft es sich gleich viel leich­ter. Noch leich­ter wird es, wenn du dein iPho­ne zu Hau­se las­sen kannst: Ein iPho­ne 13 Pro wiegt immer­hin mehr als 200 Gramm. Mit einer Apple Watch GPS + Cel­lu­lar kannst du pro­blem­los den Musik­strea­ming­dienst dei­ner Wahl instal­lie­ren – egal ob Dee­zer, Spo­ti­fy, Ama­zon Music oder Apple Music – und unter­wegs belie­big Songs streamen.

Eine Person lehnt auf einem Treppenaufgang am Treppengeländer und blickt auf ihre Smartwatch.

© 2022 Get­ty Images 

Ins­be­son­de­re beim Sport bie­tet die Apple Watch mit LTE-Funk­ti­on den Vor­teil, dass du dein Smart­pho­ne zu Hau­se las­sen kannst, ohne auf Funk­tio­nen zu verzichten. 

Tele­fo­nie­re, sen­de und emp­fan­ge Nachrichten 

Wenn du eine Apple Watch Seri­es 3 oder ein neue­res Modell besitzt, kannst du die Uhr dank ihrer LTE-Fähig­kei­ten so ein­rich­ten, dass du Anru­fe direkt auf der Watch täti­gen und ent­ge­gen­neh­men kannst, auch wenn dein iPho­ne zu Hau­se in der Schub­la­de liegt. Auch Not­ru­fe kannst du so abset­zen. Und natür­lich kannst du dann auch Nach­rich­ten ver­schi­cken (SMS, Whats­App, Signal etc.) Die Nut­zung der eSIM-Funk­ti­on ist mit zusätz­li­chen Kos­ten ver­bun­den. In der Regel wird sie wie eine her­kömm­li­che Mul­tiSIM behan­delt. Die Kos­ten für eine sol­che Kar­te lie­gen meist bei rund 5 Euro. Ver­ein­zelt erhältst du sie, je nach Anbie­ter und Tarif, sogar kostenlos.

Nut­ze die Suche 

Egal ob du gera­de Sport treibst oder ein­kau­fen gehst: Manch­mal willst oder musst du spon­tan etwas nach­schla­gen. Prak­tisch, wenn du dann eine Such­ma­schi­ne am Hand­ge­lenk hast. Und mit Siri als Assis­ten­tin kannst du die Such­an­fra­ge dei­ner Apple Watch ganz kom­for­ta­bel zuru­fen, ohne zu tippen.

Las­se dir den Stand­ort von Freun­den und Fami­lie anzeigen 

Die App Freun­de suchen ist eine prak­ti­sche Mög­lich­keit, Men­schen zu fin­den, die Ihren Stand­ort mit dir tei­len – und umge­kehrt. Freun­de und Fami­li­en­mit­glie­der, die ein iPho­ne, iPad, iPod Touch, eine Apple Watch SE, eine Apple Watch Seri­es 3 oder ein neue­res Modell ver­wen­den und zudem ihren Stand­ort mit dir tei­len, zeigt dir dei­ne Apple Watch auf einer Kar­te an, sodass du schnell sehen kannst, wo sie sich befin­den. Du kannst zudem ein­stel­len, dass du Benach­rich­ti­gun­gen erhältst, wenn Freun­de oder Fami­li­en­mit­glie­der den Ort wech­seln, sei es, dass sie abrei­sen oder ankom­men.

Che­cke das Wetter 

Wie lan­ge hält das Wet­ter noch? Viel­leicht hast du dir die­se Fra­ge auch schon mal gestellt, wäh­rend du in T‑Shirt und Rock oder kur­zer Hose ängst­lich zum Him­mel geschaut hast. Prak­tisch, wenn du dann auf dei­ner Apple Watch die aktu­el­len Wet­ter­da­ten che­cken kannst. 

Eine Person in sportlicher Kleidung steht vor ihrer Haustür und blickt auf ihre Smartwatch.

© 2022 Get­ty Images 

Wer viel unter­wegs ist oder viel Sport treibt, pro­fi­tiert am meis­ten von einer Apple Watch mit Mobilfunkmodem. 

Steue­re dein Smart Home 

Mit der App „Home“ kannst du dei­ne Smar­thome-Kom­po­nen­ten per Apple Home­Kit steu­ern: Licht­quel­len, Schlös­ser, Smart-TVs, Ther­mo­sta­te, Jalou­sien und intel­li­gen­te Steck­do­sen. Sogar Sprach­mit­tei­lun­gen kannst du auf dei­nen Home­Pod sen­den, wenn du dei­ner Fami­lie etwas mit­tei­len möch­test. Die­se soge­nann­ten Inter­com-Mit­tei­lun­gen kannst du auch gezielt an bestimm­te Zim­mer sen­den. Mit den pas­sen­den Gerä­ten kannst du dir zudem Video­streams von Home­Kit-Secu­re-Video-Kame­ras ansehen.

Für wen lohnt sich die Apple Watch Cellular?

Die­se Auf­zäh­lung an Nut­zungs­mög­lich­kei­ten stellt natür­lich nur eine Aus­wahl dar. Im Grun­de lässt sich jede App, die du auf der Apple Watch instal­lie­ren kannst, auch ohne iPho­ne von unter­wegs nut­zen. Eini­ge davon sind für vie­le User inter­es­sant, ande­re wie­der­um bedie­nen nur spe­zi­el­le Inter­es­sen, wie bei­spiels­wei­se Apps, um Akti­en­kur­se unter­wegs auf der Smart­watch zu verfolgen.

Vor­zugs­wei­se eig­net sich die Apple Watch mit inte­grier­tem Mobil­funk­mo­dem für dich, wenn du viel unter­wegs bist, vor allem wenn du sport­lich aktiv bist. Schließ­lich möch­te man dann nicht immer das Smart­pho­ne dabei­ha­ben. Hier lohnt sich die GPS + Cel­lu­lar- Vari­an­te tat­säch­lich. Und natür­lich kann die Not­ruf­funk­ti­on inklu­si­ve Stur­z­er­ken­nung jeder­zeit Leben ret­ten. Kann man womög­lich sogar kom­plett auf das iPho­ne ver­zich­ten, wenn man sich eine Apple Watch Cel­lu­lar zulegt? Nun, ein biss­chen Smart­pho­ne muss schon sein, auch wenn die Uhr eini­ge wich­ti­ge Auf­ga­ben ohne Unter­stüt­zung erle­digt. Denn zumin­dest um die Apple Watch zu initia­li­sie­ren und zu ver­wal­ten, benö­tigst du ein iPho­ne.

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Was bringt Cellular bei Apple Watch?

Apple Watch (GPS + Cellular)-Modelle können eine Verbindung mit Mobilfunknetzen herstellen. Mit einer Mobilfunkverbindung kannst du Anrufe tätigen und Daten oder Apps verwenden, auch wenn du keinen Zugriff auf dein iPhone oder WLAN hast.

Was ist besser Cellular oder GPS?

Mit der GPS + Cellular kann man sein iPhone zu Hause lassen und trotzdem mit der Apple Watch Anrufe tätigen und beantworten, Textnachrichten senden und in Verbindung bleiben. Mit der GPS Version kann man jedoch nur dann Textnachrichten versenden und Anrufe entgegennehmen, wenn das iPhone in der Nähe ist.

Wann macht Cellular Sinn?

Wann eine Apple Watch "GPS + Cellular" sinnvoll ist du viel unterwegs bist, aber nicht jedes Mal dein iPhone (hier mit Vertrag) mitnehmen willst; oder es auch mal vergisst. Die Apple Watch mit eSIM macht dich vom iPhone unabhängig und du bist überall über deine Uhr zu erreichen. du viel Outdoor-Sport betreibst.

Was ist der Vorteil von Cellular?

Der wesentliche Vorteil einer Apple Watch GPS + Cellular im Vergleich zur GPS-Version ist also die Unabhängigkeit vom iPhone sowie vom WLAN. So sparst du dir beispielsweise ein Gerät, wenn du mit leichtem Gepäck joggen gehen willst, dabei aber gerne Musik streamen möchtest.