Was tun wenn haare nach rauch stinken

BEAUTY TALK Nikotingeruch kann auch für einen Raucher belastend sein. Denn die meisten Mitmenschen empfinden Rauchgeruch als unangenehm. Beauty-Expertin Bea Petri verrät, wie Sie den Geruch schnell aus Haut und Haar bekommen.

Was tun wenn haare nach rauch stinken

Liebe Bea, ich bin von Beruf Kosmetikerin. Leider kann ich mir das Rauchen nicht abgewöhnen. Bevor ich eine Kundin berühre, wasche ich meine Hände immer gut mit Seife. Trotzdem bekomme ich den Nikotingeruch nicht ganz weg. (Marina, 24, Luzern)

Beauty-Talk mit Make up Artist Bea Petri

Was tun wenn haare nach rauch stinken
Sie hat schon so manches Prominäschen gepudert. Makeup-Artistin Bea Petri beantwortet jede Woche Ihre Beautyfragen auf feminleben.ch. Senden Sie Ihre Fragen bitte per Mail an: [email protected]

Liebe Marina,

in deinem Beruf ist es sehr wichtig, dass deine Hände nicht nach Rauche riechen. Denn eine Gesichtsbehandlung ist etwas sehr Intimes. Am besten wäre es natürlich, Sie würden sich das Rauchen abgewöhnen. Aber da dies bekanntlich nicht so einfach ist, wie es klingt, habe ich ein paar Tipps, um den üblen Geruch zu bekämpfen.

Wenn Sie während der Arbeit rauchen müssen, verwenden Sie Zigarettenspitzen. Diese verhindern, dass die Finger direkt in Kontakt mit der Zigarre kommen und somit kaum oder nur wenig Geruch aufnehmen. Ein empfehlenswertes Hausmittel ist Zitronensaft. Von diesem ein paar Tropfen in die Hänge geben und gut einreiben. Zitronensaft beugt zusätzlich gelbe Finger vor. Wenn Sie mal keinen Zitronensaft zur Hand haben, können Sie Ihre Hände mit Kaffeesatz einreiben. Dies nützt übrigens auch bei Zwiebel- und Knoblauchgerüchen.

Aber nicht nur die Haut sollte frei vom Nikotingeruch sein. Ein Nichtraucher riecht auch sofort, wenn die Haare danach riechen. Am besten binden Sie Ihre Haare wenn Sie rauchen im Nacken zusammen. Nach dem Rauchen die Haare föhnen und mit Trockenshampoo oder Haarspray einsprühen. Putzen Sie sich am besten auch noch die Zähne. Reicht die Zeit nicht, können Sie ein bisschen Zahncreme im Mund verteilen.

Eine Frage, die uns immer wieder bewegt: Wie duften meine Haare länger? Tatsächlich gibt es ein paar Tricks, wie man den Duft im Haar bewahren kann.

Hmmm, wie das duftet. Frisch gewaschene Haare riechen einfach herrlich. (Und mit festem Shampoo lassen sich Haare nun endlich nachhaltig und mit gutem Gewissen waschen.) Wir haben die ultimativen Tipps dafür, wie Sie den Duft im Haar bewahren können! So geht’s:

Tipp 1: Duft im Haar dank Dutt

Im leicht feuchten Haar ist der Duft im Haar am intensivsten. Die Aromen gehen nämlich mit der Feuchtigkeit eine Verbindung ein, werden durch den Verdunstungsprozess in die Luft abgegeben und verströmen so ihr liebliches Aroma. Wer möchte, das sein Haar länger duftet wie frisch aus der Dusche entstiegen, macht sich diesen Effekt zunutze. Dafür die Haare nach dem Waschen nur ganz leicht trocknen – sie müssen sich immer noch feucht anfühlen. In diesem Zustand die Längen zu einem lockeren Dutt oder einem geflochtenen Zopf eindrehen und das Ganze am Kopf feststecken. Selbst wenn man die Frisur erst nach vielen Stunden wieder öffnet, verströmen die inzwischen trockenen Haare einen feinen Frische-Nebel.

Was tun wenn haare nach rauch stinken

Was tun wenn haare nach rauch stinken

Tipp 2: Duft im Haar über Nacht

Durch ihre tendenziell trockene Struktur nehmen Haare Aromen unheimlich schnell an und speichern sie. Diesen Effekt kennt man von unangenehmen Küchen- oder Zigaretten-Gerüchen. Dieser Effekt lässt sich aber auch ausnutzen, um die Haare länger wie frisch gewaschen duften zu lassen: Einfach das Polster mit einem ätherischen Duftöl nach Wahl besprühen – und in Ruhe den Kopf darauf betten. Durch den permanenten Kissen-Kontakt nehmen die Haare die Duftaromen an und duften am nächsten Morgen verführerisch.

Tipp 3: Duft im Haar mit Babypuder

Babypuder ist die ultimative Geheimwaffe, wenn es um eine frische Frisur mit einem noch frischeren Duft geht. Der Puder riecht nämlich nicht nur lieblich, sondern saugt auch überschüssiges Hautfett auf und lässt leicht fettende Haar damit in Sekundenschnelle wieder frisch aussehen. Geben Sie eine kleine Menge auf die Kopfhaut geben, massieren Sie das Ganze leicht ein – voilà, duftet Ihr Haar länger wie frisch gewaschen. Den gleichen Effekt hat übrigens auch Trockenshampoo. Doch Vorsicht: Weder Babypuder noch Trockenshampoo unmittelbar nach dem Haarewaschen anwenden. Sondern erst dann, wenn die Haare bereits leicht zu fetten beginnen. Warum? Trockenshampoo oder Babypuder auf frisch gewaschenen Haare oder bei zu Trockenheit neigender Kopfhaut  kann zusätzlich austrocknen und damit Kopfhaut und Haare unangenehmreizen.

Tipp 4: Duft im Haar zum Aufsprühen

Wäre es für den perfekten Wie-frisch-gewaschen-Duft nicht am einfachsten, das Lieblingsparfum einfach ins Haar sprühen? Klingt gut – aber wir raten davon ab. Denn der hohe Alkoholanteil normaler Parfums lässt die Haare austrocken. Deshalb: lieber spezielle Haarparfums verwenden. Sie enthaltende duftende Öle und keinen oder nur einen minimalten Alkoholanteil. Empfehlung für die Anwendung: Haarparfum nicht auf die Kopfhaut, sondern immer nur in die Längen und Spitzen geben, um den Look nicht fettig wirken zu lassen.

Tipp 5: Duft im Haar konditionieren

Conditioner ist eine Wunderwaffe, wenn es um den Mhhhh-Duft im Haar geht: Sie können sich dank ihm eine pflegende Form des Haarparfums selbst herstellen: Dafür einen Teelöffel Conditioner in 250ml Wasser auflösen, in eine Sprühflasche füllen und ab und zu ein paar Spritzer davon im trockenen Haar aufsprühen. Der Effekt wikt doppelt: Der Duft im Haar wird aufgefrischt und die Haarstruktur zugleich mit pflegenden Essenzen versorgt. Zwei Fliegen. Eine Klappe. Plus: Ihr Haar riecht länger wie frisch gewaschen.

Wie bekomme ich Rauchgeruch aus den Haaren?

Im Idealfall vorab Trockenshampoo auftragen und durchbürsten, da auch dieses den Geruch eindämmt. Friseure wie Jens Dagné schwören auf die Wirkung von ätherischen Ölen. Einige Tropfen von beispielsweise Lavendelöl zwischen den Fingern verreiben und in das Haar kneten.

Wie neutralisiert man zigarettengeruch?

Essig, wie man ihn in so gut wie jeder Küche findet, hilft dabei, lästige Nikotingerüche zu entfernen. Waschen Sie einfach die Oberflächen mit einem mit einer zur Hälfte aus Wasser und zur anderen Hälfte aus Essig bestehenden Flüssigkeit ab und spülen Sie die Oberfläche anschließend mit Wasser nach.

Was tun wenn die Haare stinken?

Was Sie gegen Kopfgeruch tun können ….
sorgfältige und regelmäßige Haarpflege..
übertriebene und häufige Haarwäsche vermeiden..
nur hochwertige Shampoos verwenden (Empfehlung organicum).
Gebrauch von Haarspray und Gels einschränken..
Haare mehrmals täglich kämmen, bürsten, öffnen und ausschütteln zwecks Luftzirkulation..

Wie lange dauert es bis der Rauchgeruch weg ist?

Dann ist Geruchsbeseitigung am effektivsten, denn Absperrmittel fangen das Nikotinmolekül ein und den Rauchgeruch entfernen lässt. Alternativ kann ein Ozongenerator, der 24 bis 48 Stunden läuft, dazu beitragen, die meisten Gerüche zu beseitigen.