Was soll das ende von attack on titan bedeuten

                                    
                                              

Lese dieses Kapitel nur, wenn du auch den Manga zu Ende gelesen hast.

Seit Kapitel 139 erschienen ist, ärgern sich viele über das Ende von Attack on Titan.
Manche ärgern sich so sehr, dass sie den Autor Hajime Isayama mit dem Tod drohen.

Wenn man in Kommentaren schreibt "Ich mochte das Ende sehr", wird man gehatet. Es ist ja jetzt "cool" und der neueste "Trend" das Ende zu haten. Andere Meinungen existieren anscheinend nicht mehr. Wahrscheinlich ist schon ein Allgemeinglauben entstanden, der besagt: "Das Ende von Attack on Titan ist schlecht, weil alles keinen Sinn ergeben hat."

Eine Beispiel-Antwort, die ich vor ein paar Tagen auf Youtube erhalten habe: 

"Dude AoT ending was trash face it."

Warum darf ich nicht meine Meinung haben? Warum muss ich dem Hype folgen, das Ende zu haten? Wieso, wenn ich das Ende doch mochte? 

Ich persönlich liebe das Ende. Es passt alles zusammen. Erens Charakter macht Sinn und die "Walze" die er ausgelöst hat, ist nicht umsonst gewesen. 

Warum ich dieser Meinung bin? Ich habe mir Gedanken zu dem Ende gemacht, habe Theorien gebildet, habe alles für mich selbst analysiert. Ich habe mich intensiv mit dem Ende auseinandergesetzt und es verstanden. 
Viele "Fans" sind enttäuscht, weil sie glauben, dass das Ende zu viele Plotholes hat und viele Fragen nicht beantwortet hat.
Dabei verstehen sie nicht, dass es das beste für eine Geschichte ist, wenn der Leser sich den Rest selbst erschließen kann. Die Antworten müssen nicht immer ins Gesicht geklatscht werden. Außerdem wissen die Charaktere selbst nicht, was es mit dem Hallucigenia-Wurm auf sich hatte. Nur Eren und Ymir wussten es einigermaßen und vielleicht selbst nicht ganz komplett.  Manchmal braucht der Leser ein funktionierendes Gehirn und dann erklärt sich alles von selbst. 

Fangen wir an mit Eren. 

"Eren is a Mikasa simp!"

Nein, ist er nicht. Eren war am Ende verzweifelt, weil er gleich sterben würde. Wenn ihr wissen könntet, in fünf Minuten zu sterben, wärt ihr dann nicht auch verzweifelt? Eren hatte einen realistischen Gefühlsausbruch, weil er nicht sterben und bei seinen Freunden bleiben wollte. Außerdem macht ihn der Gedanke verrückt, dass er, wenn die Welt nicht so grausam gewesen wäre, mit ihr friedlich gelebt haben könnte. 

"Armin macht keinen Sinn, weil er Eren dankt, ein Massenmörder gewesen zu sein."

Was würdet ihr euren Freund sagen, der gleich stirbt? Würdet ihr ihn beleidigen? Tadeln? Vorwürfe machen, sodass er unglücklich von der Welt geht? Armin wollte, dass Eren sich keine Sorgen macht. Er wollte, dass Eren mit gutem Gewissen gehen kann. Was passiert ist, ist passiert und es hätte nicht mehr rückgängig gemacht werden können.

"Alles, was Eren gemacht hat, war umsonst."

Nein. Eren hat über 100 Jahre Frieden erreicht und er wollte, dass seine Freunde in einer friedlichen Welt leben. Danach kamen die Luftschiffe von Marley und haben wieder alles zerstört.  Krieg ist immer noch da. Denkt doch an unsere Welt: Krieg wird es immer geben. Egal, wie sehr man wie Eren versucht, eine friedliche Welt zu erschaffen. Gut und Böse wird es immer geben. Man kann es nicht einfach wegmachen. 

Das Ende von Attack on Titan bedeutet genau das. Die Botschaft ist so simpel, trotzdem verstehen es die meisten Fans nicht. 

Egal wie sehr man versucht, die richtigen Entscheidungen zu treffen: niemand kann eine Entscheidung treffen, die komplett "richtig" ist. 

Dass die Titanenkräfte am Ende noch existieren, macht Sinn, denn Erens Kopf ist immer noch die Quelle für die Titanenkraft. 

Dass Jean am Ende Mikasa geheiratet hat, macht Sinn. Im Anime war das Foreshadowing dafür oftmals gegeben, zum Beispiel dann in Folge 3, als er Mikasas Haare schön fand.  Oder in dem OVA, als er sie gezeichnet hat. 
Es macht Sinn, dass er Mikasa, nachdem sie nach Erens Tod am Boden zerstört gewesen war, geheiratet hat. Es macht Sinn, weil er sehr wahrscheinlich auf sie zugekommen ist, in ihrer schweren Zeit bei ihr war und ihr schließlich seine Gefühle offenbart hatte. 

Fazit: 

Das AoT Ende ist nicht trash. Alles kann erklärt werden, wenn man sich genügend Gedanken dazu macht und sich die Mühe macht, das Ende zu verstehen. Bildet euch eure eigene Meinung zum Ende und folgt nicht dem Hype das Ende zu haten nur, weil es fast alle tun. 

Hajime Isayama hat alles richtig gemacht. Das einzige, was er nicht richtig gemacht hat ist, sich bei seinen "Fans" für das Ende zu entschuldigen, denn die Botschaft hinter seinem Ende ist großartig. Und die "Fans", die ihn so weit getrieben haben, dass er sich für sein eigenes Werk entschuldigen musste, verdienen Attack on Titan einfach nicht. Sie verdienen ein funktionierendes Gehirn, damit sie das Ende gründlich analysieren und verstehen können.

Egal, wie sehr man es versucht: Die Menschheit ist zu verschieden. Es wird immer Gut und Böse und demnach Krieg geben. Ein Kreislauf, der sich immer wieder wiederholt.

Mit diesem Kapitel beende ich meine Stupidity.

Was passiert am Ende von Attack on Titans?

In der finalen Fortsetzung ab Folge 76 verschwimmt die klare Grenze zwischen Freund und Feind immer mehr. In Shiganshina entbrennt der Krieg um Paradis und während der tobenden Schlacht, zeigen sich die wahren Absichten der Drahtziehenden hinter diesem Zustand der Welt immer klarer.

Wie stirbt Armin AOT?

Nachdem dieser Versuch fehlschlägt, entscheidet Armin sich im Angesicht der auf ihn gerichteten Waffen, zu sterben und salutiert. Dot Pixis bewundert seinen Entschluss und verhindert die Hinrichtung der Drei. Mit mehr Selbstbewusstsein erzählt er den anderen Strategen, wie sie Trost wieder einnehmen können.

Wer ist der Stärkste aus AOT?

Der Tiertitan ist der stärkste Titan. Darüber hinaus besitzt Zeke die einzigartige FähigkeitTitanen durch Schreien zu kreieren, nachdem er seine Rückenmarksflüssigkeit in Subjekte von Ymir verabreicht hat; Er hat eine gewisse Kontrolle über diese Titanen und kann sie sogar nachts bewegen.

Wird es eine Staffel 5 von Attack on Titan geben?

Der zweite Teil der vierten Staffel heißt nicht ohne Grund Finale, denn weitere Episoden sollen nicht mehr folgen. Eine fünfte StaffelAttack on Titan“ ist nicht zu erwarten.