Was ist der unterschied zwischen am2 und fm2

  1. Erweiterungskarten

  • Freiliegende Goldeinlagen kühlen installierte M.2-SSDs effizient für konstant hohe Leistung
  • Unterstützt M.2-SSDs mit einer Länge von bis zu 110 mm
  • Verwandelt einen M.2-Port (M-Schlüssel) in eine PCIe-x4-Schnittstelle
  • Verwandelt eine zweiten M.2-Port (B-Schlüssel) in eine SATA-Schnittstelle
  • Unterstützt zwei M.2-SSDs gleichzeitig
  • Beinhaltet einen optionalen Low-Profile-Erweiterungssteckplatz
  • Keine Treiberinstallation erforderlich

Was ist der unterschied zwischen am2 und fm2

Vorher (ohne Wärmepolster): 83 Grad Celsius (181,4 Grad Fahrenheit)

 
Was ist der unterschied zwischen am2 und fm2

Nachher (mit Wärmepolster): 69,1 Grad Celsius (156,38 Grad Fahrenheit)

Testumgebung

Es gibt drei Arten von M.2-SSDs. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie den Unterschied zwischen ihnen kennen, und prüfen Sie, ob sie von Ihrem System/Motherboard unterstützt werden, bevor Sie sie mit Ihrem SilverStone-Produkt koppeln.

SATA (B-Key)
Für SATA-SSDs, verbunden über AHCI-Treiber und SATA-3.0-Port (6 Gbit/s), exponiert über den M.2-Anschluss.

PCI Express mit AHCI (M-Key)
Für PCI-Express-SSDs, verbunden über den AHCI-Treiber und bereitgestellte PCI-Express-Lanes. Abwärtskompatibel mit verbreiterter SATA-Unterstützung in Betriebssystemen auf Kosten der Bereitstellung optimaler Leistung durch Einsatz von AHCI für Zugriff auf PCI-Express-SSDs.

PCI Express mit NVMe (M-Key)
Für PCI-Express-SSDs, verbunden über den NVMe-Treiber und bereitgestellte PCI-Express-Lanes. Hochleistungsfähige und skalierbare Hostcontroller-Schnittstelle, speziell zur Verbindung mit PCI-Express-SSDs entwickelt und optimiert. NVMe wurde von Grund auf neu entwickelt, setzt auf geringe Latenz und Parallelität von PCI-Express-SSDs und Ergänzung der Parallelität zeitgemäßer CPUs, Plattformen und Anwendungen.

Produktspezifikationen

Anschluss

PCI Express x4 / SATA 6 Gb/s

SSD-Schnittstelle

M.2 (NGFF)

Unterstützte M.2-SSD-Länge

30mm, 42mm, 60mm, 80mm, 110mm

Modulschlüssel

SATA-basierter B-Schlüssel

PCIe-4x-NVMe-basierter M-Schlüssel

LED-Anzeige

LED für Betriebsanzeige: Rot

Lese- / Schreib-LED SATA-M.2-SSD: Orange

Lese- / Schreib-LED PCIe-M.2-SSD: Blau

Abmessungen

121mm (B) x 11mm (H) x 157,3mm (T)

* ECM22s „M“-Schlüssel dient nur der Nutzung mit einer PCIe-SSD, der „B“-Schlüssel dient nur der Nutzung mit einer SATA-SSD

** Damit die B-Schlüssel-SSD funktioniert, muss ein 7-poliges SATA-Kabel am Motherboard angeschlossen sein

*** Bei B+M-Key-SATA-M.2-SSD bitte B-Key-Steckplatz nutzen

**** M.2-PCIe NVMe-Modus-SSD erfordern die Verwendung eines Motherboards mit einem Chipsatz der Intel® 9-Serie (Z97 H97 Z170 X99) / AMD 300 series (A320 B350 X370) oder höher und Windows 8 oder einem aktuelleren Betriebssystem

***** Wenn Sie von einer M.2-SSD starten möchten, muss dies von Ihrem Motherboard unterstützt werden. Aufgrund von BIOS-Beschränkungen unterstützen nicht alle Motherboards den Startvorgang von einer M.2-SSD; Einzelheiten zur Aktivierung dieser Funktion entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Motherboards, oder wenden Sie sich an den entsprechenden Händler

****** Bitte achten Sie vor Installation einer M.2-SSD im ECM22 darauf, zur Gewährleistung einer optimalen Wärmeübertragung die Schutzfolie der Goldeinsätze zu entfernen

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, die erforderlich sind, um Ihnen Einkäufe zu ermöglichen, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und unsere Dienste bereitzustellen. Dies wird auch in unseren Cookie-Bestimmungen beschrieben. Wir verwenden diese Cookies auch, um nachzuvollziehen, wie Kunden unsere Dienste nutzen (z. B. durch Messung der Websiteaufrufe), damit wir Verbesserungen vornehmen können.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden wir auch Cookies, um Ihr Einkaufserlebnis in den Stores zu ergänzen. Dies wird auch in unseren Cookie-Bestimmungen beschrieben. Dies beinhaltet die Verwendung von Cookies von Erst- und Drittanbietern, die Standardgeräteinformationen wie eine eindeutige Kennzeichnung speichern oder darauf zugreifen. Drittanbieter verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen zu schalten, deren Wirksamkeit zu messen, Erkenntnisse über Zielgruppen zu generieren und Produkte zu entwickeln und zu verbessern. Klicken Sie auf „Cookies anpassen“, um diese Cookies abzulehnen, detailliertere Einstellungen vorzunehmen oder mehr zu erfahren. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen, wie in den Cookie-Bestimmungen beschrieben, aufrufen. Um mehr darüber zu erfahren, wie und zu welchen Zwecken Amazon personenbezogene Daten (z. B. den Bestellverlauf im Amazon Store) verwendet, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.