Was kann man mit 1000 Lira kaufen

Wer den Eurokurs in den letzten Jahren beobachtet hat, musste feststellen, dass sich die Eurokrise doch lange Zeit und ziemlich prägnant in unserer Währung bemerkbar gemacht hat – und somit auch in unserer Urlaubskasse. Im Vergleich zu 2011, wo wir lediglich 0,67€ für 1 US-Dollar zahlen mussten, stand der Euro 2017 nahezu Eins zu Eins zum US-Dollar. Diesen Währungsverlust spüren aber nicht nur Urlauber, die in die USA reisen. Viele Länder weltweit rechnen in Dollar ab, zudem haben auch einige internationale Währungen an Stärke dazugewonnen. Waren wir vor sechs Jahren noch mit Währungsschmankerln begünstigt, ist das Reisen ins Ausland für uns Deutsche heute um einiges teurer geworden. Doch die gute Nachricht: Es betrifft nicht alle Länder. Es gibt nämlich noch eine gute Auswahl an Destinationen, in denen der Euro nach wie vor einen guten Kurs genießt. Ihr wollt Urlaub trotz kleinem Geldbeutel? Ich zeige euch, in welchen Ländern der Euro am meisten wert ist und wo der Urlaub für euch teurer wird.

Exotische Traumziele | Nordamerika 

 Eurasien

Skandinavien | Europäische Nachbarn

Günstige Destinationen in Eurasien

Russland und die Türkei liegen zum Teil in Europa und zum Teil in Asien. So bringen beide Länder eine reichhaltige Kultur mit, die ihr unbedingt kennenlernen solltet. Ob sich das auch finanziell lohnt?

Russland – Polarisierende Urlaubsdestination günstig wie nie

Reisen nach Russland ist so günstig wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Kontinuierlich, doch am prägnantesten seit Anfang 2014, fiel der Russische Rubel in ein Rekordtief. Hauptgrund für die Krise war der sinkende Ölpreis, der Russlands Märkte stark schwächte. Die außenpolitischen Manöver des Kreml in der Ukraine sowie die darauffolgenden westlichen Sanktionen befeuerten die Situation. Die Lage um den Rubel hat sich zwischenzeitlich etwas beruhigt, seit 2017 wird er aber wieder schwächer. Warum dann also nicht jetzt einen Urlaub im flächenmäßig größten Land der Erde planen? Auch vor zehn Jahren waren Reisen nach Russland sehr günstig, dennoch hat man für 10€ nur 345 Russische Rubel gewechselt bekommen. Heute bekommt ihr bereits 750 Rubel.

Lebenshaltungskosten in Russland sind, je nachdem, wo ihr hinreist, sehr unterschiedlich. Trotz des markanten Falls des Rubels gehört Moskau immer noch zu den teuersten Städten der Welt. In kleineren Städten, ganz zu schweigen von ländlicheren Gegenden, sind die Preise sehr günstig. Russland ist für viele Urlauber ein absolutes No-Go. Dennoch bietet das sogenannte „Putin-Land“ noch einiges mehr als scharf kritisierte Politik. Architektonische Highlights, interessante Kultur und Tradition sowie eine Natur, die zu den schönsten der Welt gehört. Lasst die Vorurteile hinter euch, schnappt den kleinen Geldbeutel und überzeugt euch selbst von der Faszination Russlands.

Türkei – Traumurlaub für die kleine Urlaubskasse

Ob Istanbul, die Türkische Riviera oder die berühmte Region Ägäis – die Türkei ist ein beliebtes Urlaubsziel. Natürlich hat das Land jede Menge zu bieten – tolle Strände, gutes Nachtleben, ausgiebige Shoppingmöglichkeiten – doch auch unserem Geldbeutel tut eine Reise in die Türkei sehr gut.

Essen, Trinken und Unterkünfte sind in der Türkei sehr preiswert.

Seit vielen Jahren zeigt sich die Türkische Lira ziemlich schwach gegenüber dem Euro – unser Glück. Gerade kam sie wieder an ein erneutes Rekordtief. Habt ihr 2006 für 10€ gerade einmal 15 Türkische Lira bekommen, könnt ihr heute 10€ für sage und schreibe 61 Lira tauschen. Zusätzlich ist die Türkei in puncto Essen, Trinken und Unterkünfte ohnehin sehr preiswert.

Europäische Nachbarländer

In Europa ist der Euro zwar eine verbreitete Währung, dennoch haben sich einige Länder bewusst dagegen entschieden und sind bei ihrer eigenen Währung geblieben. Darunter die skandinavischen Länder Dänemark, Schweden und Norwegen, die ich euch bereits im Währungsvergleich vorgestellt habe. Vor allem einige unserer Nachbarländer nutzen nach wie vor erfolgreich ihr eigenes Bezahlmittel.

Günstiger Städtetrip nach Tschechien

Unsere tschechischen Nachbarn sind als besonders preiswertes Land bekannt. Viele reisen für ein Wochenende nach Prag, um sich einen preiswerten Kurzurlaub zu gönnen. Daran hat sich nichts geändert. Noch immer ist vor allem ein Besuch im Restaurant bis zu 80% günstiger als hierzulande. Aber auch Shopping, Tanken oder ein Friseurbesuch sind im Vergleich zu Deutschland unschlagbar günstig. Der Euro ist zwar schwächer geworden, allerdings sehr unwesentlich. So bekommt ihr für eure 1€ etwa 25 Tschechische Kronen. Also, gönnt euch eine günstige Auszeit in Prag, schlendert durch die urigen Gassen und lasst euch das leckere Essen schmecken.

Erholung für den Geldbeutel in Polen

Einen ähnlichen Ruf wie Tschechien hat auch unser polnischer Nachbar. Miete, Lebensmittel und viele weitere Lebenshaltungskosten sind vergleichsweise sehr günstig, sodass für euch ein Urlaub in Polen durchaus erschwinglich sein sollte. Viele schöne Städte sind vor allem nicht weit hinter der Grenze: Wer im Osten Deutschlands wohnt, ist im Nu in Breslau, Stettin oder an Orten der polnischen Ostsee und kann für wenig Geld die lebendige Kultur der Städte und Ortschaften entdecken. In den letzten vier Jahren schwankte der Euro-Złoty Vergleich relativ stark, sodass nicht wirklich ein klarer Auf- oder Abstieg erkennbar ist. Preiswerten Urlaub könnt in Polen aber auf jeden Fall machen. Zum Vergleich: Im Jahr 2014 bekam man für 10€ etwa 40 Złoty, heute sind es 42 Złoty.

Nicht so günstige Schweiz

Anders als ein Urlaub in Polen oder Tschechien, erfordert eure Reise in die Schweiz ein breiteres Budget. Das Land hat weit höhere Lebenshaltungskosten, was sich für die Schweizer nicht sonderlich bemerkbar macht, da ihre Löhne entsprechend höher sind. Ihr aber müsst für eure Unterkunft, Restaurantbesuche und sonstige Ausgaben deutlich mehr Geld einplanen. Trotzdem ist der Euro im Vergleich auch ein wenig stärker geworden. 2015 lag der Kurs sogar bei Eins zu Eins, während ihr heute für 10€ umgerechnet 11,50 Schweizer Franken bekommt.

Guru Tipp: Ein Urlaub in der Schweiz kann sich trotz der Kosten vor Ort lohnen, denn Direktflüge nach Zürich gibt es schon für weit unter 100€, sodass euch mehr Geld für die Unterkunft und kulinarische Highlights übrig bleibt.

Brexit-Folgen im Vereinigten Königreich

Zwar sind die Bewohner nicht unsere direkten Nachbarn, doch nur der Ärmelkanal trennt uns vom Vereinigten Königreich, das sich mit dem Brexit bis 2019 aus der EU verabschieden will. Doch was hatte die Wahl im Jahr 2017 und die daraus entstandenen Folgen für die britische Währung zu bedeuten und wie sieht es heute aus?

Bei einem harten Brexit könnten der Euro und der Pfund auf einen Gleichstand kommen.

Das britische Pfund gehört schon lange zu den stärksten Währungen der Welt. Nur vier Länder aus dem Nahen Osten besitzen eine noch stärkere Währung. Und doch wurde das Pfund im Euro-Vergleich über die Jahre schwächer. Es wird bereits angenommen, dass bei einem harten Brexit der Euro und der Pfund auf einen Gleichstand von Eins zu Eins kommen könnten, was für die britische Währung ein herber Fall wäre. Aktuell bekommt ihr für 10€ etwa 9 Pfund. Nutzt die Chance und entdeckt die hippen Ecken Londons, die Natur der Highlands und das leckere Bier in den Pubs.

Wie ihr seht, kann man die schwankenden Wechselkurse auch positiv sehen und einige alternative Urlaubsdestinationen ansteuern, die den Euro mit Kusshand annehmen. Wie sind eure Erfahrungen? In welchem Land habt ihr das Gefühl, dass ihr für euer Geld mehr bekommt? Lasst mir gerne einen Kommentar da.

Günstig Urlaub buchen

Das könnte euch auch interessieren:

Was bekommt man für 1000 Lira?

Zahlst du deiner Bank zu viel?.

Wie teuer ist ein Döner in der Türkei?

Ein Döner mit Huhn bekommst Du ab 5 Lira. Für ein Döner mit Kalb- oder Lammfleisch musst Du rund 13 Lira (1,50 Euro) zahlen. Und das ist alles ungefähr.

Wie viel Geld braucht man in Türkei zum Leben?

Die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in Istanbul ohne Miete betragen ca. 12.500 TRY (1700 US-Dollar) pro Monat.

Kann man mit 1000 € in der Türkei leben?

In Istanbul könnte ein Paar z. B. in Kadiköy für 3.000 - 4.000 Türkische Lira ganz komfortabel leben, also für weit unter 1.000 Euro.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte